[Wiedereinstieg] Was hab ich verpasst?

Welche andere Armee kann denn zuverlässig T11 oder höher verwunden? Ich bin der Meinung, diese "Schwäche" ist nicht Tyraniden-spezifisch.

Vanguard Onslaught hat halt einen massiven Dämpfer bekommen, nachdem das Redeployment jetzt vor dem Wurf um den ersten Zug kommt. Davor war es mega lustig und stark zu spielen.
Necrons, Drukahri, Craftworld, Space Marines
 
Necrons haben einen Eimer voll Schüsse mit Lethal Hits und andere Armeen haben durchaus auch mal S6+Waffen auf Infanterie. Bei uns ist es ja leider so, dass alles, was einen dicken Panzer zerstören kann, selbst das Hauptziel dieses Panzers ist. Jedes Spiel gegen meine beiden lokalen Necronspieler beginnt mit einem Sniperduell TFex gegen Doomsday Ark, und wer das gewinnt hat eigentlich schon fast das Spiel gewonnen. Zumindest bleibt das siegreiche Modell bis zum Spielende am Leben.
S6+ Waffen würde ich jetzt nicht unter "verwundet T11 zuverlässig" führen. Aber da können wir durchaus anderer Ansicht sein.
Necrons, Drukahri, Craftworld, Space Marines
Das ist mir jetzt ehrlich gesagt zu allgemein, sorry. Aber müssen wir jetzt auch nicht ausdiskutieren, war ja nur eine Randnotiz in diesem Thread.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
moin,

ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu sehr vom Thema ablenke.
Wegen Milkymalks Aussage, dass Exocrine, Biovore und T-Fex unerläßlich sind, bin ich ins Grübeln gekommen.

Daher meine Frage: Lohnt es sich ohne Exocrine, T-Fex und Namhafte (Schwarmlord, OOE und Todeshetzer) überhaupt mit Tyraniden zu spielen?

Ich frage, weil ich diese Modelle nicht einsetzte.

Grüße vom Nomvieh
 
moin,

ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu sehr vom Thema ablenke.
Wegen Milkymalks Aussage, dass Exocrine, Biovore und T-Fex unerläßlich sind, bin ich ins Grübeln gekommen.

Daher meine Frage: Lohnt es sich ohne Exocrine, T-Fex und Namhafte (Schwarmlord, OOE und Todeshetzer) überhaupt mit Tyraniden zu spielen?

Ich frage, weil ich diese Modelle nicht einsetzte.

Grüße vom Nomvieh
Das ist in meinen Augen wieder so eine Frage, für sich schwer allgemeingültig beantworten lässt.
Das kommt ganz auf dein Spieleumfeld an. Spielst du mit Leuten, die sich die Turnierlisten um die Ohren hauen und es alles oberstes Ziel sehen, dich schon in der zweiten Runde vom Feld zu schießen/Boxen?
Dann wird es immer schwerer, mitzuspielen, je mehr du dich von zumindest in der Theorie stärken Einheiten entfernst.
Spielst du mit Leuten, die wert auf ein cooles spannendes Spiel zu zweit legen, kann man auch ohne die genannten Einheiten super Spielen, wenn der Gegner auf der gleichen Wellenlänge aufstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Sehe ich genauso. Je mehr du gegen Turnierlisten spielst, um so schwieriger wird es ohne die genannten Einheiten.
Allerdings, evtl. gibt es ja auch wettbewerbsfähige Konzepte, die ohne diese Einheiten funktionieren (die nur noch nicht entdeckt wurden). Ich könnte mir eine Liste mit 100 Ganten + Symbionten + X als ziemlich schwierig dagegen zu spielen vorstellen.
Oder wirklich ganz exotische Konzepte.
Und natürlich der persönliche Skill.
 
Okay, da das hier ein biiiiiischen abschweift gleich mal ein passendes Thread-Thema:

Ich (oder vielmehr mein Männel und ich) haben bereits ein Farbschema, nun hat aber unsere Tochter ihr Interesse bekundet, sich weiter mit den Tyraniden zu befassen.
Lassen wir mal außen vor, dass sie im Februar 8 wird und dennoch den Verstand einer 10. Jährigen hat. ? 🤣

Sie hat tatsächlich bereits ein Farbschema welches sie interessant findet.
Leviathan.
Klar, man könnte jetzt darüber nachsinnen, dass halt Mädchen -ganz typisch- auf Lila usw. steht.
Aber wie drückte sie sich aus: "ich find das Farbenspiel aus Lila und weis echt schön -meine Käfer sollen auch so aussehen.

Problem: Farben nicht vorhanden und wir sind Freunde von Armypainter und Vallejo.
Habt ihr Ideen, welche die Pendants zu den GW-Farben sind, welche für Leviathan notwendig wären?


Ich hab zumindest den groben Ansatz einer Idee.

BASE:
Nagaroth Night (GW) entspricht Diabolic Plum (AP)
Wraith Bone (GW) entspricht Quartz Skin (AP)
Corax White (GW) entspricht Matt White (AP)

Wash/Contrast:
Margos Purple (GW) entspricht Purple Tone (AP)

Layer/Acrylics:
Thunderhawk Blue (GW) entspricht Shieldwall Blue

Bei der Technical Armageddon Dust bin ich aber überfragt.

Jemand eine Idee ob das passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nomnomvieh
Nicht falsch verstehen: Man KANN ohne Exocrine, Biovore oder TFex spielen!

Den TFex braucht man vor allem gegen die heftigen Panzer des Gegners, die man sonst nur bei 5+ oder sogar 6+ verwunden würde. Alternativ kann man Zoanthropes nehmen, die aber eine kurze Reichweite haben und sehr langsam sind. Wenn dein Gegner keine schweren Fahrzeuge mit T10 oder mehr spielt ist der TFex absolut nicht notwendig.

Die Exocrine ist ein rundum gutes Modell, hält viel aus und hat eine sehr gute Kanone mit S9 AP-3 D D3 auf 36" und 3+ Heavy. Die muss man nicht dabei haben, aber man will, weil sie eben gut Schaden mit guter Reichweite austeilt.

Die Biovore geht in eine ganz andere Richtung - während TFex eine elementare Funktion besetzt und die Exocrine eine der besten Schadenseinheiten in unserem Codex ist, ist die Biovore eine der besten Missionszieleinheiten. Man kann sie auf dem Heimziel parken und jede Runde eine Sporenmine praktisch irgendwo auf dem Feld platzieren (9" vom Gegner weg). Nicht nur behindert sie die Bewegung des Gegners (1" Abstand beim Bewegen, kein Vorrücken in 6" Umkreis), sondern sie kann auch einige Secondary Missions erfüllen; nämlich alle, bei denen nur danach gefragt wird, ob eine Einheit sich irgendwo befindet. Für 50 Punkte ist das irre viel Utility. Schaden macht sie hingegen so gut wie keinen.

Wenn du diese drei Einheiten nicht einsetzt, wäre interessant, wieso. Wenn du sie nicht magst: Okay, lass sie weg. Aber du solltest dir eine andere Möglichkeit überlegen, eine Doomsday Ark, einen Leman Russ oder einen Predator loszuwerden, oder mit der schweren Infanterie mit 3 Wounds und dicker Rüstung umzugehen.
Wenn du generell nichts gegen die Einheiten hast, solltest du überlegen, sie oben auf deine Einkaufsliste zu setzen. Sie lohnen sich einfach.

Bezüglich der Named Characters: Ich selbst spiele bisher ohne Schwarmtyrant, Swarmlord, OOE oder dergleichen. Mein Warlord ist meistens ein Neurotyrant oder ein Winged Prime, selten ein Broodlord. Mein Schwarmtyrant ist noch nicht gebaut, OOE besitze ich nicht. Aber ich spiele bisher nur gegen Freunde, die selbst eine eingeschränkte Auswahl haben, und da ist in meiner Liste garantiert viel Platz nach oben.

Letztendlich kann man auch eine Liste nur aus Kriegern und Ganten spielen, wenn die Gegnerliste ebenso aufgebaut ist und keine Brechereinheiten hat. Das kommt auf das lokale Meta an.
 
Bei der Technical Armageddon Dust bin ich aber überfragt.

Jemand eine Idee ob das passt?
Von Vallejo gibt es "Rough Grey Pumice", das ist ähnlich, wenn auch in anderer Farbe. Armageddon Dust ist in erster Linie eine Paste für die Basegestaltung und meines Wissens unterscheidet es sich von der Technical Astrogranite nur im Farbton.
 
  • Like
Reaktionen: Cari
Ich hänge mich mal an die Frage, da ich fast das gleiche Problem habe:
Für meine "alten" Käfer habe ich von GW Snakebite Leather verwendet, und würde meine "neuen" Käfer gerne mit der gleichen Farbe bemalen.
Welche der aktuellen Farben von GW oder alternativen Herstellern entspricht oder kommt Snakebite Leather am nächsten?