Hallo Forum,
nach langem Überlegen bin ich jetzt soweit zum Wiedereinstieg in 40k eine Thousand Sons-Armee aufzustellen (ich find die Modelle einfach saugeil und die Idee einer "Geisterarmee", die Still über das Schlachtfeld marschiert gefällt mir sehr). So weit so gut - ich werde also meine beiden bisherigen Armeen (SMs und Eldar) verchecken und mir für die Einnahmen Thousand Sons organisieren und hübsch machen.
Da ich nicht mit überwältigend vielen Euronen rechne wollte ich vorher einmal anfragen ob der von mir geplante Grundstock einigermaßen spielbar ist. Fluff > Crunch.
Der Grundstock soll so aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Chaoswind
- - - > 205 Punkte
Devastorjäger etc.
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Chaoswind, Persönliche Ikone, Homunkulus, Terminatorrüstung, Kombi-Melter
- - - > 215 Punkte
Fährt mit den 4 Termis im Landraider
*************** 1 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 4 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 1 x Energiefaust, 3 x Energieklauenpaar, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider, Dämonenmaschine -> 240 Pkt.
- - - > 500 Punkte
Leibgarde und Transport für den Hexer. Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass Nahkampftermis bei Thousand Sons nicht so richtig Sinn haben, könnte dies bitte einer bestätigen/dementieren? Dämonenmaschinen bei den Thousand Sons sind auch sehr passend, finde ich.
*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 334 Punkte
Melterbomben sind nur drin weil ich Punkte überhabe und falls der Blitz es in der Beschussphase nicht gegen einen Cybot oder Panzer reisst. Dämonenmaschine flufft.
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 334 Punkte
s.o.
9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte
Schwertfutter und schnelle Truppe zum Missionsziele errreichen
9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte
s.o.
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Ich weiss, dass andere Unterstützungskombinationen stärker sein können, aber: 9 Kyborgs, 9!!!, die heilige Zahl 😀. Außerdem passt Langsam und entschlossen so herrlich in die Thousand Sons. Sollen eventuell geschockt werden (Gegnerabhängig).
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2497
Eigentlich bin ich so schon sehr glücklich mit der Idee, einfach eine Hammerharte Truppe mit mächtig Dakka und leichter Schwäche im NK.
Was sagt ihr dazu? Kann ich damit Spaß haben (Gegner sind vor allem SW, BA, Tau, Tyraniden, Imp und andere CSM - Turniere sind für später angedacht)? Was würdet ihr anders machen?
Vielen Dank 😀
Jan
nach langem Überlegen bin ich jetzt soweit zum Wiedereinstieg in 40k eine Thousand Sons-Armee aufzustellen (ich find die Modelle einfach saugeil und die Idee einer "Geisterarmee", die Still über das Schlachtfeld marschiert gefällt mir sehr). So weit so gut - ich werde also meine beiden bisherigen Armeen (SMs und Eldar) verchecken und mir für die Einnahmen Thousand Sons organisieren und hübsch machen.
Da ich nicht mit überwältigend vielen Euronen rechne wollte ich vorher einmal anfragen ob der von mir geplante Grundstock einigermaßen spielbar ist. Fluff > Crunch.
Der Grundstock soll so aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Chaoswind
- - - > 205 Punkte
Devastorjäger etc.
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Chaoswind, Persönliche Ikone, Homunkulus, Terminatorrüstung, Kombi-Melter
- - - > 215 Punkte
Fährt mit den 4 Termis im Landraider
*************** 1 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 4 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 1 x Energiefaust, 3 x Energieklauenpaar, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider, Dämonenmaschine -> 240 Pkt.
- - - > 500 Punkte
Leibgarde und Transport für den Hexer. Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass Nahkampftermis bei Thousand Sons nicht so richtig Sinn haben, könnte dies bitte einer bestätigen/dementieren? Dämonenmaschinen bei den Thousand Sons sind auch sehr passend, finde ich.
*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 334 Punkte
Melterbomben sind nur drin weil ich Punkte überhabe und falls der Blitz es in der Beschussphase nicht gegen einen Cybot oder Panzer reisst. Dämonenmaschine flufft.
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 334 Punkte
s.o.
9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte
Schwertfutter und schnelle Truppe zum Missionsziele errreichen
9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte
s.o.
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Ich weiss, dass andere Unterstützungskombinationen stärker sein können, aber: 9 Kyborgs, 9!!!, die heilige Zahl 😀. Außerdem passt Langsam und entschlossen so herrlich in die Thousand Sons. Sollen eventuell geschockt werden (Gegnerabhängig).
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2497
Eigentlich bin ich so schon sehr glücklich mit der Idee, einfach eine Hammerharte Truppe mit mächtig Dakka und leichter Schwäche im NK.
Was sagt ihr dazu? Kann ich damit Spaß haben (Gegner sind vor allem SW, BA, Tau, Tyraniden, Imp und andere CSM - Turniere sind für später angedacht)? Was würdet ihr anders machen?
Vielen Dank 😀
Jan
Zuletzt bearbeitet: