Wir basteln uns ein Deck

Quieck Lee

Codexleser
05. Januar 2003
332
0
7.006
Hallo alle miteinander!

Ich wollte hier mal ein Thema eröffnen, in dem wir mal über die Erstellung eines Drachendecks diskutieren können.

In meiner Spielgruppe sind Kreaturendecks (also alle Kreaturen von einem Typ) gerade sehr beliebt und ich wollte mal mit eurer Hilfe das schwere Projekt eines Drachendecks durchsprechen.

Solch ein Deck wird sich vermutlich nie gegen ein Gobbo-Deck durchsetzten, aber wie sagt man so schön: Versuch macht kluch! 😀

Beginnen wir mal mit einer allgemeinen Analyse:

1. Farben, in denen Drachen vorkommen (sortiert nach Auftretenshäufigkeit)

rot, weiß, schwarz

2. Hauptproblem: Drachen kosten viel Mana

Lösungsansatz 1: Den Gegner aufhalten, bis man das Mana zusammen hat.

- Ätherblitzt, giftige Dämpfe, Landzerstörung

Lösungsansatz 2: So schnell wie möglich die Drachen beschwören können.

- Dunkler Ritus, Lied des Brodelns, goldener Lotus, Drachensprecher-Schamane,
Nebelgestaltkriegshäuptling

Gerade für ein Deck mit teuren Kreaturen, müsste man eigentlich die Farbe grün mit ins Spiel bringen, aber leider kenne ich keine grünen Drachen. 🙂

Drachensturm wäre auch eine potentielle Karte, aber sie ist noch teurer als die meisten Drachen und eine Hexerei als Sturm haut einen auch nicht vom Hocker.

Also ich bin mal gespannt auf eure Meinungen. 😀
 
Ich kenn mich net so sehr mit den Drachen-Karten aus 🙄

Aber man könnte doch weiss raushauen und Grün dafür rein. Grün hat zwar kaum Drachen, aber man könnte stattdessen ja auch Würmer nehmen 🙂
Der Vorteil ist, dass man mit Grün und Schwarz zwei farben hat, die sehr schnell Mana produzieren können (Schwarzer Ritus, und noch sone Grüne Karte (auf dessen Namen ich nicht komme), die ber ne verzauberung ist und beim tappen des Landes 2 grüne Mana extra bringt 🙂 ). Rot vernichtet derweil Länder, Schwarz Kreaturen und Grün kann mit billigen Sprüchen wie Nebel die kreaturen auch noch aufhalten 😀


Aber was schwierig wird ist, erstmal soviele Drachen zu kriegen :lol:
 
Zur Analyse:

KLICK MICH GIB MIR TIERNAMEN!

Wir sehen : Nur 3 grüne Drachen , Rot und Blau dominieren klar. 1 armer Schwarzer Drache.

Evtl lohnt sich Clockwork Dragon weil man den mit jedem Mana spielen kann , die anderen Artefaktdrachen sind Müll.

Ins Spiel kriegt man die fröhlichen Kerlchen natürlich besonders gut per Elvish Piper....
Fiese Drachenkombo der anderen Art ist mit irgendwas Tokens produzieren
( Unendlich Mana Kombo Blau Grün + Zentaurenlichtung : Unendlich Tokens per Zentaurenlichtung + Day of the Dragons = unendlich viele 5/5 fliegende Drachen)

Alternativ Reanimieren per Exhume (3Runde n Drachen rockt)
 
warum spielt man nich reanmator-drachen deck
1.runde
ritus
buried alive
änger,rorix bladewing und tyranischer drache in friedhof
2*runde execume
bladewing und den tyranischen drachen raus 16 schaden nächste runde mit bladewing angreifen und GEWONEN es gibt ne menge anderer möglichkeiten !
dann spielt man rot/schwarz
 
denke der reanimator ansatz ist der am besten umzusetzende...

wenn man es langsam angehen will kann man ja mit buried alive sich 3 drachen raussuchen und dann in der 4 runde stränge der nacht spielen... unterschätzte Karte...

dann bezahlst du einfach 2 black mana, 2 life und opferst nen sumpf um einen drachen ins spiel zu bringen... dabei ist dann die farbe der drachen egal...

spielst einfach als hauptfarben blau schwarz für kontrolle und kartenziehen...

is wohl eher für multiplayer geeignet, aber egal...
 
@tyelshar
dafür must du 3 mal schwarzer rizus ziehen !
wenn du das nicht tust ist deine kombo im a....
@Thoron
4mal Black lotus ca. 3000ˆ
1mal Lotusblüten ca. 10ˆ


und außerdem ist black lotus restrickted du darfst ihn nur einmal spielen !

man muß auch nur 3 karten für diese kombo ziehen die hat man 100% 4 mal im deck drin !
1*ritus
1*buriied alive
1*execume oder reanimate !


@tyelshar

draco ist eine 9/9 mit final punishment sind es 18 schaden !
der gegner hat trotzdem noch 2 lebenspunkte !!!
 
hier ne hammer combo :
alles ind der ersten runde !

auf der hand
sneack attack
serra avatar
black lotus
sumpf
ritus
und noch par schrott karten !

ablauf

1*sumpf legen

2*ritus

3 mana

3*black lotus raus opfern 3 gebirge

hat man zusammen 6 mana


4*sneak attack raus kostet 4 mana

1gebirge bezahlen serra avatar raus und

5* 20 schaden !

6*GEWONNEN
 
@ alex, lol zur taktik, es gibt viel bessere first round kills und da brauch man weniger karten auffer hand,
zb:
1 Black Lotus
1 Gebirge
1 Channel
1 Fireball

Also:
zuerst Gebirge + Lotus
dann den lotus für 3 grüne sacen
dann 2 davon für channel benutzen
19 lebenspunkte opfern und die zum fireball geben, den man mim mountain bezahlt, wären 19 schaen, + das letzte mana vom lotus. Ok, gebe zu is gefährlich wenn der gegner Blau spielt und nen force of will auffe hand hat, aba des ham die wenigstens.
Also ich spiele diese combo sehr gerne, gegen leute, die ab den enueren edis spielen, jedoch gehe ich dieses risiko nur wein wenn ich schon das deck kenne, da es auf tunieren, da ich nur da spiele, einfach zu gefährlich ist seine startgeld so leichtsinnig zu verlieren, und man brauch noch nit mal das um zu gewinnen.
Also diese combos sind eher für spas skämpfe, aber wer spielt nen lotus im spass kampf, also meiner is mir dafür zu teuer !
 
also wo ihr gerade bei 1. round kills seit, hier ma ein 1. round kill OHNE black lotus und sogar mit einem Drachen 😀
du braucht auf deiner starthand folgendes:

1x entomb
1x animate death
1x dark ritual
1x underground sea
1x whispers of the muse
1x worldgorger dragen

=> nach dem ritual holste dir mitnem entomb den w.dragon. mit den übrigen 2 mana spielst du dann den animate death auf den dragon und siehe da, dein mana is unendlich. dies liegt daran, dass der drache mit AD ins spiel kommt verschiwnden alle deine permanents ausm spiel, dadurch landet allerdings auch AD aufm friedhof was bedeutet, das der drache auch auf dem firedhof liegt; verlässt der drache jedoch das spiel kommen alle deine permanents zurück (dein mana kommt UNGETAPPT wieder ins spiel), auch AD. das ergibt einen kreis den man unednlich oft widerholen, weil das AD ja immer wieder kommt! durch das unnendliche mana ziehste mit whispers of the muse deine bibliothek und uund spielst nen stroke of genius....



gruß
lhim
 
Danke Leute.

Der Reanimator-Ansatz ist gold wert. Das Deck funktioniert auch einigermaßen zufriedenstellend. 😀

Ich kann damit natürlich nicht in einem Turnier antreten, aber dass wußte ich ja bereits.

Schneller wird man es auch nicht hinbekommen...

@Lord Krimdar VI

Wär nicht schlecht, wenn es mehr Mehrfarbige Drachen gäbe und ich mehr als einen Drachenbogen besitzen würde. 😀