[WIP] Squiggofant

Hi,
Hast du dir Gedanken gemacht, wie das Vieh "gesteuert" wird? Kriegt es irgend eine Art Geschirr um den Kopf oder eine Art Helm oder sowas, oder kämpfen die Orks einfach immer nur dort, wo das Vieh Lust hat hinzulaufen?
ich werde dem Squiggofanten einen Harnisch um den Kopf legen wo eine Kette zum Boss hoch geht der den Squiggofanten "reitet" , ähnlich wie beim Mûmak von HDR.
 
Hi,
Jaaa - das hat schon was !!!

Ich habe aus der Serie den Triceratops und hatte auch mal angefangen ihn umzubauen - allerdings wartet das Maul noch auf überzeugende Zähne und die Panzerung ist noch lange nicht auf einem so coolen Niveau , wie Deine.
Wenn Du magst kann ich ja mal ein Bild machen.
@Captain Death: ja,klar ... das kannst du gerne machen und hier posten, bin gespannt was du daraus gemacht hast.

@Thead: sooo nachdme ich die letzten 2 Tage am Squiggofanten weitergebaut habe denke ich das er nun endlich fertig ist.

Ich habe die Beinprothese mit 2 Hydraulik-Kolben + Leitungen versehen und die beiden Hinterbeine mit einer Art Kettenmantel verkleidet.
Damit sollte das Modell denke ich soweit fertig sein das de Dicke bereit ist bemalt zu werden.

Was meint Ihr? reicht das jetzt so oder fehlt noch etwas?

314268_363070903784795_624169355_n.jpg


552236_363070913784794_759774819_n.jpg





C&C immer gern gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich würd noch ein bisschen mehr machen. Vor allem am Kopf und am Schwanz. Ausserdem würd ich nochmal an die Übergänge zw. Körper und Beinen ran. Wenn du gut bist mir GS, dann würde ich sein eines Auge vernarben.

Sieht aber jetzt schon Klasse aus. Das sind nur Tipps auf hohem Niveau.

Hi,

die Idee mit den Übergängen kam mir auch schon nur sind GS und ich nicht unbedingt Freunde ... nichtmal gute Bekannte um ehrlich zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hi,

die Idee mit den Übergängen kam mir auch schon nur sind GS und ich nicht unbedingt Freunde ... nichtmal gute Bekannte um ehrlich zu sein

warum auch immer, die AW ist unvollständig und ich kann sie zwar ändern aber die Änderung wird nicht angezeigt (?)

also...
wie oben schon geschrieben: GS und ich sind nicht wirklich auf DU miteinander deswegen habe ich mich was Modellierarbeit angeht zurück gehalten und nur das Notwendigste modelliert.

Wegen zusätzlicher Panzerung am Kopf und Schwanz... hatte ich auch überlegt gehabt nur habe ich es bei diesem Modell verworfen, da ich befürchtet habe es könnte dadurch zu überlaen wirken.
Der andere Grund ist ich habe noch ein zweiten Squiggofanten rumfliegen, den ich auch noch demnächst bauen möchte und ich wollte dort nicht unbeding das Gleiche wie bei diesem Squiggofanten machen (die sollen halt komplett unterschiedlich aussehen) und deshalb wollte ich mir die Ideen mit der Kopfpanzerung und der Stachelkeule am Schwanz für den aufheben.

tja, dann bleibt jetzt noch die Frage der Farbe:

rot? Orange? blau? Lila? Grün?

einfarbig? zweifarbig? gestreifft? gepunktet?

Lila mit Orangefarbenden Bauch und blauen Punkten?

kein Plan, was meint ihr dazu?

Der Aufbau soll Boltgun und Schwarz werden (wegen Goffs)
 
Sieht schon mal super aus und hast für Idee bei mir geweckt.

Zur Farbgebung habe ich vorschlage und du kannst es ja schon fast denken welche da kommen.

Grundfarbe Necron Abyss, darüber Enchanted Blue und dann alles mit Badab Black Tuschen
Nach den Tuschen die tiefen stellen los lassen und mit Enchanted Blue aufhellen bis zum Ice Blue und dann mit Ice Blue zum fast weiß gehen und alles mit Asurmen Blue Tuschen um die Übergänge sanfter zu machen. Oder machst Muster rein mit helleren Stellen mit Ice Blue, Weiß und Enchanted Blue.
 
@ GS und den Übergängen:
Auch wenn Du denkst, dass Du das nicht kannst, solltest Du es doch tun und die Lücken da zu machen.
Das ist nicht schwer.
Mach ne kleine GS-Schlange, misch am besten ein bisschen FIMO mit rein, so 1/5 höchstens, dann legst Du sie rund rum in die Lücke zwischen Bein und Bauch und
drückst das mit nem nassen Finger da rein. Einigermaßen sauber verstreichen, n paar kleine GSKügelchen drauf pappen, platt drücken(Schuppen) und fertig.
Das packst Du schon, vielleicht kennst ja jemanden mit nem Clayshaper oder kaufst Dir halt einen, damit ist das Verstreichen und Glätten echt easy.

Dann sieht das Teil NOCH geiler aus, gefällt mir nämlich wirklich ausgezeichnet.
Son Teil zu bauen hatte ich auch mal vor, aber wie das mit sovielen Projekten oder Träumen davon so ist... 😀
Ich habe das EPIC-Forgeworld-Modell immerhin. ^^
Also viel Erfolg noch damit, ich bin gespannt.
 
@ GS und den Übergängen:
Auch wenn Du denkst, dass Du das nicht kannst, solltest Du es doch tun und die Lücken da zu machen.
Das ist nicht schwer.
Mach ne kleine GS-Schlange, misch am besten ein bisschen FIMO mit rein, so 1/5 höchstens, dann legst Du sie rund rum in die Lücke zwischen Bein und Bauch und
drückst das mit nem nassen Finger da rein. Einigermaßen sauber verstreichen, n paar kleine GSKügelchen drauf pappen, platt drücken(Schuppen) und fertig.
Das packst Du schon, vielleicht kennst ja jemanden mit nem Clayshaper oder kaufst Dir halt einen, damit ist das Verstreichen und Glätten echt easy.

Dann sieht das Teil NOCH geiler aus, gefällt mir nämlich wirklich ausgezeichnet.
Son Teil zu bauen hatte ich auch mal vor, aber wie das mit sovielen Projekten oder Träumen davon so ist... 😀
Ich habe das EPIC-Forgeworld-Modell immerhin. ^^
Also viel Erfolg noch damit, ich bin gespannt.

Hi,
ich habe die Übergänge mit flüssigem Spachtel geglättet, sie fallen dadurch nicht mehr so stark auf ... Ich denke mit dem Ergebnis kann ich ganz gut leben.
Jetzt bleibt halt nurnoch die Qual der Wahl was die Farbe angeht.