WIESO STACHELFAUST?

Ich bastel mit derzeit 16 Neuroganten. Allerdings liegt das Projekt derzeit auf Eis: Ich schaffe es einfach nicht, die in eine Turnierliste reinzuquetschen.

Sobald sie aber bemalt sind, werde ich ihnen nicht mehr widerstehen können. ^^

Das Problem ist halt, dass sie so gut wie keinen Schaden anrichten können. Man kann einzig auf den psychologischen Faktor hoffen: Der Gegner sieht, dass man mit 8 popligen Ganten 16 Würfel in die Hand nimmt und Verwundungen wiederholen darf - allein deswegen wird er sie sich als Ziel aussuchen und die Symbionten vielleicht ne Runde länger leben lassen...
 
Ich halte es für eine recht eindimensionale Sicht, dass Ganten nur zum Sterben da sind. IMO kann man aus denen taktisch einges mehr rausholen als sie stumpf gegen die nächste Einheit zu werfen.

Na da schließe ich mich dir aus vollem Herzen an! Immer diese flammenden Reden bezüglich Ganten=Kanonenfutter... Ich spiele nur mit Termaganten und die kleinen Kniebeisser haben mich immer wieder angenehm überrascht mit ihren Kniften!

Gruß Uwe

PS:
Aber da jeder anderes spielt....

Dito.
 
Termaganten können ja auch was, S 4 reicht für Landspeeder und Schattenbarken, für Chimären in der Seite, und für die Heckpanzerung der meisten anderen Panzer. Und S 4 mit lebender Munition reißt auch gegen Infanterie gelegentlich mal was.

Die Stachelganten sind echt nur Kanonenfutter, allenfalls gegen W 3 und keine nennenswerte Rüstung kann man mit denen mal Schaden mache. Im Nahkampf sind sie allerdings genauso "gut" wie Termaganten und oft genug landet man eh im Nahkampf nach dem Schießen da man nicht möchte dass die Gegner schnellfeuern oder die Bonusattacke für Angriff bekommen.

Ich spiele bei 1500 bis 1850 Punkten zweimal ca. 20 Stachelganten und einmal ca. 20 Termaganten. Ich würde möglicherweise nur Termaganten spielen aber ich hab eine Menge Stachelganten gebraucht bekommen von einem Spieler der sie früher gebaut hat als es noch Waffenmutanten mit Zangenkrallen gab.

Die Ganten haben bisher kaum was gerissen aber sie stehen halt prima im Weg. 😉
 
Termaganten können ja auch was, S 4 reicht für Landspeeder und Schattenbarken, für Chimären in der Seite, und für die Heckpanzerung der meisten anderen Panzer. Und S 4 mit lebender Munition reißt auch gegen Infanterie gelegentlich mal was.
Hmm, ich habe schon öfter mal einen Space Marine-Spieler blöd gucken sehen, als dieser 5 und mehr Rüstungswürfe für seine Termis nach einer Schussphase meiner Termis :lol: machen musste...statistisch gesehen fiel immer mindestens einer um...

Gruß Uwe
 
Dann starte ich jetzt mal die flammende Rede für die Neuroganten.

Ich liebe sie, ich setze gerne welche ein. Natürlich nur mit Toxinkammern, was zwar den Punktepreis hochtreibt, aber dann sind die richtiggehend effektiv.
12 Ganten. 24 Schuss. 12 Treffer. 9 Wunden (gegen W3). Das finde ich absolut respektabel. Vor allem als Sturmwaffe mit 18 Zoll (Ist für Tyras ja schon Langstrecke...).
Selbst gegen Termis kommen dabei noch 6 Wunden an, also ein toter Termi, statistisch gesehen.
Und ein Starkes Argument ist die "hohe" Reichweite. mit den 12 Zoll der anderen Waffen wird das nix mit campen. Dazu habe ich Neuros.
Spiele sie allerdings auch immer zusammen mit Stachelganten, die in größeren Rotten auftreten und fluten. Neben einem Pack von 24 sehen 12 immer so unscheinbar aus.

Allerdings schicke ich auch die Stachler nicht alleine los, meist nicht. Ein paar Hormas, Liktoren, Symbios, Venas sind immer dabei.
 
Hmm, ich habe schon öfter mal einen Space Marine-Spieler blöd gucken sehen, als dieser 5 und mehr Rüstungswürfe für seine Termis nach einer Schussphase meiner Termis :lol: machen musste...statistisch gesehen fiel immer mindestens einer um...

