Wo kommen sie denn her und wie definiert man sie?

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Hallo zusammen,

mich überkam just die Frage, woher die sogenannten "No-Brainer"-Listen kommen. Jeder kennt sie und viele mögen sie nicht; um mal für die Unerfahrenen unter uns ein paar Beispiele zu geben, hier mal eine kleine Liste:

- Wohl am meisten verschrieen und gehasst: Die Iron Warriors. Meistens haben sie 9 Kyborgs, manchmal aber auch "nur" 6. Zudem kommen noch 4 Unterstützungseinheiten, meistens mit 2 Geschützen. Man muss nicht viel mit einer solchen Liste tun, weil die Feuerkraft immens ist; durch die vielen Kyborgs ist man zudem an jede Situation angepasst. Hier mal ein Beispiel für eine Liste:

1 Schreckensbeilstaturprinz
9 Kyborgs
2 Las/Plas-Trupps
2 Predatoren
1 Vindicator
1 Basilisk

So oder so ähnlich sehen die typischen Iron Warriors aus.

- Die Godzillaliste. Es handelt sich hierbei um eine Tyranidenarmee mit vielen monströsen Kreaturen. Meistens sind es derer 8. (6 Carnifexe und 2 Schwarmtyranten) Man hat damit unglaublich zähe Kreaturen, die zudem noch jede Menge Feuer durch die Luft blasen. Hier eine Liste:

1 fliegender Schwarmtyrant
1 Schwarmtyrant mit 3 Wachen
3 Elitefexe mit Neuralfresser
6 Absorberschwärme (2 Standards)
3 Unterstützungsfexe mit Biozidkanone, Stachelwürger und jede Menge Kram für das lange Leben (+1 W, +1 LP, +1 RW und Regeneration; vorzugsweise alles zusammen)

Das sind Godzillas oder auch Big Bugs.

- Die Stukaliste. Hierbei geht es um Space Marines, die möglichst viele Sturmkanonen auf das Feld stellen, um den Gegner mit den 6en vom Tisch zu fegen. Hier eine Liste:

2 Scriptoren mit jeweils 4 Terminatoren (4 Stukas)
15 Terminatoren (6 Stukas)
2 Las/Plas-Trupps
9 Tornadolandspeeder (9 Stukas)

Hauptsache, man hat die meisten Würfel. Das ist die einzige Aufgabe.

- Die Destruktorliste. Ja, der Name sagt schon alles aus:

1 Gaukler
20 Necronkrieger
15 Destruktoren
9 schwere Destruktoren

Man manövriert die Gegner aus und schießt sie mit der geballten Feuerkraft nieder. Der Gaukler hält die ganzen Nahkämpfer locker vom Kampf weg.

- Die Mad-Mass-Liste. Wohl die zahlreichste Armee überhaupt. Sie überrennt einfach alles:

1 Waaaghboss auf Schwein
120 Madboyz mit Schweinedok und Grotschwestas
30 Schweinereiter
3 riesige (gigantische) Squiggofanten

Die Schweinereiter nageln die Gegner fest und die Boyz rücken nach und machen alles nieder. Fliehen tun sie nicht, weil sie furchtlos sind.


Das sind mal ein paar Beispiele. Nun, sonderlich geistreich sind die meisten Listen ja nicht gerade, wie man sieht. Aber wer hatte die Idee zu einer solchen Liste? Wer hat eine solche Liste zum ersten Mal auf ein Turnier geschleppt und so für Aufsehen gesorgt? Gibt es noch weitere solcher Listen, die ziemlich öde sind? Postet sie.

Ich wäre über rege Beteiligung sehr erfreut. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 23.04.2007 - 16:07 ) [snapback]1005024[/snapback]</div>
Aber wer hatte die Idee zu einer solchen Liste? Wer hat eine solche Liste zum ersten Mal auf ein Turnier geschleppt und so für Aufsehen gesorgt? Gibt es noch weitere solcher Listen, die ziemlich öde sind?[/b]
1. Die Person, die als allererstes eine Idee zu einer solchen Armeeliste hatte, wirst Du nicht finden. Es ist nun mal nicht wirklich schwer, auf diese Listen zu kommen, wenn man sich ein wenig intensiver mit dem Hobby befasst. Bei IWs war's z.B. von vornherein klar, dass die 9 möglichen Kyborgs und die 4 Us inkl. Basi+Vindi einfach hart sind - der DP und der Kamikazeleutnant kamen auch fast zwangsläufig dazu (wobei der Leutnant sich nach meinem Gefühl erst um einiges später durchgesetzt hat). Bei den anderen Listen sieht's ungefähr genauso aus (die Big Bug Liste wurde z.B. schon ausgelobt, noch bevor der Tyracodex rauskam).

2. Ich selbst habe schon ziemlich früh eine vermeintliche "no-brainer"-Liste gespielt (1750 Pkt):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ
- Khorne-DP
- BD

Elite:
- 3 Kyborgs

STANDARD
- Wirtstrupp mit Rhino,
- infiltrierender Lasplastrupp
- infiltrierender Lasplastrupp

STURM
- 6 Khorne-Biker

UNTERSTÜTZUNG
- Predator
- Predator
- Geissel[/b]
Die Liste habe ich mir selbst ausgedacht, einfach weil ich es cool fand und weil ich sie für spielstark hielt. Was nicht heisst, dass ich der einzige war, das war ich sicherlich nicht - es ist schliesslich nicht wirklich schwer drauf zu kommen, dass ein BD+Khorne-DP einfach ein unschlagbares Team sind - Feuerunterstützung muss man sich auch irgendwie holen, ebenso wie einen Wirtstrupp (andere Variante ist ihn infiltrieren zu lassen) - und die übrigen Punkte steckt man entweder in weitere Feuerunterstützung oder in andere Spielereien (meine hochgezüchteten Biker).

3. Diese sogenannten "no-brainer"-Listen sind alles andere als langweilig. Zumindest nicht die Listen an sich. Diese Listen werden nur dadurch langweilig, weil sie eben exzessiv gespielt werden und auf Turnieren einfach sehr viel öfter vorkommen, als andere. Und wenn man sie immer und immer wieder sieht, dann hängts einem halt zum Halse raus - ist das die Schuld der Liste? Nein, die der Spieler - ich z.B. spiele nicht all zu gern Listen, die jeder andere so spielt - unter anderem deswegen führe ich derzeit regelmässig meine mechanised Death Guard in die Schlacht, die hab ich z.B. auch noch nie so gesehen.

Greg
 
Ich denke No-Brainer und der Grund warum sie gehasst werden, entstehen aufgrund unterschiedlicher Interpretationen und Auffassungen über das Spiel.

Den einen kommt es mehr aufs Gewinnen an, daher wird auf größtmögliche Effizienz aufgerüstet bzw gespielt. Die anderen setzen auch Einheiten ein, die nicht so effektiv sind, aber die ihnen vom Aussehen/Hintergrund/sonstwie gefallen.

Beide Auffassung sind in sich legitim und nicht verwerflich, aber wenn sie aufeinander stoßen führt das oft zmu Konflikt.
 
Es gibt sicher eine Menge selbstlaufender Listen, aber ein unerfahrener Spieler wird trotzdem verlieren. Insofern finde ich No-Brainer relativ unpassend. Ohne Denken geht es nie. Es gibt Listen die von unausgewogenheiten im Regelwerk profitieren (Big Bugs).

Fraglich ist halt nur ob da ein Spannendes Spiel bei rauskommt. Ich stell mir bei Armeelisten immer die Frage ob ich dagegen spielen wollen würde.
 
Vielleicht könnte man NB Armeen also solche definieren bei denen die gewählten Einheitentypen schon so weit "harte" Sonderregeln und Profile mitbringen das man sich fahrlässiges und schlampiges Spiel leisten kann. Solche Listen verzeihen einfach viel. Bestes Beispiel dafür ist der Holo Falcon oder?

Übrigens ich glaube das Jaq Draco sehr zu der Etablierung des Begriffs beigetragen hat 😉

Was man vielleicht noch hinzufügen sollte ist mit NB Liste selbstverständlich eine Armee mit vielen selbstläufern gemeint die dabei auchnoch gute Chancen auf einen Sieg hat. Es gibt ja auch hirnfreie Armeen die gar nicht funktionieren 😉

Ich finde das die Eldar zZ besonders durch hirnfreiheit "glänzen" Das liegt vielleicht weniger an den Spielern sondern vielmehr an der schieren Härte der Einheiten und des Codexbuches. Man kann recht wenig falsch machen und kommt schnell darauf was sich lohnt und was nicht und schon allein die Listen die man sich im Eldarforum und auf Turnieren ansehen muss geben Rückschluss darauf wie es in Zukunft auf Turnieren aussieht . Eldrad , Avatar , 3 Falcons Feuerdrachen und oder Harlequine als ELITE Weltenwanderer als Standard und dann noch ein paar Alibieinheiten für den spärlichen Rest der Punkte.. *Gähn

Also Eldarspieler macht euch auf ne Menge Mirrormatches gefasst. Mittlerweile mag ich auch Turniere mehr die eine Kompositionswertung mit in die Gesamtwerung einbauen. Das schwächt die NB Armeen ungemein ab und sorgt für Vielfalt . Auf dem Haehnel GP sahen die Top 5 zB so aus :

1. Tau
2. Heizas
3. Tau
4. Necrons
5. Imps

So ist das cool und schön und ich denke nicht das dabei eine NB liste dabei ist. Was nicht heissen solld as die ARmeen schlecht sind .

jo soweit erstmal 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens ich glaube das Jaq Draco sehr zu der Etablierung des Begriffs beigetragen hat[/b]
@Fen:
Was soll ich denn mit diesem Begriff zu tun haben!?!

@actioncom:
Du weißt schon, dass deine gepostete Liste eigentlich nur scheiße ist?

@Esentia:
Spiel ma mit deiner Word Bearers Armee gegen ne Tau Krisis-Armee, da kannste gleich einpacken. :lol:
 
Ach so meinste das. Könnte allerdings auch daran liegen, dass ich zwischen den Posaz von unendlich vielen No-Brain Kombos umgeben bin. :lol:
Nene zum Glück beschränkt sich das auf 1-2 Gozillaspieler, 1-2 IW Spieler und jemanden mit 15 Krisis. 😛

Edit:
Achja, ich habe die 1-2 Eldrad/Avatar Armeen vergessen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 11.05.2007 - 19:34 ) [snapback]1013224[/snapback]</div>
Ach so meinste das. Könnte allerdings auch daran liegen, dass ich zwischen den Posaz von unendlich vielen No-Brain Kombos umgeben bin. :lol:
Nene zum Glück beschränkt sich das auf 1-2 Gozillaspieler, 1-2 IW Spieler und jemanden mit 15 Krisis. 😛

Edit:
Achja, ich habe die 1-2 Eldrad/Avatar Armeen vergessen.[/b]
seit wann sind Godzilla-Listen No-Brainer? Also mir kamen sie immer wie eine recht schwer zu spielende armee vor. auch wenn ich sie nie wirklich getestet hab,