Tutorial: Leuchtende Augen
Tutorial: Leuchtende Augen
Gehört zwar weniger ins Chaos-Forum, aber für einen kurzen Post wird wohl Platz genug da sein
😉
Da ich auch schon per PM gefragt wurde, hier fix ein Tutorial zu den Augen.
1) Grundiert
2) Lightning Blue das Auge ausmalen und den Rand des Helmes ums Auge herum
3) Die Linsen weiß malen
4) Mit Adeptus Battlegrey vom blauen ins Schwarze weg akzentuieren
5) Mit einer Adeptus Battlegrey/Chaos Black Mischung die Akzente weiter zum Scharzen abdunkeln. Außerdem habe ich hier schon mit Lighning Blue wieder nachgebessert (vgl Bild 3 Linse; Bild 4 Obere Augenrand)
Je eine Pinselspitze Wasser, Lightning Blue und Weiß auf eine Malplatte auftragen, mittig vermischen und jeweils in den Ecken etwas der "Originalfarbe" lassen, so dass man verschiedene Farbstufen erhält:
Hiermit kann man jetzt die Akzente ums Auge herum ausarbeiten. Weiß an hervorstehenden Ecken und Kannten (über dem Auge, Wangenknochen, oberer Face Grill) auftragen, und dann mit dem Gemisch die Übergänge ins Lighning Blue überblenden.
6) Etwas nachgebessert und die hevorstehen Ecken noch einmal aufgehellt. Jetzt auch bei der Linse, hier einfach die gegenüberliegenden Rundungen ein wenig aufhellen.
7) Mit stark gewässertem Lighning Blue den Übergang ums Auge herum vom Blau ins grau washen. Aber aufpassen, dass das Wash nicht ins Auge läuft.
Jetzt noch mit gewässertem Weiß das Auge washen, so dass die Linse kräftig weiß wirkt und der innere Helmrand (quasi die Augenhöhle) die vorher noch blau war, ebenfalls aufgehellt wird, aber nicht so weiß wie die Linse ist.
8) kleine Ausbesserungen hier und da, fertig.
Man könnte jetzt noch mehrere Farbstufen verwenden, zB das Grau-Schwarz gemisch wässern und die Übergänge zum rein Schwarzen Helm noch einmal überwashen, gleiches mit gewässertem Battlegrey für den Übergang vom battlegrey zum Grau-Schwarz gemisch. Allerdings entsprechen die Fotos jetzt einem Abstand zum Auge von ca. 5 cm, was die Kamera also zeigt, kann das bloße Auge so nicht wahrnehmen...auf realistischer Betrachtungsweite (ca. 20 cm) wirken die Übergange auch schon von alleine weicher.