Kurz nachdem ich mit WH Fantasy ins Hobby eingestiegen bin erschien die 4.te Edition von 40k und durch die massive Werbung von GW begann ich mich für die (nach meinem Geschmack) hübscheren Modelle von 40k zu interessieren. Das ging so weit, das ich meinen Kumpel der mich zu Fantasy angestiftet hatte, überreden konnte mit mir in 40k einzutauchen.
Nun, meine spielerischen Erfolge waren extrem unterirdisch... meine damals wild zusammen gewürfelten Space Marines unterlagen immer der geballten Feuerkraft der Tau meines Kumpels und auch gegen den Beschuss der Necrons und Eldar war für mich kein Kraut gewachsen.
Es machte sich Frust breit und ich widmete mich erstmal wieder Fantasy, bis eines Tages vom Tabletop Club Münster ein 400 Punkte jeder mit neuer Armee 40k Turnier ins Leben gerufen wurde.
Somit war für mich klar: diesmal musste Beschuss her! Die Imps gefiehlen mir aufgrund ihrers Erscheinungsbildes mit Massen an Truppen und den coolen von 2 Mann bedienten schweren Waffen schon immer gut und so wanderten 2 Streitmachtsboxen der Imps in meinen Einkaufskorb, wobei ich die Leman Russ die damals noch mit drin waren an einen Bekannten der Orks spielte abtrat.
Ich schrieb mir eine komplette shocker-Liste mit so viel Plasmawerfern wie nur ging (ich glaube ich kam immerhin auf 11 Stück) und schaffte es tatsächlich ganze
2 Modelle zu bemalen bevor mich die Motivation verliess.
Nun mittlerweile sind einige Jahre ins Land gegangen und die Imps setzten im Keller Staub an.
Dann packte mich doch nochmal die Lust endlich mal richtig in 40k einzusteigen und nach dem Auschlussverfahren blieben als potentielle Startetarmeen nur Orks und Imps. Die Tatsache das ca. 60 Imps in meinem Keller lagerten machte die Entscheidung dann ganz leicht
🙂
Es musste ein neues Farbschema her, das alte gefiehlt mir nicht mehr so richtig und es sollte ja auch mit der Malmotivation klappen.
Also alles neu und Armeeaufbau hier gestartet um die Motivation konstant oben zu halten ^^ btw: in
besagtem Aufbau findet ihr auch dann die Bilder meiner aktuellen Minis.
So, das war meine, zugegeben lange, Vorgeschichte zu den Imps, nun zur Gegenwart:
Je länger ich mich mit dem Codex und den Minis auseinandersetzte, desto besser gefallen mir (meine) Imps.
Die Armee ist vielfältig und bietet viel Spielraum um sich kreativ aus zu toben (Waffenteams, Straflegion, Veteranen nur um mal so das offensichtlichste zu nennen). Spielerisch kann sie gut mithalten, ein Faktor der für mich ehrlich gesagt nicht ganz unwichtig ist, denn ich würde mich eher als mittel-guten Spieler betrachten und mit einem schwachem Codex wäre ich für die meisten Gegner nur ein Opfer. Darüber hinaus ist der Anblick einer bemalten Imp-Horde einfach nur großartig!
Und noch ganz wichtig: Imps sind keine Space Marines
🙂