4. Edition wildorks...kleine frage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

F72511

Eingeweihter
30. April 2004
1.613
27
16.106
moin moin...

hab mal ne kurze frage zu den sturmpanzaschweinen der wildorks...

kavallerie darf im allgemeinen sprinten...

der GRO?Ä ROTÄ KNOPP der aber an dem wildschwein is, ermöglicht es mir aber auch, ne sprintbewegung durchzuführen...


wie is das jetz???
dasrf ich 2W6 weit sprinten, oder nur einen, oder 2 und das höhere ergebnis???
 
Na wie schon geschrieben, der rote Knopp hat in der 4ten Edition keinen Sinn mehr da Kavalerie jetzt eh von Hause aus sprinten darf. Diese Regeln sind noch für die 3te Edition als dies noch nicht der Fall wahr.
Soll heißen, daß dir der rote Knopp nichts bringt und du ganz normal sprinten darfst mit ihnen, nicht schneller aber auch nicht langsamer, einfach nur ganz normal sprinten.
Noch ein Grund warum der Orkcodex bzw. die Orkarmeelisten überarbeitet werden müssen und nicht erst 2007 erscheinen sollten, nach den blöden Black Templar. 😉
 
Originally posted by Dark Scipio@28. Feb 2005, 9:07
Die Templer haben nur eine Armeeliste. Keinen Codex. Also haben die es nötiger als die anderen, die alle schon einen eigenen Codex haben.
das ist einfach mal falsch. ein codex enthält folgendes: armeeliste, sonderregeln, rüstkammer, hintergrund, bastel-hobby-sektion, besondere charaktermodelle.

stimmt, orks haben all das. aber bt haben doch auch alles: armeeliste im codex: armageddon in kombination mit dem codex: sm, welcher dazu noch aktuell ist und einem zudem noch die möglichkeit gibt seine bts in anderer form nachzubauen. sonderregeln und sondereinheiten sind ebenfalls im codex:armageddon, zudem sind einige davon besser als ausrüstung die andere orden bekommen können (z.b. "alles immer auf 3+ treffen"-gelöbnis). ansonsten keine zusatzausrüstung, etwas weniger schön, aber durch die gelöbnisse zumindest etwas ausgeglichen. das besondere charaktermodell, den champion des imperators, haben sie jetzt auch allein für sich. ok die sache mit dem stählernen stern ist etwas dämlich, das räum ich ja ein.
hintergrund gibt es im netz denke ich mal genug, nicht soviel wie für eldar oder orks, aber was kann man von einem orden der zweiten gründung der so für gw erst seit dem letzten regelbuch existiert und erst ab dem codex: armageddon ernsthaft unterstützt wird erwarten? der hintergrund für die altbekannten völker kam auch nicht von jetzt auf gleich.
die hobby sektion ist mit einer seite im codex: armageddon etwas kurz geraten, aber der codex: space marines (den man sowieso brauch) bietet da genug fenke ich mal. und wer zugang zum internet hat findet auch ne menge.
 
Was soll ich denn mit Hintergrund im Internet? Dann können dir Orks sich ja auch gleich einfach neue Regeln aus dem Internet holen.
Und wenn ich meinen Orden mit Wesenzügen aus dem Codex Space Marines nachbauen soll, dann zeigt das nur das wirklich endlich ein Codex überfällig ist.

armeeliste -> Vorhanden, abgeleitet z.T.
sonderregeln, -> Vorhanden
rüstkammer -> Abgeleitet und beschränkt.
hintergrund -> ein WD Artikel
bastel-hobby-sektion -> Fehlt
besondere charaktermodelle -> Fehlt

Ich denke für Orks oder Eldar wären das unzumutbare Zustände.
Außerdem exestieren die Templar schon seit der 2. Edition.
😉 Der Hintergrund soll ja auch nicht von jetzt auf gleich kommen, sondern einfach mit dem überfälligen Codex.
Wenn fehlende Ausrüstung durch Sonderregeln ersetzt werden kann, sollten man wohl allen Völkern gehörig die Ausrüstung kürzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was soll ich denn mit Hintergrund im Internet? Dann können dir Orks sich ja auch gleich einfach neue Regeln aus dem Internet holen.[/b]
was das denn für ne schlussfolgerung? hat echt null zusammenhang
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn ich meinen Orden mit Wesenzügen aus dem Codex Space Marines nachbauen soll, dann zeigt das nur das wirklich endlich ein Codex überfällig ist.[/b]
du kannst! du hast sogar 2 möglichkeiten deine bt zu spielen, nach codex: armageddon oder nach dem doktrinen-system. hat beides seine vorzüge, obwohl ich bei der version in kombination mit dem codex: armageddon keine nachteile sehe. alle anderen orden (raven guard, salamanders, etc.) sind auch mit den doktrinen abgedeckt. die bt sind für mich echt nix besonderes. genau so ein orden wie halt salamanders, die raven guard oder white scars. das sie einen orde bekommen stört mich ja auch nicht, das dafür aber wichtigeres wie orks, eldar oder sogar die drei wichtigen sm-orden (da, ba, sw) um monate, gar ein halbes jahr nach hinten verschoben wird ist einfach eine geldgeile dreistigkeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
armeeliste    -> Vorhanden, abgeleitet z.T.
sonderregeln, -> Vorhanden
rüstkammer -> Abgeleitet und beschränkt.
hintergrund -> ein WD Artikel
bastel-hobby-sektion -> Fehlt
besondere charaktermodelle -> Fehlt[/b]
armeeliste -> vorhanden, sogar 2 varianten, ok du brauchst zwei codices die du kaufen musst. aber bei eldar und orks ist das auch so. die grundliste im kodex: orks und codex: eldar und die zusatzarmeeliste für spezielle weltenschiffe bzw. den heizakult in einem zusatzcodex. damit leben alle betroffenen.
rüstkammer -> abgeleitet ja, aber auch bei orks/eldar so. hab ich ja gerade schon geschrieben.
hintergrund -> tatsächlich mager, aber dann vergleich mal was über den klan der bad moons oder das weltenschiff saim-hann bekannt ist. ist zwar immer noch mehr dank den codices der zweiten edition, aber das ist halt der vorteil das es sie schon so lange in dem ausmasse gibt. über die bt kann es in der zweiten edition nicht mehr als den namen und das farbschema gegeben haben. mehr ist mir nicht bekannt.
bastel/hobby-sektion -> stimmt, im codex: armageddon ist echt fast nix. bastelanregungen gibts aber auch im internet und was man bei normalen marines machen kann funktioniert auch bei bt. und für normale marines gibts bei weiter mehr material als für eldar und orks. zudem sind diese teile eher für anfänger geeignet.
besondere charaktermodelle: der champion des imperators? ist ja quasi ein besonderes charaktermodell. salamander z.b. haben gar keins. raven guard oder imperial fists (gibts seit ewigkeiten) haben auch nur eins. und das sind orden erster gründung. warum müssen bt mehr haben?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke für Orks oder Eldar wären das unzumutbare Zustände.[/b]
eldar und orks sind grund-völker und keine zusatz-armee. wären bt im codex: sm mit drin, wäre das kein problem. so weit weichen die auch nicht ab. standartarmeeliste plus ein paar vorgegebene doktrinen (da bieten sich einige an, z.b. die mit den nahkampfwaffen und die das keine psioniker genommen werden dürfen.) plus gelöbnis plus scouts in standarttrupps (letzteres wurde eh ziemlich selten genutzt). fertig is die bt-armee
orks und eldar sind eigenständige völker (auch ein grund warum die DE in meinen augen in den codex: eldar mit hineinsollten!) bei denen die zusatz-armeelisten (weltenschiffe, klanz) auch in den codex mit hinein sollen und nix extra bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem exestieren die Templar schon seit der 2. Edition.
😉  Der Hintergrund soll ja auch nicht von jetzt auf gleich kommen, sondern einfach mit dem überfälligen Codex.[/b]
ok, dann halt seit der zweiten edition, aber wie gesagt, mehr als name und farbschema ist mir aus der zeit nicht bekannt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn fehlende Ausrüstung durch Sonderregeln ersetzt werden kann, sollten man wohl allen Völkern gehörig die Ausrüstung kürzen.[/b]
beides eignet sich je nach armee/volk mehr oder weniger. bt sind auch einfach space marines. der kreuzzug-charakter ist ein bestandteil aller sm, bei den bt lediglich stärker ausgeprägt. sowas könnte man auch durch eine sondereinheit darstellen ähnlich der tyranidenkriegsveteranen oder so. zugang zu viel mehr spezieller ausrüstung ist nirgends so gerechtfertigt (sehe ich bei den da und ba in dem punkt übrigens ähnlich).
eldar brauchen eine gute mischung aus sonderregeln und ausrüstung, da ihr kampfstil oft stark abweicht und ihre techologie ebenfalls sehr viel anders ist als der (imperiale) standard. orks brauchen weniger sonderregeln, dafür mehr (abgedrehte) ausrüstung. bt sind space marines und brauchen eher ein paar allgemeine sonderregeln um sich abzugrenzen als besonders viel ausrüstung.
 
So siehts aus, Black Templar sind einfach nur Space Marines und man kann sie auch so spielen.

Orks und Eldar hingegen sind mit der neuen Edition sehr einseitig im Spiel bzw. eher schwer spielbar geworden. So sind Ork Fußlatschaz fast unspielbar geworden da sie einfach von jedem in Grund und Boden geschossen werden. Oder Eldar Nahkampfarmeen mit Serpents und Falcons, auch unspielbar.
 
wo wir grad bei Panzerschwein sind. Ich zocke hie und da mit Snakebites. Nun gab es mal ein englisches FAQ, das besagte, dass ein Warboss auf Schwein nur Zugriff auf die Ausruestung der Wildorks hat.

1. Hat noch wer nen Link auf das FAQ? Es war das zu den Ork Klans.
2. Gabs das FAQ jemals auf Deutsch?
3. Hat das Teil noch Gueltigkeit, da mit der 4ten Edi ja alle FAQs ueberholt wurden?

Ansonsten haette ein Snakbite Warboss Zugriff auf die normale Orkausruestung und das wuerde nen ziemlich billigen 2+ Ruestungswurf bedeuten. :wub: Cool, aber wohl nicht so gewollt.
 
Wah, bitte nicht Dark Eldar und Weltenschiffeldar in einen Codex packen (oder wie bisher in 2). Da gibts soviele Sachen, die dagegen sprechen, komplett unterschiedliche Modellpalette und die Tatsache, dass keine der Einheiten mit der entsprechenden Gegeneinheit irgendwas zu tun hat. Wenn ma das ungefähr vergleichen möchte, sieht man schon die diversen Unterschiede sowohl hintergrund- als auch regeltechnisch, ich erwähnt hier nur mal ein paar Einheiten:

Hagashîn - Banshees, Phantomlord - Talos, Haemonculus - Runenleser, Schattenbarke - Serpent

Die beiden Rassen passen einfach nicht zusammen in einen Codex und das lässt sich auch nirgendwo reinreden, nur weil beides "Eldar" sind. Dann müsste man Imperiale Armee und Chaos zusammenwerfen, weil beides "Menschen" sind.

Und zu BT: Ich schliesse mich da eindeutig meine Vorrednern an - Doktrinen müssen es einfach tun, wenn man dazu noch seine Armee hintergrundgetreu aufstellt hat man BT, wenn man trotz Doktrinen BT-Bikes aufstellt kann man das gerne machen, aber dann macht man sich selbst den Hintergrund kaputt.