Windows Lizensen und OEM Geschichten

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
Hallo,

ich habe demnächst vor mir ein Notebook bei ONE.de zu kaufen und stehe jetzt vor der Wahl des Betriebssystems. Mein Wunsch ist halt Windows Vista Home Premium 64bit. Ich habe über mein Studium Lizensen durch MSDNAA für Windows Vista Business 64bit und Windows XP Professional. Da ich mit dem Laptop meinen 2ten Desktop Rechner ersetze bleibt meine XP Lizens ungenutzt.

Daher habe ich jetzt die Wahl:

Laptop mit OEM Vista für 60€ extra kaufen
Laptop ohne Betriebssystem dafür mein XP zu Vista upgraden 108€ oder mir gleich die System Builder Lizens kaufen für 92€

Jetzt die Frage:
Die OEM Version wird so eine Vorinstallierte und voreingestellte Version sein, kann ich mit meiner vorhanden Vista DVD die OEM Lizens aktivieren und dadurch dann Vista installieren so wie ich das will?
 
Die OEM Version ist nicht unbedingt in der Lage ein vollständiges Vista herzustellen.
Manche OEM's haben nicht alle Treiber und Pakete auf ihre eigenen CD's gepackt.
Außerdem haben einige Fujitsu-Siemens z.B. eine Hardwareerkennung, die spätestens beim Hochfahren den korrekten Installationsschlüssel verlangt.

Mit deiner Vista kannst du zwar vollständig DEINE Version installieren, solltest aber gut darauf achten, daß es auch die gleiche version wie die OEM ist, denn sonst paßt der Freischaltschlüssel nicht mehr.

gruß
Wolkenmann
 
Bez. ONE.de:

Der Nachteil bei One ist dass man sehr lange wartezeiten in Kauf nehmen muss. Die Lieferung eines Pcs kann schon mal 4 Wochen dauern, auch sonnst reagiert On erecht langsam.
Auch kann es eventuell zu treiberschwierigkeiten kommen.

Postitiv ist das das Preis/leistungsverhältniss in der Regel spitze ist, man sollte bei der auswahl des Pcs allerdings genau darauf achten welche Teile von welchen herstellern verbaut wurden und gegebenenfalls ändern.(um Kosten zu Sparen werden teilweise auch teile mit niedrigerer Qualität verbaut)

PS: ich habe einen PC von One seit einem halben jahr und bin ganz zufrieden damit bisher (nach anfänglichen treiberproblemen)
 
*Hustenanfall bekomm*
Shas' el?

sonst gehts dir schon noch gut?
wenn ich mich so an deine Probleme erinnere... (was ging alles nicht? Sound, Laufwerk, GraKa, Festplatte ???)

ich hab n Notebook von Dell, angekommen nach 5 Tagen hat alles funktioniert, tip-top. Dafür halt recht teuer...

sorry, das ich nichts zum eigentlichen Thema zu sagen habe...

Gruß
 
sonst gehts dir schon noch gut?
wenn ich mich so an deine Probleme erinnere... (was ging alles nicht? Sound, Laufwerk, GraKa, Festplatte ???)

ich hab n Notebook von Dell, angekommen nach 5 Tagen hat alles funktioniert, tip-top. Dafür halt recht teuer...

sorry, das ich nichts zum eigentlichen Thema zu sagen habe...

nur sound und laufwerk, das waren allerdings treiberprobleme (Grafikkarte war problemlos und gute Qualität und die festplatte war ein Win XP problem da ich das OS nicht vorinstallieren lassen hab.)

Wie bei allem gilt hier halt leider dass man den billigen Preis mit nerven aufwiegen muss......
Man muss halt sich überlegen ob man sich den ärger antut und ordentlich spart oder net......
 
Zu den OEM Versionen:
ich habe nichts dagegen, wenn ich eine Lizenz habe, die nur auf diesem einen Rechner geht. Ich habe nur was dagegen, dass ich vom Hersteller aufgezwungen bekomme, wie ich die Festplatten zu partitionieren habe und allerlei Unnützes den Rechner verseucht. Ich möchte gern auf meinem Rechner meine Windows Einstellungen und meine Partitionierungen haben und keinen Platz für Schattenkopien des Systems verschwenden. Daher mag ich vorinstallierte und Recoverie Versionen überhaupt nicht.

Zu ONE:
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Komplettsystemen, weil ich bisher ausschließlich selfmade Desktop Rechner hatte. Hier verwende ich gerne teure Hardware von bekannten Herstellern, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese Teile eine bessere Endprüfung haben und ich wenig Probleme mit Garantie habe. Ich sitze nun auf 2 Desktop Rechnern und würde gerne einen Verkaufen und dafür ein kleines Notebook kaufen (um die 600€). Für mich schien DELL die erste Wahl, weil ich dort ja angeblich das System nach Belieben maßschneidern kann. Leider ist dem nicht so, sondern es gibt nur verschiedene Grundgerüste in verschiedenen Preiskategorien und man kann diese Grundgerüste nur ein wenig verändern.
Meine Vostellung von einem Notebook:
billigster Core2Duo
4 GB Ram
160GB HDD mit 7200upm
kleinste Geforce der 8000er Serie
15,4" Bildschirm
Gigabit Lan
54mBit WLAn

Ich brauche kein Bluetooth, BluRay, HDMI und keine Webcam und sonstige Spielereien auch nicht.
Bei Dell finde ich ein ähnliches System für knapp 700€ allerdings nur 32bit Vista und eine ATI Graka, welche ich nicht will.

Bei ONE finde ich ein ähnliches System ohne OS dem allerdings das Gigabit fehlt und (habe ich noch extra erfragt, weil mir das besonders wichtig ist) nur eine 5400er Festplatte drin ist. Wenn ich mir Vista kaufe und eine 7200er Platte bin ich beim selben Preis.

Derweil suche ich gerade bei HP nach einem ähnlichen Notebook, da ONE nicht nur eine zu langsame Festplatte hat, sondern eben auch anscheinend keinerlei Qualität und Service bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dich mal nach Komplettsystemen von Media Markt, Saturn und Co umgesehen? Oftmals ist ein solches System günstiger als ein maßgeschneiderter, da zum einen nicht noch zusätzliche Handgriffe nötig sind bevor es dem Kunden ausgeliefert werden kann und zum anderen eine große Serie einfach in der Einzelstückzahl billiger wird.
Es ist sicherlich kein Beinbruch wenn zum Apothekenpreis von DELL bei anderen Anbietern so gesehen kostenlos Bluetooth, HDMI und anderer (für Dich) Schnickschnack drin ist. DELL bietet zwar ein gutes Rundum-Sorglos-Paket, aber das kostet leider auch entsprechend, weswegen ich persönlich von DELL Abstand genommen hatte.
Der einzige kritische Punkt könnte das 64bit-Vista sein, auf das Du so wert legst. Warum eigentlich? Nur damit Du das 4. GB RAM nutzen kannst? Also vor einem halben Jahr noch hatte ein Kommilitone massiv Probleme mit Vista 64bit, weil wichtige Programme wie z.B. Cisco VPN nicht liefen und er ist dann wieder auf die 32er Version gewechselt. Ich habe bei 4 GB übrigens auch nur 32bit laufen. Bei One.de kannst Du ja nachschauen, dass Dir der Downgrade von 4 auf 3 GB eine Preisersparnis von 5€ bringt. Und wegen 5€ geb ich mir persönlich nicht den Streß mit den 64bit und kaum ordentliche Software für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meinem Hauptrechner seit ca einem halben Jahr Vista Business 64bit laufen und bin begeistert. Ich persönlich kann gar nicht verstehen warum sich alle gegen 64bit wehren. Die CPUs können das schon seit längeren (ca 3-4 Jahren) und optimierte Software hat deutliche Geschwindigkeitsvorteile. Wenn alle gegen 64bit sind, wird sich optimierte Software noch später durchsetzen.

Ich wehre mich auch gar nicht, HDMI und Konsorten zu haben, wenns dran ist ists dran. War heute auch zufällig im Media Markt und hab dort mal nachgesehen, aber da gibts mal wieder nur Unnötige Hardware wie zb ein Ultraflaches Notebook für nur 1800€, was 2cm dicker wahrscheinlich 800€ gekostet hätte. Ebenso finde ich Media Markt und Konsorten letztendlich nur Notebooks anderer Hersteller und 7200er Festplatte und 64bit (sowie vernünftige Beratung) sucht man dort vergebens.
Jedesmal wenn ich in ein Geschäft gehe und was such höre ich, können wir beim Hersteller bestellen, da ist mein erster Gedanke: Ja kann ich auch, Tschüß
 
Die Läden führen natürlich das was die breite Masse will (oder meint zu wollen^^), ist doch bei GW Produkten auch nicht anders. Spartensachen werden auch nur zögerlich ins Regal gestellt oder nur auf Wunsch verbindlich bestellt. 😉

Das 2cm Notebook war doch sicherlich dieses ... MAC Luftapfel, oder? :lol:

Hier kannst Du Dich auch mal durch's Programm klicken. (Saturn bietet diesen Service leider nicht online).

Btw: Ich hab das vorinstallierte Vista nach nicht einmal 24h vom Notebook gekickt. Bei mir läuft XP Pro und Ubuntu drauf.
 
würde ich sofort, aber ausser dem xps notebooks bekomm ich nur intel gma grafik oder ati, was absolutes KO Kriterium ist. Desweiteren bei den Sinnvollen Studio 15 Notebooks ist im Konfigurator kein Vista 64bit oder keine 7200er Festplatten drin, was ja Schikane ist, da man das bei den teureren xps auswählen kann.

Von "maßgeschneidert" laut Werbung ist da leider nicht mal Ansatzweise was zu erkennen.
 
Geschwindigkeit, was sonst.

Den Rechner den ich jetzt ersetze hat 2 10000er Platten im Raid. da mach ich mit sicherheit nicht so einen Rückschritt und schau der Festplatte zu, wie sie die Daten in der 10fachen Zeit verschiebt. Die letzte 7200er Platte die ich gekauft habe war in 2001. Nach 8 Jahren sollte die Technik endlich mal besser werden statt Rückschritte zu machen.

Der Laptop sollte mein System von 2004-2005 ersetzen
Athlon XP 3200+
2 36GB 10 000upm Raid 0
2 GB CL2-2-2-4 1T Ram Dualchannel
Nvidia 6800GT
Audigy Platinum
Asus A7N8X-E Deluxe

Ich brauche eher Geschwindigkeit statt viel Platz auf der Festplatte
 
@Lichtbringer:
Media Markt vertreibt doch auch nur Produkte, die es ansonsten auch überall auf dem Markt gibt, die haben ja quasi keine exklusiven Linien. Von daher schneidet ein Onlineshop in der Regel dann doch noch besser ab.

Von "maßgeschneidert" laut Werbung ist da leider nicht mal Ansatzweise was zu erkennen.

Maßgeschneidert heißt ja nicht, dass man wahllos alles miteinander kombinieren kann wie man Bock hat. 🙂

Zu der Studio15 Reihe im speziellen kann ich dir jetzt leider nichts sagen, da ich in den letzten 10 Monaten nicht mehr viel mit DELL zu tun hatte.

Prinzipiell sind die verschiedenen DELL Produktlinien aber immer auf ein gewisses Leistungssegment ausgelegt und daher werden nur passende Optionen angezeigt. Die machen auf den ersten Blick zwar nicht immer sofort Sinn, im Endeffekt harmonieren die auswählbaren Hardwarekombinationen aber quasi optimal.

Zu DELL geht man aber auch nur, wenn man den ganzen Service auch wirklich will, den der ist immer mit einem Basispaket vertreteten und steigert natürlich auch den Preis. Das XPS TM M1530 wäre dann dein Segment, liegt preislich aber dann am Ende bei ~850€.

Könntest natürlich die etwas unsaubere Variante wählen, Vista erstmal inoffiziell laufen lassen und dir die System Builder später noch kaufen. Das Wechseln der Lizenz (respektive des Keys) ist ja kein Problem mehr, der Weg ist eben Geschmackssache.

Ehrlich gesagt würd ich im Notfall aber eher nochmal ein wenig mehr Geld ansammeln, das ist langfristig auf jeden Fall sinnvoller als das kleine Glücksgefühl, wenn das Notebook sofort da ist. 🙂