Wieviele Spiele an einem Turniertag ?

Sind 3 oder 4 Spiele an einem Turniertag sinnvoller ?

  • Lieber nur 3 Spiele, bei 4 ist es mir zu stressig.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich befürworte 4 Spiele, da dort der Sieger ehrlicher ermittelt werden kann.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Originally posted by Jaq Draco@24. Apr 2006 - 22:42
Genau und deshalb sollte man 1-Tagesturniere eher mit 4 Spielen und dafür nur bis maximal 1250 pts austragen wie ich finde. Allerdings ist das natürlich Geschmackssache und jedem selbst überlassen.
Nunja, ehrlich gesagt halte ich von solch kleinen Punktezahlen nicht viel.
 
Originally posted by Erik Finstermoor

Nunja, ehrlich gesagt halte ich von solch kleinen Punktezahlen nicht viel.

ich auch nicht..

ich bin absolut für 4 spiele.. es sollte jedem der "mehr-stress" wert sein, wenn man hinterher weiß, dass der beste des turnieres auch wirklich erster ist.. es ist ja immerhin ein turnier, da steht der wettbewerb im vordergrund, wer entspannte spiele will, sollte privat gegen freunde antreten..

wer brauch schon so ewig lange pausen? essen und trinken und mal kurz aufs klo geht auch in 15 minuten.. und warum ausschlafen? das kann man auch sonntags..
man will doch wh40k spielen und nicht rumlabern..

mein vorschlag zum zeitplan:
- vorab: alle listen sind vorab per mail einzureichen!

08.00 - 08.25 einlass
08.30 - 11.00 spiel 1
11.10 - 13.40 spiel 2
13.40 - 14.00 mittag
14.10 - 16.40 spiel 3
16.50 - 19.20 spiel 4
19.45 siegerehrung..

(für ganz harte könnte man da noch nen 5tes spiel einbauen ;p)

das ist doch wohl mehr als genug zeit für die spiele und pausen..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
08.00 - 08.25 einlass
08.30 - 11.00 spiel 1
11.10 - 13.40 spiel 2
13.40 - 14.00 mittag
14.10 - 16.40 spiel 3
16.50 - 19.20 spiel 4
19.45 siegerehrung..[/b]

8:00 Uhr ist ein bissel früh... vergesse nicht, dass manche Leute eine
lange Anfahrt haben. Ich zum Beispiel fahre immer so an die 1 1/2 - 2 Stunden
zu den PaCa Turnieren.
 
ich fahre auch mindestens 1 stunde aus dem odenwald an, dann steht man halt um 6 auf.. "einen tot muss man sterben", denn wer das eine will, muss das andere mögen.. so ists nunmal.. und ausschlafen kann man, wie gesagt, auch sonntags.. who cares.. (mal ganz davon abgesehen dass man es sowieso gewöhnt sein sollte so früh aufzustehen durch das arbeiten wochentags..
 
Originally posted by Erik Finstermoor@24. Apr 2006 - 20:20
Daher die Frage ob man 4 Spiele an einem Tag mehr oder minder stressfrei absolvieren kann.
Ich habe für 3 Spiele gestimmt, weil ich aus eigener Erfahrung weiß daß 4 Spiele an einem Tag sehr aufreibend sind. Beim letzten Spiel sind die Spieler dann total fertig und genervt, da leidet dann auch der Spielspaß darunter.

Zu deiner Frage: Man kann 4 Spiele auch an einem Tag unterbringen. Dann solltet ihr aber vor allem darauf achten, daß das Turnier zeitig beginnt. Um 9 Uhr früh zu beginnen wäre ratsam. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Platten schon aufgebaut sein. Eine kleine Mittagspause dürfte das Ganze dann noch etwas entspannter gestalten.

Fazit: Vier Spiele an einem Tag schlauchen, die Organisatoren können aber viel für ein entspanntes Spiel beitragen.
 
Originally posted by elsu@25. Apr 2006 - 08:10
08.00 - 08.25 einlass
08.30 - 11.00 spiel 1
11.10 - 13.40 spiel 2
13.40 - 14.00 mittag
14.10 - 16.40 spiel 3
16.50 - 19.20 spiel 4
19.45 siegerehrung..
Hast du mal ein Turnier organisiert? Scheinbar nicht, sonst würdest du wissen, dass ein Zeitplan (genauso wie ein Schlachtplan 😉 ) das erste Spiel nicht überlebt, idR nichtmal die Begrüßung.

