"Wild"orks/Snakebitez nach der neuen Liste

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Nach einigem umhören und umgucken (und diversen reinschauen im Kodex 🙄) hab ich mal den Gedanken gehegt vllt doch irgendwann eine kleine Orkstreitmacht auf die Beine zu stellen, allerdings auch direkt mit 'ner Thematik.

Ich bin so ziemlich von Snakebitez angetan, allerdings würd ich meinen Klan nur auf deren Konzept (Old Skool Mosch'n!) aufbauen wollen, ohne direkt Snakebitez zu spielen, dafür würd ich auf vielen (unorkischen) technischen Schnickschnack wie Kampfpanza, Mekz und Botz verzichten und diverse Einheiten anders darstellen (Ork Biker = Boarboyz)

Was in meiner Armee auf jeden Fall rein soll ist ein Bikerboss, weil ich schon ein passendes Modell für ihn gefunden hab (Gorbad Eisenfaust), und als zweite HQ türlich ein Weirdboy Warphead (dargestellt durch den Zahnlosen Orkschamanen ^^)
Als Elite kommen eigentlich nur Nobz in Frage (keine Meganobz! Aber dafür Bikernobz ^^), da sie dir orkigsten in der Auswahl sind, vllt maximal noch eine Einheit Kommandoz als Trappas oder Stikk Bommaz (siehe Wildorkliste), da Nobz alleine als Eliteauswahl so ziemlich in die Punkte gehen. Nobz kriegen natürlich Pig Dokz in Form von Painboyz.
Standard ist ja klar, Moschaboyz (Shootaz kommen nicht in Frage) mit Rakwerfern und Grotzä. (Kommen die überhaupt als Plastikminis raus? :huh🙂
Als Sturm seh ich nur Waaaagh!-Bikez als Boarboyz in Frage kommend.
Als Unterstützung gibts Lobba Batterien (diese Orkkatapulte) und vllt Squiggoths, aber die gibbet ja nur noch als FW Regeln.

Denkt ihr so ne Liste bringt großartig was? Oder ist die dann zu eingeschränkt?
 
Ich würde auf alle Fälle Stormboyz nehmen und die Orks auf Squigs setzen.
Die Regel von der zusätzlichen Bewegung passt gut, die Hüpfen einfach noch etwas rum und bei einer 1 wird ein Ork vom Squig gefressen.
Pikkup Mob passt auch gut, du baust einfach eine Kutsche die von Säuen gezogen wird.
Ich würde auf keinen Fall auf Krallen verzichten, die können ja Dampfgetrieben sein oder so.
Plastikgrotz sollen ja angeblich mit der neuen 40k Box rauskommen dürfte aber noch etwas dauern, notfalls einfach gemeine Gobbos oder Gnoblar umbauen.

Bei der Elite würde ich auf alle Fälle eine Einheit Kommandoz, sprich Jäger mitnehmen, du kannst sie dann ja schön Trapper mäßig umbauen mit Fellen und so und es würde gut vom Fluff her erklärbar sein.Sie pirschen vorne rum um nach Nahrung etc. Ausschau zu halten.
En grosser Dampfgetriebener holzverkleideter Kampfpanza würde auch gut aussehen und Buggies könntest du aus Fantasy Ork Streitwagen umbauen.
Hach bei so viel Ideen kriege ich fast selbst Lust sowas umzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch könntest du auch den Squiggofanten nach Kampfpanzaregeln spielen. Mit einem Wreckin' Ball oder Deffrolla hast du dann auch Ausrüstung um darzustellen, dass der Squiggo mal so nebenbei mit seinen Stoßzähnen oder was auch immer in der gegend rumfuchtelt und Gegner ide ihm im Weg stehen einfach niedertrampelt.

Für den Looted Wagon kann man dann auch nen kleineren Squiggo dann nehmen.

Standard ist ja klar, Moschaboyz (Shootaz kommen nicht in Frage)

Warum keine Ballaboyz? So mit Armbrüsten, Bögen und Blasrohren 😀
Dazu dampfgetriebene Vehikel oder große Streitwagen als PickUps.


Als Unterstützung gibts Lobba Batterien (diese Orkkatapulte)

Balliste als Cannon, an den Speer dann einfach ein paar Stikkbombz oder Dynamitstangen tackern um die hohe Stärke bzw. explosive Wirkung zu demonstrieren.

Sturm wie gesagt Squighoppers als Stormboyz, Wildschweinstreitwagen als Buggies, Gyrokopter als Deffkoptaz (siehe Fantasy Zwerge oder Warcraft 3), Boarboyz als Bikes

Energiekrallen kann man als Dampfgetriebene Artefakte darstellen, dem Nob einen dampfkessel auf den Rücken und ein paar Schläuche *g*
 
Ich würde auf alle Fälle Stormboyz nehmen und die Orks auf Squigs setzen.
Die Regel von der zusätzlichen Bewegung passt gut, die Hüpfen einfach noch etwas rum und bei einer 1 wird ein Ork vom Squig gefressen.
Pikkup Mob passt auch gut, du baust einfach eine Kutsche die von Säuen gezogen wird.
Ich würde auf keinen Fall auf Krallen verzichten, die können ja Dampfgetrieben sein oder so.
Plastikgrotz sollen ja angeblich mit der neuen 40k Box rauskommen dürfte aber noch etwas dauern, notfalls einfach gemeine Gobbos oder Gnoblar umbauen.
Das mit den squighoppaz hab ich ihm auch schon vorgeschlagen. MEin vorschlag bestand allerdings darin, dass es grotz mit Knarren sind, die auf den squigs Reiten, und das nahkampfrelevante profil käme fluffmäßig von den Squigs. Und die schlechtere BF als bei anderen grots daher, dass man vom rücken eines solchen viehs kaum anständig schießen kann. Der umbauaufwand wäre auch viel kleiner. Man muss nur Goblin Squighoppaz nehmen, und ihnen je eine Knarre in die hand kleben.


Theoretisch könntest du auch den Squiggofanten nach Kampfpanzaregeln spielen. Mit einem Wreckin' Ball oder Deffrolla hast du dann auch Ausrüstung um darzustellen, dass der Squiggo mal so nebenbei mit seinen Stoßzähnen oder was auch immer in der gegend rumfuchtelt und Gegner ide ihm im Weg stehen einfach niedertrampelt.

Für den Looted Wagon kann man dann auch nen kleineren Squiggo dann nehmen.
Nee! Ein Monster durch Fahrzeugregeln darstellen passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Die Imperial Armour Regeln sind doch auch offiziell. sollten doch also ken problem beim einsetzen sein. Und es gibt sogar 2 größenvarianten für größere und kleinere Spiele.

Balliste als Cannon, an den Speer dann einfach ein paar Stikkbombz oder Dynamitstangen tackern um die hohe Stärke bzw. explosive Wirkung zu demonstrieren.


[...] Wildschweinstreitwagen als Buggies

[...] große Streitwagen als PickUps.
Naja wenn auch die Ballista ne gute Idee ist, Wildorks benutzen aber auch Pikk-Ups wie andere Orks, wenn sie diese auf alten Schlachtfeldern aufgabeln und irgendwie wieder zum laufen kriegen. Also muss man nicht auf Streitwagen zurückgreifen und sich ne ausrede ausdenken, wieso die Schweinchen da vorne dran so schnell rennen können wie ein motorisiertes leichtes Fahrzeug, während sie auchnoch nen Karren hinter sich herschleppen.

Warum keine Ballaboyz? So mit Armbrüsten, Bögen und Blasrohren 😀
Auch hier gilt die sache mit dem plündern. In der alten Wildorkliste sind Wummen gang und gebe.
Er will nur keine Ballaboyz, weil er ballan unorkig findet.

Dazu dampfgetriebene Vehikel [...]

[...] Gyrokopter als Deffkoptaz (siehe Fantasy Zwerge oder Warcraft 3)

Energiekrallen kann man als Dampfgetriebene Artefakte darstellen, dem Nob einen dampfkessel auf den Rücken und ein paar Schläuche *g*
Dampfmaschinen halte ich für eine ganz schlechte idee, es sei denn, der wildorkstamm entwickelt sich auf einem planeten, auf dem Dampfmaschinen den stand der Technik darstellen. Wildorks plündern zeug von der einheimischen bevölkerung oder was vom Waaagh, der sie auf den planeten gebracht hat, übrig geblieben ist.
Und ihre Mekboyz wissen entweder noch nichts von ihren angeborenen fähigkeiten oder bauen gleich richtige vollwertige Orkfahrzeuge und müssen nicht erst die dampfmaschine erfinden (so eine entwicklung würde sowieso viel länger dauern, als die Entwicklung eines Wildorkstamms zu einem weltraumreisenden Waaagh, insbesondere, wenn man den phänomenalen Intellekt eines durschnittlichen Orks bedenkt).
 
Squighopper wären dann Stormboys. Die Kurbelwagen könnten pickups sein.
Wie kommt ihr immer auf diese Squigs ^^
Naja einen normalen Pikk Up kann man ja auch so organsieren (was Wildorks können, können meine Boyz auch ^^), vllt mit Holz verstärkt. (Schade dasse kein Dach üba'm Kopp krieg'n könn')

Theoretisch könntest du auch den Squiggofanten nach Kampfpanzaregeln spielen. Mit einem Wreckin' Ball oder Deffrolla hast du dann auch Ausrüstung um darzustellen, dass der Squiggo mal so nebenbei mit seinen Stoßzähnen oder was auch immer in der gegend rumfuchtelt und Gegner ide ihm im Weg stehen einfach niedertrampelt.
Ja, aber wie erklär ich dann die Panzerungwerte :blink:
Das müsste scho ein mordsgepanzerter Squiggo sein :fear:

Für den Looted Wagon kann man dann auch nen kleineren Squiggo dann nehmen.
Geklaute karrenz sind unorkig ^^

Warum keine Ballaboyz? So mit Armbrüsten, Bögen und Blasrohren 😀
Dazu dampfgetriebene Vehikel oder große Streitwagen als PickUps.
Naja, weil mosch'n orkiger is als ballern 😉 Wenn's nach mir ginge würd ich nur auf Nahkampfwaffen setzen.
Also mit den Vorschlägen könnt ich fast scho Fantasy Orks anfangen ^^
Aber da ich leider so'n WYSIWYG Fräggel bin, kriegen die scho ordentliche Knarren und Ballermänner in die Pfoten gedrückt

Balliste als Cannon, an den Speer dann einfach ein paar Stikkbombz oder Dynamitstangen tackern um die hohe Stärke bzw. explosive Wirkung zu demonstrieren.
Das klingt doch schon mal nach ner verfräggt guten Idee! 🙂

Sturm wie gesagt Squighoppers als Stormboyz, Wildschweinstreitwagen als Buggies, Gyrokopter als Deffkoptaz (siehe Fantasy Zwerge oder Warcraft 3), Boarboyz als Bikes

Energiekrallen kann man als Dampfgetriebene Artefakte darstellen, dem Nob einen dampfkessel auf den Rücken und ein paar Schläuche *g*
Keine Squighoppaz 😛
Streitwagen als Buggies lass ich mir mal im Hinterkopf, Gyrokopter geht ma garnich (Orks die fliegen, mosch'n nich ^^)
E-Krallen ist kein Thema, die kriegen paar Nobz und mein Cheffe auf jeden Fall.


Also kurz und knapp: Es werden keine Flintstones-Orks sondern Lowtech-Orkzä, wie es sich für Snakebitez gehört, dazu dann noch paar Wildorkelemente um sie noch etwas runterrutschen zu lassen. Darum fehlen ja die ganzen technisierten Orkmobs und Teile. (Außerdem hass ich es Fahrzeuge anzumalen ^^)
 
WAAAGH! Armälistä!

So jetz da der Kodex draußen ist, kann ich mir 'n besseres Bild vom Armeeprojekt machen.

Also im groben und ganzen sieht es bei meinen Orks so aus:
- Sie befinden sich auf denselben technologischen Level wie die Snakebitez, vllt sogar wie die Wildorkz (aber ich wills ja nich übertreiben ^^)
- Die Armeeliste ist dementsprechend auch eingeschränkt
+ HQ: Waaagh!-Boss, Wyrdboy
+ Elite: Bosse, 0-1 Trappaz* (Kommandoz)
+ Standard: Moscha-Boyz (Knarrä, Spalta), Grotz
+ Sturm: Boarboyz (Waaagh!-Biker)
+ Unterstützung: Megawummen (Schleuda, Kanonä**)
- aus Bikez werden Wildschweine gemacht, vllt auch Bionisch aufgerüstet um die Geschwindigkeit zu rechtfertigen - ansonsten werden die Schweine mit Panzaplattn aufgerüstet (4+ RW) und mit rotä Farbä (für's Tempo) angemalt, die Deckungswolke erklärt sich durch das Futter ^^
- Die Boyz und Bosse bau ich aus Fantasy und 40k Orkbitz um dieses Snakebite Feeling zu bekommen
- Klanname: Bladefistz, Klanfarbä: Weiß. Besonderheit: Sobald Hegelz zu Moschas heranwachsen, hacken sie sich die linke Hand ab und ersetzen diese durch nen Spalta, um ihre Klanzugehörigkeit anzuzeigen. Die einzigen Ausnahmen bilden die Weirdboy-, Treiba- und Dok-Kaste (Oddboyz oder Seltsamä Orkzä halt ^^), da sie beide Hände brauchen um ihre Arbeit zu erledigen, und Grotz...

---
*) Trappaz sind ein Mob der Wildorks und Kommandoz sind eigentlich unorkig, aber die kommen von den Regeln am ehesten an Trappaz hin. Und nur Bosse ist zu eingeschränkt (aber dank Waaagh!-Boss hab ich ja immer nen dritten Boss-Mob in der Standardsektion)
**) Kanonän bau ich aus Goblin Speerschleudaz, Frage ist nur, wie ich die Speere am besten umbau

---

Hier auch meine erste 1000 Pkt Armeeliste auf Englisch, aber ich denke die Auswahlen sollten doch klar sein.
Der Weirdboy Warphead ist jetzt fester Bestandteil der Liste, da ich das Modell bald hab.
Für den Waaagh-Boss benutz ich das Modell des Gorbad Eisenfaust/Ironclaw aus Fantasy. (Der hat's mir am meisten angetan!)

WAAAGH! Bladefistz!
1000 Points

HQ
Warboss Skultar Bladefist
Slugga, Stikkbombz
Power Klaw
Warpig (warbike)
Spidasquig (attack squig)
Cyboar Upgrade (cybork body)
bosspole
= 155 pts

Weirdboy Warphead ¿Hukerz?
Warphead upgrade
= 85 pts

Troopz
4 Boarnobz
Slugga, Choppa, warpigs (warbikes)
power klaw
Pig Dok (Painboy)
= 235 pts

12 Boyz
Slugga, Choppa
rokkit launcha
Nob, power klaw
= 117 pts
Ork Trukk
Big shoota
grot riggers
armour plates
= 50 pts

15 Boyz
Slugga, Choppa
rokkit launcha
Nob, power klaw
= 135 pts

15 Boyz
Slugga, Choppa
rokkit launcha
Nob, power klaw
= 135 pts

Heavy Support
2 Big Gunz
kannon
1 ammo runt
= 43 pts

2 Big Gunz
kannon
1 ammo runt
= 43 pts

998 Pkt

56 Modelle / 1 (5) Fahrzeuge* / 2 ammo runts (die zählen nich!)
*) Big Gunz haben Panzerungswert, darum „Fahrzeug“

Der Einkaufsplan der Armee besteht aus folgenden Figuren/Boxen:
- Gorbad Ironclaw + Extrasquig
- Ork Weirdboy oder Schamane (wobei ich ja jetz den Weirdboy hab)
- Ork Streitmachtbox (22 Boyz + 5 extra Oberkörper (1 Biker, 4 Boyz), 1 Trukk, 3 Bikez)
- Fantasy Ork Regiment (19 Orks + Extrabeinpaar = schon mal 20 Orks)
- 4 Goblin Speerschleudern (da gibts auch direkt Extra- oder Munigrotze)
- 4 Wildschweine (für die Biker)
- als Bitz brauch ich noch 'ne Krallä und 'ne Bazzuka


Mit dem neuen Ork Kodex kann man ganz schö viel Ballermänner aufstellen, ich hab 2 schnelle Einheiten (Orks im Trukk und Waaaghboss im Boarboyzmob), 2 Einheiten die hinten bleiben können (Big Gunz) und 2 Mobz die auf den Gegnern zulaufen. Dadurch das ich den Warphead dabei hab, hab ich die Möglichkeit mehr als einen Waaagh! ausrufen, was der Armee ein wenig mehr Tempo verleiht.
 
Wildorks ham auch Pikk Upz, Snakebitez Power Klawz, warum sollten meine Orks keine ham?

Bei den Pikk Upz tacker ich noch paar Holzplanken dran, die ich noch von meinem Orkstreitwagen übrig hab, für Power Klawz nehm ich das, was ich grad da hab.
Bei Gorbad ist der mordsfette Handschuh schon ne E-Krallä, bei den Bossen die eine haben halt die E-Krallä aus dem Gußrahmen. In den Klauen befinden sich halt vom Schweinädok verabreichten Adrenalinspritzen die den Ork mit der Krallä für die Dauer des Nahkampfs noch mal aufpowern und in dem Glauben dass der Ork sich superstark fühlt, ist er auch superstark ^^ (So funktionieren doch Orkwaffen oder nicht?)
 
Naja.. Pikk Ups haben sie ja nicht direkt. Wobei ich mich eh frage wie es ein paar Wild- oder Cyberschweine schaffen 24" pro Runde zu laufen und dabei sowas ähnliches wie einen voll beladenen Pikk Up zu ziehen. Gleiches gilt dann auch für deine "Bikes", die ja turboboosten können 😀 (geschweigedenn warum die Schweine eine Rauchwolke produzieren)

Du wolltest auf Technik wie z.B. Bikes verzichten, setzt aber andererseits Energiefäuste und Pikk Ups ein, die m.M.n. schon zu viel Technik mit sich bringen. Anders als jetzt z.B. Kanonen und Bazzukkas.

Ich finde, dass die Wildorks mit den neuen Regeln nicht so wirklich hinhauen, weils z.T. durch die Regeln lächerlich wirkt.
 
Wildorks haben in der Sturmabteilung einen Mob mit Trukk als Transporter (Junkas), also wenn die es schaffen, schaffens meine Boyz erst recht ^^
Außerdem ist das nicht so das ich direkt jeden Mob mit dem Trukk ausgerüstet hab, ich werd eh höchstens 2 in meiner Armee haben... (und den einen hab ich auch nur drin weil er bei der Streitmacht dabei ist ^^)

Die Sache mit den Schweinen hab ich in meinen Stichpunkten schon erklärt.
Die Orks "tackern" paar Panzerplatten für die Rüstung an und bemalen die Schweine mit Rotä Farbä, damit sie schneller sind, die Rauchwolke erklärt sich durch das Futter dass sie bekommen (dichte Stinkwolken ^^)

Die Sache mit den E-Krallän hab ich ja jetz geklärt. (Adrenalinschub und orkisches Denken)
 
hmmm. nicht so mein geschmack... schweinefutter, dass 4+ deckung gegen laserkanonen gibt? klingt an den haaren herbeigezogen.


könnte man gleich wildeldar spielen... auf so einer ebene kann man alles begründen denke ich.


von der idee her nett, aber ich denke ganz oder gar nicht. entweder haben sie etwas technik, oder halt nicht. dann aber auch nicht mit bikez, trukk und eklaue.


meine meinung
 
hmmm. nicht so mein geschmack... schweinefutter, dass 4+ deckung gegen laserkanonen gibt? klingt an den haaren herbeigezogen.
Gut gewürztes Essen, das den Schweinen paar nebelige Püpse entlockt passt doch ganz gut ^^
Ansonsten werd ich wohl nur auf Panzaschweine setzen, und den Schweinen paar Auspuffs und Räder und sonstigen technischen Kram verpassen, wenn das euch lieber ist 😉

könnte man gleich wildeldar spielen... auf so einer ebene kann man alles begründen denke ich.
Spargel im Busch ^^

von der idee her nett, aber ich denke ganz oder gar nicht. entweder haben sie etwas technik, oder halt nicht. dann aber auch nicht mit bikez, trukk und eklaue.

meine meinung
Ich hab nicht gesagt das meine Orks über gar keine Technik verfügen, sondern sich auf demselben Level wie Snakebitez befinden, die kloppen sich ja auch nicht mit Bogen und Schwert durch's Leben, sondern nehmen ordentliche Knarren und haben auch ein wenig Technik parat.

Ist ja nicht so dass ich Gargbots, geklaute Fahrzeuge und Kampfpanzas inner Liste mit reinnehme und behaupte dass die voll unter'm orkischen Durchschnitt mit der Technik sind...

Außerdem haben Wildorks als Sturmauswahl auch Orks die im Trukk mitfahren, warum sollten meine Orks dann darauf verzichten?

Hier ist der Fluffeintrag zur entsprechenden Einheit:
On rare occasions a lucky
Feral Ork tribe may find
damaged vehicles left by
other forces. If their Pigdok is
skilled enough they often manage to
get the vehicle up and running using
steam, pedal or even pure boar power.
The Orks will then ride into battle
clinging on to any spare space of their
technological masterpiece in
huge numbers.
Demnach werd ich auch höchstens nur 1-2 Trukks in meiner Liste haben (sprich 1-2 Junkamobs) und übertreibs nicht mit anderen Fahrzeugen, wie Buggys, Kampfpanza oder gar geklaute Fahrzeuge.

