Wo ist der Black Gobbo hin?

chekka

Hintergrundstalker
19. April 2003
1.146
0
8.886
37
Moin,

vielleicht ist es euch ja schon aufegfallen, dass GW US seine Homepage komplett umgestellt hat und diese jetzt nur noch eine reine Shop-Seite ist.
Artikel(Painting, etc.) gibt es zwar immernoch, aber leider sehr reduziert.

Jetzt ist blöderweise mit der Umstellung auch der Black Gobbo im Nichts verschwunden und auf der Seite GW US gibt es noch nicht mal eine Erwähnung.

Wisst ihr möglicherweise was mit dem Black Gobbo weiterhin passiert, immerhin müsste heute die neue Ausgabe kommen?

Vielleicht hat einer von euch auch ne Ankündigung gelesen, ich selbst war letzte Woche nicht da, hab also sowas möglicherweise verpasst.
 
Schade - die GW-US-Seite war sehr gut und bot viiiiele Artikel zu Unbauten etc. War ne wirklich tolle Seite. 🙁
Ein weiterer Nagel in GWs Sarg.

wie wahr, wie wahr

einer meiner Lieblingsartikel war der zum Umbau des APC Rhinos...mitsamt der Mission "Run the Gauntlet". Alles weg 🙁 zum Glück hab ich die Modellbilder noch.


Ich bin gespannt welchen weg GamesWorkshop geht und was am Ende Rauskommt. Der service nimmt leider stetig ab, zuerst die einzelnen Bits nun der Gobbo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht mehr zur Firmenpolitik (wäre ja Kundenservice)
Und nicht mehr zur "ich kauf nur bei Ebay" oder "Geiz ist geil"-Mentalität, die ja überall umgeht.<_<

Der service nimmt leider stetig ab, zuerst die einzelnen Bits nun der Gobbo...
Leute, lernt es doch mal endlich und merkt dass man Service nicht immer für lau haben kann.
 
@Freder

Schön wenn man einfach mal jeden so pauschal über einen Kamm scheren kann.
Deine Aussage entbietet sich leider jeglicher Grundlage....

Ich zum Beispiel hab den Bitzservice der Mailorder gern und oft genutzt. Das waren meist Beträge jenseits der 50 Euro.
Auch gehör ich normalerweise zu den Menschen die bereit sind für entsprechenden Service bzw. Qualität mehr zu bezahlen.

Nun nutzt ich die MailOrder nicht mehr, da leider Optionen wie z.B das Bestellen einzelner Energieschwerter, Energiehämmer und Köpfe etc weggefallen ist.

so weit,

lg B
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ben.W:
Klar, schön einfach, gell?
Da kommt natürlich immer "die Ausnahme" oder "der Einzelne" zum Tragen aber gerade in letzter Zeit beobachte ich doch immer wieder, daß viele Leute einfach nur eine umfassende Beratung wünschen, Turniere veranstaltet haben möchten, Gratis-Workshops besuchen wollen und dann nicht bereit sind, den normalen Preis, den Einzelhändler z.B. fordern oder fordern müssen, zu bezahlen.
 
@Freder: ich mag mich täuschen, aber ich glaube du bist ja schon seit einiger Zeit auf diesem ... kundenkritischen ... Trip. Ich möchte hier auch gar keine Lanze für die manchmal prekäre ungewollte und fehlgeleitete Macht der Verbraucher brechen, aber wie kommts eigentlich, dass du dich anscheinend so stark dazu berufen fühlst, grade einer Firma wie GW den Rücken zu stärken. Viele sehen die Probleme auch als hausgemacht an und hauptsächlich mit der Fehlbehandlung der Hobbyveteranen zusammenhängend.
 
@Freder(TM): ohne persönlcih an dich heranzutreten, aber du höhrst dich wie ein Shop Besitzer, der gehöhrig Wut auf den derzeitigen duchschnitskunden hat.

