Wiedereinstieg (erste Bilder!)

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
Hallo liebe Mit-Generäle!

Nachdem ich nun mehrere Jahre hauptsächlich Fantasy gespielt habe, sind mir beim Ausmisten meine alten Imps wieder in die Hände gefallen. Da ich mittlerwiele wesentlich beser im Basteln bin als früher, werde ich in der Lage sein, aus den ganzen überzähligen Teilen wesentlich mehr Modelle zu bauen, als die Teile bei "vorschriftsmäßiger" Nutzung hergeben würden.

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich habe die Modelle, den aktuellen Codex, aber bisher noch niemals mit der neuen Edition gespielt. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich die Jungs am Besten ausrüsten und als was ich sie zusammenbauen soll, um damit auch gescheit spielen zu können.

Folgende Fragen hätte ich genau:

1) Ich habe einen Leman Russ, den ich als Exterminator, Vanquisher, Demolisher oder normalen Russ ausrüsten könnte. Welche Variante wäre am sinnvollsten? Welche Waffe soll in die Kuppeln, oder soll ich die Kuppeln ganz weglassen?

2) Ich habe zwei Sentinels aktueller Ausführung. Sind Sturm- oder Späh-Sentinels besser, und was wäre eine sinnvolle Waffenoption?

3) Ich habe einen kompletten Satz schwere Waffen. Machen Mörserteams noch Sinn? Lohnt es sich, einen AT-Trupp mit Laserkanonen auszurüsten? Bringen Spezialwaffentrupps bei der geringen Größe von 6 Mann etwas?

4) Wie kann ich die Chimäre am besten ausrüsten?

5) Wie rüstet ihr euer Kompanie- und Zugkommando aus?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten, ihr würdet mir wirklich sehr helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße ,

stehe in der gleichen Lage wie du ,

allerdings kann ich dir volgendes mit auf den Weg geben.

zu 1 , bau ihn so das er Magnetisiert is, dan hast du alle Optionen immer offen , gillt für das Hauptgeschütz dem second Geschütz und die Seitenkuppeln , so mache ich das jetzt jedenfalls.

zu 2 , würde sie mit Vollpanzerung bauen und die Waffen magnetisierbar machen , ebenfalls dan alle möglichkeiten.

zu 3 , Maschkas bauen , bzw die Sideboys auswechselbar gestallten , alles was eine Lafette hat auch tauschbar bauen.

zu 4 , Multi und Flamer , diverse Sachen wie Rsr etc mit Magneten versehen.

zu 5 , da scheiden sich die Geister, aber immer gut zu haben sind im algemeinen , eine Laska , 4 plasma , 4 Melter , 1 Maschka und diverse Magnetiserbare Oprtionen in bezug auf den Commander.

Da ich nun der erste war der geantwortet hat , es kommen noch viele Meinungen zusammen , ( da wette ich drauf 🙂 )
 
Dake für die Antworten! Die Einheitenwochen habe ich mir auch durchgelesen, mir ging es aber auch darum, was ich bei der IA nach der aktuellen Edition beachten sollte. Wenn die Einheitenwochen aber noch so ihre Gültigkeit haben, umso besser!

@Mokway:
Danke für die Tipps, modulare schwere Waffen gehen bei mir allerdings nicht, weil ich meine Trupps nach Themen (Angriff!, Feuerstellung, unter Beschuss usw.) umbaue. Daher sind die Waffen fest installiert.

BTW: Hat jemand einen guten Tipp, wie ich Tarnnetze günstig selbst herstellen kann? Ich bin schon auf diverse Methoden mit Mullbinden oder Fliegendraht gestoßen, aber wirklich gescheit sah nichts davon aus. Die Mullbinden gingen noch am ehesten, vielleicht habe ich es da aber auch nur nicht richtig hinbekommen. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich auch mal Bilder von ein paar Modellen posten, würde mich mal interessieren, was ihr von denen haltet.
 
So, damit das hier mal ein wenig konkreter wird, hier meine erste Liste.

Die Bauteile für sämtliche Modelle müsste ich da haben, die grün markierten Einheiten sind bereits gebaut:

*************** 1 HQ ***************
Stabsabteilung, Kompaniekommandeur, 1 x Bolter, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp ("Wo geht's lang?"), Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 2 x Soldat mit Flammenwerfer -> 45 Pkt.

+ Infanterietrupp ("In Feuerstellung"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit schwerem Bolter, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe

+ Infanterietrupp ("Unter Beschuss!"), Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe

+ Infanterietrupp ("Angriff!"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant

+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team

+ Spezialwaffentrupp ("Sniper und Beobachter"), 3 x Scharfschützengewehr

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant

*************** 1 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Multilaser
*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter

Greif, Schwerer Flammenwerfer

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 897

Die beiden Trupps mit den schweren Waffen sollen übrigens zusammengelegt werden.
 
Dann kommentiere ich mal ein bisschen:

*************** 1 HQ ***************
Stabsabteilung, Kompaniekommandeur, 1 x Bolter, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter

Ich spare mir mom. die Funken, denn die Trupps, die wirklich davon profitieren (die Waffenteams) dürfen eh keine haben. Optisch zwar vorhanden, aber ohne spielerischen Wert spare ich so durchaus einige Punkte.

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp ("Wo geht's lang?"), Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 2 x Soldat mit Flammenwerfer -> 45 Pkt.

Flammenwerfer sind zwar gut, aber in einer Mähre wären sie etwas geschützter. Granatwerfer schiessen 24" und sind billig.

+ Infanterietrupp ("In Feuerstellung"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit schwerem Bolter, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe

+ Infanterietrupp ("Unter Beschuss!"), Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe

Diese beiden willst du zusammenlegen. Dann machen die EW im Mob etwas Sinn, ansonsten kann man sich die schenken. Wobei die Angriffe eh nur abfangen und normal nicht einleiten. Also weg damit. Ohne Kommiassar laufen die 20 aber genauso schnell weg, wie 10, nur das bei zwei 10ern dann ggf. einer stehenlbeibt. Immerhin kannst du die Standarte in der Nähe parken.

+ Infanterietrupp ("Angriff!"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant

Wäre das einer von zwei zusammengelegten Trupps, dann würde hier die EW mehr sinn machen 😉

+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team

Die sind bei mir so gut wie immer dabei!

+ Spezialwaffentrupp ("Sniper und Beobachter"), 3 x Scharfschützengewehr

Okay, aber Halbe machen das Ganze besser.

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant

Kann man so spielen, kommen aber erst auf 24" in Fahrt. Klassisch mit 3 PW in der Mähre ist mobiler und sicherer, wobei das relativ ist.


*************** 1 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Multilaser
*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter

Greif, Schwerer Flammenwerfer

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 897

Insgesamt eine nette kleine Armee. Könnte man etwas verschlanken und dann gucken, was man noch rein nehmen kann, um auf 1K zu kommen.
 
Danke für die Meinung zur Liste! Wenn ich die E-Waffen bei den Sergeants rausschmeiße, hätte ich schon die Punkte für einen Kommi zusammen. Den dritten Plasmawerfer bei den Vets hätte auch gerne, leider habe ich für den noch kein Modell. Ist aber gut zu wissen, dass ich mit den zur Verfügung stehenden Modellen etwas anfangen kann.

Hier aber mal die ersten Bilder zu meiner kleinen Truppe:

Zuerst der Trupp "In Feuerstellung":

Anhang anzeigen 192032Anhang anzeigen 192033Anhang anzeigen 192031

Drei Bilder aus dem Trupp "Angriff":

"En Garde": Anhang anzeigen 192035 Drei etwas umgebaute Soldaten: Anhang anzeigen 192036 "Granate!": Anhang anzeigen 192034

Der Chef ("Gibts hier ein Problem?"): Anhang anzeigen 192038

Das Zugkommando ("Da geht's lang!"): Anhang anzeigen 192041

Und das erste fertig bemalte Modell: Anhang anzeigen 192042


Ihr seht schon, die Jungs sind absichtlich auf Coolness gebürstet 😉 Ein wenig Selbstironie ist meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit, mit der man Catachaner wirklich spielen kann. Es ist eben doch eine Armee lauter kleiner John Rambos!

Abschließend wieder eine Frage: Lohnen sich in der aktuellen Editon die Seitenkupplen beim Leman Russ und wenn ja, welche Waffen sind sinnvoll? Ansonsten würde ich den Panzer erstmal ohne Kuppeln bauen, nachträglich anbringen geht ja leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend wieder eine Frage: Lohnen sich in der aktuellen Editon die Seitenkupplen beim Leman Russ und wenn ja, welche Waffen sind sinnvoll? Ansonsten würde ich den Panzer erstmal ohne Kuppeln bauen, nachträglich anbringen geht ja leicht.

Dann lass sie erstmal weg. Wenn er sein Geschütz abfeuer, können die Kuppel nur noch Schnappen, das lohnt mMn meist nicht.
 