Um also deinen durchzuziehen müsste man knallhart vorgehen, Spiele rigoros abbrechen, die Spieler von Tisch a) zu b) scheuchen etc.
Das macht keinen Spaß & so ein Turnier wird nicht lange überleben, da die Leute keine Lust haben sich in ihrer freien Zeit und nach bezahlten Eintritt auch noch rumscheuchen zu lassen. Das ist ihr Hobby, da wollen sie keinen (großen) Streß.

Aber selbst dann wird es schwer, denn versuch mal dem Wildork-Spieler mit 100 Modellen oder einem gleichen Imp oder Tyraniden klarzumachen, dass er seine heißgeliebten und empfindlichen Modelle nicht in die Postertaschen zurückpacken darf, sondern sie alle zusammenschmeißen muss, da in 2 min sein nächstes Spiel beginnt. 🙄

Von allg. organisatorischen Sachen ganz zu schweigen....
 
Originally posted by Black Paladin+25. Apr 2006 - 15:35 --><div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 25. Apr 2006 - 15:35 )</div>
<!--QuoteBegin-elsu
@25. Apr 2006 - 08:10
08.00 - 08.25 einlass
08.30 - 11.00 spiel 1
11.10 - 13.40 spiel 2
13.40 - 14.00 mittag
14.10 - 16.40 spiel 3
16.50 - 19.20 spiel 4
19.45 siegerehrung..
Hast du mal ein Turnier organisiert? Scheinbar nicht, sonst würdest du wissen, dass ein Zeitplan (genauso wie ein Schlachtplan 😉 ) das erste Spiel nicht überlebt, idR nichtmal die Begrüßung.

Um also deinen durchzuziehen müsste man knallhart vorgehen, Spiele rigoros abbrechen, die Spieler von Tisch a) zu b) scheuchen etc.
Das macht keinen Spaß & so ein Turnier wird nicht lange überleben, da die Leute keine Lust haben sich in ihrer freien Zeit und nach bezahlten Eintritt auch noch rumscheuchen zu lassen. Das ist ihr Hobby, da wollen sie keinen (großen) Streß.

Aber selbst dann wird es schwer, denn versuch mal dem Wildork-Spieler mit 100 Modellen oder einem gleichen Imp oder Tyraniden klarzumachen, dass er seine heißgeliebten und empfindlichen Modelle nicht in die Postertaschen zurückpacken darf, sondern sie alle zusammenschmeißen muss, da in 2 min sein nächstes Spiel beginnt. 🙄

Von allg. organisatorischen Sachen ganz zu schweigen.... [/b]
ja, habe schon mal ein Turnier organisiert, und es ist durchaus möglich dem Plan zu folgen, wenn man nicht der Sklave, sondern der Meister des Turnieres ist 😉 .

Bei 1500 Punkten in 1.5 Stunden pro Spiel kann man bequem 3 Spiele machen, beim Begin um 11:00 ist man um 18:00 fertig, ohne das man groß Druck gemacht hat. Also 20:00 als Deadline für 4 Spiele, das geht durchaus, ich glaube der kritische Punkt wo man schwer nach Hause kommt ist 21:00, ausser man wohnt hinter dem Mond gleich links, dann solte man um 19:00 losfahren...

Bei 2000 Punkten muss man die Leute entweder in die Missionen reintretten und gnadenlos Schluß machen wenn die Zeit um ist, nebendran stehen und Punkte mitrechnen oder am besten schon die Tischwahl vorbereitet haben, dann schafft man es da wohl auch auf 4 Spiele, aber das ist Quälerei von Seiten der Leitung.
 
Originally posted by Black Paladin+25. Apr 2006 - 15:35 --><div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 25. Apr 2006 - 15:35 )</div>
<!--QuoteBegin-elsu
@25. Apr 2006 - 08:10
08.00 - 08.25 einlass
08.30 - 11.00 spiel 1
11.10 - 13.40 spiel 2
13.40 - 14.00 mittag
14.10 - 16.40 spiel 3
16.50 - 19.20 spiel 4
19.45 siegerehrung..
Hast du mal ein Turnier organisiert? Scheinbar nicht, sonst würdest du wissen, dass ein Zeitplan (genauso wie ein Schlachtplan 😉 ) das erste Spiel nicht überlebt, idR nichtmal die Begrüßung.

