Wie würdet ihr Necrons in die Schlacht führen, wenn.....

würde euch das Aufhalten Fahrzeuge zu spielen? Immerhin können wir Rumpfpunkte auf die 6 wiederherstellen.

Aber nur beim Mono, Obelisk und Vault.

Wenn das gesamte Schlachtfeld die Sonderregel hat, wäre mir das im Bezug auf die Armeeliste ziemlich egal. Beim Spielen würde ich ggf. etwas anders vorgehen und statt mich mehrfach zu bewegen einfach in Turn 1 Cruising Speed + Boost, um in Position zu kommen.

Ich gehe davon aus, dass die Regel auch beinhaltet, dass das ganze Spielfeld als schwieriges Gelände zählt. In dem Fall würde auch Infanteriespam nichts bringen, da die Necrons sonst rundenlang unterwegs sind, bis sie in eine gute Feuerposition kommen.
 
Ernsthaft? Spiel Decurion Detachment und profitiere vom "Move Through Cover" der Fahrzeuge in der Reclamation Legion. 😉

Dann können dir die Tests auf gefährliches Gelände egal sein.

welche ja auch zusätzlich für die infantrie gilt 😉 (auch wenn nicht notwendig) aber den gedanken hatte ich auch schon, elrood XD
 
Warum sollte ich in einem Spiel, in dem Fahrzeuge klar benachteiligt sind, ne ganze Armee aus Fahrzeugen spielen?
Gegen wenn gehts?

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent) - 1848 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Destroyer Lord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Phasenverzerrer, Der Schleier der Finsternis
- - - > 205 Punkte


Orikan the Diviner
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************
5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
6 Canoptek Wraiths, 4 x Fesselspulen
- - - > 252 Punkte


6 Canoptek Wraiths, 4 x Fesselspulen
- - - > 252 Punkte


6 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 249 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Heavy Destroyers
- - - > 150 Punkte


3 Heavy Destroyers
- - - > 150 Punkte


3 Heavy Destroyers
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1848
 
Es kann gegen jeden gehen. Ist ein Turnier.

nächste Einschränkung.

keine BCM und jede Auswahl maximal 2 Mal.


meine Idee war, dass die Jagfläufer den BF hochsetzen, was ja schonmal grundsätzlich nicht schlecht ist.

Barke sollen die Krieger schnell nach vorne bringen, außerdem reparieren. Als offene Fahrzeuge find ich das besonders lustig, da die Krieger rausschießen und nach dem Aussteigen noch in den Nk gehen können.

Die Blades finde ich nur geil, besonders mit Tesla.
Gleiches gilt für die Annihilator Barke. Mit denen will ich schnell und einfach viel Feuer an den Feind bringen.

Mir ist bewusst, dass dies mit der Sonderregel schwierig bzw. Gewagt ist, es war wie gesagt eine erste Idee.

ich möchte einfach keine Alptraum-Meute spielen und den Gegner mit Minis zuwerfen
 
Wenn sich Fahrzeuge "nicht bewegen sollen" könnte man auch eine Doomsday Barge überlegen? Die will sich ja sowieso nicht bewegen und hat auch eine akzeptable Reichweite.
Außerdem wenn jede Auswahl max. 2x wird das mit den 4x Kriegern wohl nix. 😉
Bin da Listentechnisch eher bei Raziel - würde aber auch Prätorianer überlegen wenn das gefährliche Gelände für Infanterie nicht gefährlich ist.
Wie ist das mit Fliegern? Für die gibts ja kein Gelände - da kommt sicher was vom Gegner zumindest.

LG,

Soundwave
 
Es kann gegen jeden gehen. Ist ein Turnier.

nächste Einschränkung.

keine BCM und jede Auswahl maximal 2 Mal.
Standard is von der max 2 Regel ausgenommen.

Flieger erlaubt allerdings nur als Antigrav.
Und diese Informationen bekommst du selbst erst stückenweise, oder willst sie uns du einfach nicht komplett sagen?
Barke sollen die Krieger schnell nach vorne bringen, außerdem reparieren. Als offene Fahrzeuge find ich das besonders lustig, da die Krieger rausschießen und nach dem Aussteigen noch in den Nk gehen können.
Du musst hier jetzt nicht die Funktionsweise von Kriegern in Barken erklären. 😉
Ich kann nur nochmal sagen, dass es taktisch keinen Sinn macht hier fahrzeuglastig zu spielen, wenn du nur Nachteile und keine Vorteile bekommst.

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent) - 1850 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Destroyer Lord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Phasenverzerrer, Der Schleier der Finsternis
- - - > 205 Punkte


Cryptek, Der Sonnenstab
- - - > 80 Punkte


*************** 3 Elite ***************
5 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte


5 Triarch Praetorians, Eidstäbe
- - - > 140 Punkte


5 Triarch Praetorians, Eidstäbe
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Standard ***************
6 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 102 Punkte


5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
6 Canoptek Wraiths, 4 x Fesselspulen
- - - > 252 Punkte


6 Canoptek Wraiths, 4 x Fesselspulen
- - - > 252 Punkte


6 Tomb Blades, 6 x Partikelstrahler, 6 x Schildplatten, 6 x Nebuloskope
- - - > 144 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
3 Heavy Destroyers
- - - > 150 Punkte


3 Heavy Destroyers
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1850
 
Modelle spielen keine Rolle. Ich kann alles in egal welcher Menge aufstellen.

De Liste sieht prinzipiell nicht schlecht aus. Ich bin als alter Tyra-Spieler nur Masse gewöhnt und tue mich schwer mit Listen, die nur 40 - 50 Modelle beinhalten 😀

Meine Prüffragen sind bei sowas immer.
- was mache ich gegen monströse Kreaturen,
- was mache ich gegen Centurionen mit Grav-Waffen
- was mache ich gegen Massenarmeen (Dämonen/Tyras)


die Destroyer und die wraith sind schon cool. Da ich die Destroyer noch nie gespielt habe und aus Erfahrung weiß dass die Wraith viel Feuer fressen, befürchte ich einfach nur, die starken Einheiten schnell zu verlieren und dann nichts mehr reißen zu können