Wie verbreitet sind die alten Editionen?

Welche Edition(en) spielst du?

  • Ich spiele ausschliesslich die aktuelle Edition.

    Stimmen: 65 80,2%
  • Rogue Trader: back to the roots!

    Stimmen: 1 1,2%
  • 2. Edition: ein Spiel darf auch mal dauern!

    Stimmen: 11 13,6%
  • 3. Edition: denn einfacher ist besser!

    Stimmen: 1 1,2%
  • 4. Edition: von Nahkampf zu Nahkampf springen!

    Stimmen: 2 2,5%
  • 5. Edition: Wundgruppen FTW!

    Stimmen: 8 9,9%

  • Umfrageteilnehmer
    81

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Wie mittlerweile jeder mitbekommen haben sollte, steht demnächst erneut ein Editionswechsel bevor. Einiges an Gerüchten über diese neue Edition hat man ja auch schon gehört und ebenso manche Reaktionen auf diese Gerüchte. Etwas, was man eigentlich immer mal wieder hört ist so etwas wie "dann bleib ich halt bei der alten Edition".

Jetzt mal Hand aufs Herz: spielt denn aktuell noch jemand irgendeine der älteren Editionen? Wenn ja, aus welchem Grund (gerade diese Edition)? Ich bin gespannt auf die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal Hand aufs Herz: spielt noch jemand irgendeine der älteren Editionen? Wenn ja, aus welchem Grund (gerade diese Edition)? Ich bin gespannt auf die Antworten.
Also meine Mitspieler und ich haben uns gerade dazu entschieden bei den aktuellen Versionen von 40k und Fantasy zu bleiben, sobald jetzt neue kommen! Also noch nicht, aber in naher Zukunft, ist wohl die korrekte Antwort auf deine Frage.
 
Ich glaube, die Frage wurde nicht richtig verstanden. Es geht NICHT darum, ob ihr bei der 6th bleiben werdet, denn das kann man doch jetzt noch gar nicht absehen, ohne einen Blick in die neue Edition geworfen zu haben.

Es geht darum, ob ihr JETZT aktuell (auch) eine ältere Version von Warhammer spielt.
Würde mich einerseits interessieren, und andererseits kann man daran vielleicht erkennen, was man von solchen Aussagen, wie oben beschrieben halten darf.
 
Ich glaube, die Frage wurde nicht richtig verstanden. Es geht NICHT darum, ob ihr bei der 6th bleiben werdet, denn das kann man doch jetzt noch gar nicht absehen, ohne einen Blick in die neue Edition geworfen zu haben.
Na ja, wenn meine Entscheidung feststeht bei der 6. Edition zu bleiben (und das ist der Fall), dann kann ich in Kürze mit Recht sagen, dass ich eine alte Edition spiele 😉, denn die 7te scheint doch ein ziemlich konkretes Gerücht zu sein, welches bald real wird. Ich kann mit meiner Antwort auf deine Frage auch gerne noch ein paar Tage warten 😀.
 
Ich habe deine Frage schon verstanden (SMS schreibe ich eigentlich keine). Finde es nur komisch, dass meine Antwort so problematisch ist. Schon in 3 Wochen in der Zukunft ist meine Antwort eine ganz gut zum Thread passende denn: Fakt ist, wir bleiben bei der 6. Edi. Fakt ist auch, dass diese in wenigen Wochen Geschichte sein wird. Deshalb habe ich mir mal die Freiheit heraus genommen, heute schon auf den Thread zu antworten. Wie gesagt, ich kann auch in 3 Wochen hier rein schreiben, dass ich die 6. weiterhin spiele, zu einem Zeitpunkt zu dem man die 6. mit Recht als alte Edition wird bezeichnen können. In 3 Wochen müsste dann auch die 6.Edi als alte Edition oben in die Umfrage eingefügt werden! 🙂
 
Ich bin von der dritten ind der ich damals anfing zur 5ten gesprungen und hab mir vor einigen Monaten die 6te zugelegt. Hat aber viel damit zu tun das mir die 4, 5 Jahre zwischen den Editionen schon fast zu schnell vorkamen da ich nicht so oft spiele und froh sein kann wenn man da von monatlichen Spielen reden kann. Da jetzt nach nur zwei Jahren eine neue Edi. erscheint werd ich mir wohl noch ne ganze Weile das 6te Regelbuch vornehmen was ich bisher noch nichtmal richtig verinnerlicht habe.^^ Das Leben zieht zu fix an mir vorbei denk ich xD
 
Ich finde mich in dieser Umfrage nicht wieder, da ich überwiegend die sechste Edition spiele, zwischendurch aber auch mal ein Spielchen nach zweiter Edition gemacht habe. Auch die anderen Editionen haben ihre Reize und ich wäre einem Spielchen nicht abgeneigt.

Ach ja, die "Untertitel" zu den Editionen finde ich nicht gelungen. Dafür greifen sie zu oft einen, teilweise negativ behafteten, Aspekt heraus. Dabei hat jede Edition Stärken und Schwächen.
 
