7. Edition Wie wollt ihr eure Chaoszwerge?

wulfen777

Erwählter
14. März 2008
567
0
8.361
Hiho

Es gab im Gerüchteforum einen Thread, der besagte, dass Forgeworld vielleicht bald Chaoszwerge herstellt.
Der Thread wurde allerdings geschlossen, darum mache ich hier einen neuen auf, allerdings nicht, um das Gerücht selbst zu diskutieren, sondern eher über das Design der Chaoszwerge.

Mich persönlich wundert es nicht, dass es die Chaoszwerge nicht über ein stiefmütterliches Dasein hinaus geschafft haben, da ich die Miniaturen, die es seit der 4.ten Edition gab allesamt komplett grottig fand.
Nicht nur das Design, sondern vor allem die Bemalung in diesen kunterbunten Farben war einfach nur würg.

http://citadela.org/wordpress/wp-content/uploads/2008/04/chaos_dwarfs_lords_lg.jpg


Wenn ich mir dagegen die Doombringer Kanone aus dem "Sturm des Chaos" anschaue sehe ich viel Potential, sowohl in punkto Design UND Bemalung.

http://grafika.cytadela.pl/articles/212e.jpg

Warum sieht man das bei GW nicht auch so?

Würden zu wenig Leute Chaoszwerge spielen wollen? Den Eindruck habe ich eigentlich nicht, aber ich kenne auch keine globalen Zahlen.

Gibt es dazu Statements seitens GW?

Wie findet Ihr das neue Design?

Es gibt noch einen recht neuen Chaoszwerg von Avatars of War, ich nehme mal an auch von Felix Paniagua geknetet. Der hat auch mal für GW gearbeitet.

https://www.spielbar-trier.de/shop/images/Chaos%20Dwarf%20Lord15.jpg

Dieses Design finde ich persönlich recht ansprechend und passt auch gut zu dem vom Doombringer, was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das Chaoszwergendesign der Höllenkanone auch am besten von den ganzen, aber ich greif auch gerne zu den Pfeffer- und Salzstreuern der 4. Edition. Die Chaoszwerge der 3. Edition werden wahrscheinlich mittlerweile viel zu klein sein, auch wenn sie ganz nett aussehen mögen
 
Ich weiß zwar nicht wofür wir einen "das alte Design von GW-Minis war so grottig"-Lästerthread brauchen... 🙄

Ich finde die Big Hats ganz schick. Klar, so bunt bemalt ist das etwas viel des Guten, aber insgesamt deutlich besser als diese Chaos-Halblinge vom Todbringer. Wenn man übrigens die aktuellen Miniaturen genauso quietschbunt anmalen würde, wie es damals der Stil war, dann würden die sicherlich auch ziemlich grottig aussehen. 😉
 
das design der kanonenbesatzung gefällt mir auch sehr gut. am anfang musste ich mich zwar dran gewöhnen zwerge in meiner armee zu haben, aber das legte sich schnell ^^.
der zwerg von "avatars of war" ist auch ganz schick, ich finde es würde aber noch etwas chaotischer gehen. wobei sich das ja durch die bemalung auch hinkriegen lässt.

neue chaoszwerge fände ich grundsätzlich auch nicht schlecht, dies würde auch dem chaos etwas mehr vielfallt/abwechslung geben. ich denke aber nicht, das von seiten gw hierzu noch was kommt. chaoszwerge dürften wohl genauso aussterben wie die sqauds in 40k. das warum ist schwer zu beantworten. vielleicht zuwenig potentielle käufer, vielleicht passen sie nicht mehr ins konzept, oder vielleicht ist auch kein platz in der produktpalette mehr dafür.

der beitrag erinnert mich aber daran, das ich eigentlich mal eine einheit (chaos)zwerge in meiner sterblichen armee spielen wollte. entweder mit dem profil von chaoskriegern oder als söldner. gleich mal schauen was die zwergenmodelle hergeben 🙂.
 
neue chaoszwerge fände ich grundsätzlich auch nicht schlecht, dies würde auch dem chaos etwas mehr vielfallt/abwechslung geben. ich denke aber nicht, das von seiten gw hierzu noch was kommt. chaoszwerge dürften wohl genauso aussterben wie die sqauds in 40k. das warum ist schwer zu beantworten. vielleicht zuwenig potentielle käufer, vielleicht passen sie nicht mehr ins konzept, oder vielleicht ist auch kein platz in der produktpalette mehr dafür.
Ja, deswegen werden sie im RB, im Oger AB und im Krieger des Chaos AB erwähnt und die Höllenkanone/Todbringer hat immer noch einen Eintrag im AB 🙄

der beitrag erinnert mich aber daran, das ich eigentlich mal eine einheit (chaos)zwerge in meiner sterblichen armee spielen wollte. entweder mit dem profil von chaoskriegern oder als söldner. gleich mal schauen was die zwergenmodelle hergeben 🙂.
Als Chaot kann man Zwergensöldner anwerben, von daher geht das ja klar ^^
 
Ein Kollege spielt auch CZ, und da hab ich ihm ein paar Sachen raus gesucht...

