Wiedereinstieg (erste Bilder!)

@Landsknecht:

Deine Liste so finde ich für den Anfang und Einstieg in die 6. Edition schon ganz gut. Auf jeden Fall spielbar so. Defensiv mit Kontereinheit.
Mir gefällt nicht wirklich der schwere Bolter in deinem Trupp, spiele lieber zwei MK´s oder mehr. Die sind einfach besser. Der Kommandotrupp kann man so spielen. Der soll aber eigentlich nur nen Befehl geben so nem MK Trupp -> daher könnte man hier die Bewaffnung weg lassen oder auf Flamer gehen, wenn der Gegner kommt. Flamer sind defensiver wie Granatwerfer, aber sind auch nur Feinheiten/Vorlieben.

Zu den Halblingen/Scharfschützen:
Ich nehme in meine Liste die Halblinge rein, als Modelle benütze ich die Scharfschützenmodelle, da mir die Halblinge überhaupt nicht gefallen, aber sowas von gar nicht 🙂.
Es gab noch nie einen Gegner der sagte ne das passt nicht, selbst auf Turnieren noch nie Probleme gehabt. (Ist ja auch nur das Modell anderst, nicht die Base)

@Mokway:
Deine Liste ist nicht schlecht, für mich zu wenig Standard, aber ich denke es geht hier auch eher darum aus den Modellen die vorhanden sind eine Liste zu machen und noch nicht nach einer "Super Liste" zu suchen.

Zwei Antworten seit dem ich hier schreibe ^^

@Nagaaaa:
Hast du schon recht, beim Exterminator sind Seitenkuppeln super, sobald das HG ein Geschütz ist sind sie nicht empfehlenswert.

- Ich finde den Basilisk nicht schlecht, ab und an Overkill, aber der knackt auch nen LR.
- Deine Sentinels: Ich hab mir kleine Magnete gekauft und hab mir die ganzen Waffen mit Magneten ausgestattet und eins am Sentinel, so kann man jederzeit die Waffe tauschenl. Ich spiele aber auf Späh immer Multilaser, wobei hier die MK auch sehr gut ist. (ich spiele in meinen Listen gerne Multilaser Spam, viele Chimären, ect.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das is sinnvoll und dan auch mit den vorhandenen modellen machbar, zu dem, der exterminator und marbo.



*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 370 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Spähsentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1010

Ich übernehme null garantie, bin selber grade in dem dillema was geht und was nich , ich selbst gehe grade weg von zuviel inf, kaufe mir grade meine panzer( besonders chimären mit fw sachen etc ) zusammen und daher bin ich grade auf die sturmimps beschränkt, aber diverse bloblisten reizen , man muss halt nur bedenken , bemale dan auch bitte 120 modelle*G*G , ich hab da keinen nerv drauf :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Veteranen finde ich verschwendet als stationäre Einheit. LK´s bekommt man auch über Waffenteams, klar hier haben die eine schlechtere BF, aber Befehle helfen hier aus.
Veteranen müssen in Chimären mit Sturmwaffen und ran an den Feind. Oder in Dettas und rüber ins Hinterland, ect.
So spiele ich meine Vets nie.

Der Exterminator ist TOP. Spiele den aber niemals allein, sprich min. 2 Panzer.
 
Gut, wenn es funzt werde ich wohl vorerst bei der vorher geposteten Liste bleiben!

Maschinenkanonen sind super, da gebe ich allen recht. Von denen werde ich definitiv noch einige mehr basteln, als ich bisher habe! Ich habe jetzt auch endlich den Dachboden vollständig durchkämmt und bin noch auf mehrere schrottreife und uralte Fahrzeuge gestoßen, sodass ich glaube, dass ich folgende Liste als vorläufiges Ziel ausgeben kann:

Ohne Punkte erstmal, einfach nur was ich so habe:

Kompaniekommando:
- Oberst mit Bolter
- Laserkanone
- Standarte
- Tarnfarbe (Tarnmäntel)

Infanteriezug:

Zugkommando mit Granatwerfern
Trupp 1 mit Maschinenkanone + Granatwerfer
Trupp 2 mit schwerem Bolter + Granatwerfer
Trupp 3 mit Flammer
Trupp 4 mit Maschinenkanone + Granatwerfer (oder ein Unterstützungstrupp mit MK's, weiß ich noch nicht genau)
Unterstützungstrupp mit Mörsern
Unterstützungstrupp mit 3 Maschinenkanonen
Unterstützungstrupp mit 2 LK's und Rakwerfer
Spezialwaffentrupp mit SSG (hab ja nur drei)

Veteranentrupp mit 3 Meltern, Pioniere, Chimäre

2 Sentinels

1 Greif mit Flammer
1 Greif "Halbkette" mit irgendwas (das Dings ist kaputt und sieht unmöglich aus, aber ich glaube, ich kann noch was retten 🙂
1 Leman Russ mit Flammer (den Exterminator werde ich mir dann als nächstes gönnen)

Je nach Ausrüstung sollte das auf knappe 1250 Punkte kommen. Bis dahin muss ich aber noch eine Menge schnippeln und Kneten, wenn ich die Umbauerei durchhalten will. Aber es sieht wie ein gutes Ziel aus.

Vielleicht kann ich heute noch Bilder von meinen neuen Werken zeigen!
 
Sieht doch schon sehr gut aus soweit.
Nur kleinigkeiten:
Der Bolter im HQ ist, naja Geschmacksache 😉
Ich rate dir wirklich deinen Speizialwaffentrupp zu überdenken. Also es ist so das Halblinge einfach eine bessere BF haben (dex nicht hier, aber müsste so sein). Die Spezwafftruppler sind besser wenn die mit drei Flamer spielst, da dann ihre schlechte BF nicht auffällt. Ich spiele die 6 Mann mit 3 Flamer immer gerne in Vendetta, wenn die abgeschossen wird, stehen meist 2-3 Flamer am Boden und bruzzeln noch ein wenig rum. Aber sonst finde ich den Trupp nciht gut.
Das mit dem Exterminator ist gut, aber musst halt schauen was so in deiner Armee hast, ob hier nicht ein zweiter LR doch noch besser wäre. Der Exi ist halt ein Infanteriekiller.
 
Ich spiele aber auf Späh immer Multilaser, wobei hier die MK auch sehr gut ist. (ich spiele in meinen Listen gerne Multilaser Spam, viele Chimären, ect.)

Finde die Multilaser eig auch ganz gut. Zwar kein DS, aber ordentlich S6 schadet eigentlich nie.

Der Exterminator ist TOP. Spiele den aber niemals allein, sprich min. 2 Panzer.

Meinste zwei Exterminatoren ? Oder einfach 2 Panzer um eine Zielüberlastung zu erzeugen ?

Das mit dem Exterminator ist gut, aber musst halt schauen was so in deiner Armee hast, ob hier nicht ein zweiter LR doch noch besser wäre. Der Exi ist halt ein Infanteriekiller.

Also mit S7 DS2 kann man aber auch Bikes, monströse Kreaturen und alles bis P12 haut der einfach weg mit 5 Schablonen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Exterminator ist TOP. Spiele den aber niemals allein, sprich min. 2 Panzer.


Meinste zwei Exterminatoren ? Oder einfach 2 Panzer um eine Zielüberlastung zu erzeugen
Ja hier soll lediglich eine Zielüberlagerung statt finden, denn sonst ist der gleich weg. Ein LRKP kann doch noch weiter hinten stehen.


Das mit dem Exterminator ist gut, aber musst halt schauen was so in deiner Armee hast, ob hier nicht ein zweiter LR doch noch besser wäre. Der Exi ist halt ein Infanteriekiller.


Also mit S7 DS2 kann man aber auch Bikes, monströse Kreaturen und alles bis P12 haut der einfach weg mit 5 Schablonen.
Ich weis jetzt nicht genau wie du auf DS2 kommst, aber ich meine den Exterminator mit DualMK im Hauptturm. Nicht den Executor mit den Plasma Schablonen.

Narürlich spielt man den Exterminator mit schwebo Seitenkuppeln und nem schwebo in der Front, dann kommt der auf Max Schüsse und haut rein. Ich spiele meist offensiv, auch wenn er dann nur noch schnappen kann, aber wenn er mal stehen bleibt, dann ist der noch gefährlicher.