Gruß Uwe


ja schon nur wieviele Ganten / Schuss braucht man, dass Terminatoren rüsten müssen?
Gant + Toxin + Bohrkäfer machen einen Ganten 9 Pkt teuer und wenn der Gegner 5 Rüstungswürfe machen muss waren das statistisch ca. 15 Ganten.

15 x 9 = 135

Terminatortrupp kostet ein normal ausgerüsteter 46

3 x 46 = 138

selbst wenn einer der Termis fällt, geht es im Nahkampf den Ganten nicht mehr gut und dann ist es fraglich inwiefern es sich punktemäßig gelohnt hat 1 Terminator ausgeschaltet zu haben
 
Richtig. Zumal das effektiv bedeutet, dass die -sehr wichtigen- termis ein Spiel lang nichts besseres tun als -unwichtige- Ganten zu schnetzeln. Die mögen Punktwertig identisch sein, psychologisch und taktisch sind sie es nicht.

Ich hatte mal das große Vergnügen, dass mir 3 Kyborgs im Rücken, in meinem Viertel geschockt sind. Meine "richtigen" Truppen hatte ich an anderer Stelle schon verplant. Also habe ich einen 10er Trupp Ganten draufgehetzt, und später sogar noch einen zweiten nachgezogen.
Dank phänomenal schlechter Würfelergebnisse haben sie zwar nur 2 der Kyborgs kleingekriegt und selber übersdurchschnittlich eingesteckt. Aber sie haben verhindert, dass er mein Spielfeldviertel bekam, und sie haben konsequent 3 Schwere Waffen mit freier Auswahl am schießen gehindert.
Nicht auszudenken wie das Spiel verlaufen wäre, wenn die mir meinen Fex abgeknallt hätten....
 
Jop, Neuros sind "Damagedealer". Für Tyraverhältnisse zumindest.
Sogar gegen SM habe ich schon gute Erfolge erzielt, einfach wegen der hohen Zahl an einschlägen. Irgendein Käferchen findet den Weg durch den Respirator.... Wenn da ein 5-Manntrupp steht und von denen fallen 2 um ist das schon nicht mehr so lustig für den SM. ^^

P.S.:
Bei mir schießen Stachelganten oftmals garnicht... Spiele oft gegen Imps, und ich will nicht riskieren, dass mir mein Futter wegläuft, weil ich vorher schieße... Zumal Termas einem Imp im NK durch die Ini eh überlegen sind.
 
Die frage bei neurogantzen ist, machen sie wirklich schaden?

für 10 punkte pro modell halten sie doch auffällig wenig aus und die zusätzliche reichweite mag vorteilhaft erscheinen, aber für den gleichen preis kriegst du 2 stachelganten, die vielleicht nicht gerade 18 zoll reichweeite haben, aber dafür nur halb so schnell weg sind, genauso viele schüsse machen, 2´mit synchronisation ebenfalls einen wiederholungswurf besitzen zu dessen einsatz sie häufiger kommen, und damit mehr daraus machen (trefferwürfe macht man immer für alle waffen, schadenswürfe nutr fpr die, die treffen) im nahkampf das doppelte an attacken wenn auch mit 1 punkt stärke weniger. Ich habe das gefühl, dass Stachelganten bessere chancen haben schaden anzurichten, als Neuroganten mit Toxinkammern.
 
@Aunaketh

8 Neuroganten, 16 Schuss, 8 Treffer, 6 Wunden gegen W3, ~4,3 gegen W4
16 Stachelganten, 16 Schuss, 12 Treffer, 6 Wunden gegen W3, 4 gegen W4

Die tun sich fast gar nichts außer dass eher alle 8 Neuroganten schießen als alle 16 Stachelganten.
Zumal sie eh nicht vergleichbar sind weil ich mit Neuroganten Schaden machen will und mit Stachelfäusten eher nicht (sprinten).
 
Nagut neuros sind etwas stärker was das schadenpotenzial betrifft, allerdings sterben denen die punkte trotzdem doppelt so schnell weg. Ich weiß, wie schnell ganten sterben. Mit Neuroganten verursachst du ungefähr ein zehntel mehr schaden, als mit Stachelganten, aber der schaden den du einsteckst, zählt doppelt.