*************** 1 HQ ***************
Stabsabteilung, Kompaniekommandeur, 1 x Bolter, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter
Chimäre und LK ist nicht wirklich gut zusammen ein zu setzen. Die LK soll stationär sein um schießen zu können, die Chimäre soll die Insassen schützen vor dem Gegner, warum? Weil man vor will. Hier lieber Tarnmäntel statt der Chimäre die is wo anderst besser aufgehoben.
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp ("Wo geht's lang?"), Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 2 x Soldat mit Flammenwerfer -> 45 Pkt
Funken überall raus, die bringen nichts. Lieber noch nen Flamer dazu, hier wäre die Chimäre besser aufgehoben.
+ Infanterietrupp ("In Feuerstellung"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit schwerem Bolter, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewafflte
Ich halte nichts von Trupps zusammen legen, aber das ist Spielweisebedingt -> Ich hab nie E-Waffen dabei 🙂
+ Infanterietrupp ("Unter Beschuss!"), Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffb
Auch hier finde ich passen die Waffen nicht zusammen -> MK und Granatwerfer haben unterschiedliche Reichweiten und unterschiedliche Einsatzgebiete. Nimm lieber noch nen Trupp mit Granatwerfer mit anstatt hier die Bewaffnung zu mischen.
+ Infanterietrupp ("Angriff!"), Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant
Guter Trupp von denen braucht man ja nach Spielgröße (bei 1000) 2-4
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team
TOP
+ Spezialwaffentrupp ("Sniper und Beobachter"), 3 x Scharfschützengewehr
Halblinge
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
Auch hier eine LK im Trupp verschwendet, der Trupp muss stationär bleiben um zu schießen, will aber auf 24" ran wegen Plasma. In der Regel gilt: Veteranen 3x die gleiche Spez Waffe, da hier ein großes Bedrohungspotential entsteht und die Modelle eh viel zu schnell hops gehen, so das man mit mehreren Waffen besser fährt. Übrigends: Die Chimäre gehört hier hin! Die müssen beschützt werden und wollen an den Gegner ran! Vets+Chim = TOP
*************** 1 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Multilaser
Ich liebe sie, bei 2-3 Modellen
*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter
Bolter weg, überlege dir wie du spielen willst. Z.B. ein Demolisher (ohne Kuppeln) mit 1-2 Chimären die nach vorne wollen, hinten LK und MK die dem Gegner einheizen sind bei 1000 PUnkten schon eine kleine Ansage die es dem Gegner schon mal nicht ganz so leicht macht.

Greif, Schwerer Flammenwerfer

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 897

Du solltest dir ein Spielprinzip, eine Taktik überlegen und dann in deinen ersten Spielen diese versuchen umzusetzen, auch wenn sie nicht gleich funktioniert. Hier kann dann verbessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist schon mal ein guter Input!

Zum Spielprinzip:

Ich wollte schon eine eher defensive Ausrichtung, daher haben die Trupps auch die schweren Waffen. An der Stelle: Warum passen MK und Granatwerfer nicht zusammen? Früher hat das ganz gut harmoniert: Gegen leichte Fahrzeuge / Schwere Infanterie die Sprenggranate verschießen (geht doch mit S 6 ganz gut), und gegen leichteres Zeugs die Schablone hernehmen. Dass der Werfer nur 24" hat ist wahr, aber eine höhere Reichweite kriegt man mit keiner Spezialwaffe, oder?

Die Laserkanone bei den Vets würde ich ungern rauslassen, da ich zumindest eine zweite ordentliche Panzerabwehrwaffe brauche. Den dritten Plasmawerfer habe ich noch nicht, der ist aber sicher dabei, wenn er verfügbar ist 🙂 Sollte ich hier doch auf die LK verzichten, was könnte ich alternativ zur Panzerabwehr nutzen?
Ich hätte auch noch genug Teile für ein paar Rakwerfer-Teams.

Die Chimäre würde ich dann dem dritten Infanterietrupp verpassen.

Was meintest du mit Bolter weg beim LR? Den hat er doch sowieso, oder irre ich mich da (hab den Codex grade nicht zur Hand)?
 
Ich meine mit dem Bolter weg die Kuppeln, die sind zu teuer.

Also eine Defensive Liste ist auf jeden Fall super. Dann würde ich aber eher die LK aus den Vets raus und diese als Konter einsetzen.
Mit der zweiten LK kannst du nen Waffentrupp zusammen stellen. Hier ist auch nicht schlecht 1-2LK und nen Rak (wenn nciht genügend LK´s hast) Oder 1LK und 2Raks oder so. Ich spiele immer 3LK als Waffenteam die sind teilweise Overkill, aber auch sehr effektiv.
Die LK im HQ ist super, hier könntest du über einen AriOffizier nachdenken, wenn du schon defeniv spielen willst.
Das mit den Granatwerfer und MKs: ich spiele Granatwerfer im ZugKommando und dann aber gleich 4 Stück evtl. in Chimäre. Dann sind die effektiver. Ich wollte damit auch nicht sagen bringt gar nix. Aber der eine Schuss wenn der Gegner schon vor den Türen steht, bringt auch nicht viel.

Ach ja zum Bolter beim LR (der im Panzer vorne) die hab ich bei all meinen Panzern (Chims, LR, ect.) auf Flammenwerfer umgerüstet. Das ist super weil der Gegner will ja ran und dann fängt man brutzeln an. Da freut sich jeder Gegner.
 
Jupp, der Adler vorne auf der Rüstung hat mir irgendwie nie so richtig gefallen, deshalb musste er dran glauben. Wie auch dieses komische Dings hinten an der Panzerung, das ja ganz praktisch ist, wenn man was dran festkleben möchte, aber mMn so einfach nur doof aussieht.
Aber keine Sorge, die Jungs haben noch auseichend Adler überall verteilt, z.B. an Waffe, Feldflasche, Helm usw. Die Wahrscheinlichkeit, in nächster Zeit dem Chaos anheim zu fallen, ist also denkbar gering 🙂

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, die Vets statt mit Plasmawaffe und LK mit Meltern auszurüsten (da hätte ich auch drei Stück). Natürlich würde der Trupp dann auch die Chimäre bekommen. Wäre das auch eine lohnende Variante, und bringt ihnen in dem Zusammenhang die Doktrin "Pioniere" auch etwas?
 
Ich spiele immer einen Trupp mit 3 Meltern, noch bevor ich einen mit Plasma setze. Die sind einfach super Flexibel und eine der besten Panzerabwehrtrupps wie ich finde (natürlich mit Chimäre).

Pioniere find ich persönlich gut. Auch die Punkte wert, da halt jeder noch ne Melterbombe dabei hat. Aber die Punkte dafür holen die nicht in jedem Spiel raus. Melterbomben bekommt man nicht immer an den Gegner ran. Super gegen Termis is halt die Sprengladung! Ich liebe die 🙂.
Da ich Cadia spiele kann ich Marbo fluff Technisch nicht mit nehmen (Catachener), dafür hab ich Rambo dabei 😉.
 
Ja, Rambo (oder ein ähnlicher) und seine tiefschürfenden Dialoge (ich sage nur "Das blaue Licht") müssen auch noch in meine Armee Einzug finden!

Was haltet ihr von dieser überarbeiteten Liste:

Kompaniekommando:
- Oberst mit Bolter
- Regimentsstandarte
- Laserkanone

Veteranentrupp:
- 3 Melter
- Pioniere
- Chimäre

Zugkommando:
- 2 Granatwerfer (oder wären Flammer besser?)
Trupp 1:
- Maschinenkanone, Granatwerfer
Trupp 2:
- Schwerer Bolter, Granatwerfer
Trupp 3:
- Flammenwerfer
Unterstützungstrupp:
- 2 Laserkanonen
- Raketenwerfer
Unterstützungstrupp:
- 3 Mörser
Spezialwaffentrupp:
- 3 Scharfschützengewehre (Ich weiß, Hablinge wären besser, aber ich mag Metamenschen nicht besonders)

2 Sentinels mit Multilaser

Greif m. schwerem Flammer
Leman Russ m. schwerem Flammer

Sind 1002 Punkte, zur Not streiche ich den Bolter beim Oberst oder einen Granatwerfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hältst du von sowas 🙂

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Melter
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Melter
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Sturmpanzerschwadron
+ - Höllenhund
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Vollstrecker
- Schwerer Bolter
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Hast zwar nix wirklich gegen Panzer, aber du hast selber viele , zudem kannst du ihm alles an Inf wegbretzeln , wen dir die w6 gewogen sind :-D , ich würde so aufstellen, oder so ähnlich wen ich weiß gegen wen ich spielen muss.


Plan b währe aus den Hq Trupp punktetechnisch einen Meltertrupp zu bauen , kommst dan auch auf 1000k pkt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre schon cool, nur leider habe ich bis auf eine Chimäre keinen der Panzer aus deinem Vorschlag. Und sollte ich nicht spontan im Lotto gewinnen, wird mein Fuhrpark sich nur sehr langsam erweitern (armer Student und so 🙂

Deswegen kommt es mir darauf an, die verfügbaren Modelle so gut wie möglich einzusetzen. Deshalb vielleicht nochmal kurz mein Modellbestand:

- 3x Kommandotruppbox (leider fehlt ein Plasmawerfer, dafür aber 3x Melter und SSG)
- Kommissar mit PP
- unbestimmte Zahl von Infanteristen. Je nachdem, wie geschickt ich bin, könnte ich 40-50 herausholen
- mind. 4x Gussrahmen mit schweren Waffen
- jede Mege Granat- und Flammenwerfer aus den Cadia-Boxen
- 2 Sentinels (noch nicht zusammengebaut, daher alle Waffenoptionen möglich)
- Basilisk (noch ohne Geschütz, den wollte ich zum Greifen umbauen)
- Leman Russ-Bausatz (ich habe eine einzelne Demolisherkanone, könnte das Geschützrohr des Basis verwenden, um einen Vanquisher zu bauen
oder zwei der MK's der Waffenteams für einen Exterminator hernehmen)