Witziges bild im Echsenmenschen-Armeebuch

In der Tat, wenn Du GW drittklassig findest - wieso kaufst Du dann ihre Produkte?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?[/b]

Und nein, ich arbeite nicht bei GW, ich finde nur das ständige Genörgel einiger Leute ziemlich lächerlich. Im Übrigen solltest Du froh sein, dass ich nicht bei GW arbeite, denn sonst hätte mich Dein Post beleidigt. Mit Beleidigungen solltest Du nicht so um Dich schmeißen.

Natürlich kann man sich über Fehler ärgern, aber dann entscheidet man sich entweder, dass es nicht mehr lohnt, bei diesem Hersteller zu kaufen, weil die Fehler zu gravierend sind, oder man entscheidet sich, dass die Produktqualität im Großen und Ganzen trotzdem noch in Ordnung ist.

Also, Grobrotz, wenn Du GW nicht leiden kannst, zwingt Dich doch niemand, ihre Produkte zu kaufen. Wenn Du es doch tust, wer ist dann der Idiot? Die Leute von GW, die (subjektiv) minderwertige Produkte herstellen, oder derjenige, der sich von ihnen dazu bringen lässt, diese (aus seiner Sicht) minderwertigen Produkte zu kaufen?

Im Übrigen: was soll Dein Screenname bedeuten? Bist Du Dir darüber im klaren, dass grober Rotz nicht unbedingt eine schmeichelhafte Bezeichnung für eine Person ist, und hast ihn wegen des humoristischen Werts gewählt, oder ist Dir noch nicht aufgefallen, dass Dein Screenname sich so liest?
 
Schonmal daran gedacht dass das ein Orkname sein könnte ? 🙄

Es soll übrigens auch die Gruppe Leute geben die wahnsinnig viel Geld in GW-Produkte gesteckt haben als diese noch qualitativ hochwertig waren und man nun darin "gefangen" ist. Sicher, könnte ich konsequent sein und z.B. das neue AB O&G nicht kaufen, nur dann kann ich auch direkt meine mehrere hundert € teure Goblinarmee gleich in die Tonne kloppen, da ich sie nicht spielen kann. Also greift man doch eher gezwungenermaßen irgendwann zu. Obwohl ich diesmal schaue ob ich es bis zur 2. Auflage aushalte.
 
Wenn die Produktqualität Deiner Meinung nach so weit gesunken ist, dass die Produkte den Preis nicht mehr wert sind, wäre es aber doch vielleicht klüger, das Hobby - oder zumindest den GW-Teil des Hobbys - aufzugeben, Deine GW-Armeen zu verkaufen und andere Spiele zu spielen, oder? Klar, Du kriegst nicht mehr das raus, was Du mal bezahlt hast, aber 1. ist das besser, als noch drauf zu zahlen, und 2. hattest Du ja wahrscheinlich eine Weile lang Spass daran, und die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis ist das, was Du für diesen Spass bezahlst.

Ich persönlich empfinde die Produktqualität als nicht so schlecht, dass es sich nicht mehr lohnen würde, aber ich werde niemanden als doof oder sonstiges verurteilen, der da anderer Meinung ist. Nur in beleidigender Weise darüber zu meckern, statt die Konsequenzen zu ziehen, finde ich unsinnig.

Und was den Namen angeht: ist wohl sicherlich als 'orkiger' Name gedacht, aber da hätte ich dann ja doch lieber was gewählt, was nicht gleichzeitig ein dickflüssige Art von Schleim bezeichnet.
 
@ Gantus:
genau meine Worte.
@ Mornedhel:
Wenn du auf meinen Avatar geachtet hättest hätte dir dämmern können dass Grobrotz ein altehrwürdiger Orkname ist der auf eine stolze Tradition zurückblickt.