@Odysseus
Also wenn ich mir die rechnung von Gantus ansehe, dann sind 8 Neuralfresser an Ganten kaum eine bedrohung. Das sind pro runde nicht viele punkte.
Gegen orks wären das 4 kills, also 24 punkte gegen boys
space marines sind das 1,X also weniger als 20 punkte
Imperiale soldaten und eldar gardisten würden 3,2 verlieren, also an die 20 punkte (bei gardisten 24-28 und damit die absoluten spitzenreiter hier)
Tau feuerkrieger und Imperiale Gardisten wären mit 2,15 verlusten dabei, also wieder kaum mehr als 20 punkte. Man müsste im schnitt 3-4 Runden ohne verluste draufhalten, um seine eigenen punkte rauszuholen, oder darauf pochen, dass man schnell an eine schlecht gerüstete spezial-einheit kommt, wie der großteil der ork elite. Aber die werden aller wahrscheinlichkeit nach, dank späterer aufstellung wo anders stehen, oder eh ein Transportfahrzeug haben, dem die Ganten nix tun können.

Ich sehe nicht, wo man mit neuroganten eine realistische chance hat, schaden zu verursachen, der die eigenen punkte einholt.
 
Neuroganten sind zwar echt toll, aber ich find es schade die Gantenmodelle für benutzen zu müssen.

Pro: Höhere Reichweite als andere Ganten, 2 Schuß und wiederholbare Verwundung, S4 im NK
Contra: Hohe Punktkosten, weniger Masse

Termaganten sind meiner Gunst raufgerutscht, allerdings sind mir die Ganten dafür auch zu schade.
Pro: Mehr Schußkraft (S4), relativ günstig (6 Pkt), hat jeder Spieler daheim wahrscheinlich hunderte von liegen (2. Edi sei dank ^^)
Contra: Kommen bestenfalls 1x zum Schuß, da sie sonst immer nur am Sprinten sind
Aber ich hab trotzdem Termaganten in meinem Sortiment, aber das liegt nur daran das ich 3 Macraggegußrahmen (= 15 Termaganten) hier hab.

Stachelganten, die günstigste Variante der insg. 3 möglichen Waffenmorphe. Super Ergänzungsrotte zu den Hormaganten (da das Verhältnis Stachelgant:Hormagant 2:1 steht!)
Pro: Kosten wenig Punkte, viel Masse
Contra: Contra, Contra, Contra... Naja, die erfüllen halt ihren Zweck!
Ich seh es so: Für 5 Termaganten (30 Pkt) opfer ich einen 6. Stachelganten (ebenfalls 30 Pkt). Da ich gerne auf Masse lege, sind Stachelganten für mich erste Wahl. (Außerdem sieht dieser Waffenmorph verdammt cool aus ^^)
 
Ich mag Neuros auch nicht weil sie "besser" sind als Stachler, sondern weil sie anders sind.
Z.B. ist ein "Kontrollbereich" von 18 Zoll flächenmäßig erheblich größer als einer von 12 Zoll. Der eigene Feuerbereich ist einfach mal ein Bereich in dem Der Gegner nicht machen kann was er will.
Mit einer Rotte so weit zurückbleiben zu können macht Sinn, um Viertel, Ziele, oder sich den Rücken frei zu halten. Ein Stachelgant steht entweder "sinnlos" rum, oder er geht dicht an den Feind ran. So dicht, dass er einmal schießt und sich dann in den Nahkampf flüchten muss um nicht vom Schnellfeuer zerfetzt zu werden. Ergo ist er nicht "hinten".
Ich denke beides Ergänzt sich sehr gut. Ich meine, CSM setzen ja auch Khornemänner und Tacs ein, weil sich beides gut ergänzt. Jemand der pauschal behauptet Tacs seien Besser als Khornies, weil sie weiter schießen können ist doof. Und jemand der pauschal behauptet Khornies seien besser als Tacs weil sie besser nahkämpfen ist auch doof. Bei unseren Ganten sind die Unterschiede sicher nicht so Krass, aber gegeben. Beides zu haben bringt deutliche Synergieeffekte.
Aber ich werde gerne auch mal mit nem Kumpel den Versuch machen: 1500Punkte, und ich setze einmal 750 in Stachelganten und einmal die Hälfte in Neuroganten um. Und einmal mache ich 450 Stachelpunkte und 300 Neuropunkte. Berichte dann gern wies verlaufen ist.
Ich bin sicher dass die letze Variante die mit Abstand beste ist.