Dragon_King schrieb:
Ja Chaoszwerge, gibts offizien nur noch bei BB, und da kommt vielleicht, von der "Neuen" Schwesternfirma von GW, die aufgebaut sein wird wie FW, sich aber auf Fantasysüpetzialisiert, was. Aber mich drauf festfahren würd ich nicht!

Die DE, naja, kommen bestimmt, angesagt wurde 2011, aber wir wissen, es kann ebenso gut 2012 werden -.-


Aber ich werd das Projekt hier mal im Auge behalten, und freu mich natürlich auf GS-Umbauten, oder auch schöne Alternativmodelle!

Dragon_King schrieb:
Scibor: Neue Chaoszwerge

Die Moscals von Scibor Miniatures erhalten Verstärkung durch 6 schicke Musketenschützen.
Insgesamt gibt es 3 kniende und 3 stehende Modelle, die jeweils 4,50 € kosten.
brueckenkopf

und hast du schon Modelle? Schon Bemalt? oder wenigstens ein Proxispiel gehabt?

Dragon_King schrieb:
Opopanax schrieb:
stattdessen musste ich ja, wie du mitbekommen hast bei euch ne Runde mitzocken ;-)

a015.gif


Müssen ist sicher der falsche ausdruck?

Noch ein gutes TUTORIAL
Workshop

Und hab da noch Modelle gefunden, die ziemlich leicht "chaoifiziert" werden können:
http://www.dwarftales.com/galleries/6
Grössenvergleich.

Dragon_King schrieb:
WOW, Scibor hat neue Minis zu CZ:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=10270

Ich hoff hier im Projekt geht auch wieder mal was!
 
Ja, deswegen werden sie im RB, im Oger AB und im Krieger des Chaos AB erwähnt und die Höllenkanone/Todbringer hat immer noch einen Eintrag im AB 🙄

ich hab nur das kleine "gekürzte" regelbuch und das oger armeebuch habe ich nicht gelesen, von daher ging das an mir vorbei.
dann scheint gw aber ja doch noch irgendwas an den chaoszwergen zu liegen 😀.
 
Ich hätt gerne Big Hats mit Masken😉

Aber prinzipiell stellt sich mir die Frage, ob ein relaunch viele Freunde finden wird.
Die CZ sind ja atm eher deshalb beliebt, weils keine minis gibt & der support = 0 ist.

Der Wegfall des Kriegerische Horden.pdfs von der offiziellen GW page und das Indy Buch machens meiner Meinung nach auch nicht besser.

1-2 Banner und 2-5 magische Gegenstände würden die CZ Kriegerische Horden Liste sowieso wieder total konkurrenzfähig machen... man kann sie ja atm auch ganz passabel danach spielen.

naja ich harre der Dinge, die da kommen werden, wobei ich nach wie vor skeptisch bin..... und obs eine FW liste dann zu den Turnieren schaffen wird, ist eh dahingestellt....aber Einschränkungen sind ja bei Fantasy mittlerweile das A&O bei Turnieren.. vondaher können sich dann die Orgas austoben 😉


naja, nachdem ich grad an meinen 4th edi CZ rummale.. hier mal WIP BCs.
 
Ich weiß zwar nicht wofür wir einen "das alte Design von GW-Minis war so grottig"-Lästerthread brauchen... 🙄

Ich finde die Big Hats ganz schick. Klar, so bunt bemalt ist das etwas viel des Guten, aber insgesamt deutlich besser als diese Chaos-Halblinge vom Todbringer. Wenn man übrigens die aktuellen Miniaturen genauso quietschbunt anmalen würde, wie es damals der Stil war, dann würden die sicherlich auch ziemlich grottig aussehen. 😉

Sorry, dass ich vor Thread-Erstellung nicht gefragt hab, ob er Dir genehm ist. ^_^ Wenn Du denn Thread so unnütz findest, warum schreibst Du dann was dazu? 🙄

Davon ab lästere ich nicht über das Design alter GW-Minis (wie käme ich dazu, die alten Marauder Zwerge finde ich besser als die neuen...), sondern nur ganz speziell über das Design der Chaoszwerge der 4.ten Edition.

Tut mir leid, aber einen Chaoszwerg, bei dem die Kopfbedeckung größer ist, als der Träger der selbigen kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Mir ist schon klar, dass jeder einen anderen Anspruch an "Fantasy-Miniaturen" hat, aber für mich müssen die schon einigermaßen "funktionieren". Sicher gibt es bei vielen Miniaturen von GW (und anderen Herstellern) Details, oder ganze Figuren, die ziemlich sinnentleert sind, aber mit dem Design der Chaoszwerge für die 4.te Edition hat es GW bei einer ganzen Rasse ziemlich auf die Spitze getrieben.

Recht hast Du, dass man mit einer besseren Bemalung den Gesamteindruck deutlich hätte aufwerten können.
Und Recht hast Du; mit einer grottigen Bemalung kann man jede auch noch so gut modellierte Miniatur verderben.
Nicht, dass es bei den Minis noch viel zu verderben gab.
Obwohl der Taurus, der geflügelte Stier schon ganz schick war...

Nichtsdestotrotz ist das von mir nicht als Lästerthread angedacht, sondern als Austausch darüber, wie die zukünftigen Chaoszwerge wohl aussehen könnten oder sollten.

Dass das alte Design nicht so der Bringer war hat GW wohl eingesehen, sonst hätten sie das Design beim Doombringer ja nicht verändert.

Warum mich das interessiert? Nun, hin und wieder modelliere ich selber was und da ist es nicht schlecht zu wissen, was so gebraucht/gewünscht wird.

Hier mal meine letzte Modellation, nur damit Ihr wisst, dass ich das schon ernst betreibe... :

http://shop.masq-mini.de/product_in....html&XTCsid=d962faed9f04fa61ac22a77081d9d691

Und nein, das ist nicht meine Firma, ich kenne aber den Besitzer ganz gut und hin und wieder mache ich was für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsch mir auch lieber die neuen Modelle und hoffe natürlich das GW neue CZ rausbringt. Ich frag mich eh warum die nicht die alten einfach in den Mailorder mit reintun.

Ansonsten, wie ich in nem anderen thread schon gepostet hatte, macht Schibor Miniatures Chaoszwerge. Allerdings sehen die meiner Meinung nach nicht böse genug aus.

http://www.sciborminiatures.com/i/ch...s_9_set_03.jpg

http://www.sciborminiatures.com/i/ch...lcy_6set01.jpg

http://www.sciborminiatures.com/i/chaos_dwarf/big/halloween01.jpg

http://www.sciborminiatures.com/i/chaos_dwarf/big/taurus02.jpg

http://www.sciborminiatures.com/i/moscals/big/riff_raff_chaos_dwarf_01.jpg
 
Finde ich auch, dass die nicht böse/chaotisch genug aussehen.

Dann doch lieber so:

http://www.solegends.com/marauder/mm90cdwfx.jpg

Naja, Marauder halt, die waren schon gut...

Das mit dem babylonischen Kringeln im Bart können sie ja meinetwegen weiterführen, dass half zumindest, sie optisch deutlich von den normalen Zwergen zu unterscheiden, aber der Rest... 😛uke:

Der Sculpt von Paniagua von Avatars of War und der Doombringer gehen für mich schon in die richtige Richtung.
 
Ich fand die "guten, alten" Pfeffermühlenhelme eigentlich ganz putzig. Die aktuellen Chaoszwerge am Todbringer sehen aus wie Chaoskrieger in klein und mit Bart - das braucht meiner Meinung nach kein Mensch, die Vorgänger waren da doch deutlich charakteristischer.

Aber das sich an dem alten Design die Geister scheiden ist natürlich klar. Allerdings macht der Bemalstandard der 4. Edition (die "rote Chaosphase") doch schon viel aus, um den optischen Eindruck der kleinen Teufelchen nach unten zu ziehen.

Die Zwerge von Scibor finde ich eigentlich ziemlich schick - allerdings auch ein kleines bisschen zu unchaotisch.
 
Ich fand die "guten, alten" Pfeffermühlenhelme eigentlich ganz putzig.

Jup, ganz recht! Und wie passt das mit dem doch recht grausamen Hintergrund der Chaoszwerge zusammen? Ach, gar nicht? Na sowas aber auch...

