Wieviele Spiele an einem Turniertag ?

Sind 3 oder 4 Spiele an einem Turniertag sinnvoller ?

  • Lieber nur 3 Spiele, bei 4 ist es mir zu stressig.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich befürworte 4 Spiele, da dort der Sieger ehrlicher ermittelt werden kann.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

ich wollte mal Eure persönliche Meinung bezüglich der Spiele an einem Turniertag wissen.

Es geht mir darum, dass das Turnier an einem Tag stattfinden soll und nicht über das gesamte Wochenende.
Denn wenn es über zwei Tage geht habe ich die Erfahrung gemacht, dass es einige abschreckt, bzw. andere familär oder beruflich keine Möglichkeit zur Teilnahme haben.

Also steht zur Debatte ob man die "üblichen" 3 Spiele abhält oder lieber versucht 4 Spiele in einen Turniertag zu absolvieren.

Eure Abstimmung und Meinung interessiert mich sehr.
 
Hm...

Ich hatte in Stuttgart 4 Spiele. Und am Ende hat mir schon ziemlich der Kopf geraucht. Aber in Stuttgart hatte ich auch eine, auf die Bahn angewiesene Anfahrt (nein, das "DB" in meinem Nick hat nix mit der Bahn zu tun). Wenn ich mit dem Auto gekommen wäre, wäre ich wohl noch etwas relaxter gewesen, da zeitlich ungebunden. Andererseits wäre Autofahren nach 4 SPielen auch nicht so der arge Burner gewesen.

4 Spiele sind dafür fürs Schweizer System besser. Außerdem bin ich warhammersüchtig genug um locker 4 Spiele durchzuhalten. Dann allerdings würde ich nicht unbedingt mehr als 2000 Punkte spielen.


Je nachdem, wie locker die Atmosphäre ist, sind 4 Spiele zu schaffen. In Stuttgart war zur gleichen Zeit im Laden noch ein Magigturnier, wo mindestens nochmal 50 Spieler unterwegs waren. Entsprechend gut war die Luft und das Klima in der Location.

Da das Turnier an einem Sonntag stattfindet bin ich dennoch sehr zwiegespalten. Wenn man weiß dass am nächsten Tag keine Schule/Arbeit/Uni wartet, sind 4 Spiele relaxter.

Naja, ich komme auf jeden Fall, egal wie die Umstände sind.

Ich sag einfach mal 4 Spiele, da es vom system ehr "fairer" ist
 
Hi,

ganz klar drei... Pro Spiel sind (je nach Punktzahl) ca. 2,5 h zu rechnen... Mittagspause und Verzögerungen beinahe nochmal das selbe... Ein viertes Spiel unterzubringen, wird dann sehr, sehr stressig, vor allem auch spät. Zu bedenken ist, dass man immernoch An- sowie Abreise einrechnen muss. Zuzüglich kommt dazu, dass einige Spieler mit dem Zug anreisen und diese an den meist gen Abend hin sehr straffen Fahrplan gebunden sind.

Allerdings kommt es auch auf die Größe der Schlachten an (ich gehe jetzt von 1500 - 1750 aus).

btw. Erfahrung vom Boltershot besagt das Selbe.


Greetz Templer
 
3... einfach weil 4 Spiele unheimlich viel Zeit an einem tag fressen und ich habe lieber 3 Spiele, welche zeitlich auch zu schaffen sind und bei denen jeweils nach den vollen 6 Zügen der Gewinner feststeht, als wenn aufgrund von Zeitmangel Spiele halbfertig beendet werden und Spieler dann gewinnen, welche in den letzten 2 Zügen ganz sicher noch ne Abfuhr bekommen hätten.

Im prinzip spielt man bei so Turnieren ja für den Spaß und der kommt für mich nicht auf, wenn ich mich übermäßig hetzen muß und nicht gemütlich zwischen den Spielen mit meinen Gegenspielern und den anderen Teilnehmern quasseln kann.
 
Bei einem 1-Tagesturnier sollten es schon 4 Spiele sein da 3 nichtsaussagend sind, bei einem 2 Tagesturnier allerdings reichen 3 pro Tag (oder 3 am 1ten und 2 am 2ten Tag) aus da man so 1. genug Zeit hat für die Spiele und man zudem nach 3 Spielen schon fertig genug ist.
Allerdings hängt es natürlich auch immer von der gespielten Punktzahl ab!
 
Prinzipell finde ich 4 Spiele schon besser. Allerdings müsste man dann die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Ich erinnere mich an den Donaucup vor einigen Monaten. Das waren nur 1650 Punkte... und das Turnier ging früh los... aber ich fand das schon sehr stressig.

