Hiho
Als ich damals wegen WoW mit Warhammer aufgehört habe, hatte ich gerade begonnen das komplette Farbschema meiner Eldar Armee umzugestalten.
Leute die schon vor 5 Jahren hier aktiv waren, kennen micht vielleicht sogar noch.
Damals sah meine Armee so aus:
die guten alten Ranger Modelle damals schon so umgebaut, wie sie jetzt aussehen 😀
jedenfalls find ich an meinen Rat der Seher komplett umzumalen. Ich war das Grün satt und habe es deswegen mit einer Kombination aus Blau und Knochen versucht. Das Ergebnis war dann das hier:
Mir ist heute die unglaubliche Ähnlichkeit aufgefallen, wie Glenn Mores seine Eldar angemalt hat. Crazy wa? 😀
Die Idee mit den Knochen hat mir damals schon sehr gut gefallen als fing ich an meine Box Sturmgardisten in diesem Farbschema anzumalen:
Tja und dann kam das gute WoW und ich hab aufgehört. Das ist nun knapp 5 Jahre her und nun bin ich wieder dabei.
Obwohl ich dachte ich hab das Malen komplett verlernt, kommt es mir vor, als ob ich besser geworden bin.
Gerade sitzt ich natürlich an den restlichen Gardisten, aber auch an anderen Modellen.
Serpent:
Die Idee ist es, ein florales Muster komplett über dem Serpent laufen zu lassen, aber dabei den Untergrund knochig aussehen zu lassen.
Dort wo normalerweise das Copit ist, hab ich mit Green Stuff Köpfe modelliert die aus dem Serpent ausbrechen wollen. Irgendwie wollte ich das Thema "Geister" übernehmen. Dort wird das Muster entstehen, wie genau, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Hab zwar noch ein Trupp Harlequins aufm Tisch, aber die Fotos sind komplett grottig geworden und ich hatte keine Zeit mehr heute weitere zu machen. Morgen kommt dann das Update.
Ghostflowers nenn ich mein Farbschema, weil auf die meisten Knochenstellen nun noch ein florales Muster gemalt wird. z.b. beim Phantomlord auf den Kopf.
Als ich damals wegen WoW mit Warhammer aufgehört habe, hatte ich gerade begonnen das komplette Farbschema meiner Eldar Armee umzugestalten.
Leute die schon vor 5 Jahren hier aktiv waren, kennen micht vielleicht sogar noch.
Damals sah meine Armee so aus:



die guten alten Ranger Modelle damals schon so umgebaut, wie sie jetzt aussehen 😀
jedenfalls find ich an meinen Rat der Seher komplett umzumalen. Ich war das Grün satt und habe es deswegen mit einer Kombination aus Blau und Knochen versucht. Das Ergebnis war dann das hier:
Mir ist heute die unglaubliche Ähnlichkeit aufgefallen, wie Glenn Mores seine Eldar angemalt hat. Crazy wa? 😀

Die Idee mit den Knochen hat mir damals schon sehr gut gefallen als fing ich an meine Box Sturmgardisten in diesem Farbschema anzumalen:
Tja und dann kam das gute WoW und ich hab aufgehört. Das ist nun knapp 5 Jahre her und nun bin ich wieder dabei.
Obwohl ich dachte ich hab das Malen komplett verlernt, kommt es mir vor, als ob ich besser geworden bin.
Gerade sitzt ich natürlich an den restlichen Gardisten, aber auch an anderen Modellen.
Serpent:
Die Idee ist es, ein florales Muster komplett über dem Serpent laufen zu lassen, aber dabei den Untergrund knochig aussehen zu lassen.
Dort wo normalerweise das Copit ist, hab ich mit Green Stuff Köpfe modelliert die aus dem Serpent ausbrechen wollen. Irgendwie wollte ich das Thema "Geister" übernehmen. Dort wird das Muster entstehen, wie genau, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Hab zwar noch ein Trupp Harlequins aufm Tisch, aber die Fotos sind komplett grottig geworden und ich hatte keine Zeit mehr heute weitere zu machen. Morgen kommt dann das Update.
Ghostflowers nenn ich mein Farbschema, weil auf die meisten Knochenstellen nun noch ein florales Muster gemalt wird. z.b. beim Phantomlord auf den Kopf.
Zuletzt bearbeitet: