<div class='quotetop'>QUOTE(DELTADOG @ 26.03.2007 - 18:50 ) [snapback]992595[/snapback]</div>
1. Steine. ich weis das die net mehr zu ändern sind, aber die sehen nach allem aus, aber keinen Backsteinen![/b]
Das sollen auch gar keine klassischen Backsteine sein. Das sind eher zusammen gesuchte Steine von Ruinen und ich weiß nicht was.
😉
Grund: zu rundliche kanten udn vor allem zu unregelmäßige Größen. besonders kriminell wirds wenn man von einer wand zur anderen sieht, da dann zT sehr großen Unterschiede in den Abmessungen der Steine sind. Für nen Natursteinlook fehlen wiederum noch die Oberflächenstrukturen.
[/b]
Die Unterschiedlichen Größen bei den Steinen sind durchaus gewollt. Ich wollte kein Gebäude basteln, das irgendwann mal akurat gebaut wurde und seitdem langsam zerfällt. Die Steine kommen wie gesagt von überall her und sind keine gegossenen Backsteine. Bei dem GW-Modell ist es ja nicht anders und ich finde, dass deren Observatorium trotzdem klasse aussieht.
Was ich an dieser Stelle noch erwähnen muss: Die Steine müssen natürlich noch nachbearbeitet werden. Die sind momentan noch zu glatt und teilweise zu rechtwinklig. Das mache ich aber erst später, wenn das ganze Gebäude eine Steinstruktur hat.
[EDIT] Hier noch mal ein paar Beispiele dafür, dass man nicht unbedingt gleichgroße Steine braucht, um ein Gebäude zu bauen. Die Bilder zeigen zwar etwas größere Gemäuer, aber bessere Bilder habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
😉
Klick
Klick noch mal
Und ein letztes Mal
2. Die Bretter aus Styrodur?? Sieht imo etwas künstlich aus, und ich würde an deiner Stelle auf dünnes Balsaholz ausweichen. Da kannst Du immer noch ein wenig Holzstruktur eingravieren, sieht aber immer organischer aus als der Schaum.[/b]
Auf den Fotos sieht man das leider nicht so gut, aber die einzelnen "Bretter" der Türen haben zusätzlich noch eine Holzstruktur, wie man sie auch in Balsaholz einritzt. Das geht recht gut. Ich habe von anderen schon Gebäude mit Holz gesehen, wo Du am Ende nicht mehr gesehen hast, dass es Styrodur und kein Balsaholz war.
Wenn es nach der Bemalung trotzdem sch**** aussieht, werde ich das noch ändern.
3. Dein Base. Ist am Turm viel zu nah am Gebäude um noch genügend "Fleisch" zu haben, Felsige oder Grasige Strukturen zu gestalten.
[/b]
Das Base und das Observatorium sind noch nicht verklebt. Da kann ich also noch alles ändern. Ich hatte eigentlich geplant, das der Turm direkt in den Fels übergeht. Deswegen ist er so dicht an der Kante. Ansonsten ist eigentlich genug Platz drum herum, um noch ein wenig Gras usw. zu pflanzen.
😉
Ich wollte dieses Mal nur keine Base, das dreimal so groß ist wie das Gebäude.
Aber ich bin mal gespannt.[/b]
Ich auch.
😀
Letztendlich wollte ich mit diesem Gebäude zwei Dinge testen: Zum einen die Steinstruktur, zum anderen die verwitterte Bemalung. Wie das Ganze am Ende aussieht? Ich lasse mich überraschen.
Ich habe heute morgen übrigens schnell noch mal ein paar Bilder gemacht, da man in der Seitenansicht den Aufbau des Gebäudes und den schiefen Turm besser erkennt:
@Trall:
Die Platten gibt es bei Max Bahr einzeln zu kaufen. Die Maße sind 120*60*2 cm, bzw. 120*60*3 cm.
Der Preis liegt bei etwa 5,- bis 8,- Euro pro Platte. Glaube ich jedenfalls - ich habe die genauen Preise nicht mehr im Kopf.
Gruß
Gidian