Wie und warum setzt man Sentinels ein?

nordmann

Hintergrundstalker
19. Juni 2009
1.183
0
12.586
45
so hallo zusammen, ich habe neben meinen BTs zur zeit auch eine Stahllegion im Aufbau.
Habe spieltechnisch wenig Erfahrung mit Imps und da es nun um meine nächsten Einkäufe geht wollte ich einfach mal in die Runde Fragen ob und wie man 6 bis 9 Sentinels spielen könnte oder sollte? Oder ob das völlig sinnfrei ist.
dazu sei gesagt ich mag die einfach optisch!
spiele nur freundschaftsspiele aber da die auch etwas kosten wollte ich halt schon wissen ob die überhaupt sinn machen, vielen dank schonmal.
 
Ich bau mir immer Listen mit Sentinels, weil ich 6 Stück habe und sie auch einsetzen möchte, und wenn ich fertig bin, habe ich die dann doch meistens durch was anderes ersetzt. Überzeugen meiner Meinung nach auch nicht besonders, kosten zu viel und gehen zu leicht kaputt im Vergleich zu den anderen Sachen aus dem Sturmslot. Das war aber eigentlich immer schon so, GW hat seit der 2. Edition keinen sinnvollen Preis für den Sentinel mehr hingekriegt.
 
Die Front-12 Sentinels gegen Einheiten ohne Sprenggranaten/S8 Fäuste sind doch super als NK Blocker

Und da er eh in Freundschaftsspielen mit unterwegs ist, sollte es mMn kein Problem darstellen, die mal mitzunehmen - der neue Bausatz ist ja auch endlich mal gescheit mit allen Optionen versehen.
 
Immerhin ist eine Einheit aus 3 Sturmsentinels ein super NK-Blocker. Selbst ein Zehnertrupp Marines mit Faust bleibt in denen hängen. Ich denke, dass der Sentinel eine Einheit ist, deren Funktionalität stark vom Gegner abhängt. Ein Imp freut sich, dass da keine Vendettas herumfliegen; ein Tyra verzweifelt an ihnen. (bildlich gesprochen 😉 )
 
Ich spiel ab und an Turniere, meist aber Freundschaftsspiele.
Ich hab drei Stück mit magnetisierten Waffenoptionen. Aber ist eignetlich nicht notwendig. Da sich aus vielen Spielen herauskristallisiert hat das ich die immer nur mit Multilasser spiele und dann über die Flanke kommen lasse um den Gegner zu nerven, Transporter zu zersschießen (von hinten) oder einfach Einheiten im NK zu binden. Funktioniert recht gut.
In meinen Augen ist jede andere Waffe Punkteverschwendung. Ok, MK eventuell noch, aber die Punkte spare ich mir auch. Ich spiele wirklich nur Multilaser im dreier Pack flankend. Da kommen 9schuss von denen 4-5 treffen und dann mit S6 geht schon was.
Ein anderes Einsatzgebiet hab ich noch nicht gefunden.

Ich wollte ja immer ein Trupp Inf haben mit nem Sentinel, aber das bringt nix und ist auch nicht umsetzbar. Leider. Man müsste die Dinger an Inf Trupps anschließen können, das wäre geil. 🙂.
 
Ich finde Sentinels sehr stylisch und habe daher auch einige zu Hause. Sie sind leider nicht besonders widerstandsfähig und auch keine Nahkampfwunder.

Sie werden häufig in der Scout-Variante mit Multilaser oder Maschinenkanone flankend gespielt. Dabei macht es durchaus Sinn, die Schwadron auch voll auszureizen. Rundumpanzerung 10 und offen ist halt ruckzuck kaputt.

Die Sturm-Variante ist widerstandswähiger und wird in erster Linie zum blocken genutzt, wobei man da auch eher auf Schwadron spielen sollte, da ein einzelner Sentinel im Nahkampf nix reißt. Aber dafür sind die eigentlich schon zu teuer, für das, was sie können. Ok, eine Plasmakanone darf dran, aber die macht den teuren Sturmsentinel noch teurer.

