Wiederentdeckung meiner Tau

Ok, dann vergesst das Schattensonne Team (und Krisis auch sonst - gibt noch ne Iridum-Shas'O-Variante, die ist aber ohne sicheren Warlordtrait nur bedingt Fusionsblastertauglich und mit Rakmags geht es auch an Kolossen was dort mehr bringt - wenn man auf die Raketendrohnen verzichtet, kann man so ein Kolossteam mit Iridum-Shas'O auch zu ner guten Markerstellung ausbauen - hat man wiederum genug Marker werden Fusions-Piranhaschwärme als echte Panzerjäger spielbar -> die brauchen halt genug rote punkte um ach nach dem Ausweichmanöver noch ordentlich ballern zu können)...
 
Erratta vom Grundregelwerk, du kannst infiltrierende Characters nicht mehr an normale Truppen anschließen und umgekehrt auch keine normalen Characters an Infiltratoren anschließen und das egal ob als Infiltrators aufgestellt oder sonstwie.
Aha und wo genau soll das da stehen? habe jetzt das deutsche, französische und englische Errata durch und kann es nicht finden.
 
Nach ein paar Testspielen habe ich mir nun eine neue Armeeliste geschrieben und ich hätte gerne eure ehrliche Meinung dazu.

Kombiniertes Kontingent: SternenreichderTau*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Schilddrohne -> 119 Pkt.
- - - > 204 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 237 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 65 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung -> 60 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Schubumkehrdüsen -> 57 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 233 Punkte


*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


12 Kroot, 1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 89 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fernschlag, Störsystem -> 60 Pkt.
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1500

Der Commander kommt in die Deathrain mit Buff'vre und beharkt Truppen in Deckung und kleinere Panzer.
Das andere Kisis-Team kümmert sich mit dem Riptide um Elite und die schweren Panzer. (Die Kiris würde ich shocken lassen).

Feuerkrieger Halten das eigene Missionsziel und die Kroot inflitrieren gut und sichern so mit ihrer Scharfschützenmunition einen strategisch wichtigen Bereich.

Die Späher liefern zusammen mit dem Skyray 8 Marker für Riptide und Ionenkanone.
Skyray sichert auch die Luft gegenüber FMC und Flieger, sowie kann auch Flieger für den Commandertrupp markern, falls er selbst keine Raketen hat. Ansonsten dient er als mobile Deckung.
Der Ionenhai mit Fernschlag kann sich gut um jede Infanterie und kleinen Panzern kümmern und die eigenen Truppen dank der Abwehrfeuersonderregel gegen Angreifer abschirmen.

Die Liste soll eine Allroundliste sein für ein lokales Turnier.
Was meint ihr dazu?

Gruss
Suam'nan
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit ist es vielleicht etwas schlecht die Liste zu beurteilen, da vieles durch die neuen Erweiterungen für die Tau im umbruch ist. Doch ich schau einfach mal was meine Meinung (Die auf jedenfall nicht die eines absoluten Top-Spielers ist, sondern halt meine eigene) dir bringt. Ich geh dabei mal von dem Codex vor Ghostkeel und co aus!

Grundsätzlich ist mir persönlich die Liste etwas zu Elite Lastig. Kann man aber durchaus machen. Durch die Deathrain hast du etwas gegen Masse, mit den anderen Krisis + Riptide willst du Panzer aufs Korn nehmen. Das Schocken der Krisis KÖNNTE nachteilhaft werden, denn landen sie erst spät und womöglich noch komplett ab vom Schuss könnten dir Panzer Listen aller IA probleme bereiten. An sich vermisse ich etwas sehr die Kadenz gegen 3+ Modelle. Wenn du das Krisis Team für die Panzer nimmst und der Gegner dir den Ionenhai zerballert, könnte sich das rächen. Da weiß ich nicht wie oft bei euch Flieger gespielt werden. In meinem Kreis würde ich wohl auf den Dornenhai zugunsten von Breitseiten mir HochRaks verzichten.

Kroot haben mich bisher selten überzeugt und ich würde mich unwohl dabei fühlen, nur mit 12 meiner gelibten FW aus dem Haus zu gehen, aber wenn du gute Erfahrung gemacht hast, nur zu! Jagdmuni ist dann ja Pflicht, hast du aber dabei. Nur ca. 300 Punkte im Sturm und Standard ist meines erachtens halt einfach ein zweischneidiges Schwert. Wird dir eine Eliteeinheit gekillt, ist das schon ein ziemmlicher Schlag. Persönlich würde ich wohl auf das Panzer Krisis Team verzichten ebenso auf den Dornenhai und stattdessen 2 x Breitseite, 1 mal 3-er Trupp Geister und vlt noch eine zweite kleine Einheit Späher für mehr Maker einpacken. Alternativ könnte man den Hai drin lassen und als weiteren maker Support nutzen.

Alles nur mal so Denkansätze 🙂

Edit: Sähe dann bei mir so aus:
Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 202 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Schubumkehrdüsen
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 234 Punkte

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Stimulanzinjektor
- - - > 220 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- 1 x Multiple Zielerfassung
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 113 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 118 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 118 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Störsystem
- - - > 185 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 4 x Schilddrohne
- - - > 178 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500


Ich hab mal versucht so viel wie möglich gleich zu lassen. Die breitseiten geben die einen ordentlichen Kadenz Boost gegen Spacies und andere Schwere Infanterie. Die zweite Einheit Späher erlaubt dir ein massives Metagame, denn niemand lässt sich gerne von 2 x 6 Spähern beleuchten. Schon gar nicht bei 24 FW und 2 Breitseiten auf der Platte. Nutze sie um den Gegner in Deckung zu zwingen und dir Koridore zu schaffen, in denen du agieren kannst.

Die Geister sind genauso zu nutzen. so weit wie möglich zum Gegner, Deckung nutzen und dafür sorgen, dass er sich nicht um sie kümmern will aber muss. Ein Melter im Heck ignoriert man ungerne, besonders bei Maker support. Das verschafft deiner restlichen Armee einiges an Freiheiten, besonders den agilen Part in Form der Krisis und des Riptide!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls kein Turnierspieler, würde mich auch nicht als besonders erfahren bezeichnen, aber habe Spass am Listenbau. Zunächst würde ich von dieser Liste ausgehen:
Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', 2 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
- - - > 187 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 4 x Angriffsdrohne
- - - > 204 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Sync. Plasmagewehr -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Sync. Plasmagewehr -> 57 Pkt.
- - - > 171 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Stimulanzinjektor
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


12 Kroot, Jagdmunition
- - - > 84 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
- - - > 44 Punkte


4 Späher
- - - > 44 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fernschlag -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte



Gesamtpunkte Tau : 1347
Vorab:
Ich würde die Raketen-Crisis so nicht spielen. Ich geben dem Commander und seinem Crisis-Team lieber Plasma-Gewehre. Ich habe es trotzdem so gelassen, weil Du sie scheinbar gern so spielst.

Nun meine Gedanken:
Deinen zweiten Crisistrupp würde ich ändern, weil mich die Waffenkombi stört. Du hast im Prinzip drei unterschiedliche Reichweiten enthalten:
12" rapid fire Reichweite
18" Fusionsblaster
24" max Reichweite

D.h. entweder kannst Du deine 24" Reichweite nicht ausspielen, weil Du sonst Deine Blaster nicht schießen kannst oder Du musst halt sehr dicht an den Gegner heran. Ich würde also anstreben, allen Crisis die gleiche Waffe zu geben. Der Vorschlag oben ist der Kompromiss. Damit behältst Du Deine Panzerabwehr und kannst gleichzeitig die Plasmawaffen für ein Ziel einsetzen, für das sie besser geeignet sind.

2. Schwärmer Raketen:
Diese Raketen würde ich fast immer den anderen Optionen gegenüber vorziehen. Erstens ist die Reichweite mi 30" gut und das Beste ist die Möglichkeit ohne Sichtlinie zu schießen. Hinzu kommt dann auch noch Deckung ignorieren. Sie sind auf jeden Fall besser als die Dronen oder Pulskanonen am Panzer und auch am Riptide mag ich sie gern.

