Von Base zu Base (A), oder von Modell zu Modell (B), oder von Modell zu Base (C)?
Das ist richtig, es ist dämlich, typisch GW. Ein Khorne Lord of Skulls ohne Base kann problemlos angreifen, weil von irgendeinem Teil des Modells gemessen wird. Während bei den Knights von der Base gemessen wird. Die Krone der Absurdität war aber als im Knights Codex in der 8ten ein Stratagem aufgetaucht ist das es Knights erlaubt auch 6" nach oben und 2" zur Seite zu attackieren, damals war Engagement Range nur 1" horizontal. Anstatt die Regel zu ändern das von der Base gemessen wird. Deswegen bin ich der Meinung das alles auf eine Base sollte, oder das man grundsätzlich von irgendeinem Teil des Modells messen sollte.Ist da für Knights und andere nahkampfstarke Großmodelle mit Base eigentlich diesbezüglich mal was geFAQed worden? Ich finde es ja überaus dämlich, wenn z. B. ein Knight sein Schwert in Direktkontakt mit einem Modell in der 2ten Etage einer Ruine hat, es aber trotzdem nicht angreifen kann, weil die Bases zu weit auseinander sind.
Soweit ich weiß gibt es dafür speziell bei Knights ein Stratagem mit dem man eben "noch höher schlagen" darf! Aber ich bin bei Dir: Von der "Logik" her sollte ein so großes Modell durchaus in der Lage sein, jemanden oberhalb des ersten Stocks zu attackieren!Ist da für Knights und andere nahkampfstarke Großmodelle mit Base eigentlich diesbezüglich mal was geFAQed worden? Ich finde es ja überaus dämlich, wenn z. B. ein Knight sein Schwert in Direktkontakt mit einem Modell in der 2ten Etage einer Ruine hat, es aber trotzdem nicht angreifen kann, weil die Bases zu weit auseinander sind.