Den Executor mag ich nicht, is mir zu teuer, klar der hat Dam Output aber nein ich mag ihn nicht 😉.

Im LRKP hab ich Flamer vorne drin, ohne Seitenkuppeln
und im Demolisher ne LK vorne, weil er ja mit S10 der Panzerkiller ist, und wenn die HK noch nicht in Reichweite ist, die LK ist es 😉.
(nur der Vollständigkeit halber)
 
Der Bolter im HQ ist auch nur dabei, weil der Oberst ihn hat und er damit einfach lässig aussieht 🙂
Spieltechnisch glaube ich nicht, dass der irgendwas wichtiges macht, aber die Waffe kostet ja auch nur 2 Punkte.

Dass bei SSG's die BF eine Rolle spielt, war mir nicht klar. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass die immer auf die 2+ treffen. Bin ich da auf dem Holzweg oder hat sich das geändert?

Halblinge würde ich wie gesagt auch spielen (und eben mit menschlichen Modellen darstellen), vor allem weil jeder ein Gewehr hat. Leider habe ich im Moment halt nur drei SSG's. Wie ist da so eure Erfahrung? Ich habe mir ziemlich Mühe gegeben, die Schützen und Beobachter zu bauen (passt im Spezialwaffentrupp ja, drei Sniper und drei Beobachter); würdet ihr mir die Jungs als sechs Halblinge durchgehen lassen, auch wenn nur drei ein Scharfschützengewehr haben?

Ich finde es übrigens cool, dass langsam richtig Schwung im Thema ist! Demnächst werde ich sicher auch ein Testspiel haben, von dem ich gerne auch berichte. Dann könnt ihr mir sagen, was ich alles falsch gemacht habe 😀
 
Wenn gegen mich spielen würdest hätte ich kein Problem damit die als 6 Halblinge zu zählen. Nur auf Turnieren (wo ja eh erstmal nicht hin gehst) hättest Probleme damit.

Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann muss ein Scharfschütze immer erst noch treffen bevor er von den Sonderregeln des SSG profitieren kann.

Und nur zur Info: Berichte (mit Bildern) liest jeder gerne 😉.
 
So, das erste Testspiel ist für Mittwoch nächste Woche angesetzt, 40k in 40 minutes, zum Reinkommen halt.

Nochmal kurz die (für die IA) wichtigsten Beschränkungen, falls sie jemand nicht kennt:

- Armeegröße 400 Punkte
- kein Fahrzeug mit Panzerungswert über 33 (Front + eine Seite + Heck) -> Leman Russ geht schonmal nicht, auch kein Sturmpanzer
- kein Modell mit mehr als 2 LP
- max. 1 HQ, jedoch ist eine HQ-Auswahl nicht Pflicht
- mind. 1 Standard

Ich hatte mir jetzt mal folgendes überlegt:

Zugkommando
Trupp 1 mit Schw. Bolter + Granatwerfer
Trupp 2 mit Flammer
AT-Trupp mit 2xRakwerfer und Laserkanone

3 Halblinge

Basilisk

Den Basilisk habe ich mal drin, weil ich voraussichtlich gegen Space-Marines ranmüsste. Die Alternative wäre, ihn zu einem Greif zu machen (das Modell ist noch nicht vollständig geklebt und geht noch als beides durch) und die überzähligen Punkte in was anders zu investieren.
Bei den Halblingen bin ich mir auch nicht sicher. Wenn ich eine Spezialwaffe streiche, kriege ich einen Scoutsentinel rein. Was meint ihr dazu?
 
Kann man so spielen. Ich würde eher sowas hier testen:



*************** 2 Standard ***************


Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 3 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 175 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


1 Spähsentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte


1 Spähsentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 35 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 400


Klar wenig DS3 Waffen, aber viel Beschuss, was die IA ausmacht, sprich viele Wunden austeilen, dann versaut er schon seine RW.
So viele Modelle kann er auch nicht stellen mit seinen Dosen.

Und wenn er mit Transportern kommt, dann machts PENG PENG und der Transporter macht BUM 😉.


Leider funktioniert ja der HQ Trupp nicht (wegen den LP). Aber ich denke die Liste ist nicht schlecht.