Wiedereinstieg in 40K

Nur darauf habe ich hingewiesen, dass man sich schon auch mit den Modellen auseinander setzen sollte die man sich kauft. Ganz allein NUR nach Aussehen zu gehen kann einen nämlich aus gleichen Gründen genauso schnell in die Falle locken wie wenn man sich immer nur das aktuell Beste holt.
Seh ich anders. Meine These: Die Modelle stehen im Vordergrund und sollten eine Entscheidung für oder gegen ein Volk maßgeblich beeinflussen. Wenn man auf nur Spielen aus ist und sich nicht mit Bemalen der Modelle beschäftigen will, ist man bei 40k sowieso verkehrt. Da gibt es ausgeglichenere Spielsysteme, wo man nicht monatelange Arbeit und hunderte Euro verschwendet, weil die Regelkeule von GW wieder zugeschlagen hat. GW machen super Modelle und bei 40k unglaublich gute Hintergrundgeschichte. Dass man damit spielen kann ist nettes Beiwerk.

Aber das kann man ja anders sehen.
 
Seh ich anders. Meine These: Die Modelle stehen im Vordergrund und sollten eine Entscheidung für oder gegen ein Volk maßgeblich beeinflussen.
Ja richtig, für ein Volk.

Und wenn man sich dann ein Volk ausgesucht hat nach diesen Kriterien, schadet es nicht, sich auch mit den Regeln zu beschäftigen bevor man dann ziellos und planlos Figuren dieses Volkes einkauft, weil sie einem gefallen, nur um am Ende festzustellen, dass man nicht einmal ne spielbare Armee hat. 😉

Keine Ahnung warum du das so vehement versuchst kategorisch in 2 unterschiedliche Herangehensweise aufzuteilen.

Die Armeewahl nach Geschmack steht doch ohnehin immer im Vordergrund, das sollte ja wohl klar sein. Niemand hier hat behauptet man solle die Wahl des Volkes an den Regeln festmachen. Es scheint mir eher so, als ob du, typisch GW Fanworld, versuchst meine Beiträge extra falsch zu lesen damit du gegen mich argumentieren kannst weil ich sowas angeblich vorgeschlagen hätte, was ich aber überhaupt nicht getan habe.

Dass übrigens 40k schlechte Regeln hat, wie du meinst, ändert ja trotzdem nichts daran, dass eine Person die mit diesem Hobby bzw. 40k anfängt, höchstwahrscheinlich auch mal spielen will...

Insofern, dann halt NUR nach Figuren zu entscheiden ist nicht sonderlich hilfreich, es sollte schon auch eine spielbare Figurenauswahl sein.

Auf nicht mehr oder weniger will ich hinaus.
 
Seh ich komplett anders. Und nur weil Du jetzt anfängst Allgemeinplätze aufzumachen und meine Meinung in einen Topf zu packen hast Du noch lange nicht verstanden was ich meine. Vielmehr schreibst Du in jedem Post in eine andere Richtung.
Ich habe nicht gesagt, dass man die Regeln komplett außer Acht lassen soll. Aber auch denke ich sehr wohl dass es Leute gibt (und das ist die Mehrheit der GW Kundschaft, die sehr wohl Spaß ander SAche hat, auch langfristig), die niemals spielen.
Auch teile ich nicht in 2 Herangehensweisen. Ich sagte, es gibt eigentlich nur eine: über die Modelle.

Kleiner Tipp: Wir müssen hier nicht einer Meinung sein.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Steampunk
Auch teile ich nicht in 2 Herangehensweisen. Ich sagte, es gibt eigentlich nur eine: über die Modelle.
Genau deshalb teilst du ja in 2 Herangehensweisen ein... in DEINE... die deiner Meinung nach einzig korrekte... und eben meine... die eher davon ausgeht, dass man sich zusätzlich zu den Modellen gleichzeitig noch mit den Regeln beschäftigt.

Kleiner Tipp: Ja müssen wir nicht aber auf andere Sichtweisen zumindest mal einzugehen ist normalerweise der Weg einer guten Diskussion und nicht, so wie du, einfach mal behaupten DU HAST RECHT MIT DEINER HERANGEHENSWEISE und alles andere ist dann nur "blabla du verstehst nix" oder "blabla du schreibst ja andauernd was Anderes" nur weil du nicht aus deiner Sichtweise heraus kannst oder willst.

Von daher las ich das hier jetzt auch, ist ja sinnlos.