Windows XP zu 7

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Hallöchen

Ich bin grad am überlegen ob ich mir Windows 7 auf den Rechner hole, vor allem wegen DirectX11-unterstützung. Ich hab bei den rezensionen auf amazon folgendes gelesen:

Ich nutzte vor Windows 7 Windows Vista. Um etwaige Komplikationen in den Registry-Verzeichnissen oder Probleme mit installierter Software und vorhandener Hardware zu vermeiden, beschloss ich, die Update-Funktion bewusst nicht zu nutzen, sondern die Festplatte vor der Installation neu zu formatieren, um anschließend Windows 7 auf einer leeren Festplätte neu installieren zu können. Doch leider klappte das Formatieren nicht, da ich selbst unter erweiterten Rechten, die ich mir unter Vista vorher einräumte, die Fehlermeldung erhielt, der Ordner System 32" könne nicht formatiert werden. Also legte ich die Windows 7 DVD ein und entschied mich dann kurzehand doch für ein Update um. [...]. Danach konnte ich dann Windows 7 aufspielen. Während der Installation sollte übrigens eine Internetverbindung aufrecht erhalten werden. Nach etwa drei Stunden war Windows 7 installiert. Danach installierte ich Anti Vir" neu, lud gleich über die Windows-Update-Funktion die neuesten Windows 7 Updates herunter, und alles war erledigt. Im Endeffekt kann ich sagen, dass sich die befürchteten Komplikationen nicht bewahrheitet haben! Alle Programme und sämtliche Hardware laufen problemlos! Somit bin ich nun heilfroh, dass die Festplattenformatierung am Anfang nicht funktionierte, denn ansonsten hätte ich Windows 7 komplett neu aufgespielt und hätte somit auch alle Programme noch mal neu installieren müssen, was ganz erheblich mehr Zeit gekostet hätte. Ich möchte hiermit im Grunde nur alle Vista-User ermutigen, ruhig die Update-Funktion zu nutzen.

Um's kurz zu machen, dieser user hat das programm einfach über Vista installiert und damit seine gesamten Programme einwandfrei installiert behalten (komplett am betriebssystem registriert).

Ich wollte mal in Erfahrung bringen ob das gleiche auch funktioniert, wenn man vorher Windows XP (home edition in meinem Fall) installiert hat, oder ob man da doch die festplatte/partition ausräumen muss.

Danke im Vorraus für alle Informationen. 🙂
 
Habe für meine Mutter ihren Rechner von Vista auf 7 gepatcht, da sie Neuinstallation nicht wollte, da Microsoft die Update Funktion so toll beworben hatte. <_< Ende vom Lied geupdatet alle Programme laufen so wie sie sollten nach teilweise Nachpatchen .... T Online Version für 7 "Ende Dez Verfügbar".. am 26 wurde ich von Ma drauf angesetzt am 31. gabs die bei Toffline...online. :angry: (Der Witz ist man braucht die Tonline Software um bei unserem DSL on zu kommen)

Naja aber von XP auf 7 drüberzuinstalieren rate ich dir gepfegt von ab, wenn da Microsoft keine Lösung für bereitgestellt hat.

Und außerdem mal ne ordentliche Sicherheitskopie zu ziehen und Daten zu sichern mag zwar jetzt nicht so prickelnd sein, aber es winkt ein sicheres vertrauenswürdiges sauberes schnelles System.... nach ordentlich patcherei... -_-
 
soweit ich weiß, kannst du nur von vista upgraden, da beide sehr ähnlich sind. Von XP geht es wohl gar nicht.
Darüber hinaus kannst du nur von 32bit System auf 32bit, bzw 64bit auf 64bit upgraden.

Von dem Upgrade würde ich immer die Finger lassen. Du holst Kartei(registry)leichen in dein System. Manche Probleme von alten Systemen nimmst du auch mit und so manche Software muß auf eine neue Version gebracht werden, also doch neuinstalliert werden (Gerade wenn du von XP auf 7 wechselst).

Zu der Kundenrezension ist wieder mal klar, Kein Ahnung von nix. Du kannst in deinem Betriebssystem die Systemplatte nicht formatieren. Du mußt schon bei der Installation des neuen Betriebssystems die Festplatte formatieren.

