Wiedereinstieg

Vitruv

Aushilfspinsler
24. Oktober 2015
21
0
4.761
Hallo,

da ich neu bin, möchte ich mir kurz vorstellen. Ich bin Student, 26 und baue, bemale Warhammer schon seit meiner Jugend. Ich habe immer verschiedenste Armeen besessen und verkauft, kam aber aus Mangel von Mitspielern nie wirklich in den Genuss eines Matches. :-(

Dann haben ein Kollege und ich uns jeweils eine 1000p Armee zusammengestellt und gekauft. Er Eldar und ich Imperiale (damals noch). Dementsprechend hatte ich versucht meine Armee-Aufstellung "fit" gegen Eldar zu machen. Wie es so kommen musste, haben wir die Dinger angemalt und kamen wieder nicht zum Spielen. Mittlerweile ist er weggezogen und ich habe mich nun entschieden, zumindest mal meine Armee fertig anzumalen. Möchte jetzt aber auch endlich mal Leute finden zum Spielen. Deshalb habe ich mich hier angemeldet, da ich einen Thread gefunden hatte, der auch hier bei mir in der Nähe nach Mitspielern suchte. Mal schauen, ob es jetzt klappt!

Jetzt muss ich mir erstmal das neue Regelbuch und den neuen Codex zulegen, um mal zu schauen, was es Neues gibt und was nichts mehr taugt. Anbei meine alte Armeeliste, wäre toll, wenn ihr mir mit Kritik den Einstieg vereinfachen könnten. Ich bin bereit in Zukunft ein paar Anschaffungen zu tätigen um die Armee in Richtung 2000p umzustellen.

Die Armeeliste ist noch nach dem 5.ten Codex aufgestellt. Ich muss noch Abweichungen prüfen.

HQ

Company Command Squad
-Straken + Power Weapon
-Medipack Veteran
-Veteran mit Standarte
-2x Veteran mit Melter + Carapace Armor
-2x Bodyguard

[270p]

Truppen

Infantery Platoon
[1]

Platoon Command Squad
-Sergeant + Power Weapon
-1x Soldat mit Medipack
-3x Soldat mit Melter
-1x Chimäre

[155p]

Infantery Squad
-Kommissar + Power Weapon
-1x Melter

[105p]

Infatery Squad
-1x Melter

[60p]

Heavy Weapons Team
-3x Lascannon Teams

[75p]

Veteran Squad/Platoon [2]

Veteran Squad
-Chimäre
-Sergeant + Power Weapon
-3x Veteran mit Melter
-Grenadiere

[195p]

Fast Attack

Vendetta
-Heavy Bolters

[140p]

Insgesamt: [1000p]

So stand es auf einer alten Liste von mir, die ich damals angefertigt habe. Wenn das alles überhaupt so geklappt hätte! 🙂 Ich hoffe ihr könnt mir ein paar helfende Worte dalassen, damit ich mich verbessern kann und dann auch mit meinen zukünftigen Käufen keinen Fehler mache!

Viele Grüße und danke schon mal

Vitruv
 
In welcher Hinsicht soll deine Liste kritisiert werden?
Spielstärke oder so?

Zum listenschreiben kann ich Battlescribe empfehlen, großartiges Programm.

Was mir spontan auffällt sind deine Waffenteams, die sind relativ gefährlich und sofort tot wenn dein Gegenüber nur mal niesen muss. Waffenteams gehören in Trupps rein.

Vendetten sind mittlerweile nur noch Flieger und ich weiß spontan nicht ob die alle Waffen abfeuern dürfen, aber die Laserkanonen haben andere Ziele als die schweren Bolter, daher entweder Walküre mit Boltern oder Vendetta ohne.

Die Sanis sind quasi nutzlos. 5er Trupps mit Widerstand 3 und schlechtem Rüster sind tot wenn der Gegenspieler es möchte, Deckung und Verletzung ignorieren hin oder her.

mfg
 
In welcher Hinsicht soll deine Liste kritisiert werden?
Spielstärke oder so?

Zum listenschreiben kann ich Battlescribe empfehlen, großartiges Programm.

Was mir spontan auffällt sind deine Waffenteams, die sind relativ gefährlich und sofort tot wenn dein Gegenüber nur mal niesen muss. Waffenteams gehören in Trupps rein.

Vendetten sind mittlerweile nur noch Flieger und ich weiß spontan nicht ob die alle Waffen abfeuern dürfen, aber die Laserkanonen haben andere Ziele als die schweren Bolter, daher entweder Walküre mit Boltern oder Vendetta ohne.

Die Sanis sind quasi nutzlos. 5er Trupps mit Widerstand 3 und schlechtem Rüster sind tot wenn der Gegenspieler es möchte, Deckung und Verletzung ignorieren hin oder her.

mfg

Genau so meinte ich das. Kritik an der Liste. Wichtig sind mir grade die Informationen, welche Einheiten jetzt nicht mehr "spielbar" sind, bzw. nicht mehr so gut sind und wie man sie ersetzen könnte. Die Sanis werde ich rausnehmen. Die Vendetta war damals als Transport für den HQ-Brechertrupp gedacht. Ich habe noch einen Sentinel gefunden, den ich um 2 weitere erweitern will für einen Sturmsentinel-Trupp. Ein paar Panzer wären sicherlich aus sinnvoll.
 
