Der wird mit einer ganz normalen Laserkanone gespielt. Da Sentinels ja nur die Option auf normale Laserkanonen (und nicht auf synchronisierte) haben und das Ding als solche erkennbar ist, und keine Maschinenkanone oder Ähnliches darstellt, denk ich nicht, dass das ein Problem sein wird. Für den Notfall ist der untere Lauf ... da ist dann, äh, der Benzintank für den Sentinel drin, ja, genau! 😉. Die unten am Rumpf montierte Version fand ich nicht so schick, mal sehen, ob ich noch irgendwo etwas für die andere "Schulter" finde, um den Sentinel Mech-artiger aussehen zu lassen.
(Edit: Aber, du hast natürlich recht damit, dass es jetzt nicht mehr WYSIWYG ist. Ich frage mal lieber bei der Turnierleitung nach, wie die das sehn)
Die vielen angefangenen Modelle sind schon ok, so kann ich, wenn mich ein bestimmter Truppenteil grad nicht freut, bei was anderem weitermachen. Nicht, dass die Farben so verschieden wären, aber die Panzerflächen bemalen sich doch ein wenig anders als Stoff z.B. 🙂 - außerdem wird dann viel auf einen Schlag fertig.
Kuma