7. Edition Wiedereinsteiger was macht mehr Sinn Zweihandwaffen oder Schilde?

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Hi

Also ich habe mal vor lange Zeit bissel mit Warhammer Fatansy angefangen und möchte wieder reinkommen und mir eine Zwergenarmee aufbauen. Ich habe auch schon ein paar Modelle aber mir fehlen vor allem die Kerntruppen.

Was ist bei Klankriegern sinvoll? Zwiehandwaffen oder Schilde und Einhandwaffen? die haben so ja "nur" S3 das ist ja nicht das meiste aber W4 und mit Schilden 3+ Rüstung (schwere Rüstung 5+, Schild 4+ Einhandwaffe und Schild 3+ oder hat sich das in der aktuellen Edition geändert?)

Grundsätzlich spiele ich gegen Vampire was macht da mehr Sinn?

Ich persönlich denke Zweihandwaffen weil dann S5 und Zombies hauen sogar trotzdem zuletzt zu. Langbärte kann man auch mal mit Einhandwaffe in den Kampf schicken da die ja von Natur aus S4 haben (meine ich bin mir grade nicht 100 pro sicher)
 
*hust* Sinn würde es machen erstmal das aktuelle Grundregelwerk und vllt. die aktuellen Armeebücher zu lesen 😉
Zombies haben "nur noch" Ini 1 und damit schlägt die Zweihandwaffe der Zwerge nach diesen zu. Außerdem würde ich meine Armee vielleicht nicht nur auf einen Zombie-Rush auslegen, denn dann wird es gegen anderes unter Umständen schwer.
Außerdem wäre eine zwergenspezifische Frage vielleicht eher was für deren Unterforum?
 
Habe mir gedacht das betrifft ja auch andere Völker (imperium Bihandkämpfer oder Schwertkämpfer zb)

Ja ich leg sie ja nciht nur gegen Zombis aus aber man denkt ja praktisch.
Aktuelles Armeebuch Zwerge habe ich Vampire habe ich nicht da ich sie ja nicht spiele n Freund hat das aber, das mit Ini 1 wusste ich zb nicht.

Aktuelles Regelbuch kommt demnächst.

Aber es geht hier ja nicht um Regelfragen sondern um euere Empfehlungen/Meinungen und damit verbundenen Erfahrungen. Was macht mehr Sinn ein Trupp mit guten RW der länger aushält und über Zeit langsam Schaden macht oder eine Einhiet die richtig was raushaut aber Schadensanfälliger ist? Bin mir da noch nicht so sicher obwohl mir vom Style Zweihandwaffen bei Zwergen auch einfach besser gefallen 😉
 
Aber es geht hier ja nicht um Regelfragen sondern um euere Empfehlungen/Meinungen und damit verbundenen Erfahrungen. Was macht mehr Sinn ein Trupp mit guten RW der länger aushält und über Zeit langsam Schaden macht oder eine Einhiet die richtig was raushaut aber Schadensanfälliger ist? Bin mir da noch nicht so sicher obwohl mir vom Style Zweihandwaffen bei Zwergen auch einfach besser gefallen 😉

Ich denke schon, dass es gut ins Unterforum passen würde. Pauschal kann man die Frage schwer beantworten, das ist schon für Zwerge speziell zu beantworten. Bihandkämpfer haben zum Beispiel nur W3, Zwerge W4, das spielt eine Rolle, auch der Gegner ist interessant. Ich würde für den ersten Aufbau der Armee die Kombination Handwaffe+Schild empfehlen; wenn du dann einen Grundstock hast, kannst du noch neue Modelle kaufen und gegen bestimmte Gegner dann Zweihandwaffen mitnehmen.
 
Und imperiale Bihänder haben nicht die Wahl zwischen HW&Schild oder Zweihänder. 😉
Tendentiell würde ich Dir gegen Vamps auch zu HW&Schild raten, da es wichtiger ist, dass viel von Dir stehen bleibt und somit auch viel zurückschlagen kann (in dem Falle schlägt es sogar ausnahmsweise mal vorher zu), als dass ein paar wenige schwerere Attacken durchkommen, zu dem Preis dass der ein oder andere Zwerg vorher umkippt. Denn die Vamps füllen ihre Regimenter wieder auf, das kannst Du nicht.
 
Ja und nein...
Es ist nicht grundsätzlich schlecht, aber die Einheiten müssen dann auch mit etwas taktischem Geschick eingesetzt werden, da ihnen der Gliederbonus meistens schon fehlt, wenn sie im Nahkampf ankommen, sollte man sie nicht vor beschuss abgeschirmt haben.
10er Trupps zum Unterstützen einer größeren Einheit, die auch einen Moment länger durchhalten kann, sind jedenfalls nicht grundsätzlich schlecht.
Bleibt nur die Frage, ob es dir als Zwerg etwas bringt, da du insgesamt mit deinen Einheiten recht langsam bist. Da ist vorausschauendes Spielen dann noch wichtiger.