@Eversor:
Na, dann ist doch alles supi udn du klickst die 2nd und 6th an. Ich hätte bei der 6th das Wort "ausschliesslich" weglassen sollen, dann wäre es eindeutig gwesen, muss ich noch irgendwie editieren.

Die Untertitel können und sollen ja auch nicht eine gesamte Edition beschreiben. Optionale Stichworte wenn man so will.
Wobei eine kurze Zusammenfassung der Charakteristika der einzelnen Editionen sicherlich ne nette Sache wäre, das bekomm ich aber nicht mehr sauber hin. Kann mich noch halbwegs gut an die 2nd erinnern, die 3rd bis 5th verschwimmen so ein bisschen zu einem Einheitsbrei, ohne dass ich sie jetzt wirklich sauber voneinander trennen könnte.

Wenn du schreibst, du spielst ab und zu mal die 2nd, würde mich ebenso interessieren, warum. Gerade die 2nd wäre bei mir auch so ein Kandidat, wo ich es ,ir vorstellen könnte es aus Spaß mal wieder zu zoggen, einfach weil diese Edition so herrlich anders war, als alles was danach raus kam.
 
Ich spiele leider auch nur sehr selten so 1x alle 4 bis 6 wochen, also spiele ich die 6. Edition dir mir eigentlich sehr gut gefällt. Das abwehrfeuer finde ich etwas hartaber sonst ist sie ja fast wie die 2. (Meine lieblings Edition) 😉)

Würde ich auch mal wieder gerne Spielen... Der Nahkampf hat mir dort nicht ao gut gefallen.. aber sonst..
 
Ich spiele seit der 2. und habe noch jeden Editionswechsel mitgemacht und auch nicht bereut. Die 2. war damals schön, ich wollte aber nicht dorthin zurück (auch wenn ich mal wieder ein einzelnes nostalgisches "Back to the roots" 2nd Edi. Spielchen wagen würde).

An den anderen alten Editionen (3.-5.) habe ich hingegen kein Interesse mehr, denn bislang fand ich die jeweilige Nachfolge-Edition immer eine Verbesserung des Spiels. Das heisst nicht, das ich die Weiterentwicklungen stets als fehlerfrei empfunden habe, aber für meinen Geschmack haben die positiven Neuerungen stets überwogen. Die Gerüchte zur 7. 40k-Edi. lesen sich für mich bislang auch ganz gut. Anfänglich war ich vom Konzept einer eigenen PSI-Phase nicht begeistert, der Mechanismus des "zauberns", so denn die Gerüchte stimmen, gefällt mir allerdings ganz gut. Und mittlerweile (nach den vielen Jahren im Hobby) denke ich, dass GW die Wiedereinführung der PSI-Phase ganz gut meistern wird.
Jetzt muss ich noch dazu sagen, dass ich nie "extreme" einseitige (Turnier-)Listen gespielt habe, sondern immer die Vielfalt des Codex genutzt habe. Dadurch hatte ich beim jeweiligen Ediwechsel auch weniger Probleme mit der Spielbarkeit meiner Armee und, auch sehr wichtig, mit den Zusatzinvestitionen! Da meine Spielergruppe ebenfalls so eingestellt ist passt das sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal vor 10+ Jahren gespielt, aber dann bis 2011 Pause gemacht. Da bin ich mit der 5. wieder eingestiegen und mit dem Erscheinen der 6. Edition auch direkt rüber gewechselt. Dabei finde ich die 6. Edition gelungen und freu mich - nach aktueller Gerüchtelage - auch sehr auf die 7. Edition. Bin aber auch kein Turnier/WAAC/sonstwas-Spieler, sondern mach entspannte B&B-Runden mit meiner 30k-Legion gegen 40k-Codices daheim. Da finden wir immer Regelungen um mit den Regeln klar zu kommen bzw. spielt niemand 3x Helldrake, 3x Riptides oder sonstigen Schmu.
 
Ich werde zur 5. Edition zurückgehen.

Begründung: Keine Flieger, keine Allies, keine Befestigungen, kein Escalation, keine Übergroßen Modelle. Die 5. Edition war meine persönliche "Wohlfühl-Edition". Die Neuerungen der 6. Edition habe ich schon nicht mitgemacht und quasi Armeelisten aus der 5. Edition einfach in der 6. Edition weitergespielt. Ich hatte auch keine große Lust wieder viel Geld in die Hand zu nehmen und habe dann meist gegen Flieger-Armeen/Übergroße Modell-Armeen/Allie-Armeen verloren. Die Unlust wurde dann immer größer, mit jedem weiteren Codex der erschien.

Einzig die Szenarien/Aufstellungen der 6. Edition würde ich in die 5. übertragen, die halte ich für sehr gelungen. Aber den Quatsch mit Allies habe ich von anfang an verflucht.