Ich spiele nunmal seit über 10 Jahren und kann mir deswegen auch ein Urteil über die Qualität der Produkte erlauben.
Die Miniaturen sind immer noch gut, weden teilweise besser, teilweise schlechter, aber dem Papierwerk drumherum mangelt es leider an Qualität.
Deswegen kann ich schreiben dass (Regelwerktechnisch/Sorgfaltstechnisch) GW drittklassig arbeitet.
Über die MIniaturen habe ich kein Wort verloren, wollte ich auch nicht.
Ich trenne da sehr bewusst beide "Produktreihen".
Hoffe mich verständlich gemacht zu haben 🙂

Nur weil ich Warhammer spiele
muss ich nicht ja und Amen zu allem sagen was GW sich leistet.
Ausserdem nörgle ich nicht ständig herum, es gibt genug Dinge die von GW produziert werden die ich sehr gut finde, aber wenn etwas Mist ist dann sage ich es auch und wenn ich dabei harsche Worte wähle dann sind sie auch so gemeint.
 
@Mornedhel
Dann sag das halt GW, da kommen Namen vor die ähnlich wenn nicht sogar gleich klingen. Die kennen das deutsche Wort Rotz auch nicht. Wobei die Namensdiskussion auch völlig bescheuert und fehl am Platz ist.

Zum Thema:

Klar, weil man nicht zufrieden ist, gibt man gleich alles auf. Wenn du dein Leben nach solch extremen Konsequenzen gestaltest, von mir aus. Andere machen das halt nicht so sondern gehen einen Mittelweg so wie ich ihn beschrieben habe.

Wenn man jahrelang an einer Armee gebastelt und gemalt hat verkauft man sie nicht eben wieder weil die Qualität der Regelwerke gesunken ist. Das ist albern und das weißt du auch. Es sei denn du gehörst zu denen die alle 3 Monate ne neue Armee kaufen, die alte verkaufen und ne Zeitlang mit Silberlingen spielen. Solls ja geben. Die können natürlich leichter sagen: Schluss mit GW.

Wenn ich aber diese extremste Konsequenz nicht ziehen möchte, habe ich noch lange nicht das Recht verwirkt mich über wirklich schlechte Qualität zu beschweren. Dass einem dabei schonmal der Kragen platzt ist ganz normal. Grade wenn das "eigene" AB endlich rauskommt und es nach neuester GW-Qualität wieder mal so vermurkst wurde. Dazu kommt dass O&G-Spieler bisher von einem nahezu fehlerfreien AB verwöhnt waren (such mal Errata zum alten AB, da gibts nämlich nichts)
 
Gut, lassen wir den Namen mal sein - das hat tatsächlich nicht wirklich was mit dem Thema zu tun. Ich entschuldige mich, damit angefangen zu haben.

Ich spiele seit 16 Jahren GW-Spiele, und ich finde nicht, dass die Qualität massiv abgenommen hat. Ich finde es einfach nicht besonders essentiell, ob ein Bild doppelt vorkommt, oder ob einige Regeln etwas unscharf formuliert sind. Bei einem so komplexen System kann man eben nicht alles hundertprozentig abdecken. Für Turnierspieler ist sowas natürlich problematisch, das kann ich verstehen, aber da muss man dann eben im Vorhinein mit dem Veranstalter klären, welche Interpretation auf dem Turnier gelten soll - genauso wie Nicht-Turnierspieler wie ich es vor dem Spiel mit ihrem Gegner klären sollten.

Und ja, Gantus, wenn GW jetzt plötzlich nur noch Qualität liefern würde, die ich als drittklassig empfinde, würde ich zumindest nichts mehr von ihnen kaufen. Ob ich dann mit dem, was ich bereits habe, nach alten Regeln weiterspiele, oder ob ich es verkaufe, würde ich dann entscheiden. Auf jeden Fall kaufe ich nichts, was ich für den Preis nicht wert halte. Natürlich wachsen einem Miniaturen auch mal an Herz, wenn man sich jahrelang damit beschäftigt hat, sie zu umzubauen und zu bemalen, aber es sind letzten Endes nur Gegenstände. Wenn sie mir keine Freude mehr machen, dann werden sie eben verkauft.