Um also deinen durchzuziehen müsste man knallhart vorgehen, Spiele rigoros abbrechen, die Spieler von Tisch a) zu b) scheuchen etc.
Das macht keinen Spaß & so ein Turnier wird nicht lange überleben, da die Leute keine Lust haben sich in ihrer freien Zeit und nach bezahlten Eintritt auch noch rumscheuchen zu lassen. Das ist ihr Hobby, da wollen sie keinen (großen) Streß.

Aber selbst dann wird es schwer, denn versuch mal dem Wildork-Spieler mit 100 Modellen oder einem gleichen Imp oder Tyraniden klarzumachen, dass er seine heißgeliebten und empfindlichen Modelle nicht in die Postertaschen zurückpacken darf, sondern sie alle zusammenschmeißen muss, da in 2 min sein nächstes Spiel beginnt. 🙄

Von allg. organisatorischen Sachen ganz zu schweigen.... [/b]
nein habe ich nicht.. aber ich bin ein alter ossi, der zucht und ordnung gewohnt ist und diese durchaus begrüßt.. wie gesagt.. man muss opfer bringen für manche ziele.. und mir wäre es 100mal lieber mit ein wenig mehr eile und stress zu spielen, wenn ich am ende des turnieres weiß das ich zurecht 19. geworden bin und nicht 15. wie ich es hätte sein sollen..

die zahlen sind frei erfunden und ich habe mich auch noch nie aufgeregt bei turnieren, nur für den fall das es so wäre.. und bei freunden und mitturnierspielern höre ich das aber zu hauf 😛
 
Da hier immer wieder von Punktzahlen gesprochen wird. Man sollte unterscheiden. 2000 Punkten sind bei Fantasy glaube ich etwas anderes als bei 40k (ich spiele kein 40k).

Von Fantasy ausgegangen: maximal 2000 Punkte bei 4 Spielen.

Interessant fände ich bei Fantasy übrigens auch die Freiburger Turniergröße von 1750 Punkten. Nicht zu verachten fand ich aber auch die alte, knackige Freiburger Größe von 1250 Punkten. Solche Turniere können auch sehr Spaß machen.
 
Bei Turnieren, die übers WE gehen sind 3 am Sa und 2 am So usus - und das ist auch gut so - ich beziehe mich hier auf 40K und Armeegrößen zw. 1500 und 1850.

Beim Northguard Expermintal in HH haben wir je Tag 3 Spiele gemacht 1. 400 pkt, 2. 2100 pkt und 3. 2500 pkt. das war auch i.O.

@elsu: 5 Min. zw. Einlass und Spielbeginn ist arg unrealistisch - da müssen auch noch die Paarungen festgelegt werden. 20 Min. Mittagspause sind ebenfalls zu knapp, meist reicht das nicht mal um was Essbares aufzutreiben - anstehen an der Pommesbude z.B.
Für die Siegerehrung benötigt die durchschnittliche Orga auch ca. 1 Std. trotz Laptop-Unterstützung...
 
Imo ist es auch eine Frage der Punktzahl. Wie schon erwähnt, wenn man bei Fantasy 1500 Punkte spielt, kann man imo auch 4 an einem Tag versuchen, einfach weil man da maximal 2h/schlacht ansetzen muss, dazu noch ne halbe stunde Pause und planungssicherheit ist man bei 2 1/2 mal 4 also 10 Stunden. Wenn man also morgens für 9 Uhr so langsam den Start ansetzt geht sich das eigentlich ganz gut auf und 2h bei 1,5k sind machbar, ist man wohl so um 20 Uhr fertig - man muss aber halt in so einem fall rigeros alle spiele abbrechen, und das am besten schon 25 min vor Ende ankündigen, das man jetzt zu selbigem kommen muss. Wenn man Glück hat geht es sogar ein bischen schneller vorran, aber damit ist eher nicht zu rechnen 😉

Bei allem was über die Dimensionen hinausgeht sollte man sich dann wirklich auf 3 Spiele beschränken, meistens ist man danach dann auch erschöpft genug - wobei ich den Eindruck habe, dass der Grad der erschöpfung auch immer von den MItspielern abhängt ^^ Wenn die das ganze auch recht locker sehen, bin ich auch nach einem Turniertag von 8-10h noch ganz relaxed 😉