Im grossen und ganzen spielt sich die Armee auch mit neuem Namen noch wie früher. Einheiten und Ausrüstung die damals schlecht waren sind es heute auch noch, abgesehen von Pask der ist extrem gut geworden.
Auch die Variationsmöglichkeiten sind noch sehr vielfältig.
Einige der Kriegsherren Fähigkeiten sind richtig gut.
Am besten du Schaust du dir erst mal den Codex und die Einheitenwochen an, auch der Podcast zur imperialen armee, bei www.40kings.de ist sehr informativ

Zu deiner Liste aber konkret:

- Leibwächter gibt es nicht mehr.
- e- Waffen und sannys sind immer noch unnütz
- aus der Chimäre dürfen nur noch zwei Modelle Feuern, dafür darfst die die 6 lasergewehre extra abfeuern.


Insgesamt ist deine Liste mit den neuen Codex genau so gut/ schlecht wie sie vorher auch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß garnicht, was hier alle gegen Sannis haben 😵 Hab letztens mal gegen Spatzenmarines gespielt. Der Sanni im Kommandotrupp hat im Nahkampf gegen Sprung-Spatzen, wenn ich mich recht entsinne, 6 der 7 Wunden weg-gesaved. Ähnlich erging es dem Scion-Trupp unter Beschuss der Scouts. Also zumindest im Company Command Squad würd ich ihn lassen, selbst wenn sie hinten stehen können sie recht einfach beschossen werden und dann sind z.B. die Befehle futsch und/oder z.B. dein Warlord. Aber ist nur meine Meinung zu dem Thema...
Grüße,
Raze
 
Die Laserkanonen finde ich für BF3 eigentlich zu teuer. Die könnte man bei Veteranen mit BF4 noch benutzen, aber die sitzen ja eher mit Spezialwaffen in der ersten Reihe. Für den großen Soldatenpulk finde ich Raketenwerfer das höchste der Gefühle. Gegen Eldar hätte ich Maschinenkanonen oder Bolter genommen. Die einzelnen Waffenteamtrupps finde ich mit Mörsern ganz schick, die sind bei mir immer dabei, um Leute mit Sperrfeuer zu ärgern. Aus der Waffenteambox kann man ja glücklicherweise sehr viel ausschlachten. Ich hoffe du hast die Bitz noch.
Die Standarte im HQ ist auch so eine Geschmackssache. Ich habe lieber ein Funkgerät dabei, weil ich das gefühlt häufiger brauche.
 
Hi Leute,
vielen Dank für die ganzen Anregungen!
Ich halte mal fest:

-Die Melter nehme ich aus den normalen Soldaten-Gruppen. Werden je nach Gegner dann ersetzt durch: Raketenwerfer, Granatwerfer oder Flamer?
-Die Veteranen können auch mit schwereren Waffen rumrennen?
-Sanis werde ich einfach in meinen Spielen mal ausprobieren, da lohnt es sich Erfahrungen zu sammeln.
-Ich werde mir Leman-Russ-Panzer anschaffen und einen Commander Pask. Über die Konfiguration der Panzer muss ich mir noch Gedanken machen.
-Ich habe noch einen Sentinel-Bausatz gefunden. Der ist zu einem Sturm-Sentinel geworden und hat eine Plasmakanone spendiert bekommen. Ich denke ich erweitere den Trupp um 2 weitere Sentinels.

Ich frage einfach mal frech weiter: Wenn jemand Sand für die Bases benutzt hat, wo habt ihr den gekauft? Und habt ihr Tipps für Pinselhersteller? Habe verschiedene Pinsel hier, aber der Beste ist tatsächlich der Fine-Detail-Brush von Citadel.
 
1. Sandkiste/ Strand
2. Egal, Hauptsache Rotmarder. Synthetik nervt!

Dann werde ich mir bei Gelegenheit mal Sand besorgen. Habe nen "schönen" Satz Synthetik-Pinsel. Die sind jetzt alle ausgefranst. Kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Dann werde ich mal auf Shopping-Tour gehen. Woran erkennt man beim LR, um welche Modell-Auflage es sich handelt?
 
Woran erkennt man beim LR, um welche Modell-Auflage es sich handelt?

Markantestes Merkmal am Modell ist der Flachere Turm. Bei den neueren Leman Russes lassen sich entweder Leman Russ Executer/Demolisher/Punisher/ oder aus dem anderen Leman Russ Battle Tank/Eradicator/Vanquisher/Exterminator bauen. Bei den alten gabs nur Demolisher oder Battle Tank die sollten aber schon lang nicht mehr in den Läden sein.
 
Woran erkennt man beim LR, um welche Modell-Auflage es sich handelt?

Markantestes Merkmal am Modell ist der Flachere Turm. Bei den neueren Leman Russes lassen sich entweder Leman Russ Executer/Demolisher/Punisher/ oder aus dem anderen Leman Russ Battle Tank/Eradicator/Vanquisher/Exterminator bauen. Bei den alten gabs nur Demolisher oder Battle Tank die sollten aber schon lang nicht mehr in den Läden sein.

Danke, damit kann ich was anfangen! Ich frage, weil ich hier im Marktplatz am Rumstobern bin. Ich denke, da gibt es viele Möglichkeiten seine Armee für wenig Geld zu erweitern. Grade als Einsteiger. Ich möchte nicht grade die ältesten Modelle kaufen.