Und dass einem mal der Kragen platzt, klar, aber das ist kein Grund, die Mitarbeiter der Firma, bei der man kauft als 'Pack' und als 'Idioten' zu beschimpfen. Dass man schlechte Qualität gekauft hat, daran ist man immer auch selbst mit Schuld, auch wenn ich einsehe, dass man natürlich ein Armeebuch nicht erstmal im Laden durchliest. Aber ich informiere mich im allgemeinen einfach vorher bei Leuten, die es schon gelesen haben.

Wenn natürlich das O&G Armeebuch qualitativ weit unter GWs sonstigen Standards liegt, ist das durchaus ärgerlich - ich besitze es nicht, und kann das daher nicht beurteilen. Aber das eigentliche Thema dieses Threads, nämlich das doppelt vorkommende Bild im Echsenmenschen-Armeebuch, das finde ich in keinster Weise schlimm. Wenn das Bild exakt gleich wäre, wäre es ein guter Lacher, die Bildunterschrift bei dem unteren ist das auf jeden Fall, aber die Qualität setzt das mMn nicht herab.
 
Na ja in meinem letzten Post habe ich ja deutlich zwischen den Miniaturen und dem Papierwerk getrennt.

Vergleich doch ma das neue AB (auch wenn du es nicht besitzt) mit dem aus der vorletzten Edition.
Für das gleiche Geld hatte man ein deutlich dickeres Werk mir viel mehr Informationen und vor allem auch Geschichten die mmn. sehr viel ausmachen da sie viel mehr als Regeln und Sonderregeln das Flair einer Armee wiedergeben und sich mit ihr identfizieren lassen.
Warum konnte man diesmal nichts reinpacken?
Wenn Regeln falsch übersetzt werden, Werte fehlen oder vertauscht sind und Regeln undeutlich formuliert sind ist das ein Zeichen für Schlampigkeit!
 
@Gantus:
IMHO hat Mornedhel Recht, selbst wenn man wie du sagst im Hobby "gefangen" ist, wir leben
in einem freien Land 🙂 und nur zur Notiz: guck mal wie dieses Forum heißt
wenn man GW-Artikel wie das neue Ork-AB doof findet, muss man nicht weitermachen
selbst wenn man noch soviele Jahre Hobby auf dem Buckel hat

Ansonsten hoffe ich das ich jetzt nicht zu nem Streit beigetragen habe
 
Genau, du bist ja sicherlich auch so konsequent und schaffst das Fernsehen ab weil du dann keine GEZ mehr zahlen mußt. Dir gefällt sicherlich auch nicht jede Sendung auf den ÖR ?
Dich kotzen Studiengebühren an ? Besser doch nicht studieren und inne Fabrik schaffen gehen.

Nach der Argumentation ist ja jegliche Kritik haltlos. Wozu kritisiere ich eigentlich die Bundesregierung ? Kann doch auch auswandern wenns mir nicht gefällt...

Sorry, aber die Schwarz-Weiß-so-oder-so-Argumentation ist doch für`n Pöppes.

PS: Was hat der Forenname damit zu tun ? Dürfen hier nur Fanboys posten ?
 
Hier gibt es halt niemanden der sich NUR beklagt. Manche tun es halt mehr oder weniger, je nachdem wie sehr es ihnen eigentlich am Herzen liegt. Aber jeder der hier postet hat immer noch ein Interesse an GW-Produkten.

Wie gesagt wurde hier ja auch eindeutig zwischen Regelwerken und Miniaturen unterschieden. Denn die Figuren sind immer noch die besten wo gibt. Die Reglwerke sind schlampig und in Vergelich mit anderen Wargame-Regeln in der Tat drittklassig. Das muss man auch mal sagen dürfen.