Dann solltest Du vielleicht mal näher ausführen, was ein Armeekompositionssystem für Dich ist. GW hat für 40k bisher zwei solche Systeme veröffentlicht, zumindest, was meiner Interpretation des Begriffs entspricht:
1. In der 2. Edition musste man mindestens 25% der Punkte für Truppen ausgeben, man durfte maximal 50% der Punkte für Charaktermodelle und maximal 50% für Unterstützung (inkl. Alliierte) einsetzen.
2. Ab der dritten Edition kann man bei Standardmissionen 1-2 HQ-Auswahlen, 0-3 Elite-Auswahlen, 2-6 Standard-Auswahlen, 0-3 Sturm-Auswahlen und 0-3 Unterstützung-Auswahlen einsetzen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das bekannt ist.
Wenn Du jetzt eine andere Armeekomposition haben willst, dann solltest Du Dir (oder ihr euch) eine andere Zusammenstellung der Auswahlen überlegen. Das hat allerdings den Nachteil, dass verschiedene Armeen bevorzugt oder benachteiligt werden. Eine Alternative wäre ein komplett neues System, das würde meiner Ansicht nach jedoch die Balance ebenfalls kippen. Was willst Du also, wenn Du keine Beschränkungen willst?