Wie weit fahrt ihr für ein Turnier ?

Euer bisher längster Anfahrtsweg zu einem Turnier ?


  • Umfrageteilnehmer
    28
LOOOOOOOOOOOL! :lol:
Das ist ein sooo geiles Bild, und ich kenne von Morley himself die Story dazu.

Von der Heimatbasis Münster aus gut und gerne 400-500 Km in jede Himmelsrichtung, Kiel im Norden bis Bamberg im Süden und alles dazwischen. Alles mit Auto.

Highlight:
Englisches GT 2005/ 2006 ohne Softscore-Schiebereien. Einmal zum Heat rübergeflogen und 12. geworden und einmal zum Final und unter den besten 50 gelandet. Sollte man als Hobbyist auf jeden Fall mal gemacht haben, auch wenn es nicht so günstig ist. Jedes Heat hat 150 Mann und das Final dann die jeweils 50 Besten aus jedem Heat. Dagegen ist und bleibt das deutsche GT ein Kindergeburtstag. 😉 Der Flug ist billig, aber Unterkunft und Futter ist echt teuer. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.


Regards
GW-Sammler
 
ich bin kein großartiger Tunierspieler und gespielt habe ich schon ewig nimmer 3-4 Jahre.
Das weiteste Tunier war in Mutterstadt (nähe Mannheim), Bin von Germersheim (ca. 40km entfernt oder mehr) mit Bahn und Bus hingefahren.
Zuerst habe ich den entsprechenden Bahnhof verpennt, bin dann Ludwigshafen (HBF) ausgestiegen und mim Bus nach Mutterstadt. Ich glaube für die STrecke habe ich 3-4 fache der zeit benötigt. Dann in Mutterstad habe ich nochmal einen 3/4 Stunde gebraucht bis ich den eingang ins MuRoCo gefunden hatte.
 
Also meine weiteste fahrt zu einem Tunier war Mannheim-Dresden dürften so 700 Kilometer sein.

Mannheim-Dresden sind 550km 😉

Aber wenn er schonmal wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist:

Mannheim-Düsseldorf 300 Km mit dem Auto. Sind aber auch schon zu TCG-Zeiten bis nach Leipzig, knapp 600 Km gefahren. Auch mitm Auto.

Mannheim-Leipzig sind 460km

Boah, was ein Anglerlatein 😀

Meine längste Anreise waren 600km, allerdings ein privates Freundschaftsturnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die erste Strecke wusste ich aus'm Kopf und da kam die zweite reichlich unrealistisch rüber 😛

Ich find Wiederbelebung viel besser als Reinkarnation 😉

Leider muß ich die erste Strecke noch bis Ende April 2x die Woche fahren, da merkt man sich sowas.
Bei der zweiten Strecke war ich echt der Meinung es wäre weiter gewesen... dann waren es doch nur 460 km, 472 km genau von Brühl aus 🙄.
 
ich hab mich ja immer gefragt, wieso warhammer spieler 20€ oder so zahlen, um spielen zu dürfen (wenn ich irgendwo hinfahre, dann zum spielen, nicht zum zahlen)
aber wenn hier leute 500km einfach (also 1000km hin und zurück fahren)
was ja locker 70-100€ benzinkosten sind,
erkläre ich euch komplett für verrückt *kopfschüttel*

und dann scheidet man in der erstn runde aus,
da freut man sich dann 🙂
 
Also die meisten Turnieren die mir bekannt sind, spielt man komplett durch und scheidet nicht nach dem KO-System aus.
Abgesehen davon geht man mMn nicht nur auf Turniere um fürs spielen Geld zu bezahlen oder zu sehen wer der Beste ist, sondern um auch mal gegen andere Leute zu spielen als immer nur die selben. Oder sich mit anderen über das Hobby auszutauschen, Anregungen für neue oder die eigene Armee zu holen und/oder einfach nur mal ein schönes WE zu haben, an dem man auch mal vor oder nach dem Turnier gemütlich beisammen sitzt.