Windows XP zu 7

Hier findest Du ein paar ausführliche Antworten zum Upgrade von XP auf Windows 7: http://www.computerwoche.de/software/software-infrastruktur/1901148/

Demnach ist sowohl ein Upgrade von XP direkt auf Windows 7 möglich, als auch ein Upgrade von 32 Bit Xp auf 64 Bit Windows 7.
Es wird allerdings trotzdem ein "Clean Install" vorgenommen, d.h. installierte Programme sind dann erstmal futsch.
Allerdings sind die Upgrade Versionen kaum billiger und deshalb wohl trotzdem der Kauf einer Vollversion ratsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sind die Upgrade Versionen kaum billiger und deshalb wohl trotzdem der Kauf einer Vollversion ratsam.

Ich persönlich würde ein SB (System Builder) Version empfehlen, mittlerweile müssen die ja genauso verkauft werden nachdem es mal eine entsprechende Klage gab und man spart dabei ziemlich viel Geld.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Es empfiehlt sich komplett neu zu installieren. Kompletter Hausputz ist immer gut.

Nebenbei frag ich mich, wie der Kerl es fertig gebracht hat die Festplatte nicht formatieren zu können.
1. Seh ich auch so.
2. Geht ganz einfach. Unter XP schon 2 mal gepackt.

Also wie so oft gesagt: Upgraden von XP auf 7 geht nicht. Ich als Auszubildener an einer Microsoft IT Academy Schule bekomm 2x die normale Win7 Professional Version für 3 Euro. Von daher hatte ich etwas experimentier freiraum und muss sagen: Du kannst Win 7 wie jedes stink normale Programm auch installieren, ohne große Probleme. Du kannst das dann im installations Assistent, mit einem Klick, so einstellen, dass Win 7 das neue Betriebssystem wird und dein komplettes XP samt deiner installierten Programme etc. in dem Ordner "windows.old" verstaut wird. Einiges braucht gegebenfalls dennoch eine neu Installation, vor allem wenn du es aus dem ordner in deinen program files Ordner schieben willst. Die System Dateien von XP können aber problemlos gelöscht werden.
 
Ich habe gerade versucht von Vista 32 Bit auf Windows 7 mit 64 Bit umzusteigen, der Start der Installationsdatei bricht aber aber mit dieser Fehlermeldung ab:
problembf2.jpg


Google hat mir da leider nicht geholfen, ich habe nicht das Problem daß sich ein 32-Bit-Programm unter 64 nicht installieren läßt sondern überhaupt die 64--Bit-Version von Windows draufzukriegen. Dummerweise läßt sich von der Installations-DVD auch nicht booten, das hatte ich versucht damit die (Neu-) Installation nicht meinem noch aktuellen Betriebbssystem in die Quere kommt.
An der Hardware sollte es eigentlich nicht liegen, zumindest der Prozessor AMD 64 X2 5000+ ist 64-Bit geeignet. Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommt und wie er sich beheben läßt? Dafür vielen Dank im Voraus.
 
Also, meines Wissens sind die Grundarchitekturen von 32- und 64-bit Systemen so signifikant verschieden dass sich zwischen beiden nicht switchen lässt. Deswegen kann man auch keine 64-bit-Programme auf 32-bit Betriebssystemen installieren (andersrum gibt es eine Kompatibilität). Da wirst Du leider Pech haben.

Aber da spuckt Dir Google auch genug aus zu der Frage. 😉
 
Ich möchte auch nicht upgraden sondern komplett umsteigen, ich kriege nur dieses vermaledeite Installationsprogramm nicht zum Laufen🙁. Ich hab schon überlegt die Festplatte komplett zu formatieren und dann Windows 7 raufzuspielen, das geht nur eben nicht weil von der CD nicht gebbootet wird.