Winterliches Tarn-Schema für Cadianer

Ve-Meph

Aushilfspinsler
10. April 2011
57
0
4.996
Moin,

Ich habe seit einem halben Jahr grundierte Impse bei mir stehen und habe mich dann für ein winterliches Tarn-Schema nur weiß nicht wie ich sie anmalen soll hat da jemand von euch eine Idee oder gar eine Mini als Anschauungsobjekt(natürlich Foto) für mich.

Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
 
Da deine Imps schon seit einen halben jahr rumstehen, was macht dann die Zeit aus, um sie zu bemalen?

Ich bin selbst ein ungeduldiger Maler. Aber glaucb´mir, wenn du ein paar Modelle angemalt hast, bekommt man sehr schnell Routine.

Warum probierst du nicht mal folgendes Schema:

Grundierung in hellblau
Dann ein paar geometrische Formen in Weiß und Grau überlappt und fertig.
 
Aber mit nem Schwamm was tupfen passt nicht so recht zu Cadia. Die haben doch immer schon abgegrenzte Tarnflächen auf ihren Panzern.
Wer redet denn von den Panzern? :huh:

Bestes Beispiel Bundeswehr:
759px-Bundeswehr_G36.jpg


800px-Leopard_2_A6M.JPG
 
Ist jetzt halt auch wirklich schwierig dir zu helfen, wenn du dir unbedingt Wintertarnung einbildest. Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass Winteruniformen nur nach was aussehen wenn die sauber gearbeitet sind. Das stinknormale Cadia Schema kriegst du notfalls ganz einfach mit der Verwendung von Wash hin, und sie sehen noch spielbar aus.

Wintertarn sieht wie gesagt mMn nur gut aus, wenn die ganze Sache sauber geschichtet wird (d.h. von dunklerem Grau bis ins Weiss) oder mit Wetblending.

PS: Hier im Forum gibt´s eine Editierfunktion!
 
wenn ers enifach haben will dann halt statt dem cadia farben grau und weiss nehmen, evtl nen bissl ice blue ncoh, und tada spielbares winterschema, dazu ncoh schnee auf da base und das ganze ieht schick aus, bin ich mir sicher


oder z.b. weiß und catchan green: http://images.dakkadakka.com/gallery/2010/8/13/128844_md-Cadians,%20Imperial%20Guard,%20Ski,%20Snow.jpg

oder hier nur weiß + schwarz: http://img.photobucket.com/albums/v293/Railroadofthelegion/Games Workshop/Witch Hunters/DSCF0184.jpg

ich denke der threadersteller will vorschläge was er machen kann und möchte ncih das ihm jeder sagt das es nicht geht... alels ist möglich auch wenn man ncih so dolle malen kann... nich jeder malt perfekt und kriegt tarn muster hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde:
1. schwarz grundieren
2. Astronomican Grey (foundation) trockenbürsten
3. Panzerung Skull White
4. mit Zahnbürste oder Schuhbürste die Miniatur mit Ice Blu besprenkeln
5. Haut Dwarf Flesh
6. Boltgun Metall wo nötig
7. dünn Devlan Mud über die Figur
fertig
Base nimmst du Bastelleim, GW Schneezeugs und die MediumStone aus dem Basegestalungsset.
Wenn du dir ein bißchen Zeit und Mühe nimmst bzw. gibst, hast du letzendlich mehr davon, denn basteln und malen sind nunmal wesentlich erfüllende Bestandteile unseres Hobbys.
lg
A_F
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Focalor
endlich mal einer der versteht was ich meine bin halt kein toller Maler. Auch
für die beiden Links, werden mich wohl an den zweiten in einer leichten Abwandlung halten

Dank Kommissar

werde das Tutorial mir mal genauer anschauen und auch testen. Werde erstmal 2-3 Mini bemalen und Fotos machen zum bewerten.

Dank an alle Anderen für eure Hilfen weitere Vorschläge sind natürlich gerne gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir wirklich von Schnee Tarnung abraten.

