"Wir kommen über euch!" - DonDemons Wrath Lords - Augen Tutorial

DonDemon

Erwählter
22. Februar 2009
672
0
9.136
41
Logo.jpg



Hier stelle ich euch meinen Night Lords Warband, die Wrath Lords vor.


Einleitung:
-folgt-

Aber trotzsdem kurz ein paar Worte:

Da ich neben dem Studium noch arbeite und zZ an 4 Armeen male, wird das ganze kein typischer Armee-Aufbau und ich kann leider keine wöchentlichen Ergebnisse versprechen, aber ich werde mir trotzdem Mühe geben in kurzen Abständen hier schöne Bilder etc. zu präsentieren.


Thema:
Das Intro-Bild gibt schon einmal einen Einblick in welche Richtung sich das Armeen-Thema bewegen wird.
Anführer der Wrath Lords wird ein Eigenbau eines Arthas sehr ähnlichen Warlords und seine Krieger werden eine Art Todesritter.

Farbschema:
Schwart-Violett.

Gegend:
lebensfeindlicher Eisplanet

Armee:
Die Armee wird, welch Wunder, stark Raptoren lastig. Momentan besitze ich 10 Raptoren und in einem Paket, dass ich hier im Forum ersteigert habe, befinden sich noch weitere ~25 Raptoren. Ich warte schon gespannt auf die Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste:

Bisher nur meine alten Raptoren, die unterschiedlich bemalt sind und suboptimal ausgerüstet. Werde die umrüsten, sobald mein Paket angekommen ist.

*************** 1 Sturm ***************
10 Chaos Space Marines Raptoren, 1x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, E-Faust -> 40 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Hab dem Champ heute ne E-Faust dran getackert,...der Trupp bekommt dann noch 2 Melter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die ersten beiden sind echt Spitze! Gefallen mir unheimlich gut, tolles Farbschema und einfach toll umgesetzt - und ich sehe, Du hast die unsäglichen Blitze weggelassen, sehr gut 😀

Also wenn Du den Bemalstandard bei der ganzen Armee halten kannst, dann alle Achtung! Freue mich auf jedem Fall auf den weiteren Verlauf des ganzen 🙂

Und ich freue mich UNHEIMLICH auf die Masse an Raptoren, die da noch kommen werden - sowohl, weil die Minis super sind, dann weil die Modelle so selten zu sehen sind und letztendlich, weil die NIEMAND so spielt.

Greg
 
Erst einmal danke für das tolle feedback!
Freut mich, dass es euch auch gefällt...
Ich war mir anfangs etwas unsicher, wegen der Augenfarbe im Zusammenspiel mit dem Violett...war dann irgendwann betriebsblind und wusste nicht, ob es mir gefällt oder nicht. Aber mittlerweile bin ich wirklich zufrieden. Ich wollte ja auch unbedingt einen roten Faden durch die Armee ziehen und mich schon an dem Bild von Arthas orientieren.

...und ich sehe, Du hast die unsäglichen Blitze weggelassen, sehr gut 😀

Also wenn Du den Bemalstandard bei der ganzen Armee halten kannst, dann alle Achtung!...
Jo ich werde versuchen, den Standard so beizubehalten. Ich habe jetzt Jahre lang mit halb bemalten Minis gespielt, da macht es nun auch nix aus, wenn es jetzt noch etwas länger dauert. 😉
Und das mit den Blitzen hat mir dann aber doch zu lange gedauert...einmal getestet und war nicht mal wirklich zufrieden.


...aber sag ma, aus welcher Edi. sind die Sprungmudole/Flügel, die gefallen mir sehr gut^^
Die sind aus der 3. Edi und mann müsste die sogar noch irgendwo bei der Mailorder bestellen können. Finde die neueren allerdings auch extrem cool und tausend mal besser als die Loyalen. Die neuen sehen schneller aus, moderner. Ist halt die Frage, ob man lieber schwebende/gleitende Truppen haben möchte, oder lieber den Jetpack-Stil. Aber werde am Ende wahrscheinlich nur 5 Neue haben und 30 Alte. Mal gucken ob ich die Neuen in dieser Armee irgendwie unterbringen kann.

... aber hätte mich gefreut wenn die Schwerter (hoffentlich die E-waffen) wie Frostmourne werden von der Bemalung bei den Kettenschwertern ists mir egal 😛
Dann kannst du dich freuen. 😉 Wie du sagst, bei den Kettenschwerten find ich es unpassend, aber bei Energie-Zeugs werde ich das auch umsetzen.

...
Willst du sie nach Bloodangelregeln spielen (ich meine Raptoren=Sprungtruppen=Standard ) ?
Wird wahrscheinlich bis zum nächsten Codex CSM darauf hinaus laufen. Aber das ein oder andere Spiel werde ich auch mal mit aktuellem Codex spielen. Vielleicht aber nicht gerade gegen 2/9 und kaum Deckung. ^^
Die Gerüchte hören sich ja schon mal gut an, zu den BAs und es passt ganz gut mit den Night Lords zusammen, Sturmtruppenlastige Armee, die ja auch irgendwie Vampierisch sind, auch wenns jetzt nirgends explizit steht. (Blasse Haut, Rabenschwarze Augen, Nachtsicht in 4. Edi, verehren die Chaosmächte nicht als Götter, Todessymbolik, Fledermausschwingen...).
Arthas würde einen guten Mephiston abgeben, oder nicht? 🙄 Auch wenn der wohl abartig teuer wird.


So...

Ich mache mich jetzt mal an die nächsten 3 Modelle um einen kleinen Trupp fertig zu bekommen und versuche dabei auch ein wenig das Tempo anzuziehen.
Ich denke, durch das gleichzeitige bemalen meherer Miniaturen sind sicherlich Synergieeffekte drin, die mir Zeitersparnisse einfahren.

Mal schauen, es ist 11:45 und die Figuren sind bereits grundiert...

Die Zeit läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bin ich langsam...brauche ca. 3 Stunden für einen Raptor in diesem Stil mit der Base. Übel, da darf ich gar nicht dran denken, was für die gesamte Armee an Zeit bedeutet...

Habe den Champion leider noch nicht geschafft, daher hier nur 2 weitere Raptoren, die allerdings noch nicht ganz fertig sind (Feuermündungen&Schädel-Augen schwärzen und dem einen Helm feht noch Boltgunmetal).Den Fellrand an der Schulter muss ich auch noch nachholen, aber hatte heute keine Lust darauf zu warten, dass der Greenstuff trocknet...

Raptor 3:
1-1.jpg


Raptor 3:
2-1.jpg


Raptor 4:
3-1.jpg


Ratpor 3 & 4:
4-1.jpg


Und ein Bild aller 4 bisher bemalten Raptoren für einen Einheits-Eindruck:
5.jpg


Achso, bevor es jemand kritisiert:
Dieser Trupp wird komplett die gleiche Helmvariante bekommen. Der Champ allerdings den ähnlichen Helm mit bionischem Auge. Ich mag die gehörnten Chaos SM Helme leider überhaupt nicht mehr und werde die Trupps mit den wenigen ungehörnten Helmen ausstatten, innerhalt des Trupps jedoch nicht variieren.
Dadurch geht zwar etwas (chaotische) Vielfalt verloren, aber ich denke, am Ende sieht es trotzdem sehr gut aus und man erkennt die unterschiedlichen Trupps auch ohne Truppnummern.

Ps:
Oha, sehe grade:
da muss ich aber an einigen Stellen auch nochmal korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet: