Erst hatte ich mit kaum Echo gerechnet - deshalb klasse und Danke an alle, die sich hier eingebracht haben. Im Nachgang betrachtet, hätte ich die Fragen besser auch weniger "betriebswirtschaftlich" formulieren sollen...
😳
... Wenn ich an den zwei Tagen 10 bis 20 Stunden Hobbyzeit zusammen bekomme, dann wird der Trupp auch fertig. Wenn ich nur auf 4 bis 5 komme, dann wird er nicht fertig und landet erstmal im Schrank bis es mich wieder packt. ...
Freut mich (neidlos!) für jeden, der so viel Zeit reinstecken kann. Bei mir sind es (unabhängig von Woche oder Wochenende) maximal 2 - 3 Stunden zusammenhängend. Und eben leider auch nicht jeden Tag.
Denn so habe ich am Ende auch des Gefühl was "geiles" geschaffen und nicht einfach nur fertiggestellt zu haben. Dieses Geistesblitz -> umsetzen; Geistesblitz -> umsetzen ist für mich überaus befriedigend. Und wenn es mal keinen gibt, dann mach ich halt was anderes ...
Je mehr ich 40k-Literatur lese, je tiefer ich in Lore und Artworks einsteige - umso mehr poppen da sofort "Gussastfotos" vor'm inneren Auge auf, wie man das eine oder andere umsetzen könnte. Und diese Geistesblitze und Projektideen werden mir aktuell einfach zu viel, erkenne ich doch immer mehr wieviel Zeit in einer so geschaffenen Mini am Ende drin steckt bzw. stecken sollte/muss.
@Gigagnouf hat den PoS ja schon ins Spiel gebracht, genau das trägt auch zu den Bedenken bei. Sicher sind die Schwestern der Schwerpunkt und werden es auch bleiben - aber durch Imperium (mittlerweile 2 Kisten Plaste), wodurch wie eigentlich ins Spielen einsteigen wollten, ist da so viel Substanz, dass echt Zweifel auftauchen, dass in absehbarer Zeit zu schaffen, um die Tutorials auch zeitnah durchspielen zu können.
Daher ist für mich weniger wichtig wieviel Hobbyzeit ich mit einem Projekt generiere, sondern eher wieviel zusammenhängende Hobbyzeit ich für ein Projekt generiere - bevor sich meine Pläne wieder überschlagen und irgendwas neues "raus" muss.
@der-aussem-forum Willkommen im Club, ich sehe wir verstehen uns!?
Ohne hier was abschließend resümmieren zu wollen, aber nach Euren Aussagen
- wäre es also durchaus normal/legitim/üblich, sich mit einer Mini 10 und mehr Stunden zu "beschäftigen" (vom Brainstorming bis zum Finish)
- muss man keine Komplexe kriegen, wenn man für eine Kampfpatrouille, Diorama o. ä. Großprojekt mal in Kategorien von 3 - 6 Monaten denken muss.
Ja, das "generieren" war in dem Kontext schon suboptimal gewählt. Für mich ziehe ich den Schluss, dass ich die "Frömmigkeit und Folter" - Box
durchaus angehen kann und sollte - auch wenn es über den Sommer hinaus dauern sollte und ich dann noch nicht an mir zweifeln muss...?