WIESO STACHELFAUST?

Ganten sind nicht da, um was kaputt zu machen, sie sind da, um zu sterben und den Gegner zu beschäftigen. Man kann durchaus auch Termaganten mitnehmen, die sind alles andere als schlecht, aber viele Leute sind der Meinung, dass es sich wegen dem einen Schuss, den man maximal (wenn überhaupt!) vor dem Nahkampf abgibt, einfach nicht rentiert, mehr Punkte auszugeben. Kaputt gehen sie sowieso.
 
Stachelganten waren vor dem neuen Codex einfach die billgste Variante von den drei ähnlich schlechten Schußwaffenganten. Mit dem neuen Codex ist die Bohrkäferschleuder aber derart gut, dass man eigentlich genauso gut diese mitnehmen kann. Die paar Punkte sollten den Bock nicht fett machen, dann läßt man halt mal den 6. oder 7. Morph am Tyranten weg.
 
Das Ganze kannst du auch nach der Waffenart aufgliedern. Du zahlst einen Punkt weniger pro Gant für sync. Schuss S3. Gegen niedrige Widerstände kommst du damit auf ähnliche (nicht identische) Performance von Stachelganten bei günstigerer Punktzahl.

Universell kannst du Bohrkäferganten aber eigentlich immer spielen, Stachelganten sind das Mittel der Wahl, wenn du dich entweder auf niedrige Widerstände einstellen kannst, oder mehr Lebenspunkte als 'Dämmmaterial' willst, weil dir klar ist, dass du sehr hohe Verluste erleiden musst.
 
Naja, sie sind dazu da den anderen Tyraniden Deckung zu verschaffen, indem sie Sichtlinien durch Nahkämpfe blockieren, das ist die Hauptaufgabe der Ganten. (Im Grunde genommen ist das ja auch nix als sterben bis die dicken Käfer angekrabbelt kommen ^^)

Zum Belagern von Feinden oder halten von Spielfeldvierteln halte ich sie eher ungeeignet (dafür gibt es andere Einheiten die sich dafür eher eignen... Ich denke da primär an Biovoren (auch wenn ich sie nicht einsetze), da sie ja jetzt als punktende Einheiten zählen und sich nicht vom Fleck rühren müssen, auch wenn sie durch MW5 relativ schnell in die Flucht geschlagen werden können)
 
@HiveTyrantPrometheus doch können sie. habe garde im codex nachgeschaut, der gegener bekommt halt doppelte siegespukte, wenn er sie noch ein zweites mal vernichtet, aber für das halten von spielfeldvierteln finde ich sie theoretisch ziemlich günstig.

da man vermutlich mit den dicken schon recht nah ist müsste sich der gegener überlegen, welche einheiten er zuerst beschießen möchte. lieber spielfeldviertel verweigern, oder sich um die dicken kümmern. scheint doch eigentlich nicht so schlecht.

hat da jemand mal mit erfahrungen gemacht, oder warum nehmt ihr sie nicht als zahllos?
 
Also ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen das hier einige meinen das Terma- (oder Stachel-) ganten einmal zum schießen kommen und dann im Nahkampf landen. Für sowas gibt es Hormaganten in meinen Augen. Wenn ich schon Schusswaffen für die Tierchen kaufe dann sehe ich auch zu das ich sie mehr als einmal benutze.

Wobei der "Meatshield" im Moment eh nicht funktioniert. Einfach einen Zielprio Test und das war es dann. Der Stellenwert von Ganten wird mit der 5. Edition wieder steigen da es dort wohl wieder eine Regel gibt ähnlich dem klassischen "Meatshield". Ich denke mal dadurch wird man auch wieder mehr Termaganten und Symbionten in Tyranidenarmeen sehen. Gerade weil letztere eine wesentlich gesteigerte Lebenserwartung haben werden.
 
Also ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen das hier einige meinen das Terma- (oder Stachel-) ganten einmal zum schießen kommen und dann im Nahkampf landen. Für sowas gibt es Hormaganten in meinen Augen.

Hormaganten kosten aber doppelt so viel wie Stachelganten. Klar können sie auch mehr, aber alleine gewinnen sie auch nicht zuverlässig. Also sind Ganten eh immer nur Blocker. Und da reichen auch billige Stachelganten.
 
Die "Zahllos"-Option ist vermutlich das sinnloseste Ding im ganzen Codex.

Ich kenn da noch eine; Das Sporendings-Carnifex-Rückenbiomorph! 😀

Also bei mir werden Hormaganten gezielt auf Ini2-3 Einheiten (imps & Tau), Harlequine (Banjies, Hagashin etc), LasPlastrupps und ähnliches losgelassen, weil die Hormaganten diese auch zuverlässig töten!
Wohl gemerkt, es sind nicht 8, sondern 32 daon, sonst bringt das ja nix!

Die Stachelganten sind dazu da den Gegner in Bedrängnis zu bringen möglichst rasch diesen Trupp zu vernichten, denn wenn der 20-24er Trupp ankommt werden 5 Termis, 3 Kolosse oder 3 Kyborgs für den Rest des Spiels im NK gebunden sein, oder sogar drauf gehen. (Dann noch nen Liktor daneben setzen und die blöden Stachelganten treffen im NK sogar auf 3+ :wub🙂
 
Ich kenn da noch eine; Das Sporendings-Carnifex-Rückenbiomorph! 😀

Also bei mir werden Hormaganten gezielt auf Ini2-3 Einheiten (imps & Tau), Harlequine (Banjies, Hagashin etc), LasPlastrupps und ähnliches losgelassen, weil die Hormaganten diese auch zuverlässig töten!
Wohl gemerkt, es sind nicht 8, sondern 32 daon, sonst bringt das ja nix!

Die Stachelganten sind dazu da den Gegner in Bedrängnis zu bringen möglichst rasch diesen Trupp zu vernichten, denn wenn der 20-24er Trupp ankommt werden 5 Termis, 3 Kolosse oder 3 Kyborgs für den Rest des Spiels im NK gebunden sein, oder sogar drauf gehen. (Dann noch nen Liktor daneben setzen und die blöden Stachelganten treffen im NK sogar auf 3+ :wub🙂

Sporenzysten kosten aber wenigstens nur 5 punkte und geben einen fast nichtigen vorteil gegen einen ekligen nachteil und nicht 16+ und gben einen fast nichtigen vorteil gegen wahnsinnsnachteile.
ABER, Zahllose Ganten sind in schlachten ohne Siegespunkte schon brauchbar. So hat man wenigstens etwas was dem gegner immer wieder das tyranidische heimspielfeldviertel im Schlagabtausch streitig machen kann. Sozusagen ein regenerativer viertelhalter.
 
Sollten in der neuen EDI nurnoch Standardeinheiten Punkten, so wird eine Zahllose 8er Gantenrotte super super ekelig für den Gegner! Er wird sich nicht aussuchen können ob er sie vernichtet oder nicht, da man im NK keine Attacken zurückhalten kann/darf. Somit werden wir die erste Rotte opfern und die neue zum Punkten irgendwo verstecken.
GENIAL:wub: