Wiederentdeckung meiner Tau

Suamnan

Aushilfspinsler
14. März 2009
30
0
4.821
Hallo liebe Tau-Mitspieler,

Nach einer Ewigkeit habe ich nun endlich wieder etwas Zeit für meine lieben Tau.
Das letzte mal, als ich aktiv spielen konnte war vor etwa 5 Jahren...hat sich viel verändert bei den Tau und 40k im allgemeinen.

Leider habe ich damals meine Krisis nicht magnetisiert sondern zusammengeklebt und ihre Konfigurationen sind wohl eher nur noch Relikte.
Meine Frage lautet also:
Lohnt es sich noch meine Krisis so zu spielen oder macht es keinen Sinn mehr und müssten umgebaut werden.
Heute würde ich sie so einsetzen:

*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Repulsor-Stoßfeldemitter
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 199 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 188 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 193 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 140 Punkte


Meine Gedanken damals waren Fusionskrisis kümmern sich mit um Panzer mit P14 und Monster.
Die Fireknives gehen die Eliten der Gegner an und die Deathrains entsorgen die Transporter und räumen im Lategame Missionsziele frei.

Für das Höhere Wohl

Suamnan
 
Den Commander finde ich etwas zu aufgepumpt.
Ansonsten mag ich mich zu erinnern, dass Deathraines und Fireknives jetzt zwar immer noch funktionieren aber eine tau Armee auch einen Sturmflut braucht und ohne Feuerkrieger gehe ich auch nicht aus dem Haus.
Kader Feuerklinge finde ich gut und auch Breitseiten, auch wenn sie ihre S10 Massebeschleuniger verloren haben.
 
Tau brauchen den Sturmflut nicht. Er ist gut, aber nicht notwendig. (Ich sollte das in meine Signatur schreiben)

Ich denke mal, der eine Krisis mit doppeltem Flammenwerfer und Raketen ist ein Fehler? Denn der würde in der Tat wenig Sinn machen, während die beiden anderen in der Einheit durchaus brauchbar sind. (Auch wenn man denen stattdessen auch Schilddrohnen geben könnte, die kommen im Idealfall eh nicht sonderlich nahe an den Gegner heran, ehe die Drohnen platzen)

Plasma und Rak kann man noch machen, ja, ist aber nicht mehr so das Wahre. Spezialisten schlagen sich oft besser, mit den Fusions-Krisis bist da daher voll im Trend. Im Idealfall würdest du also schweren Herzens das Messer nehmen und die Raketen gegen ein zweites Plasmagewehr tauschen...wenn die Bemalung das zulässt, versteht sich, ich will hier nicht zur Zerstörung aufrufen.

Der Onagerhandschuh ließt sich zwar nett, wird aber selten wirklich gebraucht. In der Regel nehme ich lieber vier Attacken satt halt nur eine und S5 knackt auch Fahrzeuge noch ganz gut. Den Repulsor kann man weg lassen, der macht sich kaum jemals bezahlt, da er in der Rüstung des Gegners hängen bleibt. Wenn der Commander an eine der Krisis-Einheiten ran soll, dann braucht die auch keinen Klingenbund.

Aber das, was du hast unterstützt mit ein paar Feuerkriegern und einer Einheit Breitseiten (Masse oder Raketen ist Geschmackssache, wenn Raketen auch leicht die Nase vorn haben) und du hast eine schöne Truppe, mit der es sich gut spielen lassen sollte.
 
Vielen Dank für die Antwort Fallout_Boy, vielen Dank Zekatar,

Mir ging es zuerst nur um die Zusammenstellung der Krisis, ob es noch legitim ist Deathrain mit Flammenwerfer auszustatten und ob Fireknife noch eine Berechtigung hat. Als ich das letzte mal gespielt habe, musste man alle 3 Hardpoints der Anzüge belegt haben. Damals waren Flamer eine nette und günstige Option.

Mit dem Gedanken an die Burning Eyes habe ich auch schon gespielt.
Gegen was sollte ich das Rakmag beim Doppelflamer austauschen?
Fusion für mehr Panzerbedrohung (wobei ein einzelner Fubla nur mit Glück etwas reisst)
Plasma, da ich mit ihm sowieso nahe ran muss.
Burstkanon gegen Infantrie?

Meine gesamte Armee umfasst natürlich mehr als nur diese 3 Krisis-Truppen.
Den Sturmflut habe ich mir auch bereits zugetan, da mir das Modell sehr gefällt, er flexibel und stabil ist. (Ionenbeschleuniger mit Fusionsblaster, da ich noch mehr Panzerabwehr brauchte)

Ich finde es sehr schade, was sie mit den Kolossen gemacht haben.
Ich mochte sie als Panzerabwehr mit ihren ikonischen Massebeschleunigern, doch auch ich muss eingestehen, dass S10 an den Anzügen etwas unlogisch war.
Die Rolle der XV88 scheint nun der Raketenspam zu sein...doch was mach ich nun mit meinen alten/nostalgischen Modellen?

