Wiedereinstieg bei Magic ( 2 Spieler )

Tusalem

Testspieler
27. Februar 2012
135
1
6.051
Hallo,
ich möchte wieder bei Magic einsteigen, hab das Spiel vor ewigen Jahren aufgehört und alle Karten verkauft :mellow:

Jetzt möchte ich wieder anfangen zu spielen, und zwar mit meinem Sohn. Da es mir lieber ist, er spielt mit Karten, als mit meinen Warhammer Figuren. Mit denen darf er natürlich auch spielen, aber erst später mal.

Also ich brauche einen günstigen einstieg in Magic und das für 2 Spieler.

Kann man sich Magic: The Gathering - 8te edition Hauptspiel, deutsch kaufen ? ( Amazon )
Ist ja für 2 Spieler. Oder welche Edition ist den derzeit aktuell?

Dazu dachte ich noch an Wizard of the Coast 69586 - Magic: The Gathering Deckbau Box ( Amazon )

Sind dann bei ca 32 € für beide, kann man damit wenigstens antesten wie das Spiel so geht?


Danke für Tipps und Ratschläge.
Gruss Tusalem
 
Moin!

Wie alt ist denn Dein Sohn? Das zuerst von Dir genannte Hauptspiel ist auf wirklich sehr niedrigem Niveau, da wirst zumindest Du schnell den Spaß dran verlieren, vor Allem weil Du ja schonmal Magic gespielt hast und das Ganze demnach nicht neu ist für Dich.

Spiele selber seit Ewigkeiten Magic, anfangs war ich ca. 10 Jahre alt. Kann also aus Erfahrung sagen, dass zumindest in diesem Alter oben genanntest Hauptspiel schon schnell langweilig wird.

Mit der Deckbau Box machst Du nichts falsch, kaufe die auch als erfahrener Spieler selber noch gerne und vor allem als Einsteiger ohne Kartenpool bekommt man da erst einmal einiges, aus dem man erste Decks bauen kann.

Eine schöne Möglichkeit bieten auch die sogenannten "Duel Decks", eine Box mit 2 spielfertigen, aufeinander abgestimmten Decks - die sich immer um ein bestimmtes Tehma drehen. z.B. Ritter gegen Drachen etc. Kostenpunkt ca. 18 - 25 €

Grüße!
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Habe mir mal diese " Duel Decks " angeschaut, und muss sagen, das ist ein super Tipp gewesen.
Habe mir jetzt mal das Heroes vs. Monster Deck ausgesucht, scheint das neuste zu sein und laut bewertungen auch das beste/ausgeglichenste. Oder kann mir da jemand einen guten Tipp geben?

Sind den die Karten da drin alle auf Deutsch? Das fand ich früher schon immer total schlecht gemacht wenn man sich Booster gekauft hat und es Engliche und Deutsche Karten gab. Zudem mein Englisch einfach super schlecht ist. :dry:


Mein Sohn ist erst 7 Jahre, ist eigendlich viel zu früh um damit anzufangen. Aber bevor er mir meine Warhammer Figuren zerstöhrt dachte ich mir versuch ich mal das. Er will eben mit Papa seinen sachen spielen, sind ja viel cooler 😎.
Das bekommen wir dann schon hin wenn es soweit ist.


Gruss Tusalem
 
Wenn Dich Heroes vs. Monsters thematisch interessiert, machst Du damit auch nichts falsch. Manche Duel Decks sind etwas besser aufeinander abgestimmt als andere, aber Spass haben kann man mit allen 😉

Die Duel Decks gibt es auch in Deutsch zu kaufen. Ich denke aber, dass Du Deinem Sohl zuliebe eher zu dem 8th Edition Hauptspiel greifen solltest - für das Alter ist es genau das Richtige, um erste Erfahrungen mit Trading Card Games zu machen. Wenn Du Dir dann noch die genannte Deckbaubox dazu kaufst, hast Du damit die Möglichkeit, nach und nach ein paar abwechslungsreiche Karten zu den Decks hinzuzufügen.
 
Hallo,
ich habe mir jetzt das Hauptspiel gekauft. Ich habe auch schon 2 Spiele mit meinem Sohn gespielt, der findet das Spiel gut. Natürlich alles mit offenen Karten und unter Anleitung.
Bin derzeit auf Ebay am suchen da gibs auch immer günstige Karten, nur kann ich mit den Begriffen die da so verwendet werden nicht viel anfangen.

"die karten bewegen sich in nm bis lp bereich." , "Die karten sind ausschließlich common in allen farben"

nm = ? / lp = ? / common = ?

Tendiere ja immer noch mehr zu der Deckbaubox aber vielleicht lässt sich auf Ebay ja mal ein Schnäppchen machen.

Gruss Tusalem
 
Für just4fun Spiele zu Hause kann man schonmal auf ebay bei ein paar Common Staples zuschlagen denke ich 😉

Begriffserklärungen:
M - Mint - perfekter Zustand
NM - Near Mint - fast perfekt
EX - Excellent - paar kleinere Schrammen
LP - Light Played
P - Played
PO - Poor - der Hund hatte die Karte im Mund ^^

Rechts in der Mitte ist immer ein Editionssymbol in diversen Farben:

Rotorange - Mythic Rare - Superselten
Gold - Rare - Selten
Silber - Uncommon - nicht allzu selten
Schwarz - Common - häufig

Ergibt sich daher, dass wenn du ein Booster kaufst immer 1 Mythic/Rare + 4 Uncommons + 10 Commons enthalten sind.
So als Richtwert würd ich sagen bei diesen Common Paketen für 100-150 Karten ca 1 Euro wär angemessen 😉

Ich seh grad, dass du aus München kommst - da gibts ja das FUNtainment... eventuell können die dir auch ein paar solche Sets zu nem angemessenen Preis anbieten (weil die Versandkosten meistens höher sind als der Kartenwert bei ebay ^^)

mfg
Paddi
 
Oh, interessantes Thema. Meine Magic-Anfänge liegen glaube ich schon rund 20 Jahre zurück und ich habe ewig nicht mehr gespielt. Die Karten sind längst verkauft.
Wie viel muss man denn derzeit grob geschätzt investieren, damit ich mit meinem 8-jährigen Sohn länger als 10 Spiele Spaß an Magic habe?

Gruß
Gidian

Wenn man wirklich noch gar nichts hat sind glaub ich die Duel Decks (atm Jace vs Vraska ist glaub ich das aktuellste) ne ganz gute Wahl weil man 2 Decks hat die halbwegs gut gebalanced sind. Kostenpunkt irgendwo zwischen 20 und 30 Euro.
Weiß allerdings jetzt nicht obs die auch auf Deutsch gibt (ich hatte zwar das Glück so mit 12 Jahren nur noch mit englischen Karten zu spielen was mir im Bezug auf Abitur einiges erleichtert hat aber bei nem 8 jährigen vielleicht etwas verfrüht ^^)

Am besten im örtlichen Shop mal vorbeischauen deswegen (bin Österreicher... kann für Hamburg leider keine Empfehlung abgeben deswegen ^^) und schauen was die in der Richtung so auf Lager haben - aber die Preisklasse sollte trotz allem in etwa hinkommen 😉

mfg
Paddi
 
Hallo zusammen!

Ich will mit 2 Kumpels auch wieder bei Magic einsteigen (haben also vor ein paar Jahren schon gezockt und sind mit den Regeln größtenteils vertraut, bis auf dieses neue Planeswalkerzeugs^^..)und wollen wieder anfangen hobbymäßig Magic zu zocken.
Habe dazu aber die eine odere andere Frage:

1.) Ich habe günstig im Internet die 4 Intro-Decks von Mirrodin Besieged gefunden. Macht es Sinn, sich diese für den Einstieg zuzulegen, da diese ja glaube von 2012 sind?
2.) Kann man eigentlich Editionsübergreifend spielen? Wir haben damals zb nur die Kamigawa-Editionen gespielt und haben daher auch nur diese Decks. Kann ich die Decks verschiedener Editionen kombinieren bzw. fair gegeneinander spielen?
3.) Wir haben das damals so gemacht, dass sich jeder ein anderes Intro-Deck gekauft hat und haben so einfach gegeneinander gespielt. Nun habe ich jedoch gelesen, dass sich die Intro-Decks oftmals nicht lohnen. Warum ist das so?
3a.) Macht es überhaupt Sinn, mit Introdecks zu starten?

Beste Grüße&Danke im Vorraus

Jinkz
 
Hallo zusammen!

Ich will mit 2 Kumpels auch wieder bei Magic einsteigen (haben also vor ein paar Jahren schon gezockt und sind mit den Regeln größtenteils vertraut, bis auf dieses neue Planeswalkerzeugs^^..)und wollen wieder anfangen hobbymäßig Magic zu zocken.
Habe dazu aber die eine odere andere Frage:

1.) Ich habe günstig im Internet die 4 Intro-Decks von Mirrodin Besieged gefunden. Macht es Sinn, sich diese für den Einstieg zuzulegen, da diese ja glaube von 2012 sind?
2.) Kann man eigentlich Editionsübergreifend spielen? Wir haben damals zb nur die Kamigawa-Editionen gespielt und haben daher auch nur diese Decks. Kann ich die Decks verschiedener Editionen kombinieren bzw. fair gegeneinander spielen?
3.) Wir haben das damals so gemacht, dass sich jeder ein anderes Intro-Deck gekauft hat und haben so einfach gegeneinander gespielt. Nun habe ich jedoch gelesen, dass sich die Intro-Decks oftmals nicht lohnen. Warum ist das so?
3a.) Macht es überhaupt Sinn, mit Introdecks zu starten?

Beste Grüße&Danke im Vorraus

Jinkz

Zu 1.:

Seit 2012 hat sich das Wording eigentlich nicht geändert - insofern ist die Tatsache dass die von 2012 sind zumindest kein Grund nicht damit anzufangen.

2.:

Du kannst Karten natürlich kombinieren wie es dir beliebt - der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. In Fun Runden musst du halt aufpassen dass nicht plötzlich einer mit dem supersicken Zeug auffährt (das teilweise auch nix mehr kostet) weils dann doch relativ schnell langweilig werden kann. (Tinker Colossus lässt grüßen ^^)

3.:

Von "damals" kann ich mich eigentlich nur an die Themendecks erinnern - wird wohl sowas in der Art sein - Ich würd hier wie den Postern zuvor eher zu den Duel Decks raten weil die in der Regel wesentlich besser gebalanced sind als Themendecks untereinander (bei 3 Leuten kauft sich jeder ein anderes - macht 6 Decks die ihr dann durchwechseln könnt)

Edit: Starter/Intro/Themendecks lohnen sich deswegen nicht weil der Kartenwert gegen 0 geht und die Mechaniken wirklich nur das simpelste was so gibt abdecken - glaube auch hier das ihr mit Duel Decks mehr Spaß haben werdet - Ne Alternative dazu wären eventuell diese Deckbuilders Toolkits mit denen ein paar Bekannte von mir grade ihre helle Freude haben 😉

mfg
Paddi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe!



Das mit den Introdecks hab ich jetzt wirklich oft gehört/gelesen.



Wir haben uns die von euch empfohlenen Duelldecks mal angeschaut und haben dazu nun ein,zwei Fragen^^

In jedem Duell-Deck sind diese Planeswalker, die für uns absolut neu sind. Muss man diese Decks mit den Planeswalkern spielen oder gehts auch ohne?^^

Gibts die Regeln zu denen irgendwo kostenlos, da die scheinbar nicht mit in der Duellbox sind?



Folgende Boxen kommen für uns in Betracht: Izzet vs. Golgari / Sorin vs. Tibalt / Heroes vs. Monsters oder Jace vs. Vraska.



Wir wollen uns aber nur 3 davon zulegen. Was könnt ihr mir zu den verschiedenen Decks sagen? Könnt ihr uns von einem absolut abraten, da wir möglichst effektiv einkaufen wollen^^



Beste Grüße

Jinkz
 
Ich hatte mich auch mal wieder mit einem Wiedereinstieg beschäftigt, muss abere ehrlich sagen, es ist mir mitlerweile viel zu simple! Wenn ich mir die neuen Karten ansehe und mit denen der ersten und 2. edition vergleich kann das nur ein ein schlechter Witz sein!

1. Edition Goblin 1/1 für 1 Mana oder ganz selten mal Eine kreatur mit 1/1 Firststrike für 1+1weißes Mana

Heute werden einem die Effekte und Fähigkeiten der Monster hinterhergeworfen. Das ist doch nichtmehr witzig
 
Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder in meinem Tread.

Ich habe mit meinem Sohn jetzt schon einige Spiele mit der Hauptspielbox gestritten. Und haben uns jetzt die 2014er Deckbaubox gekauft.
Die Decks, seins Blau/Weiß und meins Rot/Grün, sind jetzt um ein paar Karten reicher geworden.

Jetzt habe ich aber eine Frage.
- In mein Deck haben es jetzt die Remasuri geschaft. Die unterstützen sich ja alle gegenseitig, sich selbst auch ?

z.B. JAGD-REMASURI - Remasuri-Kreaturen die du kontrollierst, erhalten +1/+1

Zählt das für sich selbst auch? Oder nur alle anderen? Er ist ja auch ein Remasuri und ich kontroliere in ja. Wenn nicht währe das ne ewige rechnerei. Der eine macht sie schneller aber sich nicht, der nächste gibt +2/+0 aber sich nicht usw...


Gruss Tusalem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Lang ist es her, aber ja ich spiele Magic immer noch 🙂. Und es hat sich auch etwas getan, es sind 2 neue Mitspieler dazu gekommen. Mein jüngster Sohn, der sonst immer nur mit mir zusammen gegen den grossen Bruder gespielt hat, und meine neue Freundin wollten jetzt auch eigene Decks.
Ich habe mir jetzt 4 Planswalker Decks gekauft, da mein doch sehr begrenzter Karten Vorrat keine 4 Decks hergab.
- Nissa
- Chandra
- Ajani
- Tezzeret
das sind die 4.

Was mich jetzt auch endlich zu meiner Frage bringt.

Universal-Lösungsmittel, wie wird diese Karte gespielt?
- 7, (tappen), opfere das Universal-Lösungsmittel: Zerstöre eine bleibende Karte deiner Wahl.

Wie geht diese Karte???
- muss ich 5 Mana bezahlen, die Karte tappen, und dann opfern? ( was ich wie ich finde recht teuer ist, um nur eine Karte aus dem Spiel zu bekommen )
- Oder gehen alle 3 Sachen. Da ist ja ein Komma zwischen der Zahl und dem tappen. Wobei ich dann sagen muss, wenn ich mir aussuchen kann, ob ich 5 zahle ODER tappe ODER opfere, dann ist die Karte doch zu stark. Dann Tapp ich die jede Runde und zerstöre immer ne Karte.
- Und BLEIBENDE Karten das sind doch auch Länder und Kreaturen, oder?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, damit wir das Spiel vernünftig Spielen können. Danke!!!
 
Also ich habe das hier gefunden:

loesung.jpg


Und das ist finde ich eindeutig, 7 Mana zahlen danach die karte tappen und sie dann Opfern.
Wenn du eine Karte hast, die dir eine getappte Karte wieder vom SPiel auf die Hand gibt, könntest due sie dir damit retten.