2000 Punkte sind auf jeden fall nicht drin. Das ist denke ich nicht schaffbar.

Man müsste das halt einfach mal zeitlich durchrechnen. 2 1/4 - 2 1/2 Stunden pro Spiel... mit großzügigen Pausen. Wenn das zeitlich hin zu bekommen ist, dann wären 4 Spiele schon nicht schlecht.

Hier mal so eine Idee eines Ablaufes:

9:00 - 9:45 Anmeldung und Begrüßung
9:45 - 12:00 1. Spiel
12:00 - 12:45 Mittagspause
12:45 - 15:00 2. Spiel
15:00 - 15:30 Pause
15:30 - 17:45 3. Spiel
17:45 - 18:15 Pause
18:15 - 20:30 4. Spiel
20:30 - 21:00 Siegerehrung

Ja... es wird eng ^^
 
gut, ich zb finde halbstündige Pausen nicht unbedingt nötig. Für die Mittagspause mag das ja ok sein, aber wenn man zb eine Sammelbestellung für den Pizzaservice macht, reichen 30 min. für die Mittagspause. Und für die anderen Pausen dann zb 15 Minuten.

Aber es kommt jetzt auch darauf an, wieviele Leute überhaupt in der Orga sind. Ich würde dem Ralf jetzt nicht zumuten wollen, alleine diese Hektik zu organisieren. 2-3 Leute sollten es schon sein.
 
Merkwürdig dass noch gar nicht auf die Spieleranzahl eingegangen wurde. Für Mini-Turniere mit 8 Mann sind 3 Spiele nach Schweizer System völlig ausreichend um einen klaren Sieger zu ermitteln. Alles was darüber liegt, ist natürlich mit 4 Spielen besser beraten. Ab 32 Mann sollten es gar 5 sein.

Problem ist natürlich immer die Zeit. Selbst wenn man 2,5h pro Spiel veranschlagt, ist bei Privatturnieren immer auch noch mit Aufbau, Essenspause und vorallem Klönen zu rechnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nach 3 Spielen Schweizer System hat man bei 8 Mann am Ende einen der als einziger 3 Siege hat (Unentschieden mal ausgeklammert). [/b]
Darum geht es nicht. Es is einfach nich aussagekräft 3 Spiele zu gewinnen. Umso höher die Anzahl der Spiele desto mehr kristallisiert sich ein Gewinner heraus und dafür reichen 3 Spiele einfach nicht aus.
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Apr 2006 - 19:44
Umso höher die Anzahl der Spiele desto mehr kristallisiert sich ein Gewinner heraus und dafür reichen 3 Spiele einfach nicht aus.
Genau meine Meinung, nur möchte ich es nicht über zwei Tage laufen lassen.

Daher die Frage ob man 4 Spiele an einem Tag mehr oder minder stressfrei absolvieren kann.
 
Wenn nur ein Turniertag gespielt wird, so finde ich persönlich 3 Spiele besser. Weil selbst im dritten Spiel passieren dann meist schon Fehler, die man sonst nie machen würde (und nun spielt mal um die obersten Plätze mit, dann wisst ihr was ich meine).

Für die Kompositionspunkte hätte ich einen Vorschlag zu machen- wenn schon diese Punkte von den Gegnern ermittelt werden sollen, dann doch bitte vor den jeweiligen Spielen. Weil es ist einfach so, dass es schlechte Verlierer gibt, die einem dann wegen einem deutlichen Sieg statt vielleicht 3 Punkte nur einen geben. Und gerade bei 3 Spielen kann das den Ausschlag geben.
 
Mir ist auch klar dass der Gewinn der Meisterschaft mit 34 Spielen mehr wert ist als der Ligapokal mit 2 Spielen. Mich wunderte nur dass es grade bei 4 Spielen achso viel aussagekräftiger ist als mit 3 Spielen. IMO tut sich das auch nicht viel. Entweder richtig und man macht ca. halbsoviel Spiele wie Teilnehmer da sind (DAS wäre aussagekräftig) oder aber man beschränkt sich auf sehr wenige, weil man zeitliche Kompromisse eingehen muss. Und 4 Spiele an einem Tag hauen nunmal selten hin. Ich denke dass die meisten Spieler auch mit den weniger aussagekräftigeren 3 Spielen zufrieden sind wenn sie dafür halbwegs zeitig nach Hause kommen. 🙂

Die Punktzahl mal außen vor gelassen, das stimmt.
Also ich persönlich kann mich nach 3 Spielen 1750 Punkte 40k an einem Stück nicht mehr sonderlich konzentrieren und hab auch keine Lust mehr.