Meine Sammlung umfasst mittlerweile:

11 Krisis (die 9 da oben plus noch ein Deathrain (2xRakmag) und ein Buff-vre)
9 Geister (2 mit Fusion)
30 Feuerkrieger (6 mit Karabiner)
6 Späher
30 Kroot (warum die im Nahkampf generft wurden ist mir unklar)
5 Kroot-Hunde
2 XV88 (mit HRR)
1 Sturmflut (Ionenbeschleuniger und Fusion)
2 Teufelsrochen
2 Hammerhaie (mit Option auf MB/Ionenhai/Dornenhai)
1 Kader Feuerklinge
20+ Angriffsdrohnen
2 Schilddrohnen (zusätzlich können Angriffsdrohnen schnell zu Schilddrohnen geproxt werden, wenn man ihnen die Waffen abnimmt)

Da kann man einiges basteln ^^

Gruss

Suamnan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Kroot so abgeschwächt wurden ist leider wirklich sehr schade. Und dass sie dafür besser schießen...geschenkt, das kann man immer noch stabiler und mit mehr Wumms haben. Karabiner bei den FK sind mittlerweile ziemlich gut, wie ich finde (vor allem, wenn man ohne Himmlischen spielt) und deine Breitseiten kannst du schon getrost weiter verwenden...sind vielleicht nicht mehr soo der Stützpfeiler der Armee, aber niemand wird gerne von S8 DS1 mit präzisen Schüssen (Zielsystem, einfach auch weil es billig ist) beharkt.
 
In der Regel braucht es entweder keine Flugabwehr, Breitseiten schaffen es auch ohne Luftzielverfolger oder - wenn es zum Beispiel oft gegen Tyraniden geht - ein bis zwei Dornenhaie tun Wunder. Es sind gerade bei den Haien dann zwar auch die Raketen, viel mehr aber die Zielmarkierer, die die BF von anderen Raketenträgern (wie Krisis oder XV88) anheben und damit dem Flieger gehörig zusetzen.

Luftzielverfolger werden an Anzügen kaum bis gar nicht benötigt. Was sich bei mir aber bewährt hat ist ein Commander mit Luftzielverfolger, MZE, Iridium, doppeltem RakMag, Schilddrohnen (für Achtung, Sir!) und ganz wichtig: Reinflut-Chip. Der wird dann in einer beliebigen Einheit als Schild geparkt und darf nebenher den Himmel frei halten. Gegen FMK ist der Hai aber besser, weil der die Rüstung ignoriert.
 
Generell sind Dornenhaie (Skyrais) eine sehr sinnvolle Investition (ich habe eigentlich fast nie freie U-Slots und bin immer wieder am Hadern wenn ich 2 für was anderes als Skyrays nutzen will) - sie sind zwar in keinem Bereich überragend runden aber im Grunde jeden sehr gut ab:

Mit 2 Skyrays muss man sich keinen wirklichen Kopf mehr um die Luftabwehr machen (so man noch nen bisschen was hat was die Marker nutzen kann - z.B. ne Einheit Kolosse); hat mit den REaketen einen nicht überwältigenden aber soliden Einwegburst, gegen mittelschwere Einheiten oder leichte Fahrzeuge; hat einen zwar niedrigen aber vergleichsweise stabilen Markensupport (2 Skyrais reichen in aller Regel um eine wichtige Deckung zu ignorieren o.ä.), hat einen Panzerrumpf der an sich schon eine wertvolles Tool ist (von Wege blockieren bis Panzerschocks - wenn es um Missionsziele geht ist es oft einfacher den Gegner zu bitten zur Seite zu gehen, als ihn auslöschen zu wollen) und die SMS erweisen sich auch ab und zu als nützlich wobei ich immer noch die SMS vs. Drohnenfrage nicht endgültig geklärt habe (SMS am Skyra sind an und für sich viel besser als Drohnen, allein der Skyray bekämpft oder markiert bzw. macht die meiste Zeit Dinge, für die SMS nicht erste Wahl sind)...
 
Ich sehe den nutzen, doch leider konkurriert er mir hier mit einem Hammerhai und dem Ionenhai. Der Hammerhai ist neben dem Sunforge-Team und dem Riptide das einzige was mir sonst noch gegen P14 helfen kann. Und die Schablonen der beiden anderen Waffen dünken mich vielseitiger als 12 Raketen. (Leider haben diese nun nichtmal mehr ihre Mini-Schablone)

Reichen Krisis und Riptipe gegen Panzer und was machst du gegen Masse wenn dir 2 Schablonen fehlen?
 
Ich sehe den nutzen, doch leider konkurriert er mir hier mit einem Hammerhai und dem Ionenhai. Der Hammerhai ist neben dem Sunforge-Team und dem Riptide das einzige was mir sonst noch gegen P14 helfen kann. Und die Schablonen der beiden anderen Waffen dünken mich vielseitiger als 12 Raketen. (Leider haben diese nun nichtmal mehr ihre Mini-Schablone)

Reichen Krisis und Riptipe gegen Panzer und was machst du gegen Masse wenn dir 2 Schablonen fehlen?
Der Hammerhai mit Masse ist gar nicht soo der tolle Panzerknacker, wenn nun nicht gerade Fernschlag drin sitzt (zu geringe Kadenz und S10 ohne jede weitere Regel hat mit den Problemgegnern auch schnell mal Sorgen)...und dann ist er saumäßig teuer. Fahrzeuge bis einschließlich Panzerung 12 werden daher eher über Raketenmagazine auf diversen Plattformen angegangen, während alles darüber ein Job für Fusionsblaster an Krisis, Sturmflut und ab und an Piranhas ist.
Der Ionenhai ist eher ein günstigerer Sturmflutersatz und durchaus sehr solide. Der Dornenhai hingegen hat eine Aufgabe, die sonst eher schwer bis gar nicht von den anderen erfüllt werden kann und daher ist eine der besten Zusammenstellungen in der Unterstützung nicht ohne Grunde 2x3 Breitseiten (da gehen auch Massengegner ein) mit doppelten Raketen und dazu ein Dornenhai als Hilfe wo welche nötig ist.

Flugabwehr geht übrigens auch über einen Bündelkanonen-Sturmflut mit Verfolger, aber der ist dann sehr abhängig vom Reaktorwurf.
 
Nach einmal drüber muss ich sagen, dass der Dornenhai eine gute Alternative zum Hammerhai ist und meine Armee wahrscheinlich besser unterstützen kann mit Markern und Erstschlagoption. Wenn ich ehrlich bin, schiesse ich mit einem HH auch nur 5 mal pro Spiel, was die 6 Raketen aufwiegen. (Mein Hauptargument gegen den Skyray war das "ohne Hauptwaffe dastehen")

Ich werde jetzt definitiv meine Fireknives umbauen.
Was macht eurer Meinung und Erfahrung mehr Sinn?
2xPlasma oder Plasma und Fusi um den fehlenden HH auszugleichen.

Dem Shas'vre würde ich noch das Zielsystem spendieren, um zu snipern.
Bei den anderen bin ich mir auch noch unschlüssig ob Gegenfeuer/Flammenwerfer/Schubumkehr.
Was sind da so eure Erfahrungen?

Gruss

Suamnan
 
Flammenwerfer sind generell sehr gute 'Systeme'. Sie garantieren zumindest einen Treffer im Abwehrfeuer, können Kleinkram bedrohen, der zu nahe kommt und sie sind billig. Ich hatte irgendwann mal gegen gerechnet, wie ein Flammenwerfer im Vergleich zum Gegenfeuersystem auf Plasma aussieht und am Ende lief es auf fast die gleiche Anzahl Verluste von 3+-Rüstungen hinaus (Plasma ein wenig besser, wenn ich mich nicht irre, dafür weniger sicher).

Plasma und Fusion kann man machen, wenn man schon spezialisierte Teams hat und irgendwie einen Lückenbüßer möchte, der quasi universell etwas Redundanz bringt. Aber sofern man nicht Weitsicht spielt machen einem da wohl meistens zumindest die Elite-Slots einen Strich durch die Rechnung.
 
Dopppelfusionblaster+Flamer ist der klassische Kamikaze Sunforge-Mon'at (setze ich aber zugegebenermaßen immer wenige rein)



*************** 1 HQ ***************


Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Streugranatwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 278 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 433



wenn man Krisis nicht als Wegwerfeinheit oder mit Rakmags (was Kolosse einfach deutlich besser machen) spielt, ist "der Geist der unter uns Wandelt" als WL-Trait in meinen Augen schon recht wichtig und dnen gibt es halt nicht sicher per Iridiumcommander sondern über Schattensonne...


Alles außer schwere Fahrzeuge lässt sich so auf 18" bekämpfen und dank "DGduUw" kommt man auch bei den 9" Einsätzen noch ganz gut weg bzw. ansonsten angemessen schnell übers Feld, dank multiple Zielerfassung kann man versuchen 2 Leichte Fahrzeuge oder ein Fahrzeug + eine Infanterieeinheit auf einmal zu beharken und Schattensonnes Drohne wertet einen nahen Riptide auf.

Problem ist halt der sehr hohe Preis (die Einheit kostet annähernd so viel wie ein Baneblade - > wobei schweres Zeug bei GW auch meistens zu günstig ist), die Reichweite (sie ist zwar nicht langsam aber nicht vor dem Schießen und gegen Eldarjetbikes etc. wird es selbst mit Warlordtrait bisweilen knapp), die Nehmerqualitäten (die sind dank Schattensonne ok, wenn man auf keiner Wüstenplatte spielt, aber eben auch nur solange wie der Gegner nicht Deckung ignoriert -> zum Glück sieht man kaum noch Chaosdrachen, aber z.B. auf manche PSI-ker muss man echt aufpassen) und manchmal auch der Output (ok, heißt nur dass man ein anderes System noch schussbereit halten sollte um den Sack notfalls zuzumachen - gegen kleinere Einheiten reicht es, gegen größere Brauchts oft auch mal Hilfe)...

...insbesondere in Freundschaftsspielen aber sehr schön, weil sich die Einheit halt auch anfühlt wie Schattensonne im Einsatz und man sich zwar fragen kann, warum nen Imperial Knight weniger kostet, aber tödlich ist sie.
 
Zuletzt bearbeitet: