Wieviel Hobbyzeit generiert Ihr mit einem Projekt?

Warum zählt keiner gespielte Spiele mit der Miniatur als Hobbyzeit?
Weil Warhammer kein Hobby ist, sondern Krieg!

Irgendwie macht mir Malen immer weniger Spaß, liegt am massiven PoS, deshalb, wie an anderer Stelle geschrieben, wird erstmal nix mehr gekauft.
Bis auf die 2 Boxen Allarus für die neue Custodes Armee, aber da konnt ich nix für, die hatten Transportschäden und waren echt günstig.

EHRLICH!

Wenn ich mir nun anschaue was ich da geschafft hab bisher, joah, find ich gut.
Ich ziehe meine Befriedigung aus dem Ergebnis, und ich HASSE den Weg.

Schwer zu beschreiben ^^

Wenn einmal das Schema drin ist mach ich aktuell so 2 Goldjungs an 2 tagen mit je 3-4h Zeit, plus grundieren und bauen, da hab ich nicht drauf geachtet.
Base so nebenbei.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Ganz runtergebrochen:
1. ich schaue überhaupt nicht auf die Uhr oder den Kalender
2. Bis es keinen Spaß mehr macht

Der Moment, an dem ich mir einen Timer stelle oder eine Deadline setze, um bis zum Ablauf Menge X fertig zu bekommen oder etwas bestimmtes zu erreichen, ist der Moment, an dem der ganze Kram aus dem Fenster fliegt. Dann haben Warhammer & Co. als Hobby für mich ihren Zweck verfehlt - nämlich zur Freude und Entspannung beizutragen.
 
Ich mach was falsch, bei mir generieren Projekte keine Zeit, sie fressen sie immer.

Ich höre öfter, "zum Bemalen einer Armee (oder was auch immer) habe ich keine Zeit". Aber die Zeit hätten sie schon, wenn ihnen nicht was anderes wichtiger wäre - was ich völlig ok finde, ich finde nur man sollte dann nicht auf die Zeit schieben.
Ist es mir wichtiger ins Kino zu gehen oder eine Figur zu bemalen ? Will ich zum Kegeln oder eine Ork Armee ? Geh ich Samstag spielen und nehme dafür das Genörgel meiner Frau in Kauf (isch 'abe gar keine Frau) ?


Wie lange darf ein Projekt dauern (mit Ausnahme von termingebunden Dingen, wie eine Figur bis zum Turnier fertig zu stellen) ? Ich stimme mit denen überein, die sagen "solange es dauert" - vorausgesetzt "man ist mit dem Herzen dabei".

Worauf will ich hinaus ?

Wenn du den Aufwand, den du bereit bist für eine Sache zu treiben, beschränkst, dann hat es für dich auch nur einen beschränkten Wert.

Wenn du maximal 30 Stunden in ein Modell stecken willst, so sei es. Es ist nichts falsch oder ungewöhnlich daran. Fertig. Kümmert auch keinen, es ist deine Sache.

Für andere, die die selbe Tätigkeit anders bewerten, gilt der letzte Absatz im selben Maße, allerdings ist es "ihre" Sache.


Man kann natürlich daran Arbeiten, die Zeit für die Realisierung bestimmter Projekte zu verkürzen, so dass einem mehr Zeit für andere Projekte oder andere Hobbies oder was auch immer bleibt. Das funktioniert manchmal besser und manchmal schlechter. Beim Bemalen einer Arme im TT Standard lässt sich anfangs leicht viel Zeit sparen, beim Bemalen eines Modells um einen Golden Demon zu gewinnen wird dies schwieriger.

Die Optimierungen sind für beide Gruppen (Mit und ohne Zeitbeschränkung) wertvoll. Die eine mag Projekte realisieren, die sie vorher als zu langwierig abgelehnt hätte und die andere realisiert einfach mehr Projekte, die ihr am Herzen liegen.

Aber mal ehrlich , würde es nicht mehr Sinn machen, sich etwas zu suchen, dass einen so begeistert, dass man bereit ist in dessen Projekte so viel Zeit zu investieren, wie sie brauchen.