Hast du denn ein Angebot für das Upgrade, soweit ich mich erinnere ist das Upgrade genauso teuer wie die System Builder und da hättest du den Vorteil, dass du deine XP Lizenz legal weiter benutzen kannst. Desweiteren solltest du dich informieren was du für einen Datenträger bekommst. Mit der Upgrade DVD kann man nicht ohne weiteres eine Neuinstallation machen. Dafür brauchst du eine vollwertige DVD. Eigentlich müßte die dabei liegen, da du als XP Nutzer eh kein Upgrade machen kannst.
Wenn die Vollversion fehlt würde ich mal im Netz nach der DVD suchen. Microsoft hat die Prüfsumme veröffentlicht womit man kontrollieren kann, ob man die unveränderte DVD geladen hat, einfach mal nach Googlen. Legal ist das solange du die gültige Lizenz hast, woher der Datenträger kommt interessiert nicht.

Ich würde mir auch erstmal Gedanken machen ob du eine 32bit oder 64bit Version haben willst. Dabei kannst du problemlos wechseln, da der Key/Lizenz mit beiden Versionen funktioniert, nur mußt du beim Kauf darauf achten, die richtige DVD zu bekommen.

€dit:
@Duncan
Wenn du im Vista im Arbeitsplatz die Systemplatte formatieren willst, sperrt Vista, weil es sich ja selbst löschen wollte. Auf die Idee bei der Installation/Festplatten auswahl von 7 die Platte zu formatieren kam er nicht.
 
Welche ernstzunehmenden Vorteile hat man denn als normaluser von Windows 7?

Ich meine hätte mal was gelesen in Sachen Hardware kompatibilitätsprobleme ect. - Kann das wer bestätigen?

Zuguter letzt heisst es ja:"never change a running system!"

Dennoch stellt sich mir die Frage: Wo liegen die grundlegenden Unterschiede?

Ok, habe mich seinerzeit auch so lange wie nötig gegen Windows XP gewehrt und bin erst darauf umgestiegen als meine "Hauptanwendungen" nichtmehr unter Windows 98 gelaufen sind...
 
-Vista und 7 sind zur Zeit deutlich stabiler als XP
-Der Arbeitsspeicher wird deutlich flexibler verteilt, nach längerer "AN"-Zeit läuft das System noch wie gerade hochgefahren
-Vista und 7 verdrecken nicht so extrem (OK das ist eher ein Gefühl), nach einem Jahr lahmt XP, Vista und 7 laufen auch dann noch sehr sauber
-Das was bei Linux und Co als so sicher statt bei XP genannt wurde gibts jetzt auch (UAC)
-Für Spieler interessant DX10/11
-Für Profi Programme endlich mal eine vernünftige 64bit Unterstützung
-Dank 64bit Architektur native 4GB und mehr Arbeitsspeicher unterstützung (wobei bei 4GB Ram die größere Adresse wieder egalisiert)
 
Welche ernstzunehmenden Vorteile hat man denn als normaluser von Windows 7?
Es ist vor allem schlanker als Vista und somit auch schneller, je nach System
mitunter deutlich. Es hat noch diverse andere Vorteile, die arbeiten aber
primär im Hintergrund, so das sie Otto-Normalverbraucher nicht wirklich
wahrnehmen wird, z.B. bessere Einbindung von Quadcore-CPUs, eine
deutlich bessere 64-Bit-Version als diese halbgare Vista-Geschichte und
noch einiges andere.

Ich meine hätte mal was gelesen in Sachen Hardware kompatibilitätsprobleme ect. - Kann das wer bestätigen?
Ich kann es NICHT bestätigen. Ich habe seinerzeit Vista nach 2 Tagen wieder
von meinem Computer geschmissen, weil ich diese Treiberhölle nicht mehr
ertragen konnte, aber bei W7 hab ich da bisher nicht das geringste Problem
gehabt. Bisher laufen alle Programme ohne Probleme, die W7-Treiber funzen
auch in der Regel, und sollte es keine geben sind in 99% der Fälle die Vista-
Treiber kompatibel zu W7.

Zuguter letzt heisst es ja:"never change a running system!"
Jein. Ein Windows-System wird träger, je länger die letzte Formatierung her
ist, da sich viel Datenmüll und dergleichen im System breit macht. Mit Cleaning-
Tools kann man dem zwar in Grenzen entgegenwirken, aber zu 100% geht
das nicht. Ein frisch aufgesetztes System ist immer schneller als eines, was
seit 2 Jahren auf dem Rechner läuft. Zudem wird man so auch alle unnützen
Programme und Codecs los, die man irgendwann mal installiert aber nie
wieder gebraucht hat.

Deswegen ist es auch immer besser, ein neues Betriebssystem auf einer
frisch formatierten Platte zu installieren, als es über ein bestehendes System
via Update drüberzuinstallieren, da man dabei den ganzen alten Datenmüll
nicht los wird.

Klar ist es eine bequeme Sache, aber eine optimale Lösung ist es nicht.
 
Vista ist nicht wesentlich schlechter als 7.
Vista hat dengleichen Kernel und ist eigentlich dasgleiche Betriebssystem.
Während 4 Jahre lang auf Vista geschimpft wurde und nun endlich alle Hardware Treiber für dieses Betriebssystem hat, heimst 7 nun alle Lorbeeren ein, die Vista mühseelig erarbeitet hat.

Ich hatte Vista 64bit seit dem ersten Service Pack drauf und das lief auf meinem aktuellem System seit der ersten Minute einwandfrei. Nun hab ich gewechselt und sehe außer dem Fehlen des klassischem Startmenüs keinen Unterschied.

Meiner Erfahrung nach kann ich keinem Vista Nutzer empfehlen Geld für 7 auszugeben, er sollte lieber mal ein aktuelles Installationsmedium besorgen und das System neuaufsetzen.

7 wird nicht ohne Grund überall als Vista SP3 bezeichnet.
 
Vista ist nicht wesentlich schlechter als 7.
Warum aber Geld für ein älteres System rausschmeißen wenn man für "kleines" Geld auch ein neueres haben kann? ^^ (Also noch paar Euros für draufzahlen kann)

Würden Spiele nicht immer Windows brauchen, würde man auf ein anderes Betriebssystem umsteigen - was aber leider nicht der Fall ist.

Irgendwann werden Spiele Win 7 als Mindestanforderung brauchen, und dann steht man mit Win Fister doof da (aktuelles Beispiel wäre das Shadowrun Spiel, das XP nicht mehr unterstützt - Pech für euch! :lol🙂

Ich bin auch stark am überlegen auf Win 7 umzusteigen, hauptsächlich wegen der DX11 Features, die mir bei AvP verwehrt bleiben, trotz Radeon 5750 die angeblich allgemein geltende Grafikeinstellungen überschreibt (was aber bei AvP leider nicht der Fall war - ich hab immer noch kein Anti-Alias)

Aber die Rezensionen und Funktionen von Windows 7 klingen auch für meine Ohren interessant, nämlich die Steigerung der Performance durch Abschalten von Hintergrundanwendungen die nicht mehr gebraucht werden und ähnlichen Kokoslokus, der angeblich Win 7 zu so einer Perle in der Muschelschale eines PCs machen soll.

Ich habe bis jetzt 250€ für ein PC Upgrade ausgegeben (da ich noch einen AM2 Anschluss hab, konnte ich mir noch einen 3 GHz AMD Dualcore zulegen; dazu habe ich noch eine Radeon 5750 HD mit 1 GB Arbeitsspeicher), und kann nur minimale Performance Verbesserungen ausmachen (AvP ruckelt nicht mehr so stark wie bei meinem 2,4 GHz Dual Core, aber immer noch kleinere Ruckler - Kane & Lynch ruckelt hochgradig bei Höchsteinstellungen und das Spiel hat schon 3 Jahre auf dem Buckel und unterstützt auch noch Multicore ^^), hochtakten wollte ich den Rechner nicht... (Um zukünftige Schäden zu vermeiden)


Was mich momentan von der 64bit Win 7 Version abschreckt sind die Amazon-Kundenbewertungen von Neuanschaffungen von Hardware, da diese nicht 64bit Fähig wären, aber woher zum Frägg soll man das wissen ob die Geräte es noch drauf haben? :blink:

Denke auch um eine Formatierung meiner Festplatte, wenn es so weit sein sollte, kommt man nicht drumrum. Wie sieht es eigentlich mit der Kompatibilität älterer Spiele aus? (Irgendwann hat man auch mal wieder Bock ein altes DOS-Spiel auszugraben, aber es reicht scho Win 95 aufwärts! 😀)
 
Ich wollte mal in Erfahrung bringen ob das gleiche auch funktioniert, wenn man vorher Windows XP (home edition in meinem Fall) installiert hat, oder ob man da doch die festplatte/partition ausräumen muss.

von vista zu 7 geht das upgraden, weil die eine sehr ähnliche architektur haben.

wenn du XP drauf hast, dann hilft nur eine neuinstallation oder du intsallierst beide versionen parallel auf deinem rechner. soetwas finde ich persönlich sehr praktisch 🙂

@ zumüllen bei windows...

also ich weiß nicht wie das die meisen user hinbekommen. ich habe schon seit jahren windows-rechner und habe nie wegen geschwindigkeitseinbußen neuinstalliert sondern nur, wenn ich nach x jahren das betriebssystem gewechselt habe.
bei XP habe ich in der gesamten nutzungszeit 2 mal einen bluescreen gehabt, was ich auf all die jahre nicht so schlimm finde.

