Und ganz wichtig: ausreichend Gelände. Auf einer "Wüstenplatte" wird es echt schwer. Bei einer Stadtplatte mit 4+ Deckung sieht das dann gleich anders aus.
Naja spontan würde ich sagen das Tyraniden eher im unteren Feld an zusiedeln sind.
Naja spontan würde ich sagen das Tyraniden eher im unteren Feld an zusiedeln sind. Es gibt kaum Völker die sich so wirklich von denen fürchten. Außer Flyranten zu spammen und hoffen die richtigen PSI-Spielsachen zu bekommen läuft da oft nicht viel. Jedenfalls ist das in meinem Spielerkreis der Fall.
Flyranten sind gut keine Frage aber ich finde nicht das man die braucht um zu gewinnen. Und erst recht nicht um Spaß zu haben. Schwarmwachen sind ebenfalls super sowie Harpyien und Druden den Flyranten gut ersetzen finde ich. Selbst Gargolynen und Venatoren sind in den richtigen Listen keine schlechten Einheiten.
Der Kommentar ist etwas überholt. Das galt vielleicht für den Codex 5te Ed. oder auch teilweise für den der 6ten. Die Landungssporen haben dem Codex aber das eine Teil gegeben was ihm gefehlt hat und geben ihm eine riesige Vielfalt. Egal ob man die Sporen nun benutzt oder nicht. Denn nur die Möglichkeit zu haben macht auch eher situativere Einheiten wie Pyrovoren gut (diese sieht man nur so selten weil die aus Käse und viel zu teuer sind). MMn gibt es die langejahre bejammerten Codexleichen nicht mehr.Hm muss sagen das ich Tyraniden als solides Mittelfeld und mit den entsprechenden wenig Listen auch mal im oberen Feld mitspielen sehe, allerdings ist denke ich das was Tyraniden hauptsächlich unattraktiv macht die Tatsache das man sehr eingeschränkt ist wenn man eine kompetitive Liste spielen möchte. Im Grunde sieht man eigentlich von allen Seiten nur zwei Konzepte wobei eines klar dominiert: Soviele Flyrants wie möglich! Das zweite Konzept was jetzt scheinbar etwas auf dem Vormarsch ist sind die Liktoren und damit verbundene Morgone, wie auch hier im Thread schonmal angesprochen wurde. Ansonsten bleibt bei den Tyraniden wie ich finde eine horrende interen Balance im Codex, wo die Einheiten meist nur in: "Super gut", "Geht so" und "äh nein" eingeordnet werden können. Wenn ich also mit Tyraniden durchstarten will sollte ich mich fragen wo ich hinwill. Freundschaftsspiele oder eher die kompetitive Szene und wenn ich mich für eines von beiden entschieden habe, wie wichtig ist mir dann Abwechslung und interne Codexbalance?
Kann ich aus meinen Erfahrungen der letzten 15 Spiele nur bestätigen:
+1