PS
Interessanterweise finde ich, dass selbst Projekte von Aspekten des Hobbys, die ich nicht mag (sprich Bemalen) beliebig lange brauchen dürfen. Denn das Ergebnis des Projektes ist mir wichtig genug, selbst wenn mir der Weg nicht zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Deus und Peter
Da ich eh zuviel Freizeit habe, hab ich noch nie mitgestoppt was ich wofür verbrate, das ist nichtmal sekundär von Interesse
Ich weiß nur, dass es kaum Tage gibt, wo ich weniger als 3 Stunden lese.

Würde eigentlich Eidechsen? beobachten da zu Warhammer mitzählen .... wenn man noch eine Echsenmenschenbande für Mordheim plant?
 
Erst hatte ich mit kaum Echo gerechnet - deshalb klasse und Danke an alle, die sich hier eingebracht haben. Im Nachgang betrachtet, hätte ich die Fragen besser auch weniger "betriebswirtschaftlich" formulieren sollen... 😳

... Wenn ich an den zwei Tagen 10 bis 20 Stunden Hobbyzeit zusammen bekomme, dann wird der Trupp auch fertig. Wenn ich nur auf 4 bis 5 komme, dann wird er nicht fertig und landet erstmal im Schrank bis es mich wieder packt. ...

Freut mich (neidlos!) für jeden, der so viel Zeit reinstecken kann. Bei mir sind es (unabhängig von Woche oder Wochenende) maximal 2 - 3 Stunden zusammenhängend. Und eben leider auch nicht jeden Tag.

Denn so habe ich am Ende auch des Gefühl was "geiles" geschaffen und nicht einfach nur fertiggestellt zu haben. Dieses Geistesblitz -> umsetzen; Geistesblitz -> umsetzen ist für mich überaus befriedigend. Und wenn es mal keinen gibt, dann mach ich halt was anderes ...

Je mehr ich 40k-Literatur lese, je tiefer ich in Lore und Artworks einsteige - umso mehr poppen da sofort "Gussastfotos" vor'm inneren Auge auf, wie man das eine oder andere umsetzen könnte. Und diese Geistesblitze und Projektideen werden mir aktuell einfach zu viel, erkenne ich doch immer mehr wieviel Zeit in einer so geschaffenen Mini am Ende drin steckt bzw. stecken sollte/muss.

@Gigagnouf hat den PoS ja schon ins Spiel gebracht, genau das trägt auch zu den Bedenken bei. Sicher sind die Schwestern der Schwerpunkt und werden es auch bleiben - aber durch Imperium (mittlerweile 2 Kisten Plaste), wodurch wie eigentlich ins Spielen einsteigen wollten, ist da so viel Substanz, dass echt Zweifel auftauchen, dass in absehbarer Zeit zu schaffen, um die Tutorials auch zeitnah durchspielen zu können.

Daher ist für mich weniger wichtig wieviel Hobbyzeit ich mit einem Projekt generiere, sondern eher wieviel zusammenhängende Hobbyzeit ich für ein Projekt generiere - bevor sich meine Pläne wieder überschlagen und irgendwas neues "raus" muss.

@der-aussem-forum Willkommen im Club, ich sehe wir verstehen uns!?

Ohne hier was abschließend resümmieren zu wollen, aber nach Euren Aussagen

- wäre es also durchaus normal/legitim/üblich, sich mit einer Mini 10 und mehr Stunden zu "beschäftigen" (vom Brainstorming bis zum Finish)

- muss man keine Komplexe kriegen, wenn man für eine Kampfpatrouille, Diorama o. ä. Großprojekt mal in Kategorien von 3 - 6 Monaten denken muss.

Ja, das "generieren" war in dem Kontext schon suboptimal gewählt. Für mich ziehe ich den Schluss, dass ich die "Frömmigkeit und Folter" - Box


durchaus angehen kann und sollte - auch wenn es über den Sommer hinaus dauern sollte und ich dann noch nicht an mir zweifeln muss...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
  • Like
Reaktionen: Peter und Dragunov 67