imo: wer sein system von anfang an pflegt und keine unnötigen zusatzprogramme installiert, erspart sich später neuinstallationen. 🙂

als student der technischen informatik habe ich schon echt viel mit meinem PCs/Laptops gemacht. nicht das hemand denkt, ich sitz kaum am PC und habe deshalb immer alles aufgeräumt. ^^
 
Direct X 11 wird es für Vista geben, allerdings etwas verzögert.
Da Vista und 7 sich sehr ähnlich sind, wird wohl kaum Software auf dem Markt kommen, die auf 7 aber nicht auf Vista läuft.

Übrigens herzlichen Glückwunsch zu ATIs Schnellschuß. Die 5750 ist langsamer als die in die Jahre gekommene GTX260 und wenn du die Funktionen von DirectX11 einschaltest wird die Karte ziemlich in die Knie gehen. Auf Hardware Tesselation brauchst du dich mit der Karte schonmal nicht freuen.

Zum Windows zumüllen:
Das ist bei jedem anders. Vorwiegend liegt das daran, dass viele Programme installiert und deinstalliert werden. Wenn du halt nur 10 Programme installiert hast und sonst nichts weiter machst dann ändert sich an deinem System halt auch nicht viel, egal ob du täglich 10 Stunden an dem Rechner arbeitest. Darüber hinaus ist das auch ein schleppender Verlauf. Also merkt man den Unterschied erst, wenn man formatiert hat. Darüber hinaus werden manche Rechner schon vermüllt verkauft. Mein Acer Notebook hat bei einem Flashspiel geruckelt...
 
Direct X 11 wird es für Vista geben, allerdings etwas verzögert.
Da Vista und 7 sich sehr ähnlich sind, wird wohl kaum Software auf dem Markt kommen, die auf 7 aber nicht auf Vista läuft.
Für mich kein Grund mich auf Vista einzulassen.

Übrigens herzlichen Glückwunsch zu ATIs Schnellschuß. Die 5750 ist langsamer als die in die Jahre gekommene GTX260 und wenn du die Funktionen von DirectX11 einschaltest wird die Karte ziemlich in die Knie gehen. Auf Hardware Tesselation brauchst du dich mit der Karte schonmal nicht freuen.
Und wenn schon ^^ (Spiele wie FEAR, Far Cry und viele andere "Top-Titel" sind an mir vorbeigerauscht wie nix)

Ich kaufe mal alle Jubeljahre PC Spiele neu (oder gar am Erscheinungstag, wenns ein von mir so heiß ersehnter Titel wie AvP ist ^^), und muss nicht direkt den Hardcore Zocker PC für 3000€ daheim stehen haben, für die nächsten Jahre sollte meine Ausstattung vorerst ausreichen.


Aber so richtige Performance Probleme bei hohen Einstellungen habe ich beim in die Jahre gekommene Kane & Lynch, die Mindestanforderungen sind ja nicht wirklich hoch, aber anscheinend hakts da noch
 
Darüber hinaus ist das auch ein schleppender Verlauf. Also merkt man den Unterschied erst, wenn man formatiert hat.

mir ist klar, dass ein system komplett ohne programme (also frisch instaliert) schneller läuft als eins auf den schon welche laufen.
diese programme werden aber eh installiert, weil man sie halt für wichtig hält. dadurch ist das system nach einer vollständigen installation (sprich mit allen programmen die man möchte und nutzt) im allgemeinen nur unmerklich schneller.

das setzt natürlich vorraus, dass man sein system regelmäßig pflegt. wer natürlich nie aufräumt und nur zB alle 6 monate neu installiert, der merkt natürlich einen gewissen leistungsunterschied.^^
 
@Hive
Ich hab ja nicht gesagt du sollst jetzt auf Vista setzen. Nur 80€ ausgeben um von Vista was man schon hat auf 7 upzugraden lohnt sich imho nicht.
Das "Mehr" was 7 hat merkt der OttoNormalUser gar nicht.
Der Sprung war von XP zu Vista, was wie jede neue Software nicht in der Verkaufsfassung 100% funktionierte. Aber jetzt gibts SP2, SP3 angekündigt.
 
@Hive
Ich hab ja nicht gesagt du sollst jetzt auf Vista setzen. Nur 80€ ausgeben um von Vista was man schon hat auf 7 upzugraden lohnt sich imho nicht.
Das "Mehr" was 7 hat merkt der OttoNormalUser gar nicht.
Der Sprung war von XP zu Vista, was wie jede neue Software nicht in der Verkaufsfassung 100% funktionierte. Aber jetzt gibts SP2, SP3 angekündigt.

