hm
wenn du sagst was dir an dem Farbschema gefällt kann man dir glaub besser helfen.
wenn du sagst was dir an dem Farbschema gefällt kann man dir glaub besser helfen.
also halt der dunkle rotton! der einwenig unsauber rüberkommt!!wenn du sagst was dir an dem Farbschema gefällt kann man dir glaub besser helfen.[/b]
Genau so wird es sein. 🙂Red Gore und Brown Ink sollte einigermaßen hinkommen[/b]
Interessante Technik, werde wohl nicht drum herum kommen, es auch mal auszuprobieren.Also dreckige Töne bekommt man mit waschs.
Das heist: Du mals den Grundton auf die Mini dan akzentuirst du das ganze wie gewohnt und dann nimst du die farben die du willst für dreck z.B. bestial, black, graviard, catachan ect eigentlich alles was du willst,
Aber du must einfach ausprobieren um da ein gefühl für zu bekommen[/b]
Man sieht einfach, das die Ruestung gebuerstet wurde, und dann akzente bekommen hat. Die weitverbreiteste Methode. (Ultramarines z. B.)also mir gefällt in erster linie an dem Schema das rot der rüstung!!
mir gefällt allgemein rot als Ordensfarbe allerings nicht diese Sauberen der Blood Angels oder der Blood ravens[/b]
ja Die Charaktere werden Natürlich Normal bemalt also ohne Bürsten!Man sieht einfach, das die Ruestung gebuerstet wurde, und dann akzente bekommen hat. Die weitverbreiteste Methode. (Ultramarines z. B.)
Du magst also gebuerstete Ruestungen? ist nichts schlechtes dran, eher die schnellste und einfachste Methode alles auf TT-standart zu bringen, doch wenn du planst einen Ordenspriester reinzunehmen, dann wird es vielleicht etwas unsauber rueber kommen. [/b]
Hast du das Malworkshop Compendium? Wenn du mit Weiss grundierst, wird man die Farbe sehen. Und ausserdem hat es der Kerl mit der Mini auf dem Bild, auch hinbekommen. Mehrere Schichten Rot machen es erst sichtbar und schafften einen schoenen Farbeffekt.aber wie schon gesagt mann kann auf Schwarzgrudierte Rüstung kein Rot ton Bürsten das sieht man kaum!!!!![/b]