Die aktuellen Chaoszwerge am Todbringer sehen aus wie Chaoskrieger in klein und mit Bart - das braucht meiner Meinung nach kein Mensch, die Vorgänger waren da doch deutlich charakteristischer.

Jo, Brille Fielmann und so... ^_^

Chaoskrieger haben derzeit nen Fellumhang, haben die Chaoszwerge nicht.
Chaoskrieger haben fast alle gehörnte Helme, haben die Chaoszwerge nicht.
Chaoskrieger haben Vollplatte an, Chaoszwerge haben Schuppenpanzer.
Chaoskrieger haben gerüstete Oberarme und Oberschenkel, haben die Chaoszwerge nicht, bei denen sind die nackt.

Hm... stimmt, die Sehschlitze an den Helmen weisen deutliche Ähnlichkeiten auf! Und beide laufen auf zwei Beinen, damit ist ja wohl bewiesen, dass die Chaoszwerge ein kurzgeratener Abklatsch der Chaoskrieger sind! Aber echt mal, aber sowas von... 😀
 
Ob die nun böse genug ausgesehen haben, sei mal dahingestellt. Auf jeden fall hatten/haben sie für mich deutlich mehr Charme als die Zinnkugeln vom Todbringer.

Die Big Hats sahen einfach lustig aus & im CDO Forum sind sie noch immer vorne dabei, obwohl dort designtechnisch schon so einiges an Innovationen gezeigt wurde.

Das einzig nette, was ich den Marauder 04 wergen abgewinnen kann, ist die Mini von der Mini auf deren Helmen.. 😉

Ich bleibe also bei Big Hats mit Masken... siehe alte Raketen Werfer Crew.

Der AoW Dwarf Lord of Chaos sieht auch mit nem Pfefferstreuer am Kopf deutlich besser aus 😉
 
Jup, ganz recht! Und wie passt das mit dem doch recht grausamen Hintergrund der Chaoszwerge zusammen? Ach, gar nicht? Na sowas aber auch...

Jo, Brille Fielmann und so... ^_^

Chaoskrieger haben derzeit nen Fellumhang, haben die Chaoszwerge nicht.
Chaoskrieger haben fast alle gehörnte Helme, haben die Chaoszwerge nicht.
Chaoskrieger haben Vollplatte an, Chaoszwerge haben Schuppenpanzer.
Chaoskrieger haben gerüstete Oberarme und Oberschenkel, haben die Chaoszwerge nicht, bei denen sind die nackt.

Hm... stimmt, die Sehschlitze an den Helmen weisen deutliche Ähnlichkeiten auf! Und beide laufen auf zwei Beinen, damit ist ja wohl bewiesen, dass die Chaoszwerge ein kurzgeratener Abklatsch der Chaoskrieger sind! Aber echt mal, aber sowas von... 😀

Du fragst wie sich andere die Chaoszwerge wünschen oder habe ich das falsch verstanden? Dann akzeptiere auch die Meinung anderer, die die Big Hats eben nicht hässlich finden. Es gibt auch Leute, die keine nackten Halblinge mit Stacheln spielen wollen, sondern eben Chaoszwerge mit der dezent ironischen Anspielung auf die alten Assyrer - sowohl vom Hintergrund als auch von der Optik her. Sorry, aber Du legst hier so eine Unmenge von Unwissen und Ignoranz an den Tag das ist schon nicht mehr feierlich.

Und ja, wenn Chaoszwerge ihr Erscheinungsbild wie die Todbringerbesatzung erhalten sollten, sehen sie wie ein billiger, kleiner Abklatsch der Krieger des Chaos aus (schon mal die Barbaren angeschaut? Hui, die sind ja auch halbnackt... 🙄)

Also mach entweder Deinen Lästerthread, wie ich es Dir schon am Anfang vorgeworfen habe, über das alte Design von GW oder führe eine neutrale Diskussion - dann gehört aber auch dazu dass andere Leute andere Meinungen haben.
 
Wo kann man die denn beziehen find die eigentlich sehr schick und was kosten die denn ungefähr weis da wer was???
 
Scibors Chaoszwerge kannst du hier bestellen:

http://www.sciborminiatures.com/

allerdings sind die recht teuer.

6 Chaoszwergenkrieger kosten da 23€, bei den Schützen selbse Prinzip. Die charaktermodelle kosten 6€. Ich hab mir das ganze mal ausgerechnet und man zahlt für 3 Regimenter über 240€, dafür bekommt man bei jedem anderen Volk mindestens ne 2000 Punkte Armee, also lohnt sich das leider nicht so wirklich.