Die Grundiersprays von GW sind relativ idiotensicher und verzeihen viel, die von Army Painter eben nicht. Dafür hat Army Painter eben richtige Farbgrundierungen.
Die Farbgrundierungen von Army Painter sind demnach reine Zeitersparnisse oder gibt es sonst noch Vorteile bzw Nachteile im Vergleich zu einer schwarzen Grundierung mit anschließendem Bepinseln mit der ersten Grundfarbschicht?
Des Weiteren eine kurze Frage aus aktuellem Grund: Welche Magnetgrößen eignen sich am besten um die Arme von Marines (überlege meine Sergeants, Sprungtruppen sowie Marines mit speziellen Waffen entsprechend zu bestücken) zu magnetisieren? Reichen da 2x1mm der Neodymmagnete?
Danke für für die Hinweise und Empfehlung bzgl eines Airbrush-systems. Das werde ich mir sicher mal zu Gemüte ziehen, jedoch werde ich meinen Fokus erstmal auf die Grundtechniken des Malens konzentrieren und mich dann nach oben orientieren. Es bringt sicher nicht all zu viel mit wenig Erfahrung alles auf einmal umsetzen zu wollen. Aber ich behalte es im Hinterkopf 🙂