Und laut dem Text scheint der Pigdok (Painboy) auch über geringe technische Kenntnisse zu verfügen, sodass er in diversen Belangen auch den Mek ersetzen kann. Hier noch der Fluffteil zu den Pigdokz selber
PIGDOKS
Where normal Ork societies have a
smattering of Meks and Mad Doks
these are not evident in Feral Ork
society. Instead they have Ork
specialists known as Pigdoks who
specialise in the training, adaptation
and healing of beasts. It has been
argued that the Feral Orks’ low
technological base means that their
survival is dependent on their effective
use of the animals such as Boars and
Squiggoths.

Beide Fluffstellen sind aus der Wildork Armeeliste von GW entnommen.


Also wenn ihr die Wildork-Liste und den Fluff kennt, genauso wie den der Snakebitez (im neuen Orkkodex als auch in den Klanregeln), der weiß ungefähr wie ich meinen Bladefist Klan aufbauen will.
 
abgesehen davo ist der gw fluff doch eh dass orks ein "genetisch eingebautes" rudimentäres technikwissen haben... dmenach sollten 1-2 pikkups nix ausmachen... und die panzaschweine find ich voll okay... hey wenn die modelle gut ausschauen warum nicht mal kulant sein... es geht hier mehr um umbauten als um effizienz...
ich finde die sache soweit gut und stimmig... gerade weils eher snakebites (eine stufe über den wildorks) und nicht die totalen buschorks seinb sollen... so long...
 
ich finde die sache soweit gut und stimmig... gerade weils eher snakebites (eine stufe über den wildorks) und nicht die totalen buschorks seinb sollen... so long...

Endlich einer der's kapiert hat :spitze:

Snakebitez sind ja nomadische Orks die auf ihren Nomadenzügen auf Wildorks treffen die sie sich ihnen anschließen.
Meine werden in etwa auch so ausfallen, nur halt dass sie unter sich bleiben aber sich auf diesen Level bewegen. (Halt keine hochtechnisierten Orks, aber auch nicht gerade die Bushwhacker)

Hab mir folgende Punkte bis jetzt überlegt:
- Meine Orks werden eine braungrüne Färbung haben, ich mag dieses leuchtene grün nicht... evtl Umgebungsbedingt (aber da ich die Bases meist leer lasse bis ich wirklich alles fertig hab, ist da noch genug Überlegungszeit ^^)
- Alle Orks, mit Ausnahme von Oddboyz (Runtherdz, Wyrdboyz, Pig Dokz) und Grotz, die zu Boyz werden hacken ihre linke Hand ab und ersetzen diese durch einen Spalta oder eine Krallä, um ihre Zugehörigkeit zu verdeutlichen
- Panzaschweine als Bikeersatz
- Bitzgemisch aus Fantasy und 40k Orks


Hier meine ersten Orks, ein Treiba (auch wenn ich noch keine Verwendung für ihn hab) und ein Moschaboy
 
Naja die ham halt noch eine Hand zum reiten und/oder fahren ^^

Beim Boss wird's schwierige, da ich Gorbad nehm und der hat die rechte Hand als E-Krallä, und die linke wird zum Axtblatt, aber da die eine Hand ne Krallä ist geht das dann eigentlich

Aber ja, der Name rührt dann davon her *gg*
Wenn sich Snakebitez vonner Schlange beißen lassen dann müssen Bladefistz sich auch ne Hand abhacken um tuff enuff zu sein. ^^
 
Naja die ham halt noch eine Hand zum reiten und/oder fahren ^^
Wenn sich Snakebitez vonner Schlange beißen lassen dann müssen Bladefistz sich auch ne Hand abhacken um tuff enuff zu sein. ^^
Reicht nicht auch ein Finger? Das tut doch schon genug weh und entstellt die schoenen Modelle nicht ganz so sehr...
 
Ein Finger ist doch langweilig ^^
Außerdem würd ich mir beim umbauen einen abfriemeln, außerdem heißt's ja auch BladeFISTZ und nich BladeFINGERZ ^^ (mmmh, obwohl eine Armee aus Freddies auch kein so übler Gedanke ist... Aber ich bleib bei dem Konzept mit den Klingenhänden)

Außerdem brauch ich irgendwas, was meine Orks von den Anderen
unterscheidet, und da ist sowas doch genau richtig, find ich...
 
Bezüglich dem Schweinen und abgas wolken... ich wollte meine Orkse auf Pferde setzten damit genau diese Srpüche net kommen xD also entschied ich mich dafür das sie bei mir Smoke Grenades Schmeisen ^^

Aber Bei den Snakez passt das schon Prima XD

Die gesammt Idee für diese Armee finde ich aufjedenfall spannend und bin auf das Fertige Ergebniss gespannt 🙂