3. Späher:
Wenn Du die Möglichkeit besteht, würde ich eher zwei Teams spielen. Das macht es dem Gegner schwerer, Dir in kurzer Zeit alle Marker weg zu schießen und Du selbst kannst auch zwei unterschiedliche Ziele markieren.

Zu guter Letzt:
Jetzt sind noch 150 Punkte übrig. Die könntest Du natürlich in Zusatzausrüstung stecken oder aber noch ein paar Einheiten mehr aufstellen. Meine Prio wäre Breitseite, Geister, Himmlischer und wenn noch Punkte übrig sind ein Piranha.

Piranhas habe ich gern, weil sie nicht viele Punkte kosten und ein paar hübsche Optionen eröffnen:
1. Du kannst mit ihm praktisch quer übers Spielfeld fliegen. Der schafft 30" in einem Zug. Die Fahrzeugsensorik würde noch mal helfen. Damit kannst Du zB Missionsziele kapern oder kurz vor Schluss Durchbruch sichern.

2. Der kann zwei Lenkraketen mitnehmen. Auf einen Marker geschossen, ist das eine fast sichere Wunde. Die eignen sich sehr gut für monströse Kreaturen.
 
Vielen Dank für die Antworten, das mit dem sync. Schwärmer Raketensystem ist ein Tippfehler, natürlich bevorzuge ich die Raketen.
Ich Spiele den Deathrain-Trupp, da ich die neuen "Kolosse" nicht besitze und ich möchte sie mir auch nicht zwingend anschaffen, da zu teuer und zu hässlich.
Ich ärgere mich heute noch darüber, das GW die XV88 nur generft haben um ihre Flieger zu pushen, die doch kaum jemand spielt.
(sync. S10 D1 Flugabwehr wäre zu heftig gewesen und dank dem Alliertensystem hätte jeder nur noch die Kolosse genommen, und leider können die neuen sich nicht einmal mehr umpositionieren ohne ihren Schuss einzubüssen)
Ich habe die Tau gewählt, da sie ein cooles Konzept hatten, welches mich angesprochen hatte, starke Einheiten, hoch mobil und Taktisch einsetzbar.
Gunline liegt mir nicht so, da hätte ich gleich IA wählen können.
Am liebsten würde ich den Feuerkriegern noch einen Teufelsrochen spendieren, damit alles in meiner Armee mobil ist...leider fehlen mir hierfür die Punkte =(

Ich könnte mehr Standards mit hineinnehmen, meine Liste würde danach so aussehen:

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau

*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', 2 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
- - - > 187 Punkte


Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 237 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 67 Pkt.
- - - > 67 Punkte


*************** 3 Standard ***************
11 Feuerkrieger, Klingenbund
- - - > 110 Punkte


6 Feuerkrieger, 6 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Filteroptik, Störsystem -> 96 Pkt.
- - - > 150 Punkte


11 Kroot, 1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 82 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, Zwei Angriffsdrohnen
+ Fernschlag, Störsystem -> 60 Pkt.
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1500

Die Feuerkrieger im Teufelsrochen sichern Missionziele ausserhalb des eigenen Startgebiets, während die 2 Angriffsdrohnen früh abgekoppelt werden um den Gegner zu ärgern. Die Kaderfeuerklinge verdoppelt die 11 Feuerkrieger auf 30'' und spendiert noch einen weitern Zielmarker.
Der Commander wird als Allrounder eingesetzt und kann sehr gut gegen kleine Panzer, Infanterie aber auch MC eingesetzt werden.
Der Skyray kümmert sich um die Flieger und FMC oder spendiert dem Commander-Trupp die Marker, falls er keine Raketen mehr hat, aber es immer noch gegn. fliegende Einheiten auf dem Tisch hat.
Wirklich nutzen können die Marker eigentlich nur die FK, da die Reichweite von Riptide und Fernschlag über 36'' liegt.
Das Panzerknacken muss ich wohl dem Riptide und einem leider einem Mon'at überlassen, wobei mir das Opfern der Einheit in der Seele weh tut.