Sagt der Gleiche, der vorher gegen GW gewettert hat....
Ja, sagt der Gleiche, denn der Gleiche weiß, dass da andere Kausalitäten dahinter stecken.
Die Argumentation bei GW ist ähnlich wie nun bei Ulisses. Vor Jahren haben auch viel weniger Leute WM/H gekauft. Nun ist das anders und man kann halt damit Geld verdienen.
Dann würde PP ja direkt die Preise erhöhen, das ist aber nicht der Fall. PP hält seine Preise seit Jahren konstant, wobei momentan alle TT Hersteller ihre Preise leicht erhöht haben Freebooter, Infinity etc. pp. Grund: Rohstoffpreise und Wechselkurse.
So, aber um bei PP zu bleiben: Ulisses ist der deutsche Zwischenhändler d.h. die holen von PP die Sachen und haben für DE die Lizenz als einzige PP Produkte an dt. Einzelhändler weiter zu verkaufen, dabei macht Ulisses aber noch ein paar Zwischenschritte, sie übersetzen nämlich alle PP Publikationen auf Deutsch und legen JEDEM Blister etc. der nach DE kommt deutsche Karten bei, so dieser Zwischenschritt ist dabei noch "gratis" denn wenn man die internationalen Preise vergleicht, dann sieht man, dass die überall gleich viel kosten. Da Ulisses die Sachen von PP aus den USA bestellt (Plastikbausätze) werden sie von dort importiert und Dollar/Euro wird abgerechnet, als der Dollar schwach war, gabs für wenig Euro viele Boxen, da wurden die Preise gesenkt, jetzt ist der Euro wieder schwächer und zeitgleich wurde der Dollar stärker, Ergebnis: Ulisses muss deutlich mehr Euro bezahlen um die gleiche Anzahl an Boxen wie vorher zu bekommen, da Ulisses aber hier die Mehrkosten nicht aus dem Hut zaubern kann erhöhen sie die Preise um den Umsatz/Gewinn stabil zu halten. Diesen Vorgang hat man überall in der Wirtschaft.
Des weiteren sind die Kunstoffboxen eh nicht die großen Verkaufsschlager...zB die Warjackboxen, die kauft man sich einmal und magnetisiert sie dann.
Würds da darum gehen mehr Geld zu verdienen, dann sollten sie die Preise für Zinnblister etc. erhöhen
😉
Wie man letztlich die Preissteigerung begründet obliegt dem Konzern...
PP ist kein Konzern und Ulisses auch nicht. Beide sind sehr sehr kleine Unternehmen, die wenn sie beide in Deutschland ansässig wären, wahrscheinlich noch nicht einmal zum "Mittelstand" zählen würden.
Der Unterschied zu GW:
-GW erhöht fast jedes Jahr die Preise komplett unabhängig von Wechselkursen, Rohstoffpreisen, Standortwechseln etc. pp.
-GW ist ein Aktienunternehmen, da haben wir nämlich dann den pösen "Konzern" :happy:
-GW entwirft Codexbücher so, dass die alten Sachen nix mehr taugen, und ein Spieler fast zwangsläufig die neuen Sachen braucht...die natürlich mehr Kosten als alle anderen Sachen zuvor...ich kann obwohl seit meinem WM/H Beginn zich neue Sachen für Khador und andere Fraktionen rausgekommen sind, noch immer alles so spielen wie zu Anfang.
-Und dann noch: Mehr verkaufen- Preise erhöhen um noch mehr zu verdienen. Das Argument trifft auf GW überhaupt nicht zu, wenn man sich mal die Geschäftsberichte von GW ansieht, dann merkt man, dass GW seit Jahren immer weniger Artikel verkauft und der Umsatz immer mehr sinkt, zeitgleich bleibt der Gewinn aber stabil oder wächst sogar, was wiederrum auf interne Kostenersparnisse zB in der Produktion (hallo finecast, hallo neue Fabrik in Shanghai) zurückzuführen ist und auch auf die Preiserhöhungen, da sie eben stattfinden ohne einen konkreten Anlass bzw. Mehrkosten, dadurch führen die jährlichen Preiserhöhungen dazu, dass eine verkaufte Box jedes Jahr mehr Gewinn bringt als im Vorjahr d.h. die Preiserhöhungen fangen die Verkaufeinbrüche auf. Eine Ausnahme bilden übrigens neue Editionen...da schießen die Umsätze und Gewinne immer einmal kräftig in die Höhe...daher war die neue 40k Edition auch so gut...Flieger und Alliierte...man kanns sich ja denken
🙄
Natürlich können wir jetzt sagen, dass die Hersteller von Warmachine, Freebooters Fate und Infinity genauso böse wie GW sind, weil sie eben innerhalb von 5 Jahren einmal-EINMAL die Preise erhöht haben...aber das halte ich nun mal für Quatsch. Bei Warmachine ist es ja nichtmal PP, sondern eben Ulisses
😉
Das ist genau dasselbe als wenn man ein kleines Unternehmen, das 100 Leute entlässt um weiter existieren zu können, mit einem transnationalen Konzern vergleicht, der 2000 Arbeitsplätze irgendwo in die Monoglei verlagert um einfach noch mehr Gewinn zu machen.
Ich knirsche bei einer Preiserhöhung auch immer mit den Zähnen, aber hier gibts einfach extrem große Unterschiede zu GW, daher sehe ich das da auch lockerer.