Wiedereinstieg

Sauermo

Testspieler
03. November 2007
133
10
6.041
35
www.sauermo.de.tl
Hallo,

ich versuche mich mit meinen Tyraniden nach längerer Pause an der neuen Edition.

Ausstieg war 5.edit, daher hab ich auch kaum aktuelle Modelle außer Leviathan.

Und nachdem es etwas taktischer wurde als alles umzuschießen die Frage an euch.

Gibt es als Einsteiger musthaves an Modellen und welche Form des schwarms verzeit am Anfang mehr Fehler?

Danke schon mal.
 
Willkommen zurück. ;-)

Ich persönlich, als "gelegentlich mal Käferspieler" empfinde Big Bugs als Invasion Fleet eigentlich wie Urlaub für den Kopf.

Die meisten, großen Käfer sind tatsächlich auch ganz brauchbar, für mich funktionieren Exocrine in Kombination mit Tyrannofexen, Haruspexe und Maleceptors sehr gut.
Norn ist in mordsguter Tank.
 
Einauge + 2x NK Carnifexe sind ziemlich geradelinig und für viele Gegner sehr bedrohlich.
Broodlord + 10x Symbionten gehen auch immer.
3er oder besser noch 6er Rotten Zoantrophen sind starke Panzerjäger.
Liktor/Neuroliktor bzw Deathleaper sind sehr gut geeignet, die Missionen der 10. Edi zu erfüllen.
Der Kreischer-Killer ist stark, aber auf vielen Schlachtfeldern schwer zu verstecken. Dadurch wird er leicht zum Ziel für die schweren Waffen des Gegners.
Raveners sind gute Nahkämpfer, haben aber vor allem eine gute Sonderregel, mit der einige taktische Spielereien möglich sind.
Nahkampf Krieger sind auch sehr beliebt.
Und in letzter Zeit weiß ich immer öfter 1-2 20er Ganten Rotten zu schätzen. Wunderbar, wenn gegnerische Einheiten (vor allem Fahrzeuge) 3-4 Runden im Nahkampf mit den kleinen Krabblern stecken bleiben.
 
Einauge und NK-Canigexe kosten viel zu viele Punkte dafür daß sie so wenig aushalten, halbwegs geübte Spieler nehmen die raus bevor sie eine Chance haben ihre Punkte reinzuholen. Haruspexe sind langsamer aber solider und kommen auch an.
Zoas sind sehr unzuverlässige Panzerabwehr, der T-Fex ist deutlich solider und die meisten Monster sind mit dem Synapsenbonus im NK auch brauchbar gegen Fahrzeuge (Symbionten mit BL auch).
Der Assimilation swarm ist auch relativ forgiving aber braucht speziellere Einheiten zum Spielen, davon sind Psychophage und ripper swarms aber schon in der Leviathan-Box.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Bei den Carnis ist das eine Milchmädchenrechnung da GW offenbar will daß die alten Spieler noch Einauge kaufen damit die Carnis funzen, danach stellt man fest daß das ineffizient ist und holt sich am Ende doch noch Haruspexe... was für ein Zufall.
Da es den T-Fex schon sehr lange gibt, stehen die Chancen den als Alternative zu Zoas zu haben nicht schlecht, und damit man Zoas überhaupt aufstellen kann versucht GW einem zur Verkaufsförderung ja noch Neurotrophen anzudrehen die alte Spieler i.d.R. auch nicht haben, aber zumindest einen Neurotyranten hat der Threadersteller schon aus der Leviathan-Box.
 
Danke, Urlaub für den Kopf brauche ich nicht zwingend.
Aber dann schaue ich mal was mein Fundus so an großen krabblern zu bieten hat.
Dass "Kopf aus" als Vorraussetzung nicht gefordert war ist mir bewusst, aber das Thema "Verzeiht Fehler" hast du mit Big Bugs und Invasion Fleet gut abgedeckt. 😉

Du hast mit Alien Cunning und Adaptive Biology zwei fantastische Enhancements drin, letzteres macht bspw. Nen Hive Tyrant verdammt tanky.
Die Detachmentregel ist super straightforward und wirft keine Fragen auf, ist aber flexibel und stark, und allem per Strat nen 5er FNP geben zu können ist enorm gut.

Schade eigentlich dass Invasion Fleet die bessere Crusher Stampede ist, aber nun ja, das ist die Welt in der wir leben ^^
 
Moin,
Kann mich den meisten hier anschließen und für den Anfang ein paar Spiele mit Invasion Fleet empfehlen. Die ist einfach am flexibelsten und verzeiht eher Fehler als die Anderen. Was aber fast wichtiger ist, die Stratagems und die Flotte selbst unterstützen meiner Meinung nach mit Abstand die meisten verschiedenen Datasheets.
Aus der Levibox kann man auf jedenfall den Neurotyrant brauchen, der ist bei mir sicher in 80% der Listen. Meistens alleine, die Zoas bleiben bei mir inzwischen wieder daheim. Die sind mir zu unbeständig vom Schaden her und wenn man was verwürfelt sind die im nächsten Zug einfach weg vom Fenster. Spielen kann man die aber trozdem.
Von Ryan's finde ich auch recht nützlich, die verlieren ihren Platz aber meistens an Lictoren die das selbe in besser machen meiner Meinung nach. Wenn man aber nix anderes hat kann man die sicher stellen.
Termas stinken momentan auch bisschen gegen Hormas und Gargoyles ab aber auch die kann man auf den Tisch stellen ohne Punkte zu verschenken, es gibt halt eher Zeug das meistens ein bisschen besser ist. Schaden machen die alle keinen, die sind eben da um im Weg rum zu stehen bzw Marker zu klauen und da ist eben mehr Bewegung besser.
Barbgaunt's sind gegen einige Armeen super gut wegen dem Bewegung reduzieren, das geht ja aber leider nur gegen Infanterie, die Edition ist abseits von NK Armeen aber leider recht Fahrzeug/ Monster lastig. Also hat man immer mal wieder Spiele wo sie nichts machen können. Auch hier gilt die sind recht günstig und 5 40mm Bases können viel platz einnehmen und damit blockieren/schirmen. Hab die vor allem in der Invasionsfleet oder im Vanguard ganz gerne dabei.
Der Psychophage ist inzwischen billig genug um ihn einfach irgendwo hin zu stellen, Schaden macht er keinen und hält leider mit OC 2 auch recht schlecht Marker. Außerhalb von Assimilation und Crusher Stampede geben meine Listen nie die Punkte für die Jungs her. Obwohl die mir vom Model richtig gut gefallen und deswegen schonmal nen Stein im Brett haben beim Listen schreiben. Schaffens aber trozdem selten rein.
Der Geflügelten Krieger, ich mag Krieger die meisten spielen momentan Genestealer. Wenn man Krieger spielen will dann meiner Meinung nach auf jeden Fall die NK Version und da sollte dann um die Bewegung zu verbessern meistens der Prime rein. Kann man also auch brauchen.
Edit: Den guten Screamer Killer vergessen ^^. Spiele ich hin und wieder im Synaptic Nexus wenn ich auf Battle shock fokussiere. Leider immernoch zu teuer meiner Meinung nach und sein Hauptproblem ist meiner Meinung nach 8 Zoll Movement. Bekomme den selten irgendwo hin bewegt ohne das er im Freien Steht bzw wenn man mal in die falsche Richtung ist aus Reserve in irgend ner Ecke steht dann kommt der einfach nirgends mehr hin.

Ansonsten kann man momentan fast alle Detachements auch Kompetitiv spielen. Außnahmen sind hier Assimilation(geht auch man muss aber super vorsichtig/erfahren sein was das Positionieren der eigenen Einheiten angeht. Kleine Fehler kosten schnell das Spiel) und Unending Swarm( Invasion macht den Job momentan um Welten besser, meine Meinung).

Von den Alten Modellen hab ich leider wenig Ahnung was zur 5 Edi schon da war, aber was in allen Listen geht sind momentan Gargoyles/Hormas , Exocrinen, Maleceptoren, Lictoren, T-fex (Rupture und Acid) und auf jedenfall ein Hive Tyrant( bevorzuge den zu Fuß, es haben aber alle 3 ihre Berechtigung) weil alle Detachements sehr CP hungrig sein können.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Ja die Minis aus der Leviathan-Box haben allesamt gute Regeln, mit denen macht man nichts falsch.

Die detachment rule der Crusher Stampede wäre gar nicht schlecht, wenn der OC-Bonus etwas größer wäre. Daß die enhancements und stratagems fast alle Müll sind, zieht dieses detachment noch stärker runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke man sollte bei crusher nicht vergessen das die Monster jetzt durch Wände laufen können. Ansonsten finde ich die anderen strats auch recht gut. Klar der "tankshock" ist schlechter als der alte allgemeine, aber der wurde ja auch geändert und im Schnitt 3 Mortals können schnell den Unterschied machen. Autoexplode ist auch super, haben ja das ein oder andere Monster mit d6 demise. Volle hitrerolls im Nk kann man auch immer mal brauchen. Battleshocks forcen ist auch nie verkehrt zumal-1 to Hit und optimal -1to wound schnell nen gewaltigen unterschied machen.
Die entchantments sind wirklich entweder bissl zu teuer oder recht nutzlos. Denke auch hier lassen sich nischen finden wo die gut sind.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Das ist komplett an mir vorbeigegangen. Wo steht das? Habe mit der Suche nichts gefunden.
Ist das Crusher Stampede spezifische Stratagem "Untrammelled Ferocity" für einen CP 🙂 Als absoluter Liebhaber der großen Käfer ist das mittlerweile auch mein Lieblings-Detachment

@Sauermo

Für mich wäre beim Wiedereinstieg die wichtigste Frage: Wie kompetetiv will ich sein/spielen? Planst du in naher Zukunft auf Turniere zu gehen oder beschränken sich deine Spiele nur auf den eigenen Freundeskreis?

Viele wichtige Punkte wurden hier schon bezüglich beliebter und momentan angesagter Modellen genannt, die alle natürlich stimmen. Exocrinen, Maleceptoren, Gargoyles, etc. gehen immer und sind auch gute Modelle.

Dennoch sage ich, als absoluter "Just-for-fun-Spieler": Es kann alles, muss aber nicht.

In meinem letzten Spiel habe ich zB in einer Crusher Stampede Liste einfach mal einen Screamer Killer mit einer Tyrannocyte-Kapsel gespielt und hatte mega viel Spaß daran 🙂 Der Gegner hat auch etwas irritiert geschaut, weil er das Modell noch nie gesehen hatte. Und die Tyrannocyte hat doch durchaus lange nen guten Blocker gegeben und auch etwas ausgeteilt.

Was ich damit sagen will. Schaue doch mal, was du noch für Einheiten aus deiner ersten Phase hast und baue einfach mal damit eine Liste. Diese kannst du ja dann mal posten und jeder kann hier seinen Senf dazu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vielen Dank an alle für die hilfreichen Kommentare. 🙂

@JesterNbg In naher Zukunft glaube ich erstmal nicht, jedoch wäre das Spielerumfeld turnierorientiert, weswegen es doch in die Richtung gehen soll.
Soll ja nicht langweilig werden. ;-)
Wenn meine Kapseln nicht noch nur große Styroporeier wären, wäre das genau richtig für mich. 🙂
Aber ja ich werde mal schauen, was sich ergibt und was größentechnisch noch spielbar ist, die 2.Edit Fexe wäre z.B. schon sehr unfaire Kreischkiller. :-D
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Keiner zwingt dich, die aktuellen Modelle zu spielen. Ich meine, dass sogar auf Turnieren die alten Modelle zugelassen wären (bis auf die Größe der Base). Aber bin mir da nicht ganz sicher, das weiß ein aktiver Turnierspieler besser.

Ich persönlich spiele meine alten Carnifexe (das Vorgängermodell) ganz normal als Kreischer weiter, weil mir das neue Modell vom Design überhaupt nicht gefällt.

Und genauso handhabe ich das mit meinen ganzen Ganten und Genestealern. Hier aber aus dem Grund, da ich einfach keinen Bock habe, nochmal gefühlt 100 Modelle zu kaufen, zu kleben und zu bemalen ?
 
Denke man sollte bei crusher nicht vergessen das die Monster jetzt durch Wände laufen können. Ansonsten finde ich die anderen strats auch recht gut. Klar der "tankshock" ist schlechter als der alte allgemeine, aber der wurde ja auch geändert und im Schnitt 3 Mortals können schnell den Unterschied machen. Autoexplode ist auch super, haben ja das ein oder andere Monster mit d6 demise. Volle hitrerolls im Nk kann man auch immer mal brauchen. Battleshocks forcen ist auch nie verkehrt zumal-1 to Hit und optimal -1to wound schnell nen gewaltigen unterschied machen.
Daß man ein Monster für einen CP durch Infantrie-Gelände laufen lassen kann ist absolut notwendig und bügelt nur teilweise eine der vielen Schwächen dieses detachments aus. Da man das oft machen muss, bleiben nur wenige CPs für die anderen strats übrig, was zum Glück vernachlässigbar ist da deren Effekte in der Realität meistens klein sind, was u.a. daran liegt daß einzelne Monster nur mittelhohes Schadenspotenzial haben und relativ langsam und vorhersagbar sind, die Monster die man in Gruppen aufstellen kann hingegen nichts taugen. Ich hatte zwischenzeitlich schon überlegt für die Crusher Stampede meine Diminachaerons wieder aus dem Keller zu holen, die kosten zwar zu viele Punkte für ihr Schadenspotenzial aber sind schneller, unvorhersagbarer und profitieren besser von den stratagems als die Monster aus dem aktuellen Codex. Letztendlich habe ich es gelassen da auch diese Monster mehr von Invasion Fleet profitieren.

Was an auto explode super sein soll musst Du mir mal erklären, nur drei teure und kaum gespielte Monster haben W6, drei haben gar kein deadly demise und die anderen 1 bis W3. Ich sehe kaum wann das mal einen CP wert sein soll, aus meiner Sicht nimmt dieses strat nur sinnlos Platz weg in einem detachment das dringend bessere gebraucht hätte. Naja zumindest geht es bei anderen sogar noch nutzloser, z.B. im Martyr Detachment der Soros?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

Ich habe es endlich mal geschafft und etwas meinen alten Schwarm sortiert. Leider ist vieles der Zinnmodelle im Verdauungsteich ähm Aceton baden gegangen und damit erstmal nicht einsatzbereit.

Daher eine kleine Resterampe-Armee.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  • FACTION KEYWORD: Xenos - Tyranids
  • DETACHMENT: Invasion Fleet
  • TOTAL ARMY POINTS: 1000pts
+
  • WARLORD: Char1: Neurotyrant
  • ENHANCEMENT:
  • NUMBER OF UNITS: 11
  • SECONDARY: - Bring It Down: (1x2) + (1x4) - Assassination: 2 Characters - Cull The Horde: 2x5
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Char1: 1x Neurotyrant (105 pts): Warlord, Neurotyrant claws and lashes, Psychic scream
Char2: 1x Terror of Vardenghast (): Prime Talons

20x Hormagaunts (130 pts): 20 with Hormagaunt talons
20x Termagants (120 pts): 20 with Chitinous Claws and Teeth, Fleshborer
10x Termagants (60 pts): 10 with Chitinous Claws and Teeth, Termagant Devourer
10x Termagants (60 pts): 10 with Chitinous Claws and Teeth, Termagant Spinefist

10x Barbgaunts (110 pts): 10 with Biocannon, Xenos Claws and Teeth
11x Neurogaunts (45 pts)
1x Neurogant Nodebeast: Xenos Claws and Teeth
10x Neurogaunt: 10 with Xenos Claws and Teeth
11x Neurogaunts (45 pts)
1x Neurogant Nodebeast: Xenos Claws and Teeth
10x Neurogaunt: 10 with Xenos Claws and Teeth
3x Von Ryan's Leapers (75 pts): 3 with Leaper's Talons
2x Carnifexes (250 pts): 2 with Xenos Claws and Teeth, Bio-plasma, Spine Banks, Heavy Venom Cannon, Carifex Scything Talons

Idee ist die Stachelganten und Neuroganten bleiben hinten und sichern die eigenen Ziele, der Rest bewegt sich nach vorne und versucht die Ziele zu überrennen und vllt den ein oder anderen Schadenspunkt rauszuhauen.

Ich freue mich über jeden Kommentar. 🙂

vielen Dank für eure Hilfe.
 
Eigentlich alles was man bis zur 5 Edition so hatte. Liktoren, zoas, venatoren, Tyranten carnifexe, symbionten, Gargoyles, Biovoren und nen schlechten tervigon Proxi auf carnifex Basis und ein paar Styroporeier als Kapseln. Vieles noch aus Zinn und über alle Editionen verteilt und leider in Einzelteilen.


Du meinst als Basiscarnifex oder dem neuen Screamkiller?
Bei den kleinen bin ich genau vom Gegenteil ausgegangen, damit sie mehr aushalten als truppe. Aber gut, das wäre nur eine formelle Änderung.