Aber ich hab XP und kein Vista ^^ (Sonst würde ich mir die Anschaffung von Win 7 auch sparen 😀)

Hab ich glaub ich in meinem Beitrag weiter oben geschrieben ^^

edit:
Ok, nur indirekt wegen dem Shadowrun Spiel das Vista braucht aber mit XP nicht läuft ^^
 
Der Unterschied zwischen der letzten Vista Version und Windows 7 mag
sicherlich nicht der riesige AHA-Effekt sein, eben weil die meisten Änderungen
zwischen Vista und W7 Bereiche betreffen, die eher im Hintergrund bleiben,
nichtsdestotrotz ist W7 der aktuellen Vista-Version überlegen.

Außerdem geht es dem Threadsteller ja nicht um Vista vs. W7 sondern um
XP, da er das im Moment hat. Und ich würde keinem User raten, sich jetzt
noch Vista zu kaufen.


Zum Thema "System wird lahmer usw.":
Sicherlich hat die Pflege eines Systems viel damit zu tun, aber sein System
gelegentlich mal neu aufzusetzen kann nie schaden. Denn mal ehrlich, kaum
einer deinstalliert Sachen wie alte Codecs und Treiber oder Programme und
Tools, die er mal für einen ganz bestimmten Zweck installiert und danach
nie wieder gebraucht hat. Sowas wird man bei einer Neuinstallation halt
einfach alles los und installiert für's Erste wirklich nur die Programme, die
man auch wirklich braucht.

Und jemand der alle 5-6 Monate sein System neu aufsetzt, weil sein altes
zu lahm wird, macht da mMn was ganz grundlegendes falsch.

Ich mach's nicht regelmäßig, aber so alle 1-2 Jahre kommt das wohl mal
vor. Meist wenn ein neues Service-Pack für eine Windows-Version rausge-
kommen ist.
 
Direct X 11 wird es für Vista geben, allerdings etwas verzögert.

direktx 11 ist, wenn du ein aktuell gepatchtes vista hast, bereits jetzt schon bestandteil von vista 😉

also ich persönlich habe ein notebook mit vista seit über 2 jahren jetzt am laufen (ausgeliefert noch ganz OHNE servicepacks, sprich sp1 und sp2 hab ich selber nachladen und installieren müssen) und ich kann mich nicht beschweren. läuft immer noch stabil ohne jemals einen bluescreen produziert zu haben.

treibermäßig gibts bei vista JETZT eigentlich auch keine probleme mehr, du kannst nicht nur win7 mit vistatreibern laufen lassen, das geht auch umgekehrt ohne probleme, also win7 treiber auf einer vistamaschine. ist zum beispiel bei meiner graka der fall weil notebooks halt immer das problem des mangelhaften treibersupports haben, da man ja die standardtreiber meist nicht installieren kann...

von daher, wer jetzt ein vista-system hat, der soll das einfach nur auf dem aktuellen stand halten und einfach weiter nutzen, jetzt extra geld für win7 ausgeben ist eigentlich blödsinn. die patches von ms haben da tatsächlich viel gebracht was performance angeht.

win7 kommt bei mir, wenn ich sowieso ein neues notebook kaufe, wahrscheinlich also in etwa 1 jahr rum schätze ich mal. bis dahin gibt es bei mir eigentlich überhaupt keine not, mein vista abzuschießen.

anders sähe es jetzt aus, würde ich noch auf xp laufen. xp würde ich mittlerweile tatsächlich in die tonne treten, da fehlen mittlerweile einfach viel zu viele kleinigkeiten, die aktuelle hardware nunmal bietet (vernünftige multicore-unterstützung, directx 10/11, sicherheitsfunktionen....).
 
Ähm.... :mellow:

Zurück zu thema bitte, geht es oder geht es nicht? (ist mir egal obs zu empfehlen ist, ich will nur wissen obs geht)
soweit ich weiß, kannst du nur von vista upgraden, da beide sehr ähnlich sind. Von XP geht es wohl gar nicht.
Darüber hinaus kannst du nur von 32bit System auf 32bit, bzw 64bit auf 64bit upgraden.
Zweiter Post.
Soweit ich die Infos von Microsoft kenne, kannst du von XP kein Upgrade(installation) durchführen. Du kannst dir zwar eine Upgrade Lizenz kaufen, aber mußt das System dann neuaufsetzen.