Hi,
also ich gehe jetzt nicht auf jeden einzelnen Beitrag ein, dafür sind es doch mehr als erwartet. Daher: Danke dafür! Die konkreten Namen muss ich mir nochmal genauer anschauen. Von den meisten habe ich ja auch im Vorbeigehen schonmal was gehört.
Was ich jetzt allgemein jedoch mitnehme, ist, dass es keinen eindeutigen "Geheimtipp", "aufstrebenden Champion" oder "ersten unter Gleichen" gibt. So wie es aussieht, hat sich das durschnittliche TT-Spiel gefunden, so dass eine Art Gleichgewicht erreicht wurde. 😉
Auf ein paar Fragen/Antworten will ich jedoch trotzdem noch eingehen:
1. Ich muss schon noch selber aktiv nach Spielgruppen schauen und mich nach denen richten, das ist klar. Wenn ich jedoch ein paar Spiele finde, die ich interessant finde, kann ich jedoch auch erstmal danach suchen. Vielleicht findet sich ja eine Gruppe, wo es passt. Sonst muss ich mich natürlich nach denen richten und hier gilt ganz klar: Mitspieler sind wichtiger als das Spiel selbst. Also wäre Star Wars im Zweifel schon eine Option. 😉
2. Mit "Groß" meinte ich eigentlich alles zusammen. 😉 Bei Warhammer ist es halt so, dass alles Überproportional groß ist. Inklusive der Minis, wenn man sich AoS Monster oder W40k Kriegsgerät anschaut. ^^ Infinity würde ich ebenfalls als groß einstufen, weil halt Unmengen an Gelände notwendig ist was halt auch Geld und Platz braucht.
3. Bei der Komplexität ist mir wichtig, dass es ein Spiel ist, was man gut casual spielen kann. Es soll schon ein gewisser Anspruch an den Spieler herrschen was Taktik/Strategie angeht, aber das sollte so integriert sein, dass es zum Spiel gehört, und nicht in Regelwerk-Wälzerei oder Sichtlinien- und Abstands-Prüferei ausartet.
4. Szenarien wären ebenfalls cool, aber da scheue ich mich davor, spezielle Figuren nur für ein Szenario anzuschaffen.
5. Historisch (oder Modern) finde ich klasse. Problem werden halt die Mitspieler sein. Hier habe ich klare Sachen was mich interessiert, und was nicht. ?
Hier sind es Spiele wie Seekrieg, Harpoon V/Naval Command/Surface Battlegroup oder Force on Force/Battlegroup und ganz schwach Victory at Sea/Black Sea. Aber: Keine Chance da sinnvoll Mitspieler in DE zu finden. USA: An jeder Ecke, aber dafür sind wir hier in DE einfach zu wenig Militäraffin. Zumal man bei den ganzen Seegefechten einfach unendlich viel Platz braucht (aber kein Gelände, da eine blaue Tischdecke reicht. ^^)
--> Elegant fände ich ein Spiel was ein Zwitter zwischen TT und Brettspiel ist, von den Dimensionen her. Kill Team, Warhammer Underworlds, Mortheim (?), Necromunda (?) oder Bushido (?) wären wohl von der Größe her super, weil die Anzahl der Minis aber auch die Spielfeldgröße gering ist. (bei Mortheim/Necromunda weiß ich nicht ob die Spiele zu nah an Infinity dran sind. Bei Kill Team habe ich den Eindruck, dass es weiter weg von Infinity ist)
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollten sich hier diverse OnePageRules auch eingliedern lassen. Da muss ich aber schauen, was es gibt. Hier sehe ich das Problem, dass man schwer Mitspieler findet, weil halt jeder irgendwas spielt, aber niemand dasselbe.
Gerne würde ich auch ein Nicht-Skirmish-Spiel spielen, wenn der Maßstab im entsprechend klein ist. Ich bin da auch gerne mit Holzblöcken bedient, die taktische Markierungen haben, um z.B. Panzer oder Kavallerie darstellen. (praktisch WHFB / Napoleonische Schlachten nur in viel kleiner und sehr viel abstrahierter)