Wieviel Standards reichen aktuell bei 2000 Punkte?

Jerch

Malermeister
31. Oktober 2010
1.886
0
16.156
44
Hallo miteinander,

was mich mal brennend interessieren würde, wieviel Standards setzt ihr bei 2000 Punkte-Spielen ein?

Ich dachte mir folgendes:

10 Gardisten mit Plattform auf Missionsziel
10 Asuryans im Serpent
2x3 Jetbikegardisten

Zum Aufstocken:
5 Ranger


Meint ihr das reicht bei Missionszielspielen?


Schreibt mal eure Meinung dazu.

Danke
 
Reichen? Ich verstehe die Frage nicht ganz:
Fast das Stärkste was wir vom Preis-Leistungssegment haben, sind abgesehen von Warpspinnen - Windreiter und Serpents.
6x Windreiter mit 2x Shurikenkanonen (122 Punkte) oder 5x Rächer mit Serpent und Impulslaser (185 Punkte) sind zum Beispiel vom Gegner gehasste gängige Konfigurationen, wobei es da Variationen gibt.
Warum sollte man bei 2000 Punkten nicht alle 6 Standard-Slots füllen? Mehr darf man halt nicht nehmen - ich nehme zur Zeit 4 Slots Windreiter und 2 Slots Rächer...
Klar kannst Du auch mit nur 4 Standards spielen: Ist halt die Frage ob Du bessere Alternativen findest? Die Zeiten schlechter Standards sind jedenfalls mit dem neuen Codex vorbei und beide oben genannten Konfigurationen sind absolut Kampftauglich gegen praktisch alles und weit weg vom reinen "aus der Reserve markergrabschen" von früher!
 
Mit weniger/anderen Standards kann man es aber abwechslungsreicher und spannender haben. Mehr als zwei Serpernts auf 2000P würde ich so schnell nicht spielen. (halt bis zu dem Punkt, an dem ich ohne "Aufrüsten" keine Schnitte mehr in meinen Spielergruppen habe) OP scheint mir allerdings auf gewinnen aus zu sein, weswegen StefanHofi natürlich nichts falsches sagt. 😛
 
So könnte ich spielen. Hab aktuell ca. 4500 Punkte, ich denke soviel Standards für die 4500 Punkte sollten reichen, oder?

*************** 6 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Laserlanze, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Shurikenkanone, Shurikenkanone, Holofelder -> 140 Pkt.
- - - > 205 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
10 Gardisten, 1 x Impulslaser
- - - > 110 Punkte
5 Ranger
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 707
 
Die Serpents sind falsch bewaffnet: Dual-use den Serpent zur Luftabwehr zu verwenden - und bei der Luftabwehr haben wir Eldar ein Problem - geht leider nur mit Impulslaser gut. Sonst bekommst Du das Serpentsschild offensiv nicht synchronisiert und das verdoppelt fast Deinen Output z.B. gegenüber Drachen, ConAir etc. Wobei die Synchronisierung auch gegen Bodenziele Sinn macht und selbst eine Bug-Shurikenkanone davon profitiert.

Laserlanzen kannst Du an Kampfläufer, Falcons oder Phantomlords tackern, wenn Du sie brauchst (Knights, Illums und andere Lösungen gegen Pz 13+ gibt es ja auch). Wenn Du bei Deiner Auswahl bleiben willst, dann pack die LaLa halt in die Gardisten...
 
Serpentschild hat aber auch nur S7??? Ich steh grad aufm Schlauch, sorry!

Den Schlauch lösen wir 😀: Du hast einen synchronisierten Impulslaser - also 8 Versuche einen 6er gegen Flieger zu würfeln (gegen Bodenziele eine 3). Wenn dies geschieht, hast Du alle anderen Waffen synchronisiert.
Damit hast Du insgesamt gegen Flieger:
4x Stärke 6 synchronisiert (Imp-Laser) bis zu 8 Würfel für einen 6er;
W6+1 Stärke 7 synchronisiert (Serpentschild) bis zu 9 Würfel für einen 6er;
3x Stärke 6 synchronisiert (Bug-Shurikenkanone) bis zu 6 Würfel für einen 6er.
Ergo: Ganz ordentlich Chancen einen Flieger über Hullpoints herunter fallen zu lassen (insbesondere bei mehreren Serpents)

Bei Deiner Version hast Du für die identischen Punktekosten gegen Flieger:
1x Stärke 8 synchronisiert (LaLa) 2 Würfel für einen 6er (und die Panzerungsreduzierung von 14 auf 12 hilft gegen Flieger nichts, da die maximal Pz 12 haben;
W6+1 Stärke 7 (Serpentschild) 4,5 Würfel für einen 6er;
3x Stärke 6 (Bug-Shurikenkanone) 3 Würfel für einen 6er.

Ich weis: Die Rechnung oben ist grob vereinfacht: Aber nach zwei Gläsern Rotwein kriege ich den stochastischen Mathehammer nicht mehr hin und mein Studium ist 14 Jahre her. Der Output ist jedenfalls gegen alles außer Panzerung 13-14 höher (egal ob Flieger oder Bodenziel)und gegen die hast Du gerade mal eine LaLa und verschwendest einige Waffen. Also lieber den Serpent für alle Ziele außer Pz 13-14 optimieren und gegen diese was anderes in die Liste nehmen und sei es 5 Feuerdrachen hinten im Serpent...
 
Den Schlauch lösen wir 😀: Du hast einen synchronisierten Impulslaser - also 8 Versuche einen 6er gegen Flieger zu würfeln (gegen Bodenziele eine 3). Wenn dies geschieht, hast Du alle anderen Waffen synchronisiert.
Damit hast Du insgesamt gegen Flieger:
4x Stärke 6 synchronisiert (Imp-Laser) bis zu 8 Würfel für einen 6er;
W6+1 Stärke 7 synchronisiert (Serpentschild) bis zu 9 Würfel für einen 6er;
3x Stärke 6 synchronisiert (Bug-Shurikenkanone) bis zu 6 Würfel für einen 6er.
Ergo: Ganz ordentlich Chancen einen Flieger über Hullpoints herunter fallen zu lassen (insbesondere bei mehreren Serpents)

Bei Deiner Version hast Du für die identischen Punktekosten gegen Flieger:
1x Stärke 8 synchronisiert (LaLa) 2 Würfel für einen 6er (und die Panzerungsreduzierung von 14 auf 12 hilft gegen Flieger nichts, da die maximal Pz 12 haben;
W6+1 Stärke 7 (Serpentschild) 4,5 Würfel für einen 6er;
3x Stärke 6 (Bug-Shurikenkanone) 3 Würfel für einen 6er.

Ich weis: Die Rechnung oben ist grob vereinfacht: Aber nach zwei Gläsern Rotwein kriege ich den stochastischen Mathehammer nicht mehr hin und mein Studium ist 14 Jahre her. Der Output ist jedenfalls gegen alles außer Panzerung 13-14 höher (egal ob Flieger oder Bodenziel)und gegen die hast Du gerade mal eine LaLa und verschwendest einige Waffen. Also lieber den Serpent für alle Ziele außer Pz 13-14 optimieren und gegen diese was anderes in die Liste nehmen und sei es 5 Feuerdrachen hinten im Serpent...

Trotz Rotwein-Einfluss gut und verständlich erklärt. Danke :happy:
 
Mir sind die Serpents ehrlich gesagt bissl zu langweilig. Ich finde als Flugabwehr taugt eigentlich alles, was einen Runenblick hat. 20 Schuss Warpspinnen mit Runenblick holen statistisch eine Sichel vom Himmel. Wenn man die Flexibilität noch ausspielt und ins Heck kommt sind es sogar 4 Rumpfpunkte.
Feuerdrachen mit Runenblick sollten ebenfalls wunderbar funktionieren.

DENN

Die Flieger schießen zuerst. Eine Sichel hat etwa eine Chance von 60%, dass ein beschossener Serpent nicht mehr zurückschießen kann und das setzt deren Flugabwehrfähigkeiten natürlich deutlich herab. Eine Einheit Spinnen verliert dazu nur etwa 2 Spinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@taer: jetzt stehe ich auf dem Schlauch...ist der Output der Sichel gegen P12 mit Deckung so gut? Habe gerade weder die Daten im Kopf noch den Dex parat, sorry.

Unabhängig davon sind Impulsläufer (gegen 10er und 11er) und natürlich die Spinnen weitere Luftabwehralternativen. Bisher haben diese 3 Einheiten im jeden Spiel mit meinen Eldar die zuverlässigsten Effekte produziert, egal ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft😉