<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was soll ich denn mit Hintergrund im Internet? Dann können dir Orks sich ja auch gleich einfach neue Regeln aus dem Internet holen.[/b]
was das denn für ne schlussfolgerung? hat echt null zusammenhang
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn ich meinen Orden mit Wesenzügen aus dem Codex Space Marines nachbauen soll, dann zeigt das nur das wirklich endlich ein Codex überfällig ist.[/b]
du kannst! du hast sogar 2 möglichkeiten deine bt zu spielen, nach codex: armageddon oder nach dem doktrinen-system. hat beides seine vorzüge, obwohl ich bei der version in kombination mit dem codex: armageddon keine nachteile sehe. alle anderen orden (raven guard, salamanders, etc.) sind auch mit den doktrinen abgedeckt. die bt sind für mich echt nix besonderes. genau so ein orden wie halt salamanders, die raven guard oder white scars. das sie einen orde bekommen stört mich ja auch nicht, das dafür aber wichtigeres wie orks, eldar oder sogar die drei wichtigen sm-orden (da, ba, sw) um monate, gar ein halbes jahr nach hinten verschoben wird ist einfach eine geldgeile dreistigkeit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
armeeliste -> Vorhanden, abgeleitet z.T.
sonderregeln, -> Vorhanden
rüstkammer -> Abgeleitet und beschränkt.
hintergrund -> ein WD Artikel
bastel-hobby-sektion -> Fehlt
besondere charaktermodelle -> Fehlt[/b]
armeeliste -> vorhanden, sogar 2 varianten, ok du brauchst zwei codices die du kaufen musst. aber bei eldar und orks ist das auch so. die grundliste im kodex: orks und codex: eldar und die zusatzarmeeliste für spezielle weltenschiffe bzw. den heizakult in einem zusatzcodex. damit leben alle betroffenen.
rüstkammer -> abgeleitet ja, aber auch bei orks/eldar so. hab ich ja gerade schon geschrieben.
hintergrund -> tatsächlich mager, aber dann vergleich mal was über den klan der bad moons oder das weltenschiff saim-hann bekannt ist. ist zwar immer noch mehr dank den codices der zweiten edition, aber das ist halt der vorteil das es sie schon so lange in dem ausmasse gibt. über die bt kann es in der zweiten edition nicht mehr als den namen und das farbschema gegeben haben. mehr ist mir nicht bekannt.
bastel/hobby-sektion -> stimmt, im codex: armageddon ist echt fast nix. bastelanregungen gibts aber auch im internet und was man bei normalen marines machen kann funktioniert auch bei bt. und für normale marines gibts bei weiter mehr material als für eldar und orks. zudem sind diese teile eher für anfänger geeignet.
besondere charaktermodelle: der champion des imperators? ist ja quasi ein besonderes charaktermodell. salamander z.b. haben gar keins. raven guard oder imperial fists (gibts seit ewigkeiten) haben auch nur eins. und das sind orden erster gründung. warum müssen bt mehr haben?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke für Orks oder Eldar wären das unzumutbare Zustände.[/b]
eldar und orks sind grund-völker und keine zusatz-armee. wären bt im codex: sm mit drin, wäre das kein problem. so weit weichen die auch nicht ab. standartarmeeliste plus ein paar vorgegebene doktrinen (da bieten sich einige an, z.b. die mit den nahkampfwaffen und die das keine psioniker genommen werden dürfen.) plus gelöbnis plus scouts in standarttrupps (letzteres wurde eh ziemlich selten genutzt). fertig is die bt-armee
orks und eldar sind eigenständige völker (auch ein grund warum die DE in meinen augen in den codex: eldar mit hineinsollten!) bei denen die zusatz-armeelisten (weltenschiffe, klanz) auch in den codex mit hinein sollen und nix extra bekommen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem exestieren die Templar schon seit der 2. Edition.
😉 Der Hintergrund soll ja auch nicht von jetzt auf gleich kommen, sondern einfach mit dem überfälligen Codex.[/b]
ok, dann halt seit der zweiten edition, aber wie gesagt, mehr als name und farbschema ist mir aus der zeit nicht bekannt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn fehlende Ausrüstung durch Sonderregeln ersetzt werden kann, sollten man wohl allen Völkern gehörig die Ausrüstung kürzen.[/b]
beides eignet sich je nach armee/volk mehr oder weniger. bt sind auch einfach space marines. der kreuzzug-charakter ist ein bestandteil aller sm, bei den bt lediglich stärker ausgeprägt. sowas könnte man auch durch eine sondereinheit darstellen ähnlich der tyranidenkriegsveteranen oder so. zugang zu viel mehr spezieller ausrüstung ist nirgends so gerechtfertigt (sehe ich bei den da und ba in dem punkt übrigens ähnlich).
eldar brauchen eine gute mischung aus sonderregeln und ausrüstung, da ihr kampfstil oft stark abweicht und ihre techologie ebenfalls sehr viel anders ist als der (imperiale) standard. orks brauchen weniger sonderregeln, dafür mehr (abgedrehte) ausrüstung. bt sind space marines und brauchen eher ein paar allgemeine sonderregeln um sich abzugrenzen als besonders viel ausrüstung.