Bei meinen Valhallanern habe ich das gemacht und ich bin überhaupt nicht zufrieden.
Auch dieses Schwarze und weiße schema habe ich ausprobiert und direkt wieder übermalt.

Insgesamt darf man bei GW Miniaturen kein zu feines Tarnschema anwenden, weil die Modelle einfach zu grob sind.

Wenn du unbedingt bei Winter bleiben willst, bleib bei 2 pastellfarbenen Grün und Grautönen.

Wenn ich nochmal so etwas bemalen müsste würde ich ein helles grau (z.b. fortress grey) und ein helles grün (z.B. camo green) nehmen.
Vallejo hat die Panzer Aces Reihe, die genau für Tarnung gemacht sind.
 
Ich würde dir wirklich von Schnee Tarnung abraten.

Ich auch - alles was mit Weiß zu tun hat bedarf sehr sauberer Arbeit, sonst siehts einfach nicht gut aus und man ist am Ende immer unzufrieden damit.

Ansonsten hast du recht "schwierige" Anforderungen denn die simpelste und auch einzig mögliche Antwort auf deine Frage "Ich will ein Schnee-Farbschema aber kein Schneetarn malen" ist halt logischerweise: "Dann bemal sie halt Weiß und Grau." 😉
 
Da ich nur Schnee/Eisarmeen sammle, hatte auch mal das Schneetarn ausprobiert und ging in die Hose...so bin auf verschiedene einige Versionen gestossen:
-Bei Orks lasst ich nach einer comicartigen Bemalung weiße Grundierung zum Schluss rüber rieseln, was die Bemalung abmattet und wirkt als ob Sie im Schneesturm sind, es denoch bunt bleibt aber irgendwie realer wirkt...jedenfalls ein netter Effekt^^.
-Bei Valhallaner hatte das Schneetarnschema ausprobeirt und hatte mich dann doch für das "Soldane"-Schema entschieden, was das beste bei den Eiskriegern ist meiner Meinung nach und sehr gut passt. Aber durch saubere Überarbeitung bekomme es auch wirklich gut erst hin.
-Gardisten hatte ich ein Schneetarnscheam ausprobiert...habe mich zuletzt für weiß/grau entschieden mit bisschen Bläulichen flecken, weil ich es anderes damals nicht hinbekommen habe. (Muss nur mal richtig sauber alles rausholen...)
-Sororitas mag die in weiß/dunkelrot sehr gerne, was auch sehr an Schneekampftruppen irgendwie erinnert ..naja passt auf alle Fälle...sieht nach Weihnachten aus 😉

Ansonsten habe ich einen Vindicar Assassine in Schneetarn erstanden = Siehe Foto...der hat aber extrem sauber gearbeitet.



Fazit=
Bei Schneetarn muss man total sauber sein...über die Gesamtarmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundier die Figuren weiß, wash sie mit Badab Black oder Asurmen Blue (bin mir bei der Wirkung aber nicht 100% sicher, müsste man mal testen, es sollte halt nur nichts braunes werden).
Dann mit Knarloc Green entweder solche oder solche (allerdings nur mit einer Farbe) Flecken drauf.
Die Taschen mit Calthan Brown und bissl highlighten. Stiefel in schwarz oder braun. "Handschuhe" in grün (s.o.), braun (s.o), oder schwarz.
Haut Tallarn Flesh, mit Devlan Mud (vielleicht geht auch Badab black) washen und mit Tallarn Flesh highlighten, evtl. zum Abschluss noch Highlights 50:50 Tallarn Flesch:Bleached bone. Metallteile 50:50 Schwarz:Boltgun, mit Boltgun Highlights.
Bleiben die Aquilas an Helm, Brust, Waffe und Wasserflasche. Weiß fällt ja weg^^. Evtl auch als "Metallteil". Ansonsten passt vielleicht ein gelbgold Ton.

Ich weiß du willst keine Tarnung usw.- ... mir egal, ich habs jetzt einfach mal in den Raum gestellt... viel Spaß 😉

gruß
Kana