Armeeliste Wiedereinstieg und Aufbereitung der verstaubten Chaos Truppen

@Fabiusm
Aber wir sind uns doch einig, dass man statt einer reinen Nahkampfhelbrute lieber eine Geißel einsetzt oder? 😀

Ganz ehrlich: ich verstehe das nicht. Hab mir jetzt mal die Geißel angesehen und sehe nichts, was die sooo besser macht als die Helbrute. Kannst du das mal näher erläutern, wie du zu deinem Urteil kommst?
 
Die Helbrute mit Scourge und Fist kostet 155P. Der Defiler mit Geschütz, Reaper Autocannon und Scourge kostet 179P, also nur 24P mehr. Dafür hat der Defiler 14(!) statt 8 LP, nen 5-er Retter, regeneriert jede Runde 1 LP und teilt im Nahkampf mehr aus. Ganz zu schweigen von seinem Beschuss und den Nebelwerfern.

Das alles für 24(!!!) Punkte mehr
 
Die normalen Marines sind schlecht im Vergleich zu den Kultisten. Zerker sind als 10-er in Rhinos oder als 20-er infiltriert spielbar. Noise Marines sind auch vollkommen ok, wenn man keinen anderweitigen Beschuss gegen Masse hat. Kommt einfach auf das Gesamtkonzept an. Man braucht was gegen Masse, große Viecher und Tanks/HQ´s. Noise Marines mit Obliterators vergleichen ist wie mit Äpfeln und Birnen. Die haben jeweils andere Ziele und sind so gar nicht vergleichbar.
 
Neuer Ansatz:

Chaos: Battalion Detachment - 1393 Punkte

*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 4 x Boltgun
- 9 x Bolt pistol
- 2 x Meltagun
+ Aspiring Champion
- Boltgun
- Power fist
- - - > 176 Punkte


40 Chaos Cultists
- 39 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 160 Punkte


10 Chaos Cultists
- 9 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 40 Punkte




*************** 4 Elite ***************


10 Khorne Berzerkers
- 9 x Chainsword
- 9 x Chainaxe
+ Berzerker Champion
- Chainsword
- Powerfist
- - - > 172 Punkte


6 Noise Marines
- 4 x Sonic blaster
- 1 x Blastmaster
+ Noise Champion
- Sonic blaster
- Bolt pistol
- - - > 130 Punkte


Helbrute
- Multi-melta
- Helbrute fist
- - - > 139 Punkte


Helbrute
- Multi-melta
- Helbrute fist
- - - > 139 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Defiler
- Defiler scourge
- Reaper autocannon
- - - > 179 Punkte




*************** 1 Transporter ***************


Chaos Rhino
- Havoc launcher
- Combi-bolter
- Combi-bolter
- - - > 85 Punkte




*************** 1 Flieger ***************


Heldrake
- Baleflamer
- Heldrake claws
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1405
Powerlevel der Armee : 79
Kommandopunkte der Armee : 6

So hab ich die Armee nun aufgrund meiner vorhandenen Modelle zusammen gebaut.
Die Chaos Space Marines kommen in den Rhino.
Die Khorne Berserker lass ich infiltrieren (wenn ich nicht den ersten Zug hab, werden die dann nicht einfach umgeballert?)

Die Idee mit der Geisel und der Hellbrute find ich interessant. Da ich die Modelle habe möchte ich die auch gerne austesten 🙂 . Das macht zudem Mut mal alles zu bemalen.

Jetzt ist nur noch die Frage was für HQ ich nehme. Ein Slan Sorc bzw Dämonenprinz wurde ja schon angesprochen. Dieser Castet den Slan Zauber auf den 40er Kultisten Trupp (so richtig?).
Was nehm ich zusätzlich mit (Jetzt mal mit Ausnahme von BCM)?

Was würdet ihr an der Liste ändern?

Gruß
 
In den USA wird folgendermaßen getrickst: Zerker beginnen das Spiel im Rhino ganz vorne an der Aufstellungszone, steigen in ihrer Runde aus, bewegen sich nach vorne, bekommen Warptime und greifen anschließend an. Man braucht dann kein Stratagem. In Deinem Fall ist das auch etwas flexibler. Zerker steigen aus, CSM dann ein und machen ihren Road Trip. Die Zerker werden infiltriert, NACHDEM feststeht wer den ersten Zug hat. Musst sie ja nicht vorne hinstellen, wenn Du nicht anfängst ;-)

Welche Idee jetzt genau mit Defiler und Helbrutes? 😀

Meine HQ Lieblinge sind:
Abaddon
DP mit Sword und Elexir, Warptime
Sorcerer mit Agonies, Diabolic Strength, Hydrablade
Exalted Champion mit Energiefaust und Mörderschwert

Agonies auf die Kultisten, korrekt.
 
Welche Idee jetzt genau mit Defiler und Helbrutes? 😀

So wie ich es aus eurer Diskussion herauslesen konnte. Vor und in Nahkampf! Auf dem Weg versucht man wohl noch das ein oder andere weg zu schießen 🙂

DP mit Sword und Elexir, Warptime

Welches Mal bekommt der dann? Ebenfalls Slannish?

Exalted Champion mit Energiefaust und Mörderschwert

Der läuft dann bei den Berserkern mit?
 
@ Znabruk
Die Geißel und die 3(!) Helbrutes spiele ich aber mit 40-er Kultisten Nahkampfmob und Apostle/Abaddon und Exalted. Daher keine Ahnung ob das in Deinem Konzept überhaupt funktioniert. Also einfach Geißel und 2 Helbrutes nehmen und in ein x-beliebiges Konzept quetschen, könnte zu negativen Erfahrungen führen.

S L A A N E S H !

Die HQ´s waren nur meine Lieblinge, nicht direkt Vorschläge für Dein Konzept. Der Exalted dürfte bei dir wohl fehl am Platz sein. Übrigens wird Dein Rhino vermutlich in Runde 1 schon geöffnet. In Runde 2 fallen dann 1-2 Helbrutes und in Runde 3 die Geißel. Zumindest ist das der Werdegang, wenn Du dich nicht um die schweren Waffen des Gegners kümmerst und er ungehindert schießen kann. Du musst Dir also überlegen, wie Du ab Runde 1 bereits den schweren gegnerischen Beschuss durch eigenen Beschuss oder First Turn Charges unterbindest. Das ist jedenfalls das Geheimnis in meinem Konzept. Ansonsten wirst Du möglicherweise von Geißel und Multimelter Helbrute enttäuscht werden.

Allgemein:
Ohne Abaddon und 2 Bataillons hast Du extrem wenig Command Points. Ich komme bei 1850P schon auf 11 Commandpoints, Du nur auf maximal 7.

P.S.: Ich würde Dir zumindest in der HQ zu meinen Lieblingen mit Ausnahme des Exalted raten. So kommst Du auf 9 Commandpoints(1x Bataillon, 1x Vanguard) und buffst besonders durch Abaddon die ganze Armee extrem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So auf ein Neues.

[h=1]Chaos Space Marines (Warhammer 40,000 8th Edition) [114 PL, 1967pts][/h] [h=2]Battalion Detachment +3CP (Chaos - Chaos Space Marines) [64 PL, 1023pts][/h]
  • [h=3]No Force Org Slot[/h]
    • [h=4]Legion[/h] Alpha Legion
  • [h=3]HQ[/h]
    • [h=4]Daemon Prince with Wings [9 PL, 180pts][/h] Hellforged sword, Intoxicating Elixir
      • [h=4]Slaanesh[/h] Delightful Agonies
    • [h=4]Sorcerer [6 PL, 102pts][/h] Bolt pistol, Diabolic Strength, Force sword, No Chaos Mark, Warptime
  • [h=3]Troops[/h]
    • [h=4]Chaos Cultists [3 PL, 40pts][/h] 9x Chaos Cultist w/ Autogun, No Chaos Mark
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Autogun
    • [h=4]Chaos Cultists [3 PL, 40pts][/h] 9x Chaos Cultist w/ Autogun, No Chaos Mark
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Autogun
    • [h=4]Chaos Cultists [12 PL, 160pts][/h] 39x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, No Chaos Mark
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Autogun
  • [h=3]Elites[/h]
    • [h=4]Noise Marines [11 PL, 126pts][/h]
      • [h=4]Marine w/ Blastmaster[/h] Blastmaster
      • [h=4]4x Marine w/ Sonic blaster[/h] 4x Sonic Blaster
      • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt pistol, Boltgun
  • [h=3]Heavy Support[/h]
    • [h=4]Obliterators [10 PL, 195pts][/h] Mark of Slaanesh, 3x Obliterator
  • [h=3]Flyer[/h]
    • [h=4]Heldrake [10 PL, 180pts][/h] Hades Autocannon, Heldrake claws, No Chaos Mark

[h=2]Vanguard Detachment +1CP (Chaos - Chaos Space Marines) [50 PL, 944pts][/h]
  • [h=3]No Force Org Slot[/h]
    • [h=4]Legion[/h] Black Legion
  • [h=3]HQ[/h]
    • [h=4]Abaddon the Despoiler [12 PL, 240pts][/h]
  • [h=3]Elites[/h]
    • [h=4]Helbrute [7 PL, 139pts][/h] Helbrute fist, Multi-melta, No Chaos Mark
    • [h=4]Helbrute [7 PL, 139pts][/h] Helbrute fist, Multi-melta, No Chaos Mark
    • [h=4]Khorne Berzerkers [9 PL, 164pts][/h]
      • [h=4]Berzerker Champion[/h] Chainsword, Power fist
      • [h=4]8x Chainsword and Chainaxe[/h] 8x Chainaxe
  • [h=3]Heavy Support[/h]
    • [h=4]Defiler [11 PL, 179pts][/h] Defiler scourge, No Chaos Mark, Reaper autocannon
  • [h=3]Dedicated Transport[/h]
    • [h=4]Chaos Rhino [4 PL, 83pts][/h] Combi-bolter, Havoc launcher, No Chaos Mark

Ich hoffe ich hab die Aufteilung der Trupps richtig hin bekommen. Abaddon geht mit den Hellbrutes, Geißel und Berserkern vor Richtung Nahkampf.
Zudem hatte ich für den normalen CSM Trupp irgendwie keine Punkte mehr. Somit wurden die nun ebenfalls durch Kultisten ausgetauscht.

Ich denke ich muss erst ein, zweimal spielen um das ganze beurteilen zu können.

Die Aufteilung der HQ passt soweit oder hab ich was übersehen?
Was mach ich mit den letzen 33 Punkten?
 
Im Prinzip ist das meine Liste, nur dass Du eben 2 Helbrutes, Zerker, Noise Marines und Rhino statt wie ich 3 Helbrutes, 30 weitere Kultisten und Exalted Champion spielst.

Warptime und Agonies würde ich auf jeden Fall switchen, der DP braucht Warptime viel eher bei sich. Unterm Strich flexibler, wenn die Kampfsau immer die Möglichkeit hat, schnell überall zuschlagen zu können. Ansonsten stimmt die Aufteilung wunderbar.

Ich denke vor allem auch, dass es HQ mäßig kaum besser derzeit beim Chaos geht.

Ich höre die Kultisten rufen, dass sie von den 33 verbleibenden Punkten gerne Flammenwerfer hätten ;-)

P.S.: Das Rhino würde ich nun allerdings ersatzlos streichen und die Zerker/Noise Marines vergrößern.
 
Ich habe etwas Bauchweh bei der Vorstellung, dass Abbadon zu Fuß über das Schlachtfeld schlendert und erst Ende Runde 2/Anfang Runde 3 ankommt. Dafür kostet er etwas viel. Ich würde im eine Termi-Eskorte geben und mit den Kyborgs und Termis schocken. Dafür würde ich Zerker/Noiser opfern. Würde das bei Dir modelltechnisch hinhauen? Sieht ansonsten gut aus die Liste. Ich bin begeistert von der billigeren Geißel.

Muss das gute Stück auch mal wieder ausführen.
 
Ehm. Abaddon ist spottbillig für das was er kann. Alleine die 2 CP sind seine Punkte schon fast wert. Direkt nach den CP sind seine wichtigsten Fähigkeiten die Buffs. An erster Stelle der extreme Kultistenbuff. Das alle Treffer wiederholen ist dann direkt der nächste Buff. Seine eigenen Nahkampfqualitäten sind für mich eigentlich total nebensächlich. Abaddon steht eigentlich nur in der Nähe, um all jenem ins Gesicht zu springen, was den Kultisten dumm kommt. Er entfaltet auch sein ganzes Potential erst, wenn man ihn mit der Armee mitlaufen lässt. Die Kyborgs kann man dann in Runde 1 nach seiner Bewegung in seine Nähe schocken, Termis können runterkommen, wenn Abaddon vorne ist oder der Warptime DP in Stellung steht. Aber Abaddon runterzuschocken wäre die größte Verschwendung. Der fühlt sich pudelwohl inmitten von 40-90 Kultisten und dem Rest der Armee, wo er immense Buffs verteilt.
 
Der potenzielle Schaden liegt bei beiden bei 14. Allerdings zieht der DP mit dem Elexir und ggf. Diabolic Strength dann mit Schwert an den Klauen vorbei. Natürlich macht das auch nur Sinn, wenn man mit ihm die dicken Dinger anspringt. Gegen Einheiten mit weniger als 3 LP je Modell wäre es wieder verschwendet.

Außerdem finde ich das Schwert hübscher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
gestern hatte ich das erste Match mit den Jungens und wollte eben berichten.
Leider haben wir zeitlich nur den ersten Spielzug geschafft (da der Zug zwei Stunden Verspätung hatte und der erste Zug der Blood Angels ewig gedauert hatte).

Ich hatte folgende Liste aufgestellt:

[h=1]2000P (Warhammer 40,000 8th Edition) [114 PL, 1995pts][/h] [h=2]Battalion Detachment +3CP (Chaos - Chaos Space Marines)[/h]
  • [h=3]Flyer[/h]
    • [h=4]Heldrake[/h] Selections: Baleflamer, Heldrake claws, No Chaos Mark
  • [h=3]No Force Org Slot[/h]
    • [h=4]Gametype[/h]
    • [h=4]Legion[/h] Selections: Alpha Legion
  • [h=3]Heavy Support[/h]
    • [h=4]Obliterators[/h] Selections: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator
  • [h=3]HQ[/h]
    • [h=4]Daemon Prince with Wings[/h] Selections: Hellforged sword, Intoxicating Elixir
      • [h=4]Slaanesh[/h] Selections: Warptime
    • [h=4]Sorcerer[/h] Selections: Bolt pistol, Delightful Agonies, Force sword, Mark of Slaanesh, Warptime
  • [h=3]Elites[/h]
    • [h=4]Noise Marines[/h]
      • [h=4]Marine w/ Blastmaster[/h] Selections: Blastmaster
      • [h=4]4x Marine w/ Sonic blaster[/h] Selections: 4x Sonic Blaster
      • [h=4]Noise Champion[/h] Selections: Boltgun, Sonic blaster
  • [h=3]Troops[/h]
    • [h=4]Chaos Cultists[/h] Selections: No Chaos Mark
      • [h=4]36x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon[/h]
      • [h=4]Chaos Cultist w/ special weapon[/h] Selections: Flamer
      • [h=4]Chaos Cultist w/ special weapon[/h] Selections: Flamer
      • [h=4]Chaos Cultist w/ special weapon[/h] Selections: Flamer
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Selections: Brutal assault weapon and Autopistol
    • [h=4]Chaos Cultists[/h] Selections: No Chaos Mark
      • [h=4]8x Chaos Cultist w/ Autogun[/h]
      • [h=4]Chaos Cultist w/ special weapon[/h] Selections: Heavy stubber
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Selections: Autogun
    • [h=4]Chaos Cultists[/h] Selections: No Chaos Mark
      • [h=4]8x Chaos Cultist w/ Autogun[/h]
      • [h=4]Chaos Cultist w/ special weapon[/h] Selections: Heavy stubber
      • [h=4]Cultist Champion[/h] Selections: Autogun

[h=2]Vanguard Detachment +1CP (Chaos - Chaos Space Marines)[/h]
  • [h=3]No Force Org Slot[/h]
    • [h=4]Legion[/h] Selections: Black Legion
  • [h=3]Dedicated Transport[/h]
    • [h=4]Chaos Rhino[/h] Selections: Combi-bolter, Havoc launcher, No Chaos Mark
  • [h=3]Heavy Support[/h]
    • [h=4]Defiler[/h] Selections: Defiler scourge, No Chaos Mark, Reaper autocannon
  • [h=3]HQ[/h]
    • [h=4]Abaddon the Despoiler[/h]
  • [h=3]Elites[/h]
    • [h=4]Helbrute[/h] Selections: Helbrute fist, Multi-melta, No Chaos Mark
    • [h=4]Helbrute[/h] Selections: Helbrute fist, Multi-melta, No Chaos Mark
    • [h=4]Khorne Berzerkers[/h]
      • [h=4]Berzerker Champion[/h] Selections: Chainsword, Power fist
      • [h=4]8x Chainsword and Chainaxe[/h] Selections: 8x Chainaxe

Er spielte Blood Angels. Leider kann ich nur grob schreiben was ich gesehen habe:

-Ein Charakter (Sergeant oder so ähnlich) welcher ne 1er Verwundungswurf Wiederholen Aura gab (mit Sprungmodul)
-Ein Scriptor in Termirüstung welcher eine 1er Trefferwurf Wiederholungs Aura gab
-Eine zusätzliche HQ mit Sprungmodul gegen welche man wohl kein Abwehrfeuer geben darf
- 10er Trupp Todeskompanie mit Sprungmodulen
- 2x 10er Sturmmarines
- 2x Furioso Cybot
- 10er Taktische Marines im Rhino
- 5 Scouts mit Nahkampfwaffen
- 5 Scouts mit Scharfschützengewehren

Zum Spiel:

Wir stellten nacheinander auf. Ich hielt den 40er Kultisten Trupp, sowie die Noise Marines im Verborgenen.
Er holt sich die erste Runde. Die Kultisten stellte ich dann so auf, das sie als Block vor Abaddon, den zwei Hellbrutes und der Geisel steht. (Leider lies ich zwischen drin etwas Platz)
Die Noise Marines links flankierend.
In seinem ersten Spielzug durfte er die Todeskompanie zweimal bewegen und Sprang mit allem was er hatte in den Nahkampf. (Todeskompanie ging mit dem Dämonenprinz und den Hellbrutes in den Nahkampf)
Ein Sprungtrupp inkl. Termiscriptor und den anderen Chars ging mit dem großen Kultisten Trupp in den Nahkampf (Welche kein Abwehrfeuer geben durften).
Ihm gelang es durch das Kaufen eines zusätzlichen Nahkampfes für die Todeskompanie, beide Hellbrutes und den Dämonenprinz auszuschalten. Der 40er Kultisten Trupp wurde um 50% reduziert. auf der anderen Seite kommen der zweite Sprungtrupp mit dem Rhino und dem Hexer in den Nahkampf und erledigen diesen und öffnen den Rhino. Im Gegenzug erledigen die Khorneberserker die Hälfte der Sprungmarines.

In meinem Zug nahm ich wie ja schon geplant den 40er Block Kultisten raus und stellte ihn in seinem Rücken auf. Die Kyborgs schockten und schossen einen Cybot nieder. Die Khorne Berserker metzelten den restlichen Sprungmarine Trupp und der Helldrake bruzelte einige Todeskompanisten.
Abaddon richtete mit satten 12 Attacken den Rest der Todeskompanie.

Und das war dann auch leider das Spiel schon.

Leider konnte ich meine Zauberer nicht in Aktion sehen. Jedoch fand ich das Spiel sehr lehrreich, obwohl mir der erste Zug meines Gegners etwas komisch vor kam 🙂 .
Abaddon war die Macht. Seine Auren waren Mega Effektiv und seine Nahkampfstärke ist glaub nicht zu übertreffen.
Die Khorne Berserker waren ebenso der Hammer. Hier hol ich mir glaub nochmal zehn und lass sie als 20er Trupp infiltrieren.

Anhang anzeigen 355249

Danke für eure Hilfe. Ich bin gespannt wie die Truppen sich schlagen wenn ich mal ein ganzes Spiel mit ihnen mache 🙂.