Da die Panzer zu wertvoll sind und gegen vorstürmende Nahkampftruppen abgeschirmt werden müssen, nehme ich in der Regel mindestens einen kompletten Zug aus 2-4 Trupps mit. Rekruten hab ich bisher noch nie eingesetzt. Allerdings werd ich sie mal ausprobieren.
Die Faustregel sind bei mir für je 2 Trupps einen Offizier mitzunehmen. Abgesehen von meinem Company Commander geb ich den geringeren Offizieren keine Namen. Sie sterben einfach zu oft.
Die Armee selbst bekommt aber oft ne grob unterteilte Organisationsstruktur, wobei die Einheiten oftmals einem bestimmten Frontabschnitt zugeordnet werden. Dieser orientiert sich daran, gegen was ich antreten muss. Als Beispiel würde eine Schlacht gegen Tyraniden im galaktischen Süden (Schwarmflotte Hydra) stattfinden, während Kämpfe gegen Orks im galaktischen Osten (Whaagh Snagrod) angesiedelt werden.
Natürlich spielt auch die Hauptfarbe der Fahrzeuge eine Rolle. Grün wird bei Einheiten rund um die urbanen Siedlungsgebiete verwendet, da es dort viel "Grünzeug" gibt. Grau ist dann mehrheitlich bei den direkt in den Makropolen stationierten Truppen in Verwendung. Und helle, fast an Creme erinnernde Töne, werden noch von Eliteeinheiten der "alten" Rynngarde verwendet, da es lt. dem Hintergrund dieser Streitmacht die gebräuchlichste Lackierung vor der Ork-Invasion war.