@Nx2: Freeder stärk keinesfalls GW den Rücken, zumindets kann ich das aus seinem Text nicht direkt herauslesen, er eschofiert sich eher über den Verbrauchter,
total losgelöst vom eigentlichen Thema des Thread Black gobo und Service Abbau bei GW.

zum Black gobo: ich hoffe ein Webmaster findet das amterial und bringt es bald wieder zurück auf die Seite, so ein umbau dauert seine Zeit.

zum Einzelteilsevice: zwei Gedanken:

1st: die einzelteilpreise waren so gesatltet das der Einzelteilsevice mind. kostendecken gearbeitt hat.
2nd: Die Gw Leute werden anhand der Verkaufszahlen, gewisser Teile gesehen haben das die Kunden den Einzelteil Service gewissermaßen ausnutzten/ nutzen und mit gewissen Gussrahmen günstig wegkommen.
Carni Körpergussrahmen, imp Armee unterstützungsteam Waffengussrahmen uvm.

jetzt das große Aber

Mittlerweile werden in den Plastik Bausätzen fasst alle Optioen mitgeliefert, das spar viel Bitz gemehre.
Ich denek da an meine erste Eldar untersützungsplatform zurück wo ich in ermabnglung von Blister und besseren Wissen eine mit Monofilamentweber gekauft habe.
(nörgler könnten jetzt sagen:; bei den Preisen hat das aber gefälligts auch so zu sein!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das GW-Zeugz ist sowas von unverschämt teuer geworden, dass ich mir dieses Hobby NUR noch leisten kann, wenn ich die Sachen im Internet günstiger bekomme. Oder mir den WD (er)spare. Oder nicht noch eine weitere Armee anfange.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso das verwerflich sein sollte. GW trägt die Rechnung dafür, das sieht man ja sehr deutlich.
 
Ich zum Beispiel hab den Bitzservice der Mailorder gern und oft genutzt. Das waren meist Beträge jenseits der 50 Euro.
Geht mir ähnlich, ich spiel zwar kein 40k (und meine Gothictyras sind alles Eigenbauten), hab aber gern und oft die MO genutzt, um Bauteile für Umbaumodelle anderer Systeme zu requirieren.
Mittlerweile gibt es von GW praktisch absolut garnichts mehr, was für mich in irgendeiner Art von Interesse sein könnte.

Und klar suchen sich die Kunden bei den Preisen Alternativen - GW hat die ja selbst hochgezogen. Die ganzen Kiddies fangen das Spiel an, steigen nach fünf Monaten auf WoW, Playstation oder TCG um/zurück, dazu springen mit jeder Edition mehr Leute ab und deren Armeen landen fast alle auf Ebay. Ist echt nicht so, dass man das nicht hätte kommen sehen können.
Die meisten könnten sich das Hobby ohne Ebay auch garnicht mehr leisten.

Und irgendwie war früher auch die Mentalität anders. Da hat man halt mal dies und mal das am Rand aufgesammelt (teilweise einfach weil's lustig/cool war) und hat automatisch etwas Varianz zusammenbekommen. Heutzutage basteln sich die meisten Spieler exakt eine Liste, kaufen exakt das Zeug und das war's dann.
 
@Nx2: Das siehst Du richtig. GW ist nicht immer nur "das personifizierte Böse aus England". Immerhin will hier so ziemlich jeder die Spiele spielen, die Figuren bemalen, die Bücher lesen, die die herstellen. Kurzum: Es wird stetig am Ast gesägt, auf dem man sitzt.

@Hirnbrand: Da magst Du Recht haben. Ich habe 10 Jahre lang im entsprechenden Einzelhandel gearbeitet und mich über diese Kunden aufgeregt (Namen u. A. erspare ich mir mal; ihr könnt Euch denken, wen ich meine), die erst eine umfassende Beratung bekommen, mit Tips und Tricks versorgt werden und die dann eine Woche später in den Laden kommen und sagen: "Hey, ich habe mir meine Armee bei ebay oder GW-10%.de gekauft. Wann macht Ihr das nächste Turnier?"
Da kommt mir leider nur die Galle hoch. Erst erwarten die Service und dann kommt da nichts zurück. Genau das ist es, was ständige Serviceangebote wie den Black Gobbo, wie eine umfassende Mailorder oder das Angebot einer Telefonhotline oder preiswerte Turnier gefährden.