Es ist natürlich die Frage, wie man spielen will. Ich baue derzeit an einer Stadtkamp-Themenarmee, die nur aus Infantrie und Sentinels besteht. Da sind die Sentinels halt Träger meiner schweren Waffen. In normalen Spielen kommen die Sentinels jedoch seltener zum Einsatz.
 
Ich hätte eine kleine frage bezüglich zum Thema,

wenn ein Schwadron aus 3 Sentinels beschossen wird und ein Crew beteubt oder durchgeschüttelt Ereignis kommt, darf dann das ganze Schwadron in der nächsten Runde nicht schießen?? oder habe ich im Regelbuch was übersehen.

danke im Voraus.

PS: finde Sentinels auch sehr schick vom style, werde ihnen warscheinlich auch nicht wiederstehen können und ein paar mehr in die Schlacht führen ^_^
 
Danke für vielen schnellen Antworten, was ich noch nicht ganz verstehe: also ich würde denke ich 9x sturmsentinel mit Laser nehmen wollen weil ich denke das sind pro runde 9 Schuss S9 DS2! das sollte sich doch lohnen und auch wenn die Panzerung nicht top ist so sind es aber 9 gepanzerte Elemente die auch erstmal vom Gegner nicht ignoriert werden können, oder mach ich jetzt nen denkfehler?
sturmpanzer wären die Alternative auch da habe ich keine Erfahrung.
flieger passen nicht so toll in mein Armeekonzept.
 
@Menny: siehe Schwadronsregeln, betäubt wird immer durchgeschüttelt.

@Topic: Sentinels sind eine gut und günstig Einheit, Multilaser Flankend, ev mit Radarsuchkopf Rakete und Nahkampfblocker (Hallo Lelith 😎) aber sie können auch nur das was sie kosten. Das muss man im Kopf haben und etwas Skill/Voraussicht beim Geländeaufstellen sollte man auch haben.
 
Da ich bisher nur einen habe, spiele ich einen Sturm-Sentinel mit MK. Der hat bisher gute Dienste geleistet, denn er dient u.a. dazu gegnerische Eineheiten im NK aufzuhalten. Es soll/kann sie nicht besiegen - sondern aufhalten. Das klappt sogar schon mal gegen die Efaust. Gegen Orks mit Kralle oder Khronies mit Faust braucht man es aber gar nicht erst zu versuchen.

9 mit LK klingt einfach mal nach Langeweile. Wenn schon 9 Stück dann würde ich jeden 3er Schwadron eine Aufgabe zuweisen. 3 mit LK vs. Heavys, 3 mit MK zum Flanken usw.
 
wenn man unbedingt 9x Laska braucht dann doch lieber so:


*************** 1 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 445 Punkte
 
Das ist doch viel zu teuer:

************** 3 Sturm ***************
3 Sturm-Sentinels
- 3 x Laserkanone
- - - > 210 Punkte
3 Sturm-Sentinels
- 3 x Laserkanone
- - - > 210 Punkte
3 Sturm-Sentinels
- 3 x Laserkanone
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 630

Das sind auch 9 Laserkanonen (dazu noch synchro):

*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 390

Das sind coole Sentinels:

*************** 3 Sturm ***************
3 Spähsentinels
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
3 Spähsentinels
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
3 Spähsentinels
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 360

18 Schuß S7

Vielleicht noch ein paar Suchkopfraketen dazu und fertig!

Aber am sinnvollsten ist immer noch ne Mischung!

Sowas macht Sinn:
*************** 3 Sturm ***************
2 Spähsentinels
- 2 x Maschinenkanone
- 2 x Suchkopfrakete
- - - > 100 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
Sturmpanzerschwadron
- Nebelwerfer
+ - Höllenhund
- Multimelter
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 380