Wieviele Helldrakes? Eine Frage der Effektivität

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Hallo zusammen,

ich habe heute eine interessante Diskussion im GW Laden gehabt. Dabei ging es um unseren Helldrake und der Frage, ob es überhaupt effektiv wäre 3 oder mit BL supplement sogar 4 Drachen einzusetzen.

Wie ist da eure Meinung dazu? Sind 3-4 Helldrake wirklich das böseste was geht?

In diesen Sturmeinheiten sind ja dementsprechend viele Punkte vergraben. Der Gegner wird wahrscheinlich nicht alle beseitigen können, aber die Bodeneinheiten kann er nehmen, da werden dann icht mehr viele rumstehen, wenn schon 3 Drachen herumfliegen.
 
Glaub ab 3 wird es zu sperrig, sie kommen sich gegenseitig in die Quere im Luftraum, der lohnende Beute verspricht. Wenn die Platte recht offen und frei von sperrigen Geländestücken ist, sollte das jedoch kein Problem darstellen.
Mies wird es, wenn der Gegner die Platte clever zustellt (Orks, Imps, Kultistenspam). Besonders ehrwürdig ist mehr als ein Heldrake nicht, ab 3 wirds schon ziemlich reudig mMn.
 
Leute mal im Ernst, seid mit nicht böse, aber wie bekloppt muss man eigentlich sein, um wirklich 3-4 davon aufzustellen? Diese Großmodelle haben bei ihrer Neuerscheinung für einen relativ kurzen Zeitraum viel zu starke Regeln, damit die sich gut verkaufen, und werden dann durch Kontereinheiten und Regelabänderung in die Bedeutungslosigkeit reguliert. Das Preisleistungsverhältnis dieser überstarken Großmodelle wird sich mit der Zeit drastisch ändern. Man darf auf diesen Trick nicht reinfallen genau wie die Tau-Deppen, die tatsächlich drei und mehr dieser Transformer-Reptides aufstellen.
1 Drache ist ok, 2 hart an der Schmerzgrenze und alles darüber mach langfristig keinen Sinn und bringt auch keinen Spaß mehr -das sage ich als Chaos-Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht vor mehr als zwei anzuschaffen, geschweige denn zu spielen 😉 Die Frage ist ganz objektiv auf die Effektivität gerichtet. Du sagst ja selbst, dass 3-4 "überstark" sind und vermutlich wird das auch auf dem ein oder anderen Turnier so gespielt. Ich frage mich nur ernsthaft ob das wirklich ÜBERSTARK ist?!?

Der Gegner marschiert einfach alles was an Boden-CSM da ist und nimmt dann den ein oder anderen Drachen den er erwischen kann. Zudem wie futura ja schon gesagt hat blockieren sich die auf dem Spielfeld.

Aber ja, wer will schon von GW 4 überteuerte Plastikklumpen kaufen?! 😉
 
Einer meiner Turniergegner hatte letztes WE 3 dieser Drachen (einer war ein Eigenbau) plus 2 Necron Nachtsicheln (auf 2000 Punkte).

Zum Thema in die Quere kommen kann ich da nur sagen, das sowas eher weniger vorkommen wird, da die Drachen immer noch in den Hovermodus gehen können.
Klaro, das die dann gegen alles empfindlicher werden. Aber nach deren "Erstschlag" sind ohnehin nicht mehr sooo viele Gegner am Leben, die sich wehren.
Und wenn der Drachenspieler dann noch genau weiß, wie er seine Prioritäten zu setzen hat, damit selbst gehooverte Drachen kaum noch getötet werden können, dann hat er qausi schon gewonnen.

Das Spiel ist natürlich von seinen Reservewürfen abhängig. Aber dank Voxrelais oder Kriegsherrenfähigkeit (Strategisches Genie) ist auch das nur noch selten ein Thema.
Die wenigen Einheiten, die zu Beginn aufgestellt werden, müssen sich natürlich erst einmal "ducken" 😉
 
Geht es nur um die Effektivität, dann sind die Drachen derzeit wirklich brutal hart und es macht Sinn bei großen Spielen wirklich mal 3 aufzustellen. Das Besondere an den Drachen ist einfach auch, dass man sie nicht spezialisieren muss und sie fast alle Gegnertypen effektiv angehen können. Ich denke, genau diese Fähigkeit wird ihnen langfristig im Regelwerk aber genommen in Kombination mit einer saftigen Punkterhöhung, die dann andere Einheiten wieder attraktiver macht.
Ihre Mobilität wird erhalten bleiben, aber ihre Wirksamkeit an verschiedenen Zielen wird enorm reduziert- da bin ich jetzt einfach mal prophetisch.

Man kann derzeit aber auch gut auf Drachen verzichten, denn die anderen Auswahlen in unserer Sturmabteilung sind ebenfalls sehr stark, wenn auch nicht so eine eierlegende Wollmilchsau wie der Drache. Wenn man unbedingt viele Drachen spielen will, weil das eigene Ego über die Vernunft siegt, dann sollte man versuchen die Drachen durch unterschiedliche Modelle darzustellen, die man später auch als andere Einheiten spielen kann. Beispielsweise durch Flieger von Forgeworld oder den Space Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfristig schadest du dir mit dieser Denkweise aber selbst- wenn nämlich einer dann die 180 Euro ausgibt, belohnt er GW für diesen Großmodell-Schwachsinn ja noch. Wenn er sich hingegen viele verschiedene Modelle kauft oder ne Schuhschachtel benutzt, muss GW seine Taktik überdenken, einzelne Großmodelle so überstark zu machen.

Wer aber Spaß am Spiel haben will und taktische Spiele möchte, der sollte nicht mehr als einen Drachen aufstellen und sich ansonsten mit Raptoren, Bruten und Bikern im Sturmbereich austoben.
 
Wenn jemand wirklich (mehrmals) 3 Drachen gegen mich aufstellen will, dann kommt er über kurz oder lang nicht über die Originale oder einigermaßen vernünftige Umbauten drumherum.

Weil ich habe keine Lust, jedes Mal gegen 3 Schuhkartons (kann er sich nicht einmal die Bases leisten?) zu spielen!!!

Dann spiele ich lieber mit meinen Kindern und ihren Siku-Treckern und LEGO.
 
GW unterstützt jeder der GW spiele spielt und damit dem Argument "wenn TT dann am ehesten GW weil du Mitspieler findest" Vorschub leistest.

Ich muss auch sagen dass ich kein Problem mit deren Geschäftspolitik habe, jedenfalls keines das mich vom Spielen abhält.

Ansonsten: Ja, Drachen sind nervig, ebenso 3 Riptides oder 3 Nemesisritter. Bei Spassspielen kann mir sowas einmal unterkommen danach werde ich mir nen Neuen Mispieler suchen. Auf nem Turnier muss man sich aber schon fragen ob bei Gegenwärtigen Meta 3 Drachen der Bringer sind. Ja, sie sind stark gegen Dosen und gegen Einheitendie Deckung brauchen. Aber sie binden auch drei sturmslots und ne Menge Punkte.
 
Ich verstehe die thematik nicht.
Scheinbar darf man sich ja nicht Rühmen 3 Drachen zu besitzten und auch ab und an ins Feld zu Führen. 2 mit der Flamme bewaffnet und einen mit dem "Maschinenkanone".
Aber wo ist jetzt das Problem?
3 Einheiten die genau was machen wenn sie von einem Synchronisierten Melter getroffen werden? gegen 3er Rettungswürfe und Flugabwehr antreten?
Wo ist das Problem meines Gegners?
Leute, mal Ehrlich. Wo ist das problem? Ich sehe ja ein das der Drache doch recht Stark ist und in der Sturm Sektion einfach ohne Abstand für seine Punkte das beste Verähltnis erwirtschaften kann. Aber sonst? ist es eine Einheit die immer noch Schnell seine Einzige Waffe verlieren kann und recht schnell am Boden zerstört sein kann.
Ich lese hier immer das der SO "Mega-Krass-Übertrieben-Stark" ist. Weiß nicht! Immer wenn ich 3 Eingesetzt habe habe ich die Spiele verloren. Im Gegensatz wenn ich nur 1 oder 2 Eingesetzt habe.
Ich finde nur das dem Thema des Achso Überstarken Chaos Drachen einfach übertrieben ist. Ich seh das mehr wie ein Frage und Antwort spiel. Mit 3 Drachen stelle ich eine heftige Frage! Aber mann kann noch Heftiger Antworten, oder?
 
Wer mir sagt, 3 Drachen seien leicht zu besiegen, der hat sicher eine dieser neuen Codizes und rüstet sich entsprechend gegen Flieger!

Für alles andere gilt:
Flak ist verdammt leicht auszuschalten in der ersten Runde.
Und selbst synchronisierte Waffen, die nur Schnellfeuer auf den Drachen haben, haben zumindest bei mir selten einen Drachen herunter geschossen.
Immerhin hat er ja noch seinen 5+ Retter.

Aber so ist derzeit die sechste Edition. Flieger sind stark.
 
Ich werd am Dienstag gegen vermutlich 3xVendetta der Imperialen mit meinem Flying Circus ran müssen.
Bin mir nicht sicher, wie das ausgeht.
3 Prinzen und 2 Drachen gegen 3 Vendetten mit Veteranen + ne Menge Beeschuss bei den Imperialen.
Es gibt genug Antworten auf die Luftkampflisten der CSM und CD.
Nur weil die CSM mit Drachenspam ne klare Antwort gegen einige Armeen haben, ist es doch doch nicht schlimm die Antwort zu geben.
Ich freu mich jedenfalls auf das Spiel und erinnere mich mit gemischten Gefühlen an die Zeit, als ich einem Leman Rus Spam unterstützt von Vendetten machtlos gegenüber sah.
Mal sehen, wie das Spiel läuft, da mein Gegner aber recht erfahren ist, erwarte ich ein hartes Match.
Mal sehen, da ich CSM erst 2 Monate intensiver spiele, kann es sehr gut sein, dass ich meine Meinung noch ändere und Drachenspam weniger gut finde.
Bislang gegen Tau und Eldar war meine Liste aus drei DP's + 2 Drachen eine nette Antwort auf die Listen meiner Gegner.

P.S. Es scheint einfach wichtig geworden zu sein, dasss man weiß was für ein Gegner einen erwartet und zwar nicht wegen der Liste, sondern wegen des Spieltyps. Kann man sehr gut vorstellen, dass ein Neuling im Spiel, der auf eine ausgemaxte Liste eines erfahrenen Spielers schnell frustriert ist.

Ebenso wie der Fluffbunny Casualgamer.

P.P.S Ich glaube, dass rücksichtslose Mitspieler/Gegner jedes Spiel anstrengend machen...
 
Ich habe viele Spiele mit einem Drachen und einige Spiele mit zwei Drachen und einem Dämonenprinzen gespielt.
Ein Drache war nie ein Problem. Lustigerweise habe ich die Spiele mit zwei Drachen + DP gegen Eldar und Tyraniden verloren.
Beide Gegner haben meine Flieger innerhalb von 2 Runden zerstört. Eldar mit Flugabwehr-Missionsziel Spinnen + Serpents, Tyraniden mit fliegendem Tyranten-Dakka.

Geheule über Einheiten ist albern und für mich irrelevant, da es meist subjektiv und übertrieben ist. Wenn jemand an der Liste des anderen Basteln will, muss er sich das auch im Gegenzug gefallen lassen.

Bedingt durch diese Erfahrungen, habe ich keine Hemmungen Drachen zu spielen und glaube nicht, das 3-4 Drachen das Ticket zum Sieg sind.
Wäre der Sieg beinahe oder zu sicher würde für mich der Spielspass (meiner und der des Mitspielers) zu sehr leiden. Das ist der einzige Grund auf Einheiten zu verzichten.
 
Wenn ich weiß, wie mein Gegenüber "tickt", dann kann ich mich dagegen auch wappnen, wenn ich denn will.
Aber grundsätzlich finde ich Antilisten nicht so pralle.
Wobei bei den ganzen verfügbaren Fliegern ja immer mit solchen gerechnet werden muss.
Nur bin ich wohl noch nicht bei den Listen angekommen, wo ich immer etwas Flugabwehr dabei habe.
Meine Listen sollten sich dahingehend etwas mehr anpassen.
Und dann ist es ja immer noch keine Antiliste...
 
ich hab selbst 2 dieser plastikbrocken weil ich´s wirklich mal wissen wollt warum hier in den anderen foren immer alle rumheulen "die drakes sind so krass" :cry2🙂
und ja sie sind hart aber wenn er gegner seine prioritäten richtig setzt fallen die doch recht schnell runter.
bei meinem ersten spiel mit den 2 jungs gegen tauze ist der erste drake in runde 2 beim erscheinen von broadsides mit massebeschleunigern und abfangen sofort in rauch aufgegangen (DS1 is die hölle gegen flieger) und der 2te ist dank markern und noch mehr markern von melter-krisis in runde 4 gegrillt worden. ja der eine drake hat in seiner runde nen trupp feuerkrieger, nen halben krisistrupp und shadowsun aus m spiel genommen aber ob sich das rechnet bei 340 pkt für die zwei ?? fraglich