Nachdem der Wunsch nach normalen Diskussussionsthreads ohne Listengebabbel laut wurde, dachte ich mir das ich mal solch einen Beitrag eröffne.
Ich habe damals wegen der Panzer die Imperiale Armee gewählt. Bei uns im Laden gab es 20% Rabatt auf alle Warhammer40k-Artikel. Es gab einige Grundboxen der 4. Edition zur Auswahl, und so wurden einmal Tyraniden, einmal Eldar und einmal Imperiale Armee gekauft, wobei letztere in meinen Besitz ging. Wir haben ein paar Spiele gemacht, danach hatte ich die Nase gestrichen voll, denn die Imps stanken damals so dermaßen gegen die Käfer und deren Symbionten ab das es mehr einem Schlachtfest anstatt eines Gefechts glich. Einige jahre passierte danach nichts mehr, bins wir aus Langeweile die alten Grundboxen mal wieder rausholten. Ein neues Regelwerk (5. Edition) musste her und auf einmal waren es zumindest Gefechte. Verloren habe ich imme rnoch, und fast immer wegen der flankenden Symbionten. Mit dem neuen Imperialen Codex kamen dann noch ne Menge neuer Panzer dazu, die Kohle dafür leider nicht. Dafür habe ich Paperhammer40K Bastelanleitungen gefunden, und so entstanden einige schicke Proxies die zum Teil immer noch verwendet werden. Nach und nach werden sie aber durch gebrauchte Figuren und Fahrzeuge ersetzt. Mit der Verwendung von mehr Panzern wurde es ein recht ausgeglichenes Spiel und wir haben wieder Spass am Spielen entwickelt. Das war vorallem der Grund die Proxies zu ersetzen. Mit der 6. Edition versuche ich auf Panzer- und Laserkanonen-Spam zu verzichten, da die Tyraniden eigentlich kaum noch gewinnen konnten. Jetzt spielen wir unregelmäßig aber stetig einige Spiele und ich teste verschiedene Einheiten durch. Meine mittlerweile 11 Gardisten modelliere ich selbst, da mir die vorhandenen Modelle nicht gefallen und sie zudem viel zu teuer sind. Veteranen baue ich aus nem Mix von Cadianer und Catachanern.
Dann erzählt mal wies bei Euch war. Über Fotos Eurer selbst gebauten Einheiten und/oder Umbauten würde ich mich freuen. Je nachdem wie die Resonanz ist stelle ich vielleicht einige meiner Proxies rein.
Ich habe damals wegen der Panzer die Imperiale Armee gewählt. Bei uns im Laden gab es 20% Rabatt auf alle Warhammer40k-Artikel. Es gab einige Grundboxen der 4. Edition zur Auswahl, und so wurden einmal Tyraniden, einmal Eldar und einmal Imperiale Armee gekauft, wobei letztere in meinen Besitz ging. Wir haben ein paar Spiele gemacht, danach hatte ich die Nase gestrichen voll, denn die Imps stanken damals so dermaßen gegen die Käfer und deren Symbionten ab das es mehr einem Schlachtfest anstatt eines Gefechts glich. Einige jahre passierte danach nichts mehr, bins wir aus Langeweile die alten Grundboxen mal wieder rausholten. Ein neues Regelwerk (5. Edition) musste her und auf einmal waren es zumindest Gefechte. Verloren habe ich imme rnoch, und fast immer wegen der flankenden Symbionten. Mit dem neuen Imperialen Codex kamen dann noch ne Menge neuer Panzer dazu, die Kohle dafür leider nicht. Dafür habe ich Paperhammer40K Bastelanleitungen gefunden, und so entstanden einige schicke Proxies die zum Teil immer noch verwendet werden. Nach und nach werden sie aber durch gebrauchte Figuren und Fahrzeuge ersetzt. Mit der Verwendung von mehr Panzern wurde es ein recht ausgeglichenes Spiel und wir haben wieder Spass am Spielen entwickelt. Das war vorallem der Grund die Proxies zu ersetzen. Mit der 6. Edition versuche ich auf Panzer- und Laserkanonen-Spam zu verzichten, da die Tyraniden eigentlich kaum noch gewinnen konnten. Jetzt spielen wir unregelmäßig aber stetig einige Spiele und ich teste verschiedene Einheiten durch. Meine mittlerweile 11 Gardisten modelliere ich selbst, da mir die vorhandenen Modelle nicht gefallen und sie zudem viel zu teuer sind. Veteranen baue ich aus nem Mix von Cadianer und Catachanern.
Dann erzählt mal wies bei Euch war. Über Fotos Eurer selbst gebauten Einheiten und/oder Umbauten würde ich mich freuen. Je nachdem wie die Resonanz ist stelle ich